Blog

Wie kann ich die Mikrofonempfindlichkeit Windows 10 einstellen?

Wenn Sie ein Mikrofon zum Spielen, Streaming oder Aufnehmen verwenden, möchten Sie möglicherweise die Empfindlichkeit des Mikrofons in Windows 10 anpassen. Ohne die richtigen Einstellungen stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Mikrofon zu leise oder zu laut ist oder dass es es Nimmt zu viel Hintergrundgeräusche auf. Glücklicherweise bietet Windows 10 mehrere Optionen, um die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons anzupassen. In diesem Artikel werden wir erklären, wie die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 angepasst werden kann.

Wie kann ich die Mikrofonempfindlichkeit Windows 10 einstellen?

Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10

Wenn Sie die Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10 anpassen, können Sie Ihr Audio -Erlebnis bei Videoanrufen, Streaming und Spielen optimieren. Hier sind die einfachen Schritte, um die MIC -Empfindlichkeit unter Windows 10 anzupassen.

Greifen Sie auf das Menü Einstellungen zu

Der erste Schritt, um die Mikrofonempfindlichkeit unter Windows 10 anzupassen, besteht darin, das Einstellungsmenü zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste+I auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird das Einstellungsmenü geöffnet. Wählen Sie auf der linken Seite des Einstellungsmenüs die Option "System". Dadurch wird das Systemmenü geöffnet.

Wählen Sie Toneinstellungen aus

Sobald Sie sich im Systemmenü befinden, wählen Sie die Option "Sound" auf der linken Seite. Dadurch wird das Soundmenü geöffnet. Wählen Sie auf der rechten Seite des Sound -Menüs die Option "Eingabe" aus. Dadurch wird das Eingabemenü geöffnet, mit dem Sie Ihre Mikrofonempfindlichkeit einstellen können.

Passen Sie die Mikrofonempfindlichkeit ein

Sobald Sie sich im Eingangsmenü befinden, können Sie die Mikrofonempfindlichkeit einstellen. Wählen Sie dazu die Option „Mikrofon“ auf der linken Seite des Menüs aus. Dies öffnet einen Schieberegler, mit dem Sie die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons einstellen können.

Testen Sie die Mikrofonempfindlichkeit

Sobald Sie die Mikrofonempfindlichkeit angepasst haben, müssen Sie sie testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingestellt ist. Wählen Sie dazu die Option „Testen Sie Ihr Mikrofon“ unten im Eingabemenü. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, mit dem Sie die Empfindlichkeit Ihres Mikrofons testen können. Sprechen Sie in das Mikrofon und stellen Sie sicher, dass der Klang korrekt aufgegriffen wird.

Speichern Sie die Einstellungen

Sobald Sie die Mikrofonempfindlichkeit getestet haben und mit den Ergebnissen zufrieden sind, müssen Sie Ihre Einstellungen speichern. Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Speichern“ unten im Eingabemenü aus. Dies speichert Ihre Einstellungen und Sie können Ihr Mikrofon mit den neuen Sensitivitätseinstellungen verwenden.

Verwandte FAQ

Was ist Mikrofonempfindlichkeit?

Die Mikrofonempfindlichkeit ist ein Maß dafür, wie viel Geräusch ein Mikrofon nachweisen und verstärken kann. Es wird typischerweise in Dezibel (DB) gemessen. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet, dass das Mikrofon ruhigere Geräusche aufnehmen und mehr verstärkt, während eine geringere Empfindlichkeit bedeutet, dass das Mikrofon lautere Geräusche erfordert, um zu verstärkt.

Wie passe ich die Mikrofonempfindlichkeit Windows 10 ein?

Öffnen Sie das Bedienfeld und wählen Sie "Sound" aus, um die Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 anzupassen. Wählen Sie dann die Registerkarte "Aufzeichnung" aus und wählen Sie das Mikrofon, das Sie einstellen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Eigenschaften“. Auf der Registerkarte "Levels" finden Sie einen Schieberegler, mit dem Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen können. Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Empfindlichkeit zu erhöhen, oder links, um die Empfindlichkeit zu verringern.

Woher weiß ich, ob mein Mikrofon zu empfindlich ist?

Wenn Ihr Mikrofon zu empfindlich ist, hören Sie möglicherweise viel Hintergrundgeräusche oder andere Geräusche, die Sie nicht gehört werden möchten. Sie können sich auch hallt oder Ihre Stimme verzerrt klingt. Wenn Sie eines dieser Probleme haben, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Mikrofon zu empfindlich ist.

Was ist die Standardmikrofonempfindlichkeit in Windows 10?

Die Standardmikrofonempfindlichkeit in Windows 10 ist auf 50%eingestellt. Dies ist der Mittelpunkt des Sensitivitätsschiebers und für die meisten Benutzer ein guter Ausgangspunkt. Abhängig von Ihrer Umgebung müssen Sie jedoch möglicherweise die Empfindlichkeit höher oder niedriger anpassen.

Was ist die maximale Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10?

Die maximale Mikrofonempfindlichkeit, die in Windows 10 festgelegt werden kann, beträgt 100%. Dies verstärkt die Eingabe Ihres Mikrofons auf das maximale Niveau, was es sehr empfindlich gegenüber den kleinsten Geräuschen macht. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Ihr Mikrofon auf maximale Empfindlichkeit einstellen, da dies auch dazu führen kann, dass Hintergrundgeräusche verstärkt werden.

Was ist die minimale Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10?

Die minimale Mikrofonempfindlichkeit, die in Windows 10 festgelegt werden kann, beträgt 0%. Dadurch wird die Eingabe Ihres Mikrofons auf den minimalen Niveau verringert, wodurch es weniger empfindlich gegenüber noch lauteren Geräuschen ist. Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie Ihr Mikrofon auf minimale Empfindlichkeit einstellen, da dies dazu führen kann, dass Stimmen oder andere wichtige Geräusche zu leise sind, um gehört zu werden.

So ändern Sie das Mikrofonvolumen/die Empfindlichkeit auf einem Windows 10 -PC

Das Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit in Windows 10 ist ein wesentlicher Prozess für jeden Benutzer, der die beste Klangqualität aus seinem Mikrofon herausholen möchte. Wenn Sie den einfachen Schritten in diesem Artikel befolgen, können Sie die Mikrofonempfindlichkeit für die beste Klangqualität problemlos anpassen. Mit ein wenig Zeit und Mühe können Sie mit Ihrem Windows 10 -Mikrofon ein besseres Klangerlebnis genießen.