Blog

Wie kann ich alles unter Windows 10 sichern?

Wenn Sie ein Windows 10 -Benutzer sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, alle Ihre Daten zu sichern. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie Sie alles auf Ihrem Windows 10 -Computer sichern können. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer vollständigen Sicherung aller Dateien, Fotos, Musik, Dokumente und Einstellungen, die auf Ihrem Windows 10-Computer gespeichert sind. Wir werden auch die verschiedenen Sicherungsoptionen für Windows 10 -Benutzer sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen diskutieren. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie alles unter Windows 10 sichern können!

Wie kann ich alles unter Windows 10 sichern?

Sichern Sie Ihre Daten in Windows 10

Das Sichern Ihrer wichtigen Daten unter Windows 10 ist eine wichtige Aufgabe, die regelmäßig durchgeführt werden muss, um Ihre Daten im Falle eines Systemabfalls oder einer anderen Katastrophe zu schützen. Windows 10 bietet verschiedene Optionen zum Sichern Ihrer Daten, einschließlich des Windows 10-Dateiverlaufs, der Windows 10-Sicherung und -Theftherstellung sowie der Backup-Anwendungen von Drittanbietern. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie jede dieser Optionen verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher gehalten werden.

Verwenden Sie Windows 10 -Dateiverlauf

Der Windows 10-Dateiverlauf ist eine integrierte Funktion, mit der Sie Ihre Daten automatisch sichern können. Es kann verwendet werden, um Dateien von einer externen Festplatte, einem USB -Laufwerk oder einem Netzwerk Laufwerk zu sichern. Öffnen Sie zum Einrichten von Dateiverlauf die Einstellungs -App und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit" aus. Wählen Sie "Backup" aus und klicken Sie dann auf "Hinzufügen eines Laufwerks", um das Laufwerk auszuwählen, das Sie für die Sicherung verwenden möchten. Sobald Sie das Laufwerk ausgewählt haben, können Sie die Zeit und Frequenz der Sicherungen auswählen.

Konfigurieren von Windows 10 Backup und Wiederherstellung

Windows 10 Backup and Restore ist eine Alternative zum Dateiverlauf und ist so konzipiert, dass Sie Ihr gesamtes System sichern, einschließlich Windows -Einstellungen, -Anwendungen und Benutzerdaten. Öffnen Sie die Einstellungs -App, um Sicherung und Wiederherstellung einrichten und wiederherzustellen, und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit" aus. Wählen Sie "Backup" aus und klicken Sie dann auf "Hinzufügen eines Laufwerks", um das Laufwerk auszuwählen, das Sie für die Sicherung verwenden möchten. Wählen Sie das Laufwerk aus und wählen Sie dann "Jetzt zurück". Sie können auch einen Zeitplan für die Backups einrichten.

Verwenden von Backup-Anwendungen von Drittanbietern

Für Windows 10 stehen mehrere Backup-Anwendungen von Drittanbietern zur Verfügung, wie z. Diese Anwendungen sind merkenreicher als die integrierten Windows 10-Sicherungsoptionen und können verwendet werden, um Dateien auf eine externe Festplatte, ein USB-Laufwerk oder ein Netzwerklaufwerk zu sichern. Um diese Anwendungen zu verwenden, installieren Sie sie einfach in Ihrem System, wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie für die Sicherung verwenden möchten, und konfigurieren Sie die Sicherungseinstellungen.

Überprüfen Sie den Sicherungsstatus

Sobald Sie eine Sicherung eingerichtet haben, ist es wichtig, den Status der Sicherung regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß ausgeführt wird. Um den Status einer Sicherung zu überprüfen, öffnen Sie die Einstellungs -App und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Backup" und dann das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden. Der Status der Sicherung wird unten im Fenster angezeigt.

Überwachung des Sicherungsprozesses

Der Sicherungsprozess kann je nach Größe Ihrer Daten und der Geschwindigkeit Ihres Laufwerks einige Zeit dauern. Um den Fortschritt der Sicherung zu überwachen, öffnen Sie die Einstellungs -App und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit" aus. Wählen Sie "Backup" und dann das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden. Der Fortschritt der Sicherung wird unten im Fenster angezeigt.

Überprüfen der Sicherungsdateien

Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, ist es wichtig, die Dateien zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt gesichert wurden. Um die Sicherungsdateien zu überprüfen, öffnen Sie die Einstellungs -App und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Backup" und dann das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden. Wählen Sie "Sicherung anzeigen" und wählen Sie dann den Ordner, den Sie anzeigen möchten.

Wiederherstellung von Daten aus einer Sicherung

Wenn Sie jemals Daten aus einem Sicherungsbetrag wiederherstellen müssen, macht Windows 10 es einfach. Öffnen Sie die Einstellungs -App und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit" aus einer Sicherung wiederhergestellt. Wählen Sie "Backup" und dann das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden. Wählen Sie "Dateien wiederherstellen" und wählen Sie dann den Ordner, den Sie wiederherstellen möchten.

Durchsuchen der Sicherungsdateien

Bevor Sie eine Datei wiederherstellen, können Sie die Sicherungsdateien durchsuchen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Datei wiederherstellen. Um die Sicherungsdateien zu durchsuchen, öffnen Sie die Einstellungs -App und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Backup" und dann das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden. Wählen Sie "Sicherung anzeigen" und wählen Sie dann den Ordner, den Sie anzeigen möchten.

Wiederherstellung der Sicherungsdateien

Sobald Sie die Dateien ausgewählt haben, die Sie wiederherstellen möchten, können Sie sie an ihrem ursprünglichen Standort oder an einem neuen Ort wiederherstellen. Öffnen Sie die Einstellungs -App, um die Dateien wiederherzustellen, und wählen Sie "Aktualisieren und Sicherheit". Wählen Sie "Backup" und dann das Laufwerk, das Sie für die Sicherung verwenden. Wählen Sie "Dateien wiederherstellen" aus und wählen Sie dann die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie "Wiederherstellung" aus und wählen Sie dann den Speicherort aus, an den Sie die Dateien wiederherstellen möchten.

Verwandte FAQ

Was ist ein Backup?

Eine Sicherung ist eine Kopie der Daten, die separat von der Originaldatei gespeichert wird. Dies geschieht, um vor Datenverlust aufgrund von Hardwarefehlern, versehentlichem Löschen oder anderen unvorhergesehenen Umständen zu schützen. Backups können manuell oder mit Hilfe von Software durchgeführt werden und können in einer Vielzahl von Medien wie CDs, DVDs, Festplatten und Cloud gespeichert werden.

Wie kann ich alles unter Windows 10 sichern?

Sie können alles unter Windows 10 sichern, indem Sie das integrierte Windows-Backup-Tool verwenden. Mit diesem Tool können Sie Ihr gesamtes System, einschließlich Ihrer Einstellungen, Dateien und installierten Programme, sichern. Sie können die Sicherung in einem externen Laufwerk speichern oder in die Cloud hochladen. Eine weitere Option ist die Verwendung von Backup-Software von Drittanbietern, wie z. B. Acronis True Image, mit dem Sie eine genaue Kopie Ihres Systems erstellen und auf einem externen Laufwerk oder in der Cloud speichern können.

Was sind die Vorteile, sich unter Windows 10 zu unterstützen?

Das Sichern Ihres Systems unter Windows 10 hat mehrere Vorteile. Zum einen kann es dazu beitragen, Sie vor Datenverlust aufgrund von Hardwarefehler oder versehentlichem Löschen zu schützen. Eine andere ist, dass Sie Ihr System wiederherstellen können, wenn etwas schief geht. Zuletzt kann es Ihnen auch helfen, Ihre Daten und Einstellungen auf einen neuen Computer zu übertragen, wenn Sie sich für ein Upgrade entscheiden.

Was sind die verschiedenen Backup -Typen verfügbar?

Unter Windows 10 stehen drei Haupttypen von Sicherungen zur Verfügung: Voll, inkrementell und differential. Eine vollständige Sicherung unterstützt Ihr gesamtes System, einschließlich aller Dateien, Einstellungen und installierten Programme. Eine inkrementelle Sicherung unterstützt seit der letzten Sicherung nur neue oder geänderte Dateien. Schließlich wird eine differentielle Sicherung nur die Änderungen seit der letzten vollständigen Sicherung unterstützen.

Wie richte ich ein Backup ein?

Das Einrichten einer Sicherung unter Windows 10 ist ziemlich einfach. Um das integrierte Windows-Sicherungs-Tool zu verwenden, öffnen Sie die Einstellungs-App und klicken Sie auf Update & Security> Backup> Fügen Sie ein Laufwerk hinzu. Von dort aus können Sie ein externes Laufwerk oder ein Cloud -Speicherkonto auswählen, um Ihre Sicherung zu speichern. Wenn Sie Backup-Software von Drittanbietern verwenden, müssen Sie die Anweisungen zur Einrichtung der Software befolgen.

Wie oft sollte ich ein Backup durchführen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche ein Backup auszuführen, oder häufiger, wenn Sie häufig Änderungen an Ihrem System vornehmen. Es ist auch eine gute Idee, eine vollständige Sicherung zur Verfügung zu haben, falls etwas schief geht, da Sie Ihr System in einem früheren Zustand wiederherstellen können.

Abschließend ist es eine großartige Möglichkeit, Ihre wichtigen Daten sicher und geschützt zu halten. Es ist ein relativ einfacher Prozess, der kein technisches Know-how erfordert und in einigen einfachen Schritten abgeschlossen werden kann. Wenn Sie also nach einer effektiven Möglichkeit suchen, Ihre Daten zu schützen, ist es eine gute Möglichkeit, Ihr Windows 10 -Gerät zu sichern.