Wie halte ich einen Ordner in Windows 10 ein?
Sind Sie besorgt über den Datenverlust in Windows 10? Sie fragen sich, wie Sie alle notwendigen Schritte unternehmen können, um Ihre wertvollen Daten zu schützen? Das Sichern Ihrer Dateien ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Dokumente oder Ordner verlieren. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie einen Ordner in Windows 10 sichern können. Wir werden die verschiedenen Methoden für die Sicherung von Ordnern sowie die Best Practices abdecken, die Sie befolgen sollten, um sichere und sichere Backups zu gewährleisten. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie einen Ordner in Windows 10 sichern können.
Das Sichern eines Ordners in Windows 10 ist recht einfach. So wird es gemacht:
- Öffnen Sie den Ordner, den Sie sichern möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Dropdown-Menü "Senden".
- Wählen Sie aus der Liste der Auswahlmöglichkeiten "komprimierter (zipped) Ordner".
- Geben Sie der Datei einen eindeutigen Namen an und klicken Sie dann auf "OK".
- Der Ordner wird nun geschneißt und der Ordner mit Reißverschluss wird an derselben Stelle wie der Originalordner angezeigt.
- Kopieren Sie den Ordner mit Reißverschluss in eine externe Festplatte oder einen Online -Speicherdienst, um die Sicherung abzuschließen.
Sichern Sie einen Ordner in Windows 10
Das Sichern eines Ordners in Windows 10 ist ein einfacher Prozess, der dazu beitragen kann, Ihre Daten bei Systemfehlern oder versehentlicher Löschung zu schützen. Durch das Erstellen eines Backup -Ordners können Sie Ihre wichtigen Dokumente, Fotos, Musik und andere Dateien vor verlorenen oder beschädigten Dokumenten schützen. In diesem Artikel erläutern wir die Schritte, um einen Ordner in Windows 10 zu sichern.
Erstellen eines Sicherungsordners
Der erste Schritt, um einen Ordner in Windows 10 zu sichern, besteht darin, einen Sicherungsordner zu erstellen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie sichern möchten, und wählen Sie "einen neuen Ordner erstellen". Nennen Sie den Ordner "Backup" und klicken Sie auf "OK". Dieser Ordner speichert Ihre gesicherten Dateien.
Der nächste Schritt besteht darin, den Inhalt des Ordners zu kopieren, den Sie in den gerade erstellten Sicherungsordner unterstützen möchten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie sichern möchten, und wählen Sie "Kopieren". Navigieren Sie dann zum Sicherungsordner und wählen Sie "Einfügen". Dadurch wird der Inhalt des Ordners kopiert, den Sie in den Sicherungsordner sichern möchten.
Ein Backup planen
Sobald Sie den Sicherungsordner erstellt haben, können Sie eine Sicherung einplanen, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien regelmäßig gesichert werden. Öffnen Sie dazu den „Task -Scheduler“ im Startmenü. Klicken Sie auf die Option "Basic Task erstellen" und geben Sie einen Namen für die Aufgabe ein.
Wählen Sie im Abschnitt "Aktion" "Sicherung" und klicken Sie dann auf "Weiter". Wählen Sie im Abschnitt "Sicherungsposition" den Ordner aus, den Sie sichern möchten, und klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie im Abschnitt „Frequenz“ aus, wie oft die Aufgabe ausgeführt werden soll. Klicken Sie schließlich auf "Fertig stellen", um Ihre Änderungen zu speichern.
Sichern Sie sich auf die Wolke
Eine weitere Option zum Sichern Ihrer Dateien besteht darin, die Cloud zu verwenden. Cloud -Speicherdienste wie Dropbox, Google Drive und OneDrive ermöglichen es Ihnen, Ihre Dateien von jedem Gerät aus zu speichern und zu synchronisieren. Um diese Methode zu verwenden, melden Sie sich einfach für einen Cloud -Speicherdienst an und befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Dateien hochzuladen.
Sobald Sie Ihre Dateien hochgeladen haben, können Sie mit einer Internetverbindung von jedem Gerät von jedem Gerät auf sie zugreifen. Sie können auch automatische Sicherungen einrichten, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien regelmäßig auf die Cloud gesichert werden.
Verwenden einer Backup-Software von Drittanbietern
Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Backups wünschen, können Sie eine Backup-Software von Drittanbietern verwenden. Es stehen viele Backup -Softwareprogramme zur Verfügung, wie z. B. Acronis True Image, Easeus Todo Backup und Aomei Backupper. Mit diesen Programmen können Sie Sicherungen Ihrer Dateien erstellen und automatische Sicherungen planen.
Sobald Sie die Software installiert haben, können Sie eine Sicherung Ihrer Dateien erstellen, indem Sie die Dateien und Ordner auswählen, die Sie sichern möchten, und auf „Sicherung“ klicken. Sie können dann das Ziel für die Sicherung auswählen, z. B. eine externe Festplatte oder einen Cloud -Speicherdienst.
Wiederherstellen von Dateien aus einer Sicherung
Wenn Sie jemals Dateien aus einem Sicherungsbetrag wiederherstellen müssen, ist dies einfach. Öffnen Sie das Sicherungssoftwareprogramm, um Dateien aus einer Sicherung wiederherzustellen, und wählen Sie die Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie dann die Dateien und Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Die Dateien werden an ihren ursprünglichen Standorten wiederhergestellt.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist ein Ordner?
Ein Ordner ist ein Container für Dateien und andere Ordner. Es wird verwendet, um Dateien auf einem Computer zu organisieren und zu speichern. Ordner können in Windows erstellt, verschoben, umbenannt und gelöscht werden. Sie werden verwendet, um Dateien zu organisieren und sie einfacher zu finden.
Wie unterstütze ich einen Ordner in Windows 10?
Um einen Ordner in Windows 10 zu sichern, öffnen Sie den Datei -Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie sichern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie "Kopieren". Navigieren Sie dann zu dem Ort, an dem Sie die Sicherung speichern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Einfügen". Sie können auch das Windows Backup -Tool verwenden, um eine Sicherung des Ordners zu erstellen.
Was ist der Unterschied zwischen Sicherung und Kopie?
Wenn Sie einen Ordner kopieren, werden eine genaue Nachbildung des Ordners am neuen Ort erstellt. Wenn Sie einen Ordner sichern, werden ein Duplikat des Ordners am neuen Standort erstellt. Die Sicherung enthält auch Änderungen oder Ergänzungen, die seit der letzten Sicherung vorgenommen wurden.
Was ist das Windows -Backup -Tool?
Das Windows Backup-Tool ist eine integrierte Funktion von Windows 10, mit der Backups von Dateien und Ordnern erstellt werden können. Sie können automatische Sicherungen einrichten, damit Sie Ihre Daten nicht jedes Mal manuell sichern müssen. Sie können auch das Windows Backup -Tool verwenden, um bei Bedarf eine Sicherung wiederherzustellen.
Wie stelle ich ein Backup wieder her?
Öffnen Sie zum Wiederherstellen einer Sicherung das Windows Backup -Tool und wählen Sie die Sicherung aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie dann die Dateien und Ordner aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Die Dateien und Ordner werden an ihren ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.
Was sind die Vorteile einer Unterstützung eines Ordners?
Das Sichern eines Ordners ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Daten vor Verlust oder Schaden zu schützen. Durch die Sicherung eines Ordners wird sichergestellt, dass Ihre Daten sicher sind und bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Sie können auch auf Ihre Daten von jedem Ort aus zugreifen, solange Sie Zugriff auf die Sicherung haben.
Das Sichern von Ordnern in Windows 10 ist eine leichte Aufgabe, die Sie mit nur wenigen Schritten erfüllen können. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, macht Windows 10 einfacher und effizienter, einen Ordner zu sichern. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Dateien sicher und mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen einen Ordner schnell und ohne Probleme sichern können.