Blog

Wie installiere ich Ubuntu unter Windows 11?

Möchten Sie von Windows zu Ubuntu wechseln, wissen aber nicht, wie Sie das Betriebssystem auf Ihrem Windows 11 -Computer installieren? Suchen Sie nicht weiter! In diesem Artikel führen wir Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Installation von Ubuntu unter Windows 11 durch und bringen Sie mit dem leistungsstarken und vielseitigen Ubuntu-Betriebssystem in Betrieb. Mit nur wenigen einfachen Schritten sind Sie bereit, die Welt von Ubuntu und all die erstaunlichen Funktionen zu erkunden, die sie zu bieten haben. Also lass uns anfangen!

Installieren von Ubuntu unter Windows 11

Ubuntu ist ein beliebtes Linux-basiertes Betriebssystem, das Open Source und kostenlos installiert ist. Es ist eine großartige Alternative zu Windows 11, der neuesten Version des Windows -Betriebssystems von Microsoft. Diese Anleitung führt Sie durch die Installation von Ubuntu unter Windows 11.

Anforderungen an die Installation von Ubuntu unter Windows 11

Bevor Sie mit dem Installationsprozess beginnen, müssen Sie einige Anforderungen erfüllen. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Computer Windows 11 ausführt. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Einstellungs -App öffnen und nach der Versionsnummer suchen. Darüber hinaus müssen Sie über mindestens 20 GB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte verfügen und mit dem Internet verbunden sein.

Schließlich müssen Sie das Windows -Subsystem für Linux (WSL) aktivieren. Dies kann durch das Öffnen des Startmenüs und das Eingeben in „Windows -Funktionen“ erfolgen. Von dort aus müssen Sie das Windows -Subsystem für Linux -Option finden und das Kontrollkästchen daneben aktivieren.

Herunterladen der Ubuntu ISO -Datei

Der erste Schritt im Installationsprozess besteht darin, die Ubuntu ISO -Datei herunterzuladen. Diese Datei enthält alle erforderlichen Dateien und Anweisungen, die zur Installation von Ubuntu erforderlich sind. Die ISO -Datei finden Sie auf der offiziellen Ubuntu -Website. Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen.

Erstellen eines bootfähigen USB -Laufwerks

Der nächste Schritt besteht darin, ein bootfähiges USB -Laufwerk zu erstellen, mit dem Sie Ubuntu installieren können. Dazu müssen Sie ein Programm wie Rufus herunterladen. Dies ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie bootfähige USB -Laufwerke aus ISO -Dateien erstellen können. Sobald Sie Rufus heruntergeladen haben, können Sie es öffnen und den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um das bootfähige USB-Laufwerk zu erstellen.

Booten in das USB -Laufwerk

Sobald Sie das bootfähige USB -Laufwerk erstellt haben, können Sie sich darauf einstellen. Dazu müssen Sie Ihren Computer neu starten und die Taste zum Boot -Menü drücken. Dieser Schlüssel ist normalerweise F12, kann jedoch je nach Marke und Modell Ihres Computers variieren. Sobald Sie die Startmenü -Taste gedrückt haben, sollten Sie eine Liste der verfügbaren Geräte anzeigen. Wählen Sie das USB -Laufwerk aus und drücken Sie die Eingabetaste, um einzusteigen.

Ubuntu installieren

Sobald Sie erfolgreich in das USB -Laufwerk gestoßen sind, können Sie jetzt mit dem Installationsprozess beginnen. Der Installationsprozess ist ziemlich einfach und führt Sie durch jeden Schritt. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm und Sie sollten Ubuntu in kürzester Zeit installieren lassen.

Post -Installations -Setup

Sobald Ubuntu erfolgreich installiert ist, müssen Sie nach der Installation ein Setup nach der Installation durchführen. Dies beinhaltet das Einrichten Ihres Benutzerkontos, die Installation von Treibern und das Einrichten der Standard -Desktop -Umgebung. Dieser Vorgang ist ziemlich einfach und sollte nur wenige Minuten dauern. Sobald dies erledigt ist, können Sie Ubuntu verwenden und alle Vorteile genießen, die es zu bieten hat.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Was ist Ubuntu?

A1: Ubuntu ist ein kostenloses und Open -Source -Betriebssystem, das auf dem Linux -Kernel basiert. Es ist für Desktop- und Laptop-Computer ausgelegt und ist bei Benutzern, die ein benutzerfreundliches, sicheres und zuverlässiges Betriebssystem wünschen, beliebt. Ubuntu ist auch unter Entwicklern beliebt, die eine sichere, stabile und zuverlässige Plattform verwenden möchten, um ihre Anwendungen zu entwickeln.

F2: Wie installiere ich Ubuntu auf meinem Windows 11 -Computer?

A2: Die Installation von Ubuntu auf Ihrem Windows 11 -Computer ist relativ einfach. Zunächst müssen Sie die Ubuntu -Installations -ISO -Datei von der offiziellen Website herunterladen. Sobald Sie die ISO -Datei haben, müssen Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk oder eine DVD erstellen. Anschließend können Sie Ihren Computer aus dem USB -Laufwerk oder der DVD starten und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um die Installation abzuschließen.

F3: Was sind die Hardwareanforderungen für die Installation von Ubuntu unter Windows 11?

A3: Zu den minimalen Hardwareanforderungen für die Installation von Ubuntu unter Windows 11 gehören ein 1 -GHz -Prozessor, 2 GB RAM und mindestens 10 GB kostenlosen Festplattenspeicher. Darüber hinaus benötigen Sie auch ein DVD -Laufwerk oder einen USB -Anschluss zum Erstellen eines bootfähigen USB -Laufwerks oder einer DVD.

F4: Was soll ich nach der Installation von Ubuntu unter Windows 11 tun?

A4: Nach der Installation von Ubuntu unter Windows 11 sollten Sie die Systemeinstellungen wie Sprache, Tastaturlayout und TimeZone konfigurieren. Sie können auch zusätzliche Anwendungen und Softwarepakete installieren, um Ihr Ubuntu -Erlebnis anzupassen.

F5: Kann ich Windows 11 und Ubuntu Dual-Boot-Stiefel?

A5: Ja, Sie können Windows 11 und Ubuntu Dual-Boot-Start haben. Dazu müssen Sie beide Betriebssysteme auf Ihrem Computer installieren und ein Boot -Menü erstellen, mit dem Sie auswählen können, aus welchem ​​Betriebssystem Sie starten müssen.

F6: Wie aktualisiere ich Ubuntu unter Windows 11?

A6: Ubuntu unter Windows 11 kann mithilfe der Software -Updater -Anwendung auf die neueste Version aktualisiert werden. Diese Anwendung lädt automatisch die neuesten Updates und Patches herunter und wendet sie auf das System an. Sie können auch manuell nach Updates überprüfen, indem Sie zum Menü "Einstellungen" gehen und die Option "Software und Updates" auswählen.

Insgesamt ist der Prozess der Installation von Ubuntu unter Windows 11 überraschend unkompliziert. Sie können auf dem Weg ein paar Unebenheiten begegnen, aber mit ein wenig Geduld und der richtigen Anweisungen sollten Sie in kürzester Zeit in Betrieb nehmen können. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie zuversichtlich sein, dass Sie über die erforderlichen Schritte verfügen, um eine erfolgreiche Installation zu gewährleisten. Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich noch heute das Herunterladen und Installieren von Ubuntu unter Windows 11 und genießen Sie die Vorteile eines leistungsstarken Betriebssystems!