Blog

Wie kann ein PDF Windows 10 geprüft werden?

Sind Sie besorgt über die Sicherheit Ihrer PDF -Dateien unter Windows 10? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Mit der zunehmenden Anzahl von Cyber ​​-Bedrohungen ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Dateien sicher sind. Glücklicherweise ist es einfach, Ihre PDF-Dateien unter Windows 10 Passwort zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie es geht. Lesen Sie weiter, um die Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Kennwort zum Schutz Ihrer PDF-Dateien unter Windows 10 zu erfahren.

Wie kann ein PDF Windows 10 geprüft werden?

Verwenden von Windows 10 zum Passwort schützen ein PDF

Wenn Sie sicherstellen müssen, dass der Inhalt einer PDF -Datei sicher ist, besteht die einfachste Lösung darin, das Passwort zu schützen. Mit Windows 10 können Sie PDF -Dateien mit dem schützen Passwort schützen, sodass Sie ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle darüber erhalten, wer auf die Datei zugreifen kann. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie ein PDF unter Windows 10 Passwort schützt.

Erstellen eines Passworts für Ihr PDF

Der erste Schritt bei der Sicherung Ihrer PDF -Datei besteht darin, ein Passwort dafür zu erstellen. Beim Erstellen eines Passworts ist es wichtig, dass es stark genug ist, um Ihre Datei vor potenziellen Hackern zu schützen. Ein starkes Passwort sollte mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Kombination aus Buchstaben, Nummern und Sonderzeichen oberes und Kleinbuchstaben enthalten.

Sobald Sie ein Passwort für Ihr PDF erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, es sicher zu speichern. Verwenden Sie beim Speichern Ihres Passworts einen sicheren Passwort-Manager oder eine Notiz-AP-App, z. B. LastPass oder Evernote. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Passwort sicher gespeichert wird und von niemand anderem zugegriffen werden kann.

Aktivieren Sie den Kennwortschutz in Windows 10

Sobald Sie ein sicheres Kennwort für Ihr PDF erstellt und gespeichert haben, können Sie den nächsten Schritt in Windows 10 aktivieren. Öffnen Sie dazu Ihre PDF -Datei in Adobe Acrobat Reader und wählen Sie die Registerkarte "Datei". Wählen Sie von dort die Option "Schutz" aus und wählen Sie dann "mit Passwort verschlüsseln".

Sobald Sie Ihre PDF -Datei verschlüsselt haben, werden Sie aufgefordert, das zuvor erstellte Passwort einzugeben. Sobald Sie das Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf "OK", um Ihre Auswahl zu bestätigen. Ihre PDF -Datei ist jetzt Passwort geschützt, und jeder, der versucht, sie zu öffnen, muss das richtige Kennwort eingeben.

Verwenden anderer Kennwortschutzwerkzeuge

Wenn Sie den Adobe Acrobat Reader nicht zum Kennwort verwenden möchten, um Ihre PDF -Dateien zu schützen, stehen eine Reihe anderer Tools zur Verfügung. Eines der beliebtesten Tools ist der PDF -Protektor, mit dem Sie mit nur wenigen Klicks Kennwort schützen können. Sie müssen lediglich die PDF -Datei auswählen, die Sie schützen möchten, das Kennwort eingeben, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf "Schutz". Ihre PDF -Datei wird verschlüsselt und kann nur mit dem richtigen Passwort geöffnet werden.

Ein weiteres Tool, mit dem Sie PDF-Dateien Passwort schützen können, ist 7-Zip. Mit diesem kostenlosen Tool können Sie Ihre PDF -Dateien mit einem sicheren Kennwort komprimieren und verschlüsseln. Um 7-Zip zu verwenden, öffnen Sie einfach das Programm, wählen Sie die PDF-Datei, die Sie schützen möchten, und wählen Sie dann die Option "Verschlüsseln". Sie werden dann aufgefordert, ein Passwort einzugeben, das Sie erneut eingeben müssen, um dies zu bestätigen. Sobald Sie das Passwort bestätigt haben, wird Ihre PDF -Datei sicher verschlüsselt und kann nur mit dem richtigen Passwort geöffnet werden.

Abschluss

Passwort schützt eine PDF -Datei ist ein einfacher und sicherer Weg, um sicherzustellen, dass der Inhalt der Datei privat bleibt. Mit Windows 10 können Sie PDF -Dateien auf dem Passwort schützen, und es stehen eine Reihe anderer Tools zur Verfügung, mit denen auch PDF -Dateien verschlüsselt werden können. Welches Tool, das Sie verwenden möchten, es ist wichtig, dass Sie ein starkes Kennwort erstellen, damit Ihre PDF -Datei sicher bleibt.

Verwandte FAQ

1. Wie schütze ich ein PDF in Windows 10 Kennwort?

Um eine PDF-Datei in Windows 10 zu schützen, müssen Sie ein Drittanbieterprogramm oder eine Software verwenden. Die meisten dieser Programme sind online verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden. Sobald Sie die Software heruntergeladen haben, öffnen Sie die PDF -Datei, die Sie zum Kennwort schützen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen in der Software zum Einrichten eines Kennworts. Sobald Sie die Schritte ausgeführt haben, speichern Sie die Datei und ein Passwort muss nun die Datei geöffnet werden.

2. Gibt es kostenlose Programme zum Passwort zum Schutz eines PDF?

Ja, es stehen eine Reihe kostenloser Programme zum Online -Download zur Verfügung, mit denen ein PDF -Kennwort geschützt werden kann. Zu den beliebtesten gehören PDFelement, PDF -Sperre und PDF -Kennwortentferner. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Programme nur mit Windows 10 kompatibel sind. Wenn Sie also ein älteres Betriebssystem verwenden, müssen Sie möglicherweise ein Upgrade aktualisieren, bevor Sie sie verwenden können.

3.. Gibt es eine Möglichkeit, ein PDF zu schützen, ohne ein Drittanbieterprogramm zu verwenden?

Nein, um eine PDF-Datei zu schützen, müssen Sie ein Drittanbieterprogramm oder eine Software verwenden. Es stehen jedoch einige Programme zur Verfügung, die kostenlos zu verwenden sind und schnell installiert werden können, was es zu einem relativ einfachen Prozess macht.

4. Kann ich ein PDF -Kennwort schützen, ohne die Originaldatei zu ändern?

Ja, Sie können ein PDF Passwort schützen, ohne die Originaldatei zu ändern. Die meisten Programme von Drittanbietern ermöglichen es Ihnen, ein PDF zu schützen, ohne die Originaldatei zu ändern, sodass Sie bei Bedarf weiterhin auf die Originaldatei zugreifen können.

5. Kann ich ein PDF auf meinem Mobilgerät ein Passwort schützen?

Ja, Sie können ein PDF auf Ihrem mobilen Gerät ein Passwort schützen. Es gibt eine Reihe von Apps von Drittanbietern, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar sind, mit denen eine PDF-Datei Passwort geschützt werden kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Apps möglicherweise eine Abonnementgebühr erfordern. Sie sollten sie daher vor dem Herunterladen gründlich recherchieren.

6. Gibt es eine Möglichkeit, das Passwort aus einer PDF -Datei zu entfernen?

Ja, es gibt eine Reihe von Programmen von Drittanbietern, mit denen das Kennwort aus einer PDF-Datei entfernt werden kann. Die meisten dieser Programme sind online verfügbar und können kostenlos heruntergeladen werden. Nachdem Sie die Software heruntergeladen haben, öffnen Sie die PDF -Datei, aus der Sie das Kennwort entfernen möchten, und befolgen Sie die Anweisungen im Programm zum Entfernen des Kennworts. Sobald Sie die Schritte ausgeführt haben, speichern Sie die Datei und das Passwort wird nun aus der Datei entfernt.

So fügen Sie PDF | Passwort hinzu Wie man Passwort schützt eine PDF -Datei ohne Akrobat |

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, eine PDF -Datei in Windows 10 zu schützen, können die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte Ihnen helfen, die Aufgabe in kürzester Zeit zu erledigen. Mit dem Passwortschutz können Sie sicher sein, dass Ihre sensiblen Dokumente sicher sind und nur diejenigen, die Sie das Passwort geben können, sie öffnen und anzeigen können. Unabhängig davon, ob Sie ein Heimnutzer oder ein Geschäftsinhaber sind, ist Passwortschutz ein unschätzbares Tool, um Ihre Daten sicher zu halten.