Blog

Wie füge ich einer SharePoint -Dokumentbibliothek Vorlagen hinzu?

Das Hinzufügen von Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek kann eine entmutigende Aufgabe sein. Es gibt viele verschiedene Schritte und Einstellungen, die konfiguriert werden müssen, um die Vorlagen zum Laufen zu bringen. In diesem Artikel werden wir eine umfassende Anleitung zum Hinzufügen von Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek geben. Wir werden die verschiedenen beteiligten Schritte abdecken, vom Konfigurieren der Einstellungen bis hin zum Hinzufügen der Vorlagen. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie Ihre SharePoint -Dokumentbibliothek schnell und einfach Vorlagen hinzufügen.

Wie füge ich einer SharePoint -Dokumentbibliothek Vorlagen hinzu?

So fügen Sie Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek hinzu

Die Verwendung von Vorlagen in einer SharePoint -Dokumentbibliothek kann Zeit sparen und die Verwaltung von Dokumenten erleichtern. Vorlagen können verwendet werden, um schnell neue Dokumente mithilfe vordefinierter Einstellungen wie Dokumenttyp, Inhalt und Formatierung zu erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek hinzugefügt werden.

Schritt 1: Melden Sie sich bei SharePoint an

Der erste Schritt besteht darin, sich auf Ihrer SharePoint -Site anzumelden. Sie müssen dies tun, um auf die Dokumentbibliothek zugreifen zu können, zu der Sie die Vorlagen hinzufügen möchten. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie die Dokumentbibliothek anzeigen.

Schritt 2: Erstellen Sie eine Vorlage

Sobald Sie bei SharePoint angemeldet sind, müssen Sie eine Vorlage erstellen. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche "Neue" in der Dokumentbibliothek klicken. Dadurch wird ein leeres Dokument geöffnet, in dem Sie Ihre Vorlage erstellen können. Sie können den Inhalt, die Formatierung und andere Einstellungen hinzufügen, die Sie in der Vorlage verwenden möchten.

Schritt 3: Speichern Sie die Vorlage

Sobald Sie die Vorlage erstellt haben, müssen Sie sie speichern. Klicken Sie dazu oben im Dokument auf die Schaltfläche „Speichern“. Wenn sich das Fenster "speichern" öffnet, wählen Sie die Option "Vorlage" und geben Sie der Vorlage einen Namen. Dieser Name wird verwendet, um die Vorlage in der Dokumentbibliothek zu identifizieren.

Schritt 4: Laden Sie die Vorlage hoch hoch

Sobald Sie die Vorlage gespeichert haben, müssen Sie sie in die Dokumentbibliothek hochladen. Klicken Sie dazu in der Dokumentbibliothek auf die Schaltfläche "Upload". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die gerade erstellte Vorlagendatei auswählen können. Wählen Sie die Vorlagendatei aus und klicken Sie auf "Öffnen", um die Vorlage hochzuladen.

Schritt 5: Stellen Sie die Vorlage als Standardeinstellung ein

Sobald die Vorlage in die Dokumentbibliothek hochgeladen wurde, müssen Sie sie als Standardeinstellung festlegen. Klicken Sie dazu in der Dokumentbibliothek auf die Schaltfläche "Einstellungen". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Option "als Standardvorlage festlegen" auswählen können. Wählen Sie die gerade hochgeladene Vorlage aus und klicken Sie auf "OK", um sie als Standardvorlage festzulegen.

Schritt 6: Erstellen Sie ein neues Dokument

Sobald die Vorlage als Standardeinstellung festgelegt wurde, können Sie ein neues Dokument mit der Vorlage erstellen. Klicken Sie dazu in der Dokumentbibliothek auf die Schaltfläche „Neu“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die gerade hochgeladene Vorlage auswählen können. Wählen Sie die Vorlage aus und klicken Sie auf "Öffnen", um das neue Dokument zu erstellen.

Schritt 7: Bearbeiten Sie das Dokument

Sobald das neue Dokument erstellt wurde, können Sie es bearbeiten, um den gewünschten Inhalt und die Formatierung hinzuzufügen. Klicken Sie dazu in der Dokumentbibliothek auf die Schaltfläche "Bearbeiten". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Änderungen am Dokument vornehmen können.

Schritt 8: Speichern Sie das Dokument

Sobald Sie das Dokument bearbeitet haben, müssen Sie es speichern. Klicken Sie dazu oben im Dokument auf die Schaltfläche „Speichern“. Dies speichert das Dokument mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen.

Schritt 9: Veröffentlichen Sie das Dokument

Sobald Sie das Dokument gespeichert haben, müssen Sie es veröffentlichen. Klicken Sie dazu oben im Dokument auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“. Dadurch wird das Dokument für alle verfügbar, die Zugriff auf die Dokumentbibliothek haben.

Schritt 10: Verwalten Sie die Vorlage

Sobald die Vorlage in die Dokumentbibliothek hochgeladen wurde, können Sie sie verwalten. Klicken Sie dazu in der Dokumentbibliothek auf die Schaltfläche „Verwalten“. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Vorlage bearbeiten, löschen oder als Standardvorlage festlegen können.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine SharePoint -Dokumentbibliothek?

Eine SharePoint -Dokumentbibliothek ist eine Art Bibliothek auf der SharePoint Collaboration -Plattform von Microsoft. Es handelt sich um ein freiwilliges Repository für Dateien, auf die von mehreren Benutzern zugegriffen und bearbeitet werden kann. Es ermöglicht Benutzern, an Dokumenten zusammenzuarbeiten und in einem zentralen Repository zu speichern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Dokumente und Dateien in Teams, Abteilungen und Organisationen zu organisieren und zu teilen.

Dokumentbibliotheken können verwendet werden, um eine Vielzahl von Dokumenten zu speichern, von Textdateien bis hin zu Bildern und Videos. Es verfügt auch über Funktionen wie Versionskontrolle, sodass Benutzer sicherstellen können, dass jeder die aktuellste Version einer Datei anzeigt.

2. Was sind SharePoint -Dokumentbibliotheksvorlagen?

SharePoint-Dokumentbibliotheksvorlagen sind vorgefertigte Formulare und Dateien, die einer SharePoint-Dokumentbibliothek hinzugefügt werden können. Diese Vorlagen sollen das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten in der Bibliothek erleichtern. Sie werden mit einem bestimmten Zweck erstellt und können Formulare, Diagramme und andere Dokumente enthalten. Sie können verwendet werden, um schnell Dokumente mit einem einheitlichen Erscheinungsbild zu erstellen.

Die Verwendung von Vorlagen kann auch dazu beitragen, dass alle Benutzer dieselbe Version des Dokuments anzeigen und dieselben Informationen ausarbeiten. Es kann auch Zeit sparen, da Benutzer nicht alle eigenen Dokumente von Grund auf neu erstellen müssen.

3. Wie füge ich eine SharePoint -Dokumentbibliothek Vorlagen hinzu?

Das Hinzufügen von Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen sich Benutzer beim SharePoint -Server anmelden und zur Dokumentbibliothek navigieren. In der Bibliothek können Benutzer auf die Schaltfläche „Neue“ oder die Schaltfläche „Vorlage hinzufügen“ klicken. Sie werden dann eine Liste verfügbarer Vorlagen präsentiert.

Sobald Benutzer die gewünschte Vorlage ausgewählt haben, können sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken, um sie der Bibliothek hinzuzufügen. Sie können dann die Vorlage nach Bedarf bearbeiten und in der Bibliothek speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Benutzer auf die gleiche Version des Dokuments zugreifen können.

4. Was sind die Vorteile der Verwendung von Vorlagen in einer SharePoint -Dokumentbibliothek?

Die Verwendung von Vorlagen in einer SharePoint -Dokumentbibliothek hat viele Vorteile. Es kann Zeit sparen, indem die Notwendigkeit beseitigt wird, neue Dokumente von Grund auf neu zu erstellen. Es stellt auch sicher, dass alle Benutzer Zugriff auf dieselbe Version des Dokuments haben. Dies ist besonders nützlich für Teams, die an verschiedenen Orten verteilt sind.

Durch die Verwendung von Vorlagen können Benutzer auch Dokumente mit einem einheitlichen Erscheinungsbild erstellen. Dies kann dazu beitragen, dass Dokumente professioneller und leichter zu lesen sind. Es erleichtert auch die Verfolgung von Änderungen, da Vorlagen bei Bedarf leicht aktualisiert werden können.

5. Gibt es noch etwas, das ich über das Hinzufügen von Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek wissen sollte?

Ja, es gibt einige Dinge, die berücksichtigt werden müssen, wenn Sie Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek hinzufügen. Erstens sollten Benutzer sicherstellen, dass sie die richtige Vorlage für ihre Anforderungen hinzufügen. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Bibliothek organisiert bleibt. Daher ist es einfacher, die von ihnen benötigte Vorlage zu finden.

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass alle Benutzer Zugriff auf die Vorlage haben. Dies kann durch Einrichten von Benutzerberechtigungen auf dem SharePoint -Server erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder nach Bedarf auf die Vorlage zugreifen und bearbeiten kann.

Letztendlich kann das Hinzufügen von Vorlagen zu einer SharePoint -Dokumentbibliothek eine großartige Möglichkeit sein, Workflow -Prozesse zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihre SharePoint -Dokumentbibliothek schnell und einfach voranzutreiben. Mit dem richtigen Aktionsplan und ein wenig Geduld können Sie sicherstellen, dass Ihre SharePoint -Dokumentbibliothek ordnungsgemäß eingerichtet und bereit ist, die leistungsstarke Unterstützung zu leisten, die Sie benötigen.