Blog

Wie füge ich Kalender zu Excel hinzu?

Müssen Sie Ihren Excel -Tabellen einen Kalender hinzufügen? Es ist nicht so schwer, wie Sie denken! In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie in nur wenigen einfachen Schritten einen Kalender in Ihr Excel -Blatt einfügen. Mit dieser einfachen Anleitung können Sie in kürzester Zeit schnell und einfach einen Kalender erstellen! Also fangen wir an!

Einführung in das Hinzufügen eines Kalenders zu Excel

Das Hinzufügen eines Kalenders zu Excel kann nützlich sein, um wichtige Daten, Veranstaltungen und Fristen zu verfolgen und zu organisieren. Mit den richtigen Werkzeugen ist es einfach, einen Kalender in Excel zu erstellen, den Sie für jeden Zweck verwenden können. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte des Hinzufügens eines Kalenders zu Ihrem Arbeitsblatt.

Verwenden des Date Pickers

Der einfachste Weg, einen Kalender in Ihre Excel -Tabelle einzufügen, besteht darin, die Datumswählerin zu verwenden. Dieses integrierte Tool erleichtert es einfach, ein Datum aus einem Dropdown-Kalender auszuwählen. Um den Datumspicker zu verwenden, klicken Sie einfach auf die Zelle, in der Sie das Datum einfügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Date Picker auf dem Band. Dadurch wird ein Kalender geöffnet, mit dem Sie ein Datum auswählen können.

Einfügen des Date Pickers

Klicken Sie zum Einfügen des Datumswählers zunächst auf die Zelle, in der Sie das Datum einfügen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Entwickler im Band. Dadurch wird eine Reihe von Tools speziell für Entwickler geöffnet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Einfügen und wählen Sie dann das Symbol "Datumspicker" aus. Dadurch wird der Date -Picker in Ihr Arbeitsblatt eingefügt.

Auswählen des Datums

Sobald der Date Picker in Ihr Arbeitsblatt eingefügt wurde, können Sie ein Datum auswählen, indem Sie auf den Dropdown-Kalender klicken. Dadurch wird ein Kalender geöffnet, in dem Sie das gewünschte Datum auswählen können. Sobald das Datum ausgewählt ist, wird es automatisch in die Zelle eingefügt.

Verwenden von Formeln zum Erstellen eines Kalenders

Eine andere Möglichkeit, Ihrer Excel -Tabelle einen Kalender hinzuzufügen, besteht darin, Formeln zu verwenden. Diese Formeln können verwendet werden, um einen dynamischen Kalender zu erstellen, der jedes Mal automatisch aktualisiert wird, wenn ein neues Datum eingegeben wird. Dazu müssen Sie eine Kombination aus Funktionen, Jahr- und Monatsfunktionen verwenden.

Erstellen der Datumszellen

Der erste Schritt besteht darin, die Zellen für Ihren Kalender zu erstellen. Dazu müssen Sie eine Formel in jede der Zellen eingeben. Die Formel sollte in Form von = Datum (Jahr, Monat, Tag) erfolgen. Wenn Sie beispielsweise eine Zelle für das Datum am 15. Februar 2021 erstellen möchten, wäre die Formel = Datum (2021,2,15).

Erstellen des Kalenders

Sobald Sie die Zellen für Ihren Kalender erstellt haben, können Sie die Funktionen für Jahr und Monat verwenden, um den Kalender zu erstellen. Dazu müssen Sie in jeder Zelle des Kalenders eine Formel eingeben. Die Formel sollte in Form von = Monat (Datum) & ”/” & Jahr (Datum) erfolgen. Wenn Sie beispielsweise eine Zelle für das Datum am 15. Februar 2021 erstellen möchten, wäre die Formel = Monat (Datum (2021,2,15)) & ”/” & Jahr (Datum (2021,2,15)).

Verwenden eines Makros, um einen Kalender zu erstellen

Die letzte Methode zum Hinzufügen eines Kalenders zu Excel besteht darin, ein Makro zu verwenden. Dies ist ein Code, mit dem Aufgaben in Excel automatisiert werden können. Um ein Makro zu erstellen, müssen Sie einen Code in die Visual Basic for Applications (VBA) -Proke schreiben.

Schreiben des Codes

Um ein Makro für einen Kalender zu erstellen, müssen Sie einen Code schreiben, der ein Datum in eine Zelle einfügt. Der Code sollte in der VBA -Sprache geschrieben und die Funktionen des Datums, des Jahres und der Monatsfunktionen enthalten sein. Sobald Ihr Code geschrieben ist, können Sie ihn als Makro speichern und dann in Ihrem Arbeitsblatt ausführen.

Ausführen des Makros

Sobald Ihr Makro gespeichert ist, können Sie es in Ihrem Arbeitsblatt ausführen. Klicken Sie dazu einfach auf die Registerkarte Entwickler im Band und wählen Sie dann die Schaltfläche Makros aus. Dadurch wird das Makros -Dialogfeld geöffnet. Von hier aus können Sie Ihr Makro auswählen und auf die Schaltfläche Ausführen klicken. Dadurch wird das Makro ausgeführt und fügt das Datum in Ihr Arbeitsblatt ein.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist ein Kalender in Excel?

Ein Kalender in Excel ist eine automatisierte Tabelle, mit der Benutzer Ereignisse, Aufgaben und Daten einfach erstellen und schnell erstellen und verwalten können. Es kann verwendet werden, um Aufgaben zu organisieren, Termine zu verfolgen und Veranstaltungen zu planen. Es kann auch verwendet werden, um Feiertage, Geburtstage und andere wichtige Daten im Auge zu behalten. Der Kalender in Excel bietet verschiedene Funktionen und Funktionen, mit denen Benutzer Daten organisiert betrachten und verwalten können.

Q2. Wie füge ich einen Kalender zu Excel hinzu?

Um Excel einen Kalender hinzuzufügen, müssen Sie zunächst das Arbeitsblatt öffnen, zu dem Sie es hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" einfügen und wählen Sie "Kalender" aus dem Abschnitt "Diagramme" aus. Wenn das Dialogfeld „Kalender einfügen“ einfügen, wählen Sie den Datumsbereich aus, den Sie im Kalender anzeigen möchten. Sie können auch den Kalender entweder zum vorhandenen Arbeitsblatt oder einem neuen Arbeitsblatt hinzufügen. Klicken Sie schließlich auf "OK", um den Kalender zu Excel hinzuzufügen.

Q3. Was sind die Merkmale eines Kalenders in Excel?

Der Kalender in Excel bietet Benutzern mehrere Funktionen, um sie einfach und schnell zu helfen, Aufgaben und Ereignisse zu verwalten. Diese Funktionen umfassen:
• Die Möglichkeit, Ereignisse und Aufgaben hinzuzufügen und zu verwalten.
• Die Möglichkeit, Ereignisse und Aufgaben zu bearbeiten und zu löschen.
• Die Möglichkeit, Erinnerungen für bevorstehende Veranstaltungen und Aufgaben festzulegen.
• Die Fähigkeit, den Kalender zu drucken.
• Die Fähigkeit, wichtige Daten wie Feiertage, Geburtstage und mehr zu markieren.

Q4. Kann ich den Kalender in Excel anpassen?

Ja, Sie können den Kalender in Excel anpassen. Sie können das Erscheinungsbild des Kalenders ändern, indem Sie die Schriftgröße, die Schriftfarbe, die Hintergrundfarbe und vieles mehr ändern. Sie können dem Kalender auch Bilder, Symbole und andere Elemente hinzufügen. Zusätzlich können Sie den Datumsbereich festlegen, den der Kalender anzeigen und dem Kalender Ereignisse und Aufgaben hinzufügen sollte.

Q5. Wie drucke ich einen Kalender in Excel aus?

Öffnen Sie zum Drucken eines Kalenders in Excel zuerst das Arbeitsblatt, das den Kalender enthält. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Drucken" aus dem Abschnitt "Drucken". Wenn das Dialogfeld „Drucken“ angezeigt wird, wählen Sie den Drucker, die Seitengröße und andere Einstellungen aus. Klicken Sie schließlich auf "Drucken", um den Kalender zu drucken.

Q6. Gibt es noch andere Möglichkeiten, um einen Kalender für Excel hinzuzufügen?

Ja, es gibt noch andere Möglichkeiten, um sich einen Kalender hinzuzufügen. Sie können add-Ins von Drittanbietern wie dem Kalender-Assistenten verwenden, um einen Kalender in Excel hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie den VBA -Code verwenden, um einen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen. Sie können auch die integrierten Excel-Vorlagen verwenden, um einen Kalender in Excel zu erstellen.

Durch das Hinzufügen eines Kalenders zu Excel können Sie organisiert bleiben und alle Ihre Veranstaltungen an einem Ort verfolgen. Mit Hilfe dieses Leitfadens haben Sie die verschiedenen Möglichkeiten gelernt, Ihrem Excel -Arbeitsblatt einen Kalender hinzuzufügen. Unabhängig davon, ob Sie eine native Excel-Funktion, ein Add-In-Drittanbieter oder eine Formel verwenden, haben Sie jetzt das Wissen, die beste Wahl für Ihre Anforderungen zu treffen. Bringen Sie Ihre Excel -Fähigkeiten auf die nächste Stufe und verwenden Sie noch heute Kalender!