Blog

Wie installiere ich Windows 11 in VirtualBox?

Suchen Sie die effizienteste Möglichkeit, Windows 11 in VirtualBox zu installieren? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel führen wir Sie durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Windows 11 in VirtualBox. Wir werden erklären, wie Sie die erforderliche Software herunterladen, einen virtuellen Computer erstellen und Windows 11 in VirtualBox installieren. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Windows 11 in kürzester Zeit auf VirtualBox installieren!

So installieren Sie Windows 11 in VirtualBox

Windows 11 ist die neueste Version des Windows -Betriebssystems und es wurde so konzipiert, dass die Benutzererfahrung noch besser wird. Die Installation in VirtualBox ist eine großartige Möglichkeit, ein Gefühl für das System zu bekommen, ohne sich auf eine tatsächliche Installation einzusetzen. Hier erfahren Sie, wie es geht.

Der erste Schritt besteht darin, VirtualBox auf Ihren Computer herunterzuladen und zu installieren. VirtualBox ist eine kostenlose und Open -Source -Virtualisierungsplattform, mit der Sie mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen Computer ausführen können. Sobald die VirtualBox installiert ist, müssen Sie eine virtuelle Maschine für Windows 11 erstellen.

Erstellen der virtuellen Maschine

Der erste Schritt zum Erstellen einer virtuellen Maschine besteht darin, VirtualBox zu öffnen und auf die Schaltfläche „Neue“ zu klicken. Dadurch wird das Fenster Virtual Machine erstellen, in dem Sie die Details Ihrer neuen Maschine eingeben können. Geben Sie einen Namen für den Computer ein und wählen Sie "Windows 11" als Betriebssystem. Sie müssen auch die Menge an RAM und Festplattenspeicher auswählen, um der virtuellen Maschine zuzuweisen.

Sobald Sie alle Details eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Erstellen", um die virtuelle Maschine zu erstellen. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die virtuelle Maschine konfigurieren können. Hier können Sie die Menge an RAM und Festplattenspeicher festlegen und andere Einstellungen wie Netzwerkadapter und Anzeigeoptionen konfigurieren.

Installieren von Windows 11

Sobald der virtuelle Computer erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, Windows 11 zu installieren. Dazu müssen Sie die Windows 11 ISO -Datei von der Microsoft -Website herunterladen. Sobald die Datei heruntergeladen wurde, müssen Sie sie zu VirtualBox hinzufügen, indem Sie auf die Option "Speicher" klicken und die ISO -Datei hinzufügen.

Sobald die ISO -Datei hinzugefügt wurde, können Sie die virtuelle Maschine starten, indem Sie auf die Schaltfläche „Starten“ klicken. Dadurch wird der Windows 11-Installationsassistent geöffnet, in dem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen können, um die Installation abzuschließen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie Windows 11 in der virtuellen Umgebung verwenden.

Konfigurieren der virtuellen Maschine

Sobald Windows 11 installiert wurde, müssen Sie die virtuelle Maschine konfigurieren. Öffnen Sie dazu das Fenster VirtualBox und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Dadurch wird das Einstellungsfenster geöffnet, in dem Sie den RAM und den Festplattenspeicher des virtuellen Maschine sowie andere Einstellungen wie Netzwerkadapter und Anzeigeoptionen konfigurieren können.

Verwenden von Windows 11 in der virtuellen Maschine

Sobald die virtuelle Maschine konfiguriert wurde, können Sie Windows 11 in der virtuellen Umgebung verwenden. Öffnen Sie dazu das Fenster VirtualBox und klicken Sie auf die Schaltfläche „Starten“. Dadurch wird die Windows 11 -Schnittstelle geöffnet, in der Sie das System genauso wie auf einem normalen Computer verwenden können.

Aktualisieren von Windows 11

Sobald Sie Windows 11 auf dem virtuellen Computer installiert haben, müssen Sie es auf dem neuesten Stand halten. Öffnen Sie dazu die Windows 11 -Schnittstelle und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Dadurch wird das Fenster "Einstellungen" geöffnet, in dem Sie auf die Option "Aktualisieren und Sicherheit aktualisieren" klicken können, um auf die Windows -Update -Seite zuzugreifen.

Von hier aus können Sie verfügbare Updates anzeigen und auf die Schaltfläche "Download" klicken, um sie zu installieren. Sobald die Updates installiert wurden, können Sie Windows 11 in der virtuellen Umgebung mit den neuesten Funktionen und Sicherheitsaktualisierungen verwenden.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist Virtualbox?

A1. VirtualBox ist eine kostenlose und Open-Source-Virtualisierungssoftware, die von Oracle entwickelt wurde. Dadurch können Benutzer mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer ausführen und unterstützt auch das Ausführen von virtuellen Maschinen in einem Webbrowser. Es kann zum Testen neuer Software und zum Ausführen von Anwendungen in einer sicheren, isolierten Umgebung verwendet werden. Außerdem können Benutzer über ein Netzwerk auf Remote -Server und Desktops zugreifen.

Q2. Was sind die Systemanforderungen für die Installation von Windows 11 in VirtualBox?

A2. Um Windows 11 auf VirtualBox zu installieren, benötigen Sie mindestens 2 GB RAM, mindestens 20 GB Festplattenraum und einen Intel- oder AMD-Prozessor mit VT-X/AMD-V-Unterstützung. Sie müssen auch die neueste Version von VirtualBox von der offiziellen Website herunterladen.

Q3. Wie erstelle ich eine virtuelle Maschine für Windows 11?

A3. So erstellen Sie eine virtuelle Maschine für Windows 11, öffnen Sie VirtualBox und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“. Geben Sie einen Namen für Ihre virtuelle Maschine ein, wählen Sie den Typ des Betriebssystems aus, den Sie installieren möchten (in diesem Fall Windows 11) und die Version des Betriebssystems auswählen. Wählen Sie anschließend die Menge an RAM aus, die Sie der virtuellen Maschine zuweisen möchten, und wählen Sie die Festplattengröße. Klicken Sie schließlich auf "Erstellen", um Ihre virtuelle Maschine zu erstellen.

Q4. Wie installiere ich Windows 11 in VirtualBox?

A4. So installieren Sie Windows 11 in VirtualBox, starten Sie den im vorherigen Schritt erstellten virtuellen Maschine und wählen Sie die Installationsmedien aus. Dies kann entweder eine ISO -Datei oder ein USB -Laufwerk sein, das die Windows 11 -Setup -Dateien enthält. Sobald Sie die Installationsmedien ausgewählt haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsprozess abzuschließen.

Q5. Wie konfiguriere ich Windows 11 in VirtualBox?

A5. Nach erfolgreicher Installation von Windows 11 in VirtualBox können Sie die Einstellungen konfigurieren, um sie entsprechend Ihren Einstellungen anzupassen. Sie können Einstellungen wie die Anzeigeauflösung, die Netzwerkeinstellungen und die gemeinsam genutzten Ordner ändern. Sie können auch zusätzliche Software und Treiber für die virtuelle Maschine installieren.

Q6. Wie starte ich Windows 11 auf VirtualBox?

A6. Um Windows 11 in VirtualBox zu starten, wählen Sie die virtuelle Maschine aus der Liste der verfügbaren Maschinen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Starten“. Dies startet die virtuelle Maschine und Sie können sie so verwenden, als wäre es eine physische Maschine. Sie können auch zwischen Betriebssystemen wechseln, indem Sie die Option „Herunterfahren“ im Menü auswählen.

Die Installation von Windows 11 auf VirtualBox ist ein relativ einfacher Prozess, der Ihnen mit Sicherheit ein großes Erlebnis für virtuelle Maschine bietet. Mit nur wenigen einfachen Schritten und den richtigen Tools können Sie die vollen Vorteile des Ausführens von Windows 11 auf Ihrem Computer genießen. Mit einer Kombination aus den neuesten Funktionen und einer robusten virtuellen Umgebung bietet VirtualBox eine hervorragende Option für Windows 11 -Benutzer.