Blog

Wie importiere ich Daten von SharePoint in Power BI?

Suchen Sie eine effektive Möglichkeit, Daten von SharePoint nach Power BI zu importieren? Mit den richtigen Schritten und Anleitung können Sie es schnell und einfach ermöglichen. In diesem Artikel erläutern wir, wie Daten von SharePoint in Power BI importiert werden können, damit Sie die Daten verwenden können, um leistungsstarke Visualisierungen, Berichte und Dashboards zu erstellen. Mit diesem Leitfaden können Sie Einblick in Ihre SharePoint -Daten erhalten und bessere Entscheidungen treffen. Also lass uns anfangen!

Sprache.

Wie importiere ich Daten von SharePoint in Power BI?

Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence -Tool, mit dem Organisationen Erkenntnisse aus ihren Daten analysieren, visualisieren und teilen können. Es ist eine großartige Möglichkeit, Rohdaten in aussagekräftige Informationen zu verwandeln, die verwendet werden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine der leistungsstärksten Merkmale von Power BI ist die Fähigkeit, sich problemlos mit Datenquellen zu verbinden, einschließlich SharePoint.

SharePoint ist eine beliebte Kollaborationsplattform, die von vielen Organisationen verwendet wird, um Daten zu speichern, zu verwalten und zu teilen. Es ist eine ideale Plattform für die Speicherung und Analyse von Daten. Es kann jedoch schwierig sein, auf die in SharePoint gespeicherten Daten zuzugreifen und zu analysieren. Glücklicherweise erleichtert Power BI es einfach, Daten aus SharePoint in die Power BI -Plattform für eine einfache Analyse und Visualisierung zu importieren.

In diesem Leitfaden erklären wir, wie Daten von SharePoint nach Power BI importiert werden können. Wir werden die erforderlichen Schritte zur Einrichtung der Verbindung, zum Auswählen der zu importierenden Daten und zur Verwendung von Power BI abdecken, um Visualisierungen aus den importierten Daten zu erstellen.

Schritt 1: Verbindungsleistung BI mit SharePoint anschließen

Der erste Schritt zum Importieren von Daten von SharePoint in Power BI besteht darin, eine Verbindung zwischen den beiden Plattformen herzustellen. Wählen Sie dazu die Option "Daten abrufen" und wählen Sie dann "SharePoint Online -Liste" aus der Liste der verfügbaren Datenquellen aus.

Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, die URL der SharePoint -Site einzugeben, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Sobald Sie die URL eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden", um die Verbindung herzustellen.

Schritt 2: Wählen Sie Daten zum Importieren aus

Sobald die Verbindung hergestellt wurde, zeigt Power BI Ihnen eine Liste aller auf der SharePoint -Website verfügbaren Datenquellen. Sie können dann auswählen, welche Datenquellen Sie in Power BI importieren möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Liste von Kunden aus SharePoint importieren möchten, können Sie die Datenquelle „Kunden“ auswählen.

Wenn Sie die Datenquellen ausgewählt haben, die Sie importieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Laden", um den Importprozess zu starten.

Schritt 3: Visualisieren der Daten

Sobald die Daten in Power BI importiert wurden, können Sie beginnen, Visualisierungen zu erstellen. Power BI verfügt über eine breite Palette von Visualisierungsoptionen, einschließlich Tabellen, Diagrammen, Karten und vielem mehr. Sie können die Grafiken auch an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Wenn Sie beispielsweise eine Liste von Kunden visualisieren möchten, können Sie eine Tabelle erstellen, um den Namen, die Adresse und die Kontaktinformationen jedes Kunden anzuzeigen. Sie können auch Diagramme erstellen, um die Daten visueller zu visualisieren, z. B. ein Balkendiagramm, um die Anzahl der Kunden in verschiedenen Regionen zu vergleichen.

Schritt 4: Teilen der Visualisierungen

Sobald Sie die Visualisierungen erstellt haben, können Sie sie mit Ihren Kollegen oder anderen Stakeholdern teilen. Power BI verfügt über eine Reihe von Freigaboptionen, einschließlich des Exportierens der Visualisierungen als Bilder oder der Einbindung in Websites oder Präsentationen.

Sie können die Visualisierungen auch in Echtzeit mit der Power BI Mobile App weitergeben. Dies macht es einfach, Einblicke mit Ihrem Team oder Stakeholdern zu teilen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Schritt 5: Aktualisieren der Daten

Schließlich erleichtert Power BI es einfach, Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Sie können eine geplante Aktualisierung einrichten, damit Power BI die Daten regelmäßig automatisch aktualisiert. Dies stellt sicher, dass die Visualisierungen immer auf dem neuesten Stand und genau sind.

Sie können die Daten auch manuell aktualisieren, wenn Sie müssen. Dies ist nützlich, wenn Sie die Daten schnell aktualisieren möchten, ohne auf die geplante Aktualisierung warten zu müssen.

Abschluss

Das Importieren von Daten von SharePoint in Power BI ist ein einfacher und einfacher Prozess. Die Power BI -Plattform erleichtert die Verbindung zu SharePoint, die Auswahl der zu importierten Daten, erstellen Sie Visualisierungen und teilen Sie sie mit anderen. Mit der geplanten Aktualisierungsfunktion von Power BI können Sie sicherstellen, dass die Daten immer auf dem neuesten Stand sind.

Verwandte FAQ

Was ist SharePoint?

Antwort: SharePoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich von Organisationen verwendet, um geschäftsbezogene Daten und Dokumente zu speichern, zu organisieren und auszutauschen. SharePoint bietet auch eine sichere Plattform für Benutzer, um an Projekten, Aufgaben und Dokumenten zusammenzuarbeiten. Es handelt sich um eine anpassbare, vielseitige und leistungsstarke Plattform, mit der Websites erstellt, Dokumente verwaltet und Daten gespeichert werden können.

Was ist Power BI?

Antwort: Power BI ist eine von Microsoft entwickelte Plattform für Business Intelligence und Analytics. Es bietet leistungsstarke Datenvisualisierungs-, Berichterstattungs- und Analysefunktionen. Power BI kann verwendet werden, um Rohdaten in Erkenntnisse und umsetzbare Informationen umzuwandeln. Mit Power BI können Benutzer schnell Einblicke aus ihren Daten gewinnen und bessere Entscheidungen treffen.

Wie importiere ich Daten von SharePoint in Power BI?

Antwort: Um Daten von SharePoint in Power BI zu importieren, müssen Sie zunächst Ihr SharePoint -Konto mit Power BI verbinden. Dazu Open Power BI und die Option „Daten abrufen“ auswählen. Wählen Sie aus der Liste der Datenquellen "SharePoint Online -Liste" und geben Sie Ihre SharePoint -URL ein. Sobald Sie verbunden sind, können Sie die Daten auswählen, die Sie importieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Laden". Die Daten werden dann in Power BI importiert.

Was sind die Vorteile des Importierens von Daten von SharePoint zu Power BI?

Antwort: Das Importieren von Daten von SharePoint in Power BI hat viele Vorteile. Erstens wird die Datenanalyse einfacher und effizienter. Mit Power BI können Benutzer schnell Einblicke aus ihren Daten gewinnen und bessere Entscheidungen treffen. Darüber hinaus bietet Power BI eine leistungsstarke Datenvisualisierungs-, Berichterstattungs- und Analysefunktionen. Dies erleichtert es, Trends zu erkennen, Korrelationen zu identifizieren und Vorhersagen zu treffen. Schließlich kann es Unternehmen helfen, Zeit und Geld zu sparen, indem es die Bedürfnisse der manuellen Dateneingabe und -analyse beseitigt.

Was sind die Einschränkungen beim Importieren von Daten von SharePoint zu Power BI?

Antwort: Obwohl Power BI eine leistungsstarke Plattform für Business Intelligence und Analytics ist, gibt es einige Einschränkungen beim Importieren von Daten von SharePoint nach Power BI. Erstens können nicht alle Daten importiert werden. Einige Dateien wie Bilder und Videos werden nicht unterstützt. Darüber hinaus unterstützt Power BI nicht alle SharePoint -Funktionen. Beispielsweise werden SharePoint -Workflows und verwaltete Metadaten nicht unterstützt. Schließlich können Daten nur aus SharePoint -Listen importiert werden, nicht aus Bibliotheken.

Zusammenfassend ist das Importieren von Daten von SharePoint in Power BI ein relativ einfacher Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr SharePoint -Konto an Power BI zu verbinden, eine Abfrage zu erstellen und dann die Daten in Power BI zu laden. Mit der richtigen Vorbereitung kann der Vorgang schnell und einfach abgeschlossen werden. Sobald die Daten in Power BI sind, können Sie sie verwenden, um aussagekräftige Erkenntnisse und sinnvolle Visualisierungen zu erstellen, um Ihre Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.