Blog

Wie installiere ich Windows 11 ohne sicheren Start?

Sind Sie bereit, in die Welt von Windows 11 einzutauchen? Das Installieren eines neuen Betriebssystems kann eine entmutigende Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie nicht technisch versiert sind. Aber keine Sorge, wir sind hier, um zu helfen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Windows 11 ohne sicheren Start. Wir werden überlegen, welcher sichere Stiefel und wie Sie ihn deaktivieren können, und Ihnen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Installation geben. Also fangen wir an!

Einführung der Installation von Windows 11 ohne sicheren Start

Windows 11 ist die neueste Version von Windows und enthält eine Vielzahl neuer Funktionen, z. B. eine moderne Benutzeroberfläche, eine verbesserte Sicherheit und Unterstützung für neue Hardware und Software. Der Installationsprozess für Windows 11 ist relativ einfach, aber es gibt einige Schritte, die Sie unternehmen müssen, um eine erfolgreiche Installation zu gewährleisten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Windows 11 ohne sichere Start installiert wird.

Schritt 1: Vorinstallationsvorbereitung

Vor Beginn des Installationsprozesses ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System für die Installation vorbereitet und bereit ist. Dazu gehört sichergestellt, dass Ihr System die Mindestsystemanforderungen für Windows 11 erfüllt, z. B. mindestens 4 GB RAM und einen 64-Bit-Prozessor. Darüber hinaus sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihr System frei von Malware und Viren ist, da diese den Installationsprozess beeinträchtigen können.

Überprüfen Sie die Systemanforderungen

Der erste Schritt zur Vorbereitung besteht darin, zu überprüfen, ob Ihr System die Mindestanforderungen für Windows 11 erfüllt. Dies umfasst die Überprüfung der RAM-, Prozessor- und anderen Hardwarespezifikationen. Darüber hinaus sollten Sie auch überprüfen, ob Ihr System frei von Malware oder Viren ist.

Installationsmedien erstellen

Der nächste Schritt besteht darin, Installationsmedien zu erstellen. Dies kann durch das Herunterladen der Windows 11 -ISO -Datei von der Microsoft -Website und durch Brennen auf ein DVD- oder USB -Laufwerk erfolgen. Dieses Medium wird verwendet, um Windows 11 in Ihrem System zu installieren.

Schritt 2: Deaktivieren Sie den sicheren Start

Secure Boot ist eine Funktion moderner Betriebssysteme, die verhindert, dass nicht autorisierte Software installiert wird. Um Windows 11 zu installieren, müssen Sie zuerst den sicheren Start deaktivieren. Dies kann durch Eingeben des BIOS -Setups Ihres Systems und Deaktivieren der sicheren Boot -Option erfolgen.

Geben Sie das BIOS -Setup ein

Der erste Schritt bei der Deaktivierung des sicheren Starts besteht darin, das BIOS -Setup Ihres Systems einzugeben. Dies kann durch Drücken einer bestimmten Taste wie F2 oder F12 während des Boot -Prozesses erfolgen. Sobald Sie sich im BIOS -Setup befinden, suchen Sie nach der sicheren Startoption und deaktivieren Sie sie.

Änderungen speichern und beenden

Sobald Sie die Option Secure Boot deaktiviert haben, speichern Sie die Änderungen und beenden Sie das BIOS -Setup. Auf diese Weise können Sie den Installationsprozess fortsetzen.

Schritt 3: Windows 11 installieren

Nachdem sicherer Start deaktiviert wurde, können Sie mit der Installation von Windows 11 fortfahren. Dies kann durchgeführt werden, indem Sie aus den von Ihnen erstellten Installationsmedien booten und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, haben Sie eine voll funktionsfähige Version von Windows 11.

Schritt 4: Wiedererwecker sicherer Boot (optional)

Sobald Windows 11 installiert wurde, möchten Sie möglicherweise einen sicheren Start wieder aufnehmen. Dies kann durch Eingeben des BIOS-Setups Ihres Systems und der Wiedereinstellung der sicheren Startoption erfolgen. Sobald dies erledigt ist, wird Ihr System vor nicht autorisierter Software geschützt.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist sicherer Stiefel?

Secure Boot ist eine Funktion der Unified Extensible Firmware Interface (UEFI), mit der der Computer vor Malware und einer anderen böswilligen Software geschützt wird, indem die digitale Signatur des Betriebssystems und seiner Komponenten überprüft wird. Es verhindert, dass bösartiger Code während des Boot -Prozesses geladen wird, und hilft, sicherzustellen, dass der Computer eine legitime Version des Betriebssystems ausführt.

Was ist Windows 11?

Windows 11 ist eine Version des Microsoft Windows -Betriebssystems, das voraussichtlich im Jahr 2021 veröffentlicht wird. Es wird erwartet, dass neue Funktionen wie ein neu gestaltetes Startmenü, eine neue Taskleiste, einen neuen Datei -Explorer und Unterstützung für Virtual Reality enthalten sind. Es wird auch erwartet, dass neue Sicherheitsfunktionen wie Windows Hello und Windows Defender enthalten sind.

Wie installiere ich Windows 11 ohne sicheren Start?

Um Windows 11 ohne sichere Start zu installieren, müssen Sie die sichere Startfunktion in den UEFI -Einstellungen deaktivieren. Starten Sie dazu im Menü UEFI -Einstellungen (normalerweise durch Drücken von F2 oder DEL während des Starts) und navigieren Sie dann zum sicheren Startmenü. Wählen Sie dort die Option zum Deaktivieren des Secure Boot. Sobald Sie dies getan haben, können Sie Windows 11 normal installieren.

Was sind die Vorteile der Installation von Windows 11 ohne sicheren Start?

Der Hauptvorteil der Installation von Windows 11 ohne sicheren Start besteht darin, dass Sie ältere Windows -Versionen sowie andere Betriebssysteme installieren und verwenden können. Durch Deaktivieren des sicheren Bootes können Sie auch Treiber von Drittanbietern verwenden, was für die Hardwarekompatibilität nützlich sein kann. Darüber hinaus kann das Deaktivieren von Secure Boot dazu beitragen, die Leistung zu verbessern, da die Zeit, die das System benötigt, verkürzt.

Gibt es Risiken für die Installation von Windows 11 ohne sicheren Start?

Ja, es gibt einige Risiken, die mit der Installation von Windows 11 ohne sicheren Start verbunden sind. Ohne sicherer Boot -aktivierter Boot ist es einfacher, dass bösartige Software in Ihrem System installiert wird, da er den Überprüfungsprozess, den Secure BOOT bietet, nicht bestehen muss. Dies könnte dazu führen, dass Ihr System kompromittiert wird oder Ihre Daten gestohlen werden. Darüber hinaus kann das Deaktivieren von Secure Boot auch zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmter Hardware oder Software führen.

Was ist der beste Weg, Windows 11 ohne sicheren Start zu installieren?

Der beste Weg, Windows 11 ohne sichere Start zu installieren, besteht darin, zunächst sicherzustellen, dass Ihr System über die neuesten Firmware und Treiber auf dem neuesten Stand ist. Sobald dies erledigt ist, können Sie im Menü UEFI -Einstellungen starten und den sicheren Start deaktivieren. Sobald dies erledigt ist, können Sie Windows 11 normal installieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie den sicheren Start nur deaktivieren sollten, wenn Sie sicher sind, dass Ihr System frei von einer böswilligen Software ist.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Windows 11 ohne sichere Start zu installieren, sind Sie am richtigen Ort gekommen. Mit den richtigen Kenntnissen und den richtigen Tools ist es möglich, das Betriebssystem ohne die sichere Startfunktion erfolgreich zu installieren. Wir haben Ihnen die wesentlichen Schritte zur Verfügung gestellt, um eine erfolgreiche Installation zu unternehmen, und Sie sollten jetzt auf dem besten Weg sein, die vollständigen Funktionen von Windows 11 zu genießen.