Wie funktionieren SharePoint -Berechtigungen?
Wenn Sie verstehen, wie SharePoint -Berechtigungen funktionieren, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über SharePoint -Berechtigungen, sodass Sie problemlos steuern können, wer Zugriff auf Ihre Dateien, Dokumente und andere in SharePoint gespeicherte Ressourcen hat. Wir werden erklären, wie Benutzerberechtigungen eingerichtet und verwaltet werden und die verschiedenen verfügbaren Arten von Berechtigungen erörtert werden. Am Ende dieses Artikels haben Sie ein gutes Verständnis dafür, wie Sie SharePoint -Berechtigungen zum Schutz Ihrer Daten konfigurieren und sicherstellen können, dass nur autorisierte Benutzer auf vertrauliche Informationen zugreifen können. Also fangen wir an!
Sprache.
Was sind SharePoint -Berechtigungen?
SharePoint -Berechtigungen sind eine Reihe von Regeln, die steuern, wer Zugriff auf eine SharePoint -Site, eine Liste, Bibliothek, Ordner, ein Element und ein Dokument hat. Berechtigungen können eingerichtet werden, damit bestimmte Benutzer oder Gruppen Zugriff auf verschiedene Teile einer SharePoint -Site haben können. Diese Berechtigungen sind eingerichtet, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Benutzer Zugriff auf den Inhalt und die Funktionen einer SharePoint -Website haben. Mit Hilfe dieser Berechtigungen können SharePoint -Benutzer Dokumente, Listen und andere Inhalte sicher teilen, speichern und verwalten.
Wie funktionieren SharePoint -Berechtigungen?
SharePoint -Berechtigungen werden verwaltet, indem Benutzer oder SharePoint -Gruppen unterschiedliche Zugriffsebenen zugewiesen werden. Diese Zugangsniveaus reichen von der vollständigen Kontrolle bis hin zu schreibgeschütztem Zugriff. Abhängig von der gewährten Zugriffsgrenze können Benutzer Inhalte in der SharePoint -Site anzeigen, hinzufügen, löschen oder ändern. Die Berechtigungen, die einem Benutzer oder einer Gruppe zugeordnet sind, basieren auf ihrer Rolle in der Organisation. Beispielsweise hat ein Administrator möglicherweise die volle Kontrolle, während ein Mitarbeiter möglicherweise nur schreibgeschützte Zugriff hat.
SharePoint -Berechtigungen ermöglichen auch die Freigabe von Inhalten an andere Benutzer oder Gruppen. Wenn Inhalte gemeinsam genutzt werden, können Benutzer oder Gruppen den Inhalt auf den Zugriff auf Ansicht, Bearbeiten oder Löschen erhalten. Auf diese Weise können Benutzer an Dokumenten, Listen und anderen Inhalten in einer sicheren Umgebung zusammenarbeiten.
Arten von SharePoint -Berechtigungen
SharePoint -Berechtigungen können in vier Haupttypen unterteilt werden: vollständige Kontrolle, Beitrag, Lesen und Sehen. Jede dieser Berechtigungen hat einen anderen Zugriff auf den Inhalt in der SharePoint -Website. Durch die vollständige Kontrolle können Benutzer den Inhalt auf einer SharePoint -Website verwalten, einschließlich Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten. Mit Beitrag können Benutzer Inhalte hinzufügen, bearbeiten und löschen, die Inhalte jedoch nicht verwalten. Lesen ermöglicht es Benutzern, Inhalte anzuzeigen, aber nicht zu bearbeiten oder zu löschen. Schließlich ermöglicht es den Benutzern nur, den Inhalt anzuzeigen, ohne ihn zu bearbeiten oder zu löschen.
Berechtigungen in SharePoint festlegen
SharePoint -Berechtigungen können einzelnen Benutzern oder SharePoint -Gruppen zugewiesen werden. Um Berechtigungen zuzuweisen, müssen Sie zunächst eine SharePoint -Gruppe erstellen. Sobald die Gruppe erstellt wurde, können Sie dieser Gruppe Berechtigungen zuweisen. Sie können Berechtigungen auf der SharePoint -Website selbst zuweisen oder die SharePoint Central Administration zur Verwaltung von Berechtigungen verwenden.
Erben von Berechtigungen in SharePoint
SharePoint -Berechtigungen können von der übergeordneten Website, der Liste, der Bibliothek, dem Ordner, dem Element oder dem Dokument geerbt werden. Dies bedeutet, dass die Berechtigungen von der übergeordneten Website, der Liste, der Bibliothek, des Ordners, des Elements oder des Dokuments in der SharePoint -Hierarchie geerbt werden. Wenn ein Benutzer beispielsweise Berechtigungen hat, eine Liste auf einer SharePoint -Site anzuzeigen, hat dieser Benutzer auch den gleichen Zugriff auf die Elemente in dieser Liste. Wenn ein Benutzer Berechtigungen hat, ein Dokument in einer Bibliothek zu bearbeiten, hat dieser Benutzer auch den gleichen Zugriff auf den Ordner, in dem das Dokument gespeichert wird.
Berechtigungsoptionen in SharePoint
SharePoint -Berechtigungen können so angepasst werden, dass sie den Anforderungen einer Organisation entsprechen. Mit SharePoint können Benutzer einzigartige Berechtigungen haben, was bedeutet, dass verschiedene Benutzer unterschiedliche Zugriffsebene auf denselben SharePoint -Inhalt haben können. Mit SharePoint können Benutzer auch über mehrere Zugriffsebenen verfügen, was bedeutet, dass ein Benutzer unterschiedliche Zugriffsstufen auf verschiedene Teile des SharePoint -Inhalts haben kann. Darüber hinaus ermöglicht SharePoint den Benutzern auch eine bestimmte Ebene des Zugriffs auf eine bestimmte Liste, Bibliothek, Ordner, Element oder Dokument.
Verwaltung von Berechtigungen in SharePoint
SharePoint -Berechtigungen können über die SharePoint -Website selbst oder über die SharePoint Central Administration verwaltet werden. Bei der Verwaltung von Berechtigungen auf der SharePoint -Website können Benutzer einzelnen Benutzern oder SharePoint -Gruppen Berechtigungen zuweisen. Bei der Verwaltung von Berechtigungen in der SharePoint Central Administration können Benutzer Berechtigungen auf Standortebene, Listenebene, Bibliotheksebene, Ordnerebene, Artikelebene oder Dokumentenebene zuweisen.
Fehlerbehebung Berechtigungen in SharePoint
Bei der Fehlerbehebung von Berechtigungen in SharePoint ist es wichtig sicherzustellen, dass die korrekten Berechtigungen Benutzern oder SharePoint -Gruppen zugewiesen werden. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass die Berechtigungen nicht allzu breit festgelegt werden, da dies zu Sicherheitsproblemen führen kann. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die richtigen Benutzer Zugriff auf den richtigen Inhalt haben. Wenn Benutzer nicht auf den von ihnen benötigten Inhalt zugreifen können, ist es wichtig, die Berechtigungen zu untersuchen, die dieser Benutzer- oder SharePoint -Gruppe zugeordnet sind.
Prüfung von Berechtigungen in SharePoint
SharePoint -Berechtigungen können geprüft werden, um sicherzustellen, dass die richtigen Berechtigungen Benutzern oder SharePoint -Gruppen zugewiesen werden. Die Prüfung kann dazu beitragen, potenzielle Sicherheitsprobleme sowie Probleme mit falschen Berechtigungen zu erkennen. Die Prüfung kann auch dazu beitragen, alle Änderungen zu identifizieren, die an den SharePoint -Berechtigungen vorgenommen wurden, und können verwendet werden, um Probleme zu beheben, die möglicherweise auftreten.
Abschluss
SharePoint -Berechtigungen sind ein wichtiger Bestandteil der SharePoint -Plattform und werden verwendet, um sicherzustellen, dass nur die richtigen Benutzer Zugriff auf den richtigen Inhalt haben. Berechtigungen können einzelnen Benutzern oder SharePoint -Gruppen zugewiesen und auf der SharePoint -Website oder über die SharePoint Central Administration verwaltet werden. Die Prüfung von Berechtigungen kann dazu beitragen, sicherzustellen, dass die korrekten Berechtigungen Benutzern oder SharePoint -Gruppen zugewiesen werden, und können auch dazu beitragen, potenzielle Sicherheitsprobleme zu identifizieren.
Verwandte FAQ
Was sind SharePoint -Berechtigungen?
SharePoint -Berechtigungen sind Einstellungen, die steuern, wer Zugriff auf bestimmte Inhalte innerhalb einer SharePoint -Website hat. Die Einstellungen werden vom Site -Administrator verwaltet und bestimmen, wer Inhalte anzeigen, bearbeiten oder löschen kann. Mit SharePoint -Berechtigungen können der Administrator außerdem angeben, auf welche Benutzer oder Benutzergruppen auf bestimmte Inhalte zugreifen können.
SharePoint -Berechtigungen sind für Organisationen wichtig, da sie sicherstellen, dass vertrauliche Informationen nur für diejenigen zugänglich sind, die autorisiert sind. Dies hilft Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen, und stellt auch sicher, dass Benutzer nur in der Lage sind, auf Inhalte zuzugreifen, die sie anzeigen dürfen.
Wie funktionieren SharePoint -Berechtigungen?
SharePoint -Berechtigungen werden vom Site -Administrator eingerichtet und können auf einzelne Dateien oder Ordner oder auf die gesamte Site angewendet werden. In jedem Fall kann der Administrator angeben, wer auf den Inhalt zugreifen kann und welche Art von Zugriff er hat. Beispielsweise kann der Administrator einer Benutzererlaubnis zum Anzeigen einer Datei erteilen, sie jedoch nicht bearbeiten oder löschen.
SharePoint -Berechtigungen sind ebenfalls hierarchisch, was bedeutet, dass Berechtigungen aus dem übergeordneten Ordner oder der Bibliothek geerbt werden. Wenn der übergeordnete Ordner die Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer oder eine bestimmte Gruppe festgelegt hat, gelten dieselben Berechtigungen für alle Dateien und Ordner im übergeordneten Ordner. Dies erleichtert die Verwaltung von Berechtigungen für mehrere Benutzer, da der Administrator die Berechtigungen auf der oberen Ebene einstellen kann und sie nicht einzeln für jede Datei oder jeden Ordner einstellen muss.
Was sind die verschiedenen Arten von SharePoint -Berechtigungen?
SharePoint-Berechtigungen können in zwei Haupttypen unterteilt werden: SharePoint-Berechtigungen und Berechtigungen auf Artikelebene. SharePoint -Berechtigungen werden auf die gesamte Website angewendet, einschließlich aller Dokumente, Listen, Bibliotheken und anderer Inhalte. Die Berechtigungen auf Artikelebene werden auf bestimmte Elemente angewendet, z. B. auf eine einzelne Datei oder einen einzelnen Ordner.
SharePoint -Berechtigungen können ebenfalls in Les- und Bearbeitungsberechtigungen unterteilt werden. Lesen Sie die Berechtigungen mit einem Benutzer, den Inhalt anzuzeigen, während die Bearbeitungsberechtigungen es ermöglichen, Änderungen daran vorzunehmen. Darüber hinaus kann der Site -Administrator auch Berechtigungen festlegen, mit denen Benutzer Inhalte hinzufügen, löschen oder verwalten können.
Was ist eine SharePoint -Gruppe?
Eine SharePoint -Gruppe ist eine Sammlung von Benutzern mit den gleichen Berechtigungen. Der Site -Administrator kann mehreren Benutzern schnell und einfach die gleichen Berechtigungen zuweisen. Wenn beispielsweise eine Gruppe von Vertriebsmitarbeitern auf denselben Dokumentensatz zugreifen muss, kann der Administrator eine Gruppe erstellen und diese Gruppenberechtigungen dann zum Anzeigen und Bearbeiten der Dokumente zuweisen.
SharePoint -Gruppen können auch verschachtelt werden, was bedeutet, dass eine Gruppe von Benutzern zu einer anderen Gruppe hinzugefügt werden kann. Auf diese Weise kann der Site -Administrator komplexe Berechtigungsstrukturen erstellen, die auf mehrere Benutzer oder Gruppen angewendet werden können.
Was ist eine ererbte Erlaubnis?
Eine ererbte Erlaubnis wird auf einer Datei oder einem Ordner angewendet, die auf dem übergeordneten Ordner oder seiner Bibliothek basieren. Wenn beispielsweise ein Ordner Berechtigungen für einen bestimmten Benutzer oder eine bestimmte Gruppe festgelegt hat, gelten dieselben Berechtigungen für alle Dateien und Ordner im übergeordneten Ordner. Auf diese Weise kann der Site -Administrator schnell und einfach die gleichen Berechtigungen auf mehrere Dateien oder Ordner anwenden.
Erbliche Berechtigungen können überschrieben werden, was bedeutet, dass der Site -Administrator verschiedene Berechtigungen für eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner festlegen kann als diejenigen, die aus dem übergeordneten Ordner geerbt werden. Auf diese Weise kann der Administrator eine detailliertere Berechtigungsstruktur für seinen SharePoint -Standort erstellen.
SharePoint -Berechtigungen sind ein unschätzbares Instrument für Unternehmen jeder Größe, um die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Daten zu gewährleisten. Sie ermöglichen es Unternehmen, zu steuern, wer Zugriff auf ihre sensiblen Informationen hat, und den Zugriffsniveau für verschiedene Benutzer festlegen. Wenn Sie verstehen, wie SharePoint -Berechtigungen funktionieren, können Unternehmen sicherstellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf ihre vertraulichen Daten haben und dass alle anderen Benutzer ferngehalten werden.