Blog

Wie führe ich in Excel Anfragen aus?

Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, Fragen in Ihrer Excel -Tabelle auszuführen? Es ist nicht so kompliziert, wie es sich anhört! Mit den richtigen Schritten und einigen Klicks können Sie schnell und einfach Abfragen in Ihrer Excel -Tabelle ausführen, um die von Ihnen benötigten Daten zu extrahieren. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie Abfragen in Excel, den verschiedenen Abfragetypen ausführen und wie Sie das Beste aus der Abfragefunktion herausholen können. Am Ende dieses Artikels können Sie schnell und einfach Abfragen in Ihrer Tabelle ausführen!

Ausführen von SQL -Abfragen in Excel

Microsoft Excel ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Daten manipulieren, analysieren und melden können. Es kann auch verwendet werden, um SQL -Abfragen auszuführen. Dies macht es zu einem unglaublich vielseitigen Tool, da es zum Abfragen von Datenbanken, riesigen Datenmengen und sogar kleineren Datensätzen verwendet werden kann. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen befassen, wie SQL -Abfragen in Excel ausgeführt werden.

Verständnis der Grundlagen von SQL -Abfragen

Bevor Sie SQL -Abfragen in Excel ausführen können, müssen Sie ein grundlegendes Verständnis der Abfragesprache haben. SQL steht für strukturierte Abfragesprache und es ist eine Sprache, mit der Datenbanken abfragen. Es wird zum Erstellen, Ändern und Löschen von Daten in einer Datenbank verwendet. Die Sprache besteht aus Schlüsselwörtern und Befehlen, mit denen Sie diese Aufgaben ausführen können.

Eine SQL -Abfrage ist eine Anfrage für Daten aus einer Datenbank. Es wird mit SQL -Befehlen und Keywords geschrieben. Die Abfrage wird an die Datenbank gesendet und die Ergebnisse werden in einem Datensatzsatz zurückgegeben. Ein Datensatzsatz ist eine Sammlung von Zeilen und Spalten, die die angeforderten Daten enthalten.

EXCEL mit einer Datenbank verbinden

Bevor Sie eine SQL -Abfrage in Excel ausführen können, müssen Sie Excel mit einer Datenbank verbinden. Dies geschieht durch Erstellen einer Verbindung zur Datenbank. Excel unterstützt eine Vielzahl von Datenbanken, darunter Microsoft Access, SQL Server, Oracle und MySQL. Sobald Sie eine Verbindung zur Datenbank hergestellt haben, können Sie SQL -Abfragen ausführen.

Erstellen einer SQL -Abfrage in Excel

Sobald Sie Excel mit einer Datenbank verbunden haben, können Sie eine SQL -Abfrage erstellen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Daten" und wählen Sie "aus anderen Quellen" aus. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, mit dem Sie den Typ der Datenquelle auswählen können, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wählen Sie die Art der Datenbank aus, die Sie abfragen möchten, und klicken Sie auf "OK".

Ausführen einer SQL -Abfrage in Excel

Sobald Sie sich mit der Datenbank verbunden und eine SQL -Abfrage erstellt haben, können Sie die Abfrage in Excel ausführen. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Daten" und wählen Sie "Abfrage aus." Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die SQL -Abfrage eingeben können. Geben Sie die Abfrage ein und klicken Sie auf "OK". Die Abfrage wird ausgeführt und die Ergebnisse werden in Excel angezeigt.

Anzeigen der Ergebnisse einer SQL -Abfrage

Sobald Sie die Abfrage ausgeführt haben, können Sie die Ergebnisse in Excel anzeigen. Die Ergebnisse werden in einer Tabelle angezeigt, die bei Bedarf geändert und gefiltert werden kann. Sie können die Abfrageergebnisse auch als Excel -Datei speichern, die zur weiteren Analyse und Berichterstattung verwendet werden kann.

Abschluss

Das Ausführen von SQL -Abfragen in Excel ist eine leistungsstarke Möglichkeit, Daten zu analysieren und zu melden. Es ist ein vielseitiges Tool, mit dem Datenbanken, riesige Datenbanken und noch kleinere Datensätze abgefragt werden können. Mit einem grundlegenden Verständnis der SQL -Sprache können Sie Excel verwenden, um eine Verbindung zu einer Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. Sobald Sie die Abfrage ausgeführt haben, können Sie die Ergebnisse in Excel anzeigen und als Excel -Datei speichern.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Was ist eine Frage in Excel?

Eine Abfrage in Excel ist eine Möglichkeit, Informationen aus einem Datensatz abzurufen, indem Fragen zu den Daten gestellt werden. Die Abfrage kann aus verschiedenen Kriterien zusammengesetzt werden, die kombiniert werden können, um die Ergebnisse einzugrenzen. Beispielsweise können Sie Abfragen verwenden, um Informationen zu einem bestimmten Produkt oder Kunden innerhalb eines bestimmten Datumsbereichs zu finden. Abfragen können auch verwendet werden, um Daten aus mehreren Quellen zu kombinieren und die Ergebnisse in einer einzigen Tabelle anzuzeigen.

2. Wie führe ich eine Frage in Excel aus?

Um eine Abfrage in Excel auszuführen, müssen Sie zunächst einen Datensatz erstellen. Dies kann durch den Importieren eines vorhandenen Datensatzes oder die manuelle Eingabe von Daten erfolgen. Sobald die Daten eingegeben wurden, können Sie die Registerkarte "Daten" öffnen und "aus anderen Quellen" auswählen, um den "Assistenten für Abfragen" zu öffnen. Von hier aus können Sie die Datenquelle, Tabellen und Felder auswählen, die Sie abfragen möchten. Sie können dann Kriterien eingeben, um die Ergebnisse einzugrenzen und auf "Ausführen" zu klicken, um die Abfrage auszuführen.

3. Was sind die Vorteile von Anfragen in Excel?

Das Ausführen von Fragen in Excel bietet mehrere Vorteile. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Sie von einem großen Datensatz schnell und einfach auf bestimmte Daten zugreifen können. Mit Abfragen können Sie auch Daten aus mehreren Quellen kombinieren und die Ergebnisse in einer einzigen Tabelle anzeigen. Dies erleichtert die Analyse, Vergleichen und Präsentation von Daten in organisierter Weise.

4. Welche Arten von Datenquellen kann ich in Excel abfragen?

Excel kann Daten aus einer Vielzahl von Quellen abfragen, einschließlich Datenbanken, Textdateien und Tabellenkalkulationen. Es kann auch Daten von Webseiten und Cloud -Diensten wie Dropbox und Google Drive abfragen. Abfragen können auch verwendet werden, um Daten aus Online -Diensten wie Twitter und Salesforce abzurufen.

5. Wie speichere ich eine Frage in Excel?

Sobald Sie eine Abfrage in Excel erstellt haben, können Sie sie für die zukünftige Verwendung speichern, indem Sie im "Assistenten für Abfragen" auf die Schaltfläche "Speichern" klicken. Dadurch wird eine Abfragedatei erstellt, die Sie jederzeit öffnen und bearbeiten können. Sie können die Abfrage auch in einem anderen Format wie CSV oder HTML speichern, mit dem die Abfrage an andere Benutzer weitergegeben werden kann.

6. Wie kann ich in Excel Anfragen automatisieren?

Excel bietet verschiedene Funktionen, mit denen Abfragen automatisiert werden können. Sie können eine Abfrage für einen regulären Zeitplan einrichten oder die Option „Alle aktualisieren“ verwenden, um die Abfrageergebnisse zu aktualisieren, wenn die Datenquelle geändert wird. Sie können auch die Funktion „Datenmodell“ verwenden, um mehrere Datenquellen mit einer einzelnen Abfrage zu verknüpfen und die Ergebnisse automatisch zu aktualisieren.

Das Ausführen von Abfragen in Excel ist eine großartige Möglichkeit, große Datenmengen schnell und genau zu analysieren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Daten, die Sie benötigen, schnell und einfach in einer Tabelle abrufen. Mit der Möglichkeit, Daten zu filtern, zu sortieren und zu berechnen, können Sie schnell die Informationen finden, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit der Kraft von Excel an Ihren Fingerspitzen können Sie problemlos Abfragen nach Ihren Daten ausführen und die benötigten Antworten abrufen.