Wie füge ich Grenzen in PowerPoint hinzu?
Wollten Sie Ihre PowerPoint -Präsentation schon einmal visuelles Flair hinzufügen? Grenzen können eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Präsentation visuell ansprechender zu gestalten und Ihre Inhalte besser zu organisieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren PowerPoint -Folien problemlos Grenzen hinzufügen. Also fangen wir an!
Hinzufügen von Grenzen zu einer PowerPoint -Präsentation
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation.
- Wählen Sie die Folie (oder Folien) aus, zu der Sie einen Rand hinzufügen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Folie und wählen Sie "Formatintergrund".
- Wählen Sie im Fenster "Hintergrund" im Hintergrund die Option "Bild oder Texturfüllung" aus.
- Wählen Sie die Option "Bild" aus.
- Wählen Sie "Datei" und wählen Sie den Rand, den Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie im Fenster "Bild einfügen" aus "Einfügen".
- Passen Sie die Größe des Randes an den Objektträger ein.
- Wählen Sie "Schließen".
Einführung in das Hinzufügen von Grenzen in PowerPoint
Das Hinzufügen von Grenzen zu Ihren Folien in PowerPoint kann dazu beitragen, dass sich Ihre Präsentation von der Menge abhebt. Es kann auch dazu beitragen, auf bestimmte Teile der Präsentation aufmerksam zu machen und einen professionelleren Look zu erzielen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie man Grenzen in PowerPoint hinzufügt, sowie einige Tipps, um das Beste aus dieser Funktion zu machen.
Hinzufügen von Grenzen in PowerPoint
Der erste Schritt zum Hinzufügen von Grenzen zu Ihren Folien in PowerPoint besteht darin, die Folie auszuwählen, zu der Sie den Rand hinzufügen möchten. Sobald Sie die Folie ausgewählt haben, können Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte "Design" klicken und dann die Option "Grenzen" auswählen. Dadurch wird das Dialogfeld „Grenzen“ geöffnet, mit denen Sie den Randtyp auswählen können, den Sie hinzufügen möchten. Sie können aus einer Vielzahl verschiedener Arten von Grenzen wählen, einschließlich durchgezogener Linien, gestrichelter Linien und sogar Bilder.
Sobald Sie den Randtyp ausgewählt haben, den Sie hinzufügen möchten, können Sie die Farbe, Größe und den Stil des Randes anpassen. Sie können auch die Position des Randes sowie den Abstand zwischen dem Rand und dem Inhalt der Folie anpassen. Sie können auch einen Schatten- oder Highlight -Effekt in die Grenze hinzufügen, was eine großartige Möglichkeit sein kann, auf bestimmte Teile der Präsentation aufmerksam zu machen.
Tipps, um das Beste aus Grenzen in PowerPoint zu nutzen
Wenn Sie Ihren Folien in PowerPoint Grenzen hinzufügen, ist es wichtig, das allgemeine Design der Präsentation zu berücksichtigen. Versuchen Sie, sicherzustellen, dass der Grenze den Inhalt der Folie nicht überwältigt, da dies die Gesamtpräsentation abnehmen kann. Versuchen Sie außerdem, sicherzustellen, dass die Grenze nicht mit dem allgemeinen Design der Präsentation zusammenspricht. Wenn sich die Präsentation beispielsweise auf ein bestimmtes Farbschema konzentriert, versuchen Sie, sicherzustellen, dass der Grenze das Farbschema ergänzt, anstatt sich damit zu befassen.
Ein weiterer Tipp, um die Grenzen in PowerPoint optimal zu nutzen, besteht darin, sie auf bestimmte Teile der Präsentation aufmerksam zu machen. Wenn Sie beispielsweise einen Datensatz präsentieren, können Sie einen Rand verwenden, um die Aufmerksamkeit auf die Datenpunkte zu lenken. Wenn Sie eine Zeitleiste präsentieren, können Sie außerdem eine Grenze verwenden, um die verschiedenen Punkte in der Zeitleiste anzuzeigen.
Erweiterte Verwendung für Grenzen in PowerPoint
Zusätzlich zu den grundlegenden Verwendungen für Grenzen in PowerPoint sind auch einige fortgeschrittenere Optionen verfügbar. Zum Beispiel können Sie Grenzen verwenden, um Frames oder Formen zu erstellen. Sie können auch Grenzen verwenden, um bestimmte Teile des Inhalts wie Tabellen oder Bilder hervorzuheben. Darüber hinaus können Sie Grenzen verwenden, um einen interessanten visuellen Effekt wie eine gestrichelte Linie oder eine gekrümmte Linie zu erzeugen.
Rahmen und Formen erstellen
Das Erstellen von Rahmen und Formen mit Grenzen in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Präsentation hervorzuheben. Dazu können Sie eine Kombination aus Linien, Kurven und festen Formen verwenden, um die gewünschte Form zu erzeugen. Darüber hinaus können Sie auch die Farbe, Größe und den Stil der Grenzen anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Inhalt hervorheben
Die Verwendung von Grenzen, um bestimmte Teile des Inhalts hervorzuheben, kann eine großartige Möglichkeit sein, auf wichtige Elemente der Präsentation aufmerksam zu machen. Beispielsweise können Sie einen Rand verwenden, um eine Tabelle oder ein Bild hervorzuheben. Darüber hinaus können Sie auch Grenzen verwenden, um einen interessanten visuellen Effekt wie eine gestrichelte Linie oder eine gekrümmte Linie zu erzeugen.
Visuelle Effekte schaffen
Die Verwendung von Grenzen, um einen interessanten visuellen Effekt zu erzeugen, kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Präsentation von der Menge abzuheben. Sie können beispielsweise eine gestrichelte Linie verwenden, um ein Bewegungsgefühl oder eine gekrümmte Linie zu erzeugen, um ein organischeres Gefühl zu schaffen. Darüber hinaus können Sie auch die Farbe, Größe und den Stil der Grenzen anpassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist ein Grenze in Powerpoint?
Antwort: Ein Rand in PowerPoint ist eine Zeile oder ein Feld, das um eine Folie, einen Text oder ein Bild umsetzt, damit sie hervorsticht. Sie können verwendet werden, um einen wichtigen Punkt aufmerksam zu machen oder aufmerksam zu machen. Die Grenzen können so angepasst werden, dass verschiedene Farben, Gewichte, Linienstile und Muster enthalten sind. Das Hinzufügen von Rändern und Formen in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, interessante, auffällige Designs zu erstellen.
Frage 2: Wie füge ich in PowerPoint einen Rand hinzu?
ANTWORT: Um einen Rand zu einer Folie, einem Text oder einer Form in PowerPoint hinzuzufügen, wählen Sie zuerst das Objekt aus. Gehen Sie dann zur Registerkarte Format und wählen Sie die Option "Formriss". Dadurch wird ein Menü mit Optionen zum Anpassen des Randes geöffnet. Sie können aus einer Vielzahl von voreingestellten Stilen auswählen oder die Dropdown-Menüs „Formfüllung“ und „Formriss“ verwenden, um die Farbe, das Gewicht, den Linienstil und das Muster des Randes anzupassen.
Frage 3: Wie entferne ich einen Rand in PowerPoint?
Antwort: Um einen Rand von einem Objekt in PowerPoint zu entfernen, wählen Sie zuerst das Objekt aus. Gehen Sie dann zur Registerkarte Format und wählen Sie die Option "Formriss". Dadurch wird ein Menü mit Optionen zum Anpassen des Randes geöffnet. Wählen Sie die Option "No -Gliederung" aus, um den Rand aus dem Objekt zu entfernen. Alternativ können Sie das Dropdown-Menü "Formriss" auswählen und die Option "No-Gliederung" auswählen, um den Rand zu entfernen.
Frage 4: Kann ich die Farbe eines Randes in PowerPoint ändern?
Antwort: Ja, Sie können die Farbe eines Randes in PowerPoint ändern. Wählen Sie zuerst das Objekt aus. Gehen Sie dann zur Registerkarte Format und wählen Sie die Option "Formriss". Dadurch wird ein Menü mit Optionen zum Anpassen des Randes geöffnet. Wählen Sie das Dropdown-Menü "Shape-Umriss" und wählen Sie die gewünschte Farbe für den Rand. Alternativ können Sie die Dropdown-Menüs "Formfüllung" und "Formriss" auswählen, um die Farbe, das Gewicht, den Linienstil und das Muster des Randes anzupassen.
Frage 5: Kann ich mehrere Objekte in PowerPoint einen Rand hinzufügen?
Antwort: Ja, Sie können mehrere Objekte in PowerPoint einen Rand hinzufügen. Wählen Sie dazu zuerst alle Objekte aus, zu denen Sie einen Rand hinzufügen möchten. Gehen Sie dann zur Registerkarte Format und wählen Sie die Option "Formriss". Dadurch wird ein Menü mit Optionen zum Anpassen des Randes geöffnet. Wählen Sie das Dropdown-Menü "Shape-Umriss" aus und wählen Sie die Farbe, das Gewicht, den Linienstil und das gewünschte Muster für den Rand. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird sie auf alle ausgewählten Objekte angewendet.
Frage 6: Kann ich einen Rand um eine ganze Folie in PowerPoint hinzufügen?
ANTWORT: Ja, Sie können einen Rand um eine ganze Folie in PowerPoint hinzufügen. Gehen Sie dazu zur Registerkarte Folie und wählen Sie die Option "Rand" aus. Dadurch wird ein Menü mit Optionen zum Anpassen des Randes geöffnet. Wählen Sie das Dropdown-Menü "Rand" aus und wählen Sie die Farbe, das Gewicht, den Linienstil und das gewünschte Muster für den Rand. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, wird sie auf die gesamte Folie angewendet. Alternativ können Sie auch einen Rand zu einer Folie hinzufügen, indem Sie die Option "Hintergrund" für Folienhintergrund auswählen und ein Randdesign auswählen.
So fügen Sie Rand in PowerPoint zu Rand hinzu
Zusammenfassend kann das Hinzufügen von Grenzen in PowerPoint eine nützliche Möglichkeit sein, Ihre Präsentationsfolien zu verbessern und sie optisch ansprechender zu gestalten. Während der Prozess zunächst entmutigend erscheint, können Sie Ihren Folien schnell und einfach Grenzen hinzufügen. Denken Sie daran, klicken Sie auf die Registerkarte "Design", wählen Sie Ihre bevorzugten Optionen aus und passen Sie die Farben und Größen so an, dass sie dem Look entspricht, den Sie sehen. Mit diesen Tipps und Tricks können Sie jetzt zuversichtlich Grenzen zu Ihren Folien in Powerpoint hinzufügen.