Wie füge ich Löser zu Excel Mac hinzu?
Verwenden Sie Excel auf Ihrem Mac und suchen nach einer einfachen Möglichkeit, Ihrer Tabelle Löser hinzuzufügen? Solver ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie optimale Lösungen für verschiedene Arten von Problemen finden können. Es kann verwendet werden, um Optimierungsprobleme zu lösen, z. B. die besten Werte für bestimmte Variablen zu finden, um bestimmte Ziele zu maximieren oder zu minimieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Solver schnell und einfach auf Ihrem Mac hinzufügen.
- Offene Excel Mac.
- Gehen Sie zu Tools im oberen Menü.
- Wählen Sie Add-Ins.
- Überprüfen Sie in den Add-Ins-Fenstern "Solver Add-In".
- Klicken Sie auf OK.
- Solver ist nun auf der Registerkarte Daten sichtbar.
Hinzufügen von Löser für Excel Mac
Microsoft Excel ist ein unglaublich leistungsfähiges Tool für die Manipulation und Analyse von Daten. Seine Funktionalität kann jedoch durch Hinzufügen eines add-In-wie Lösers von Drittanbietern erheblich erweitert werden. Solver ist ein leistungsstarkes Optimierungs- und Modellierungswerkzeug, mit dem Sie komplexe mathematische Probleme lösen können. Es ist sowohl für Windows- als auch für Mac -Versionen von Excel verfügbar. In diesem Artikel werden wir erklären, wie man Excel Mac Solver hinzufügt.
LOLDING LOLVER
Der erste Schritt zum Hinzufügen von Löser zu Excel Mac besteht darin, das Solver-Add-In herunterzuladen. Dies kann von der Microsoft Office -Website erfolgen. Suchen Sie einfach nach "Solver für Mac" und laden Sie die neueste Version herunter. Öffnen Sie nach Abschluss des Downloads die Datei und befolgen Sie die Anweisungen zum Installieren des Add-Ins. Dies sollte nur ein paar Minuten dauern.
Aktivieren des Solver-Add-Ins
Sobald das Solver-Add-In installiert wurde, muss es aktiviert werden, um verwendet zu werden. Öffnen Sie dazu Excel und gehen Sie zum Menü „Tools“. Wählen Sie von dort "Add-Ins" und dann "Solver". Dadurch wird das Solver -Setup -Fenster geöffnet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Solver Add-In" und klicken Sie auf "OK". Das Solver-Add-In sollte jetzt aktiviert und verwendet werden.
Verwenden des Solver-Add-Ins
Sobald das Solver-Add-In aktiviert ist, kann es verwendet werden, indem "Solver" aus dem Menü "Tools" ausgewählt wird. Dadurch wird das Solver -Fenster geöffnet, mit dem Optimierungsprobleme eingerichtet und gelöst werden können. Das Solver -Fenster ist in vier Registerkarten unterteilt: Ziel, Einschränkungen, Optionen und Lösung. Auf der Registerkarte "Ziel" wird das Problem eingerichtet. Die Registerkarte Einschränkungen wird verwendet, um alle Einschränkungen festzulegen, die Registerkarte "Optionen" wird verwendet, um zusätzliche Optionen festzulegen, und die Registerkarte Lösung wird verwendet, um das Problem zu lösen.
Einstellen des Ziels
Der erste Schritt bei der Verwendung des Solver-Add-Ins besteht darin, das Ziel festzulegen. Das Ziel ist das, was der Löser zu optimieren versucht. Dies kann eine einzelne Zelle, ein Zellbereich oder eine Formel sein. Um das Ziel festzulegen, wählen Sie die Zelle, den Bereich oder die Formel in der Tabelle aus und geben Sie es dann in das Objektivfeld im Fenster Solver ein.
Hinzufügen von Einschränkungen
Bei Bedarf können zu dem Problem Einschränkungen hinzugefügt werden. Dies kann mit der Registerkarte Einschränkungen im Solver -Fenster erfolgen. Es gibt vier Arten von Einschränkungen, die verwendet werden können: gleich, weniger als, größer als und dazwischen. Um eine Einschränkung hinzuzufügen, wählen Sie die Zelle, den Bereich oder die Formel in der Tabelle aus und geben Sie sie dann in das entsprechende Feld im Löserfenster ein.
Einstellungsoptionen
Auf der Registerkarte "Optionen" im Fenster Solver kann es verwendet werden, um zusätzliche Optionen festzulegen. Dies schließt die Art der Berechnung ein, die verwendet werden soll (z. B. linear, quadratisch usw.), die maximale Anzahl von Iterationen und die Präzision.
Das Problem lösen
Sobald das Ziel und die Einschränkungen festgelegt wurden, kann das Problem gelöst werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Lösen“ im Fenster Löser klicken. Dies startet den Optimierungsprozess, der je nach Komplexität des Problems einige Zeit dauern kann. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Ergebnisse in der Tabelle angezeigt.
Abschluss
Das Hinzufügen von Solver zu Excel Mac ist ein einfacher Prozess, der die Funktionalität der Tabelle erheblich erweitern kann. Nach der Installation und Aktivierung kann das Solver-Add-In zum Einrichten und Lösen komplexer Optimierungsprobleme verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie füge ich Löser zu Excel Mac hinzu?
Antwort 1: Sie können Excel Mac Löser hinzufügen, indem Sie zum Excel -Menü und "Einstellungen" auswählen. Wählen Sie im Fenster Einstellungen "Add-Ins" und dann "Solver Add-In" aus. Dadurch wird das Lösungswerkzeug zum Excel -Band hinzugefügt. Sobald der Löser hinzugefügt wurde, können Sie das Löserfenster öffnen, indem Sie "Daten" im Band und dann "Solver" auswählen.
Wie funktioniert Solver in Excel?
Antwort 2: Solver ist ein Werkzeug in Excel, mit dem Sie die optimale Lösung für ein Problem finden können. Es verwendet Algorithmen, um nach der besten Antwort auf ein multi-variabler-Problem zu suchen, wobei Kriterien wie Kosten, Zeit und Ressourcenbeschränkungen berücksichtigt werden. Sie können LELVER verwenden, um Probleme zu optimieren, z. B. die beste Kombination von Produkten zum Kauf oder die kostengünstigste Möglichkeit, Lieferwagen zu streichen.
Was ist der Unterschied zwischen Solver und Ziel in Excel?
Antwort 3: Der Unterschied zwischen Solver und Zielsuche in Excel besteht darin, dass der Solver verwendet wird, um eine optimale Lösung für ein Problem mit mehreren Variablen zu finden, während die Zielsuche verwendet wird, um den Wert einer einzelnen Variablen zu finden, die ein gewünschtes Ergebnis erzielt. Solver eignet sich besser für komplexere Probleme, während die Zielsuche für einfachere Aufgaben besser ist, z. B. den Zinssatz, der einen gewünschten Zahlungsbetrag erzeugt.
Wie benutze ich Löser in Excel?
Antwort 4: Um Löser in Excel zu verwenden, müssen Sie zunächst Ihr Problem einrichten. Dies beinhaltet die Eingabe Ihres Ziels, Ihrer Einschränkungen und Ihrer Anfangswerte. Anschließend können Sie das Solver -Fenster öffnen und die Optionen für das Problem festlegen. Schließlich können Sie auf die Schaltfläche „Lösen“ klicken, um den Solver auszuführen und die optimale Lösung für Ihr Problem zu finden.
Was sind die Einschränkungen des Lösers in Excel?
Antwort 5: Die Hauptbegrenzung des Solvers in Excel ist, dass sie nur Probleme mit bis zu 200 Entscheidungsvariablen lösen kann. Darüber hinaus ist es auf Probleme mit linearen, nichtlinearen und ganzzahligen Einschränkungen beschränkt. Es ist auch in den Arten von Zielen begrenzt, die es optimieren kann. Es kann nur Probleme mit einem einzigen Ziel optimieren.
Was sind Alternativen zum Solver in Excel?
Antwort 6: In Excel gibt es eine Reihe von Alternativen zum Solver, einschließlich der Open Source -Optimierer Gurobi und GLPK sowie kommerzielle Löser wie Cplex und Xpress. Darüber hinaus gibt es verschiedene Excel-Add-Ins, die als Alternativen zum Solver verwendet werden können, z.
Das Hinzufügen des Solvers zu Excel Mac ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Datenanalyse zu vereinfachen und effizienter. Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, können Sie schnell die leistungsstarken Funktionen des Solvers nutzen und Ihre Datenanalyse optimal nutzen. Mit Hilfe von Solver können Sie nun schneller und genauer analysieren, damit Sie fundiertere Entscheidungen treffen können. Wenn der Löser Ihrem Excel -Mac hinzugefügt wird, können Sie jetzt komplexe Daten in aussagekräftige Erkenntnisse umwandeln und fundierte Entscheidungen treffen.