Wie halte ich den Computer vor, bevor Sie Windows 10 installieren?
Möchten Sie das Betriebssystem Ihres Computers aktualisieren? Die Installation von Windows 10 ist eine großartige Möglichkeit, genau das zu tun. Bevor Sie jedoch beginnen, möchten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie Ihre Daten sichern, um wichtige Dateien zu verlieren. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Computer ordnungsgemäß sichern, bevor Sie Windows 10 installieren.
Vor der Installation von Windows 10 ist es wichtig, Ihren Computer zu sichern. Dies kann durch Kopieren Ihrer Dateien auf einer externen Festplatte oder mithilfe eines Cloud-basierten Sicherungssystems erfolgen. Hier sind die Schritte, um Ihren Computer zu sichern, bevor Sie Windows 10 installieren:
- Schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren Computer an.
- Wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten.
- Kopieren Sie die Dateien auf die externe Festplatte.
- Wenn Sie ein Cloud-basierte Sicherungssystem verwenden, wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie sichern möchten, und laden Sie sie in die Cloud hoch.
Vorbereitung auf den Computer vor der Installation von Windows 10 vorbereiten
Vor der Installation von Windows 10 ist es wichtig, Ihren Computer zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre wichtigen Dateien, Dokumente, Fotos und andere Daten sicher sind. In diesem Artikel werden wir die Schritte besprechen, die Sie ausführen müssen, um Ihren Computer zu sichern, bevor Sie Windows 10 installieren.
Der erste Schritt besteht darin, eine Liste aller wichtigen Dateien, Dokumente, Fotos und anderen Daten zu erstellen, die Sie sichern möchten. Diese Liste sollte alle wichtigen Daten enthalten, die Sie benötigen, um sicher zu sein. Dies beinhaltet familiäre Fotos, Dokumente, Musik oder andere Daten, die Sie sicher aufbewahren möchten.
Der nächste Schritt besteht darin, zu entscheiden, wo Sie das Backup speichern möchten. Sie können entweder die Sicherung auf einer externen Festplatte, auf der Cloud oder auf einem anderen Computer speichern. Das Speichern der Sicherung auf einer externen Festplatte ist die sicherste Option, da sie nicht mit dem Internet verbunden ist und daher weniger wahrscheinlich gehackt wird. Das Speichern der Sicherung in der Cloud ist ebenfalls eine Option, ist jedoch weniger sicher, da sie mit dem Internet verbunden ist.
Verwenden von Windows Backup -Tool
Sobald Sie ausgewählt haben, wo Sie die Sicherung speichern möchten, besteht der nächste Schritt darin, das Windows -Backup -Tool zu verwenden. Dies ist ein integriertes Tool, das in Windows 10 enthalten ist. Dadurch können Sie einfach eine Sicherung aller wichtigen Dokumente, Fotos und anderen Daten auf Ihrem Computer erstellen.
Um eine Sicherung mit dem Windows Backup -Tool zu erstellen, müssen Sie zunächst das Startmenü öffnen und "Backup" in die Suchleiste eingeben. Klicken Sie dann auf die angezeigte Option "Sicherung". Dadurch wird das Windows Backup -Tool geöffnet, mit dem Sie die Dateien und Ordner auswählen können, die Sie sichern möchten.
Sobald Sie die Dateien und Ordner ausgewählt haben, die Sie sichern möchten, können Sie auf die Schaltfläche „Sicherung“ klicken. Dadurch wird eine Sicherung der ausgewählten Dateien und Ordner erstellt. Die Sicherung wird an dem zuvor angegebenen Ort gespeichert.
Verwenden von Software von Drittanbietern
Wenn Sie es vorziehen möchten, Software von Drittanbietern zu verwenden, um eine Sicherung zu erstellen, stehen eine Reihe von Optionen zur Verfügung. Dazu gehören Programme wie Acronis True Image, Easeus Todo Backup und Macrium Reflect. Diese Programme sind alle in der Lage, eine Sicherung Ihrer wichtigen Dateien, Dokumente, Fotos und anderen Daten zu erstellen.
Um eine Software von Drittanbietern zu verwenden, um eine Sicherung zu erstellen, müssen Sie zunächst die Software herunterladen und installieren. Sobald die Software installiert wurde, können Sie sie verwenden, um eine Sicherung der Dateien und Ordner zu erstellen, die Sie sicher aufbewahren möchten.
Überprüfung der Sicherung
Sobald Sie eine Sicherung Ihrer wichtigen Dateien, Dokumente, Fotos und anderen Daten erstellt haben, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Sicherung korrekt funktioniert. Dazu können Sie versuchen, die Sicherung an einem anderen Ort wiederherzustellen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn Sie das Windows Backup -Tool verwenden, können Sie versuchen, die Sicherung wiederherzustellen, indem Sie im Windows Backup -Tool auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ klicken. Wenn Sie Software von Drittanbietern verwenden, können Sie versuchen, die Sicherung durch die Wiederherstellung der Software wiederherzustellen.
Backup auf einen neuen Computer übertragen
Wenn Sie Windows 10 auf einem neuen Computer installieren möchten, ist es wichtig, die Sicherung auf den neuen Computer zu übertragen. Dazu können Sie entweder eine externe Festplatte oder die Cloud verwenden, um die Sicherung zu übertragen.
Wenn Sie eine externe Festplatte verwenden, können Sie die Festplatte einfach an den neuen Computer anschließen und die Sicherung auf den neuen Computer kopieren. Wenn Sie die Cloud verwenden, können Sie die Übertragungsfunktion der Cloud verwenden, um die Sicherung auf den neuen Computer zu übertragen.
Abschluss
Das Sichern Ihres Computers vor der Installation von Windows 10 ist ein wichtiger Schritt, der nicht übersehen werden sollte. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos eine Sicherung aller wichtigen Dateien, Dokumente, Fotos und anderen Daten auf Ihrem Computer erstellen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre wichtigen Daten sicher sind, auch wenn Ihrem Computer etwas passieren sollte.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist der Zweck, Daten vor der Installation von Windows 10 zu sichern?
Der Zweck der Sicherung von Daten vor der Installation von Windows 10 besteht darin, sicherzustellen, dass Dateien, Dokumente, Fotos, Musik und andere wichtige Daten, die auf dem Computer gespeichert sind, im Falle eines Systemfehlers während des Installationsprozesses nicht verloren gehen. Es wird dringend empfohlen, vor Beginn des Installationsprozesses alle wichtigen Daten zu sichern, da es bei unvorhergesehenen Problemen ein Sicherheitsnetz bietet.
Welche Arten von Backups kann ich tun?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten vor der Installation von Windows 10 zu sichern. Eine der häufigsten Methoden ist die Verwendung eines USB -Flash -Laufwerks oder einer externen Festplatte, um die Daten zu speichern. Auf diese Weise können Sie die Daten an einem sicheren Ort außerhalb des Computers speichern, sodass die Daten im Falle eines Systemausfalls einfacher wiederhergestellt werden können. Darüber hinaus können einige Cloud -Speicherlösungen verwendet werden, um Daten zu sichern, was besonders nützlich ist, wenn der Computer nicht über genügend Speicherplatz für eine vollständige Sicherung verfügt.
Wie unterstütze ich meine Daten?
Das Sichern von Daten vor der Installation von Windows 10 kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die häufigste Methode ist die Verwendung eines USB -Flash -Laufwerks oder einer externen Festplatte, um die Daten zu speichern. Schließen Sie dazu einfach das Gerät mit dem Computer an und wählen Sie dann die Dateien und Ordner aus, die gesichert werden müssen. Sobald die Daten ausgewählt wurden, wird der Computer die Daten auf das Gerät kopieren. Darüber hinaus können einige Cloud -Speicherlösungen verwendet werden, um die Daten zu speichern, wodurch der Benutzer ein Konto erstellt und dann die Daten in die Cloud hochladen.
Was soll ich unterstützen?
Bei der Sicherung von Daten vor der Installation von Windows 10 ist es wichtig, dass wichtige Dateien, Dokumente, Fotos, Musik und andere Daten, die auf dem Computer gespeichert sind, sicherstellen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, Softwareanwendungen zu sichern, die auf dem Computer installiert wurden, da diese möglicherweise nach der Installation von Windows 10 neu installiert werden müssen.
Wie soll ich mein Backup aufbewahren?
Sobald die Daten gesichert sind, ist es wichtig, die Sicherung an einem sicheren Ort zu speichern. Wenn ein USB -Flash -Laufwerk oder eine externe Festplatte verwendet wurde, ist es wichtig sicherzustellen, dass das Gerät an einem sicheren Ort gespeichert ist, z. B. einen feuerfesten sicheren oder an einem sicheren Ort außerhalb des Computers. Wenn eine Cloud -Speicherlösung verwendet wurde, ist es außerdem wichtig sicherzustellen, dass das Konto sicher ist und keine nicht autorisierten Benutzer Zugriff auf die Daten haben.
Was soll ich tun, nachdem ich meine Daten unterstützt habe?
Sobald die Daten gesichert sind, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Sicherung sicher ist und die Daten bei Bedarf abgerufen werden können. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass der Computer für die Installation von Windows 10 bereit ist, einschließlich der Überprüfung nach Software- oder Hardware -Updates, die möglicherweise benötigt werden, und unnötige Daten vom Computer zu entfernen. Sobald der Computer fertig ist, kann die Installation von Windows 10 beginnen.
So erstellen Sie eine vollständige Sicherung von Windows 10, bevor Sie Windows 11 installieren
Zusammenfassend ist der Prozess, Ihren Computer vor der Installation von Windows 10 zu sichern, ein wichtiger Schritt, der nicht übersehen werden sollte. Es kann sicherstellen, dass alle Ihre wichtigen Dateien, Einstellungen und Programme während des Upgrade -Prozesses intakt bleiben. Mit den richtigen Werkzeugen und einigen einfachen Schritten können Sie Ihren Computer problemlos sichern und sicherstellen, dass der Übergang zu Windows 10 reibungslos ist.