Blog

Wie kann ich Dampf am Start Windows 10 öffnen?

Wenn Sie Windows 10 ausführen und das Start von Steam jedes Mal, wenn Sie Ihren PC starten, startet, sind Sie an der richtigen Stelle gekommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Steam daran hindern, sich beim Start zu öffnen und Ihnen den Aufwand zu sparen, ihn jedes Mal manuell zu schließen, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Wir geben auch einige nützliche Tipps, wie in Zukunft Dampf nicht automatisch gestartet werden kann. Wenn Sie also bereit sind, den Startprozess Ihres PCs zu kontrollieren, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie!

Wie kann ich Dampf am Start Windows 10 öffnen?

So verhindern Sie, dass Dampf unter Windows 10 Startup startet

Deaktivieren Sie Dampf in den Windows 10 -Starteinstellungen

Die erste Option, um Steam am Start zu starten, besteht darin, ihn über Windows 10 -Starteinstellungen zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Task -Manager auf Ihrem Windows 10 -PC, indem Sie gleichzeitig die Strg + Shift + ESC -Tasten drücken. Sobald das Fenster Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte Start. Scrollen Sie nun die Liste der Startprogramme hinunter und lokalisieren Sie Steam. Wenn Sie es finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie von den Optionen deaktiviert. Dies verhindert, dass Dampf beim Start starten.

Sie können auch die Einstellungs -App unter Windows 10 verwenden, um Steam vom Start zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und navigieren Sie zu der Seite der Apps> Startup. Suchen Sie nun Steam in der Liste der Start -Apps und deaktivieren Sie ihn, indem Sie den Schalter daneben umschalten. Dadurch wird Steam daran gehindert, beim Start auf Ihrem Windows 10 -PC zu starten.

Deaktivieren Sie Dampf aus seinen Einstellungen

Die zweite Option, um Steam am Start zu starten, besteht darin, ihn von seinen eigenen Einstellungen zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Steam -App auf Ihrem PC und navigieren Sie zur Seite "Einstellungen". Wählen Sie nun die Registerkarte Schnittstelle aus und deaktivieren Sie die Option "Dampf ausführen, wenn mein Computer startet". Dies verhindert, dass Steam beim Start auf Ihrem Windows 10 -PC startet.

Sie können Steam auch vom Start beim Start in der Steam Library deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Steam Library und klicken Sie oben auf die Option "Steam". Wählen Sie nun die Option Einstellungen aus und navigieren Sie zur Registerkarte Schnittstelle. Deaktivieren Sie hier die Option "Dampf ausführen, wenn mein Computer startet". Dies verhindert, dass Dampf beim Start starten.

Deinstallation Dampf von Windows 10 deinstallieren

Wenn Sie Steam nicht mehr verwenden möchten, können Sie ihn von Ihrem Windows 10 -PC deinstallieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und navigieren Sie zur Apps -Seite. Suchen Sie nun Steam in der Liste der installierten Apps und klicken Sie darauf. Dadurch wird die Steam -Seite geöffnet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Deinstallieren, um Dampf aus Ihrem PC zu entfernen.

Sie können auch Dampf aus dem Bedienfeld deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und navigieren Sie zu den Programmen> eine Programmseite. Hier finden Sie Steam in der Liste der installierten Programme und klicken Sie darauf. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Deinstallation, um Dampf aus Ihrem PC zu entfernen.

Deaktivieren Sie die Option Dampfstart vom Registrierungsredakteur

Die nächste Option, um zu verhindern, dass Steam beim Start starten, besteht darin, die Startoption vom Registrierungseditor zu deaktivieren. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Windows + R -Tasten, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie nun "Regedit" in das Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies wird den Registrierungsredakteur eröffnen.

Navigieren Sie nun zum folgenden Pfad: hkey_current_user \ software \ microsoft \ windows \ currentVersion \ run. Suchen Sie hier den Eintrag für Dampf und löschen Sie ihn. Dadurch wird Steam daran gehindert, beim Start auf Ihrem Windows 10 -PC zu starten.

Ändern Sie die Einstellung der Dampfstart aus der Eingabeaufforderung

Die letzte Option, um zu verhindern, dass Steam beim Start startet, besteht darin, die Starteinstellung mithilfe der Eingabeaufforderung zu ändern. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung auf Ihrem PC, indem Sie "CMD" im Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

Reg Hinzufügen von "HKCU \ Software \ Microsoft \ Windows \ Currentversion \ Run" /v "Steam" /f /d "C: \ Programme (x86) \ Steam \ Steam.exe"

Dadurch wird der Steam -Eintrag vom Registrierungseditor deaktiviert und verhindern, dass er zum Start startet.

Abschluss

In diesem Handbuch haben wir verschiedene Methoden besprochen, um Steam am Start unter Windows 10 zu verhindern. Sie können die Starteinstellungen in der Task -Manager- oder Einstellungs -App verwenden, die Starteinstellungen aus den eigenen Einstellungen von Steam deaktivieren, Dampf aus Ihrem PC deinstallieren oder die Deaktivierung der Starteinstellungen von Steam Deinstallieren oder die Deaktivierung der Starteinstellungen deaktivieren oder die Starteinstellungen deaktivieren oder die Starteinstellungen deaktivieren, oder die Deaktivierung der Starteinstellungen. Startoption vom Registrierungsredakteur.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Dampf?

Steam ist eine von der Valve Corporation entwickelte digitale Vertriebsplattform. Es wurde erstmals 2003 veröffentlicht und bietet den Benutzern eine Möglichkeit, Videospiele, Software und andere Medien zu kaufen und herunterzuladen. Steam bietet auch eine soziale Plattform für Spieler, um sich miteinander zu verbinden, sich Gruppen anzuschließen und zusammen Spiele zu spielen.

Warum öffnet Steam beim Start?

Steam wird bei der Installation standardmäßig eingestellt, wenn Sie es installieren. Dies liegt daran, dass es den Spielern einfacher macht, auf die Plattform zuzugreifen und schneller Spiele zu spielen. Darüber hinaus hilft es der Plattform, mit den neuesten Inhalten und Fehlerbehebungen aktualisiert zu bleiben.

Wie verhindern Sie Dampf, beim Start zu öffnen?

Sie können Steam daran hindern, das Start zu öffnen, indem Sie ihn in den Windows -Starteinstellungen deaktivieren. Gehen Sie dazu zum Windows -Startmenü, geben Sie in der Suchleiste "Start" ein und wählen Sie die Option "Start". Suchen Sie dann die Steam -Anwendung in der Liste der Startprogramme und deaktivieren Sie sie.

Gibt es andere Möglichkeiten, Dampf beim Start zu verhindern?

Ja, Sie können auch das Öffnen von Steam beim Start verhindern, indem Sie ihn in den Steam -Einstellungen deaktivieren. Öffnen Sie dazu Steam, gehen Sie zum Einstellungsmenü, wählen Sie die Registerkarte Schnittstelle und deaktivieren Sie die Option „Dampf ausführen, wenn mein Computer startet“.

Was sind die Vorteile, wenn Sie das Öffnen von Dampf beim Start öffnen?

Wenn Sie das Öffnen von Steam beim Start -up -Öffnen verhindern, können Sie die Leistung Ihres Computers verbessern. Es kann auch dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, die der Computer benötigt, um die Stabilität des Gesamtsystems zu verbessern.

Gibt es Risiken, die damit verbunden sind, dass das Start von Dampf beim Start öffnet?

Nein, es ist im Allgemeinen sicher, Dampf daran zu hindern, sich beim Start zu öffnen, und hat keine nachteiligen Auswirkungen auf Ihren Computer. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version von Steam installiert sind, damit Sie auf die neuesten Inhalte und Fehlerbehebungen zugreifen können.

So stoppen Sie die Dampföffnung automatisch beim Start (Windows 10)

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, zu verhindern, dass Steam beim Start auf Ihrem Windows 10 -PC öffnet, sollten Sie die oben genannten Schritte helfen, ihn automatisch zu starten. Denken Sie daran, Ihren Computer auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßige Virus -Scans durchzuführen, um ihn reibungslos zu halten. Wenn Sie einige einfache Schritte unternehmen und Ihren Computer auf dem neuesten Stand halten, können Sie verhindern, dass Steam beim Start auf Ihrem Windows 10 -PC öffnet.