Wie kalibrieren Sie Monitor Windows 11?
Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihr Windows 11 -Monitor die Farben nicht genau anzeigt? Möglicherweise müssen Sie Ihren Monitor kalibrieren! Das Kalibrieren eines Monitors kann für viele eine entmutigende Aufgabe sein, muss aber nicht sein. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Ihren Windows 11 -Monitor ordnungsgemäß kalibriert, um sicherzustellen, dass Sie genaue Farben auf Ihrem Bildschirm sehen. Mit den richtigen Werkzeugen und dem richtigen Wissen können Sie leicht ein klareres und lebendigeres Bild erzielen. Also lass uns anfangen!
Windows 11 verfügt über ein integriertes Kalibrierungswerkzeug, mit dem Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Farbe Ihres Monitors einstellen können. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Monitor kalibrieren:
- Gehen zu Einstellungen > Anzeige
- Wählen Erweiterte Anzeigeeinstellungen
- Wählen Kalibrieren Sie die Anzeigefarbe Aus der Speisekarte
- Befolgen Sie die Anweisungen der Assistenten, um Ihr Display zu kalibrieren
Sobald Sie den Kalibrierungsprozess abgeschlossen haben, sollten Sie eine verbesserte Farben und den Kontrast auf Ihrem Bildschirm feststellen.
Was ist die Monitorkalibrierung und warum sollten Sie Ihren Monitor kalibrieren?
Überwachungskalibrierung ist der Prozess der Einstellung der Anzeigeeinstellungen eines Computermonitors, um sicherzustellen, dass Farben, Helligkeit und Schärfe genau angezeigt werden. Es ist wichtig, einen Monitor zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Farben auf dem Bildschirm sehen und die bestmögliche Klarheit und Farbgenauigkeit erhalten. Durch die Kalibrierung Ihres Monitors können Sie sicherstellen, dass die auf Ihrem Bildschirm angezeigten Farben den Farben der physischen Objekte entsprechen, die Sie anzeigen.
Das Kalibrieren Ihres Monitors ist besonders wichtig, wenn Sie ein professioneller Fotograf oder Video -Editor sind, da eine genaue Farbdarstellung für diese Berufe unerlässlich ist. Es ist auch wichtig, wenn Sie vorhaben, eine Art von Drucken durchzuführen, da die Farben auf der gedruckten Seite mit denen der Bilddatei übereinstimmen sollten.
So kalibrieren Sie Monitor Windows 11
Der Prozess der Kalibrierung eines Monitors in Windows 11 ist relativ einfach. Der erste Schritt besteht darin, die Einstellungs -App zu öffnen, indem die Windows -Taste + I gedrückt wird. Sobald die Einstellungs -App geöffnet wurde, navigieren Sie zur Registerkarte „System“. Klicken Sie im linken Menü auf "Anzeige" und wählen Sie dann die Option "Erweiterte Anzeigeeinstellungen".
Wählen Sie im Menü Erweiterte Anzeigeeinstellungen die Anzeige aus, die Sie kalibrieren möchten. Klicken Sie unten im Menü auf die Option „Calibrate Color“. Dadurch wird das Fensterfarbenkalibrierungswerkzeug geöffnet. Klicken Sie im Fenster Farbkalibrierungsfenster auf die Registerkarte "Erweitert". Hier können Sie Anpassungen an Helligkeit, Kontrast und Gamma -Werten des Displays vornehmen.
Sobald Sie alle erforderlichen Anpassungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Weiter" und dann auf "fertig". Die Änderungen sollten sofort wirksam und Ihr Monitor sollte nun kalibriert werden.
Worauf Sie beim Kalibrieren eines Monitors suchen sollten
Bei der Kalibrierung eines Monitors ist es wichtig, die Helligkeit, den Kontrast und die Gamma -Werte des Displays im Auge zu behalten. Die Helligkeit eines Displays sollte auf ein Level eingestellt werden, das für das Auge bequem ist, aber dennoch ermöglicht es Ihnen, alle Details im Bild zu sehen. Der Kontrast sollte auf eine Ebene eingestellt werden, die es Ihnen ermöglicht, zwischen den verschiedenen Farbtönen in einem Bild zu unterscheiden. Schließlich sollte das Gamma auf ein Niveau eingestellt werden, das die Farben in einem Bild genau darstellt.
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der weiße Punkt des Displays korrekt eingestellt ist. Der weiße Punkt ist die Farbe, die zur Darstellung von Weiß auf der Anzeige verwendet wird. Wenn der weiße Punkt falsch eingestellt ist, erscheinen die Farben in einem Bild ausgewaschen oder verzerrt.
Schließlich ist es wichtig sicherzustellen, dass die Farbtemperatur des Displays korrekt eingestellt ist. Die Farbtemperatur ist die Menge an blauem oder gelbem Licht, die aus dem Display emittiert wird. Wenn die Farbtemperatur zu niedrig eingestellt ist, erscheint das Display möglicherweise zu blau, während das Display möglicherweise zu gelb erscheint.
Verwenden eines Farbkolorimeters, um einen Monitor zu kalibrieren
Zusätzlich zur manuellen Kalibrierung können Sie einen Farbkolorimeter verwenden, um Ihren Monitor zu kalibrieren. Ein Colorimeter ist ein Gerät, das die Farbgenauigkeit eines Displays misst, indem Messwerte aus der Anzeige entnommen und die Anzeigeeinstellungen entsprechend angepasst werden.
Die Verwendung eines Colorimeters ist eine genauere Möglichkeit, ein Display zu kalibrieren, da das Umgebungslicht im Raum und andere Faktoren berücksichtigt wird, die sich auf die Farbgenauigkeit der Anzeige auswirken können. Es ist auch ein viel schnellerer Prozess als manuelle Kalibrierung, da der Farbkolorimeter die Anzeigeeinstellungen in wenigen Minuten einstellen kann.
Abschluss
Das Kalibrieren eines Monitors ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Farben genau sind und das Bild korrekt dargestellt wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Helligkeit, den Kontrast, die Gamma und die Farbtemperatur des Displays korrekt eingestellt sind, da diese Einstellungen die Genauigkeit der Farben auf dem Bildschirm beeinflussen können. Die manuelle Kalibrierung ist einfach zu tun, aber die Verwendung eines Colorimeters ist eine genauere und effizientere Möglichkeit, einen Monitor zu kalibrieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Monitorkalibrierung?
Überwachungskalibrierung ist der Prozess der Anpassung der Anzeige eines Computermonitors, um sicherzustellen, dass das angezeigte Bild so genau und konsistent wie möglich ist. Dies beinhaltet die Anpassung der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbe des Displays, um sie den Branchenstandards in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass das Bild korrekt angezeigt wird. Durch die Kalibrierung eines Monitors können Sie sicherstellen, dass das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, eine genaue Darstellung des tatsächlichen Bildes oder Dokuments ist.
Was sind die Vorteile der Kalibrierung eines Monitors?
Das Kalibrieren eines Monitors ist für alle, die sich auf ihren Monitor verlassen, von wesentlicher Bedeutung, um digitale Bilder oder Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten oder anzeigen. Ein ordnungsgemäß kalibrierter Monitor stellt sicher, dass das von Ihnen angezeigte Bild eine genaue Darstellung des tatsächlichen Bildes ist, sodass digitale Dateien die Arbeit und das Anzeigen von digitalen Dateien erleichtert werden. Das Kalibrieren eines Monitors hilft auch dabei, sicherzustellen, dass alle von Ihnen erstellten Bilder gut aussehen, wenn sie auf anderen Displays angezeigt werden, z. B. einem Laptop oder einem Smartphone.
Wie kalibrieren Sie Monitor Windows 11?
Um Ihren Monitor in Windows 11 zu kalibrieren, müssen Sie die Einstellungs -App öffnen. Klicken Sie in der App -Einstellungs -App auf die Option "System" und wählen Sie dann die Option "Anzeige" aus. Hier können Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Farbe Ihres Monitors anpassen. Sobald Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen angepasst haben, können Sie unten im Fenster auf die Schaltfläche „Kalibrieren“ klicken, um die Änderungen zu speichern.
Was ist das beste Kalibrierungswerkzeug für Windows 11?
Das beste Kalibrierungswerkzeug für Windows 11 ist das Windows -Farbkalibrierungswerkzeug. Auf dieses Tool kann durch Öffnen des Bedienfelds und Klicken auf die Option „Kalibrieren“ unter der Kategorie „Aussehen und Personalisierung“ zugegriffen werden. Dieses Tool führt Sie durch den Prozess der Kalibrierung Ihres Monitors, einschließlich der Anpassung der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbe Ihres Displays.
Gibt es Kalibrierungstools von Drittanbietern für Windows 11?
Ja, für Windows 11 stehen mehrere Kalibrierungstools von Drittanbietern zur Verfügung. Diese Tools enthalten den X-Rite I1Display Pro, den DataColor Spyder5 Pro und die DataColor Spyder5-Elite. Diese Tools sind so konzipiert, dass Sie eine genauere und präzisere Kalibrierung Ihrer Anzeige bieten als das Windows -Farbkalibrierungswerkzeug. Sie bieten auch zusätzliche Funktionen wie Gamma -Korrektur, weiße Punktanpassung und Luminanzanpassung.
Was ist der Unterschied zwischen Überwachungskalibrierung und Monitorprofilerstellung?
Überwachungskalibrierung ist der Prozess der Einstellung der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbe eines Monitors, um sicherzustellen, dass das angezeigte Bild so genau und konsistent wie möglich ist. Die Profilierung des Monitors ist dagegen das Erstellen eines Profils für einen Monitor. Dieses Profil ist eine Reihe von Daten, die die Farbeigenschaften einer Anzeige beschreiben, wie z. B. White Point, Gamma und Luminance. Die Profilerstellung der Überwachung erfolgt normalerweise mit einem Kalibrierungstool von Drittanbietern und wird verwendet, um sicherzustellen, dass die auf dem Monitor angezeigten Farben so genau wie möglich sind.
Zusammenfassend ist das Kalibrieren Ihres Monitors unter Windows 11 ein ziemlich einfacher Prozess. Mithilfe der integrierten Windows 11-Kalibrierungswerkzeuge können Sie die Helligkeit, den Kontrast und die Farbeinstellungen Ihres Monitors einfach einstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Display so scharf und lebendig wie möglich aussieht. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie garantieren, dass Ihr Monitor ordnungsgemäß funktioniert und die bestmöglichen Grafiken anzeigen.