Wie kann ich eine Website auf Google Chrome Windows 10 entsperren?
Haben Sie Probleme mit dem Zugriff auf eine Website auf Google Chrome unter Windows 10? Sehen Sie immer wieder die gleiche Nachricht? Fragen Sie sich, wie Sie eine Website unter Google Chrome Windows 10 entsperren können? Mach dir keine Sorgen, denn in diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden diskutieren, mit denen Sie eine Website unter Google Chrome Windows 10 entsperren können. Wir werden behandeln, wie die Website vom Browser entsperren und wie man a entsperren kann Website auf Google Chrome Windows 10 Verwenden von Software von Drittanbietern. Also fangen wir an!
Um eine Website auf Google Chrome Windows 10 zu entsperren, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei vertikalen Punkte.
- Wählen Sie "Einstellungen".
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Advanced".
- Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" auf "Site -Einstellungen".
- Suchen Sie unter "Alle Websites" die URL der Website, die Sie entsperren möchten.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie "Entblockieren".
- Schließen Sie die Seite "Site -Einstellungen".
- Laden Sie die Seite neu.
Die Website sollte jetzt nicht blockiert werden.
So entsperren Sie eine Website auf Google Chrome in Windows 10
Das Entfernen einer Website auf Google Chrome in Windows 10 ist eine einfache Aufgabe. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Chromeinstellungen ändern und jede Website entsperren. Diese Anleitung enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Entsperren einer Website auf Chrome in Windows 10.
Der erste Schritt besteht darin, den Chrom-Browser zu öffnen und in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche Drei-Punkte-Menü zu klicken. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Einstellungen" aus. Dadurch wird die Seite mit Chrome -Einstellungen geöffnet.
Auf der linken Seite der Seite mit Chrome -Einstellungen finden Sie ein Menü. Wählen Sie im Menü "Erweitert". Dies wird weitere Optionen eröffnen. Scrollen Sie nach unten auf der Seite und Sie finden die Option „Inhaltseinstellungen“. Klicken Sie auf diese Option.
Entsperren Sie eine Website in Inhaltseinstellungen
Auf der Seite "Inhaltseinstellungen" können Sie die Websites verwalten, die in Chrome blockiert oder zulässig sind. Um eine Website zu entsperren, scrollen Sie zum Abschnitt "Blockseiten" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen". Dadurch wird eine Eingabeaufforderung geöffnet, an der Sie die Website eingeben können, die Sie entsperren möchten.
Geben Sie als Nächstes die URL der Website in die Eingabeaufforderung ein und klicken Sie auf "Hinzufügen". Dadurch werden die Website entsperren und in Chrome zugegriffen werden. Sie können auch mehrere Websites gleichzeitig entsperren, indem Sie mehrere URLs eingeben.
Entsperren Sie eine Website in Chrom -Erweiterungen
Mit Chrome können Sie auch Websites mithilfe von Erweiterungen entsperren. Es gibt viele Erweiterungen, mit denen Sie Websites in Chrome entsperren können. Eine der beliebtesten Erweiterungen ist die Erweiterung „Entblocker“. Mit dieser Erweiterung können Sie Websites in Chrome schnell und einfach entsperren.
Installieren Sie sie zunächst im Chrome -Web Store, um die Erweiterung von UnBlocker zu verwenden. Öffnen Sie nach der Installation die Erweiterung und geben Sie die URL der Website ein, die Sie entsperren möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Entblockieren" und die Website wird nicht blockiert.
Entsperren Sie eine Website in Chrome Flags
Sie können Websites auch in Chrome über die Chromflaggenfunktion entsperren. Um auf die Chromflags zuzugreifen, geben Sie "Chrome: // Flags" in die URL -Leiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Seite mit Chromflaggen geöffnet.
Auf der Seite mit Chrome -Flags finden Sie das Flag „Uneingeschränkter Zugriff auf alle URLs“. Mit diesem Flag können Sie auf Websites zugreifen, die von Chrome blockiert wurden. Aktivieren Sie einfach diese Flagge und die Website wird entsperrt.
Entsperren Sie eine Website im Inkognito -Modus
Wenn Sie eine Website mit den oben genannten Methoden nicht entsperren können, können Sie versuchen, den Incognito -Modus zu verwenden. Um den Inkognito-Modus zu öffnen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Taste mit drei Punkten und wählen Sie "Neues Inkognito-Fenster". Dadurch wird ein neues Fenster im Inkognito -Modus geöffnet.
Im Inkognito -Modus werden Websites nicht von Chrome blockiert, sodass Sie auf Websites zugreifen können, die von Chrome blockiert wurden. Geben Sie einfach die URL der Website ein, die Sie in das inkognito -Fenster einblockieren möchten, und sie wird geöffnet.
Entsperren Sie eine Website in Firefox
Wenn Sie eine Website in Chrome nicht entsperren können, können Sie versuchen, Firefox zu verwenden. Firefox hat nicht die gleichen Einschränkungen wie Chrome und ermöglicht es Ihnen, auf Websites zugreifen zu können, die von Chrome blockiert wurden.
Um eine Website in Firefox zu entsperren, öffnen Sie den Firefox -Browser und besuchen Sie die Website, die Sie entsperren möchten. Klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Ermöglichen". Dadurch werden die Website entsperren und in Firefox zugegriffen werden.
Entsperren Sie eine Website in Edge
Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, können Sie auch Websites entsperren. Öffnen Sie dazu den Edge -Browser und besuchen Sie die Website, die Sie entsperren möchten. Klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Ermöglichen". Dadurch werden die Website entsperren und es in Kante zugreifen.
Entsperren Sie eine Website in Safari
Wenn Sie Safari verwenden, können Sie auch Websites entsperren. Öffnen Sie dazu den Safari -Browser und besuchen Sie die Website, die Sie entsperren möchten. Klicken Sie dann in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Optionen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Ermöglichen". Dadurch werden die Website entsperren und in Safari zugegriffen werden.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist eine blockierte Website?
Eine blockierte Website ist jede Website, die von einem Netzwerkadministrator oder Internetdienstanbieter (ISP) eingeschränkt oder blockiert wurde. Dies bedeutet, dass auf die Website aus dem Netzwerk oder dem ISP nicht zugegriffen werden kann oder dass bestimmte Inhalte oder Funktionen der Website nicht zulässig sind. Blockierte Websites können soziale Netzwerke, Pornografie -Websites, Glücksspiel -Websites oder andere Websites umfassen, die vom Netzwerkadministrator oder ISP als unangemessen oder gefährlich angesehen werden.
2. Wie kann ich eine Website unter Google Chrome Windows 10 entsperren?
Sie können eine Website auf Google Chrome Windows 10 entsperren, indem Sie das Menü Chrome -Einstellungen verwenden. Klicken Sie im Menü Chrome -Einstellungen auf den Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" und klicken Sie dann auf die Option "Site -Einstellungen". Klicken Sie in den Site -Einstellungen auf die Option „Erlaubnis (empfohlen)“ und scrollen Sie dann zum Abschnitt „Blockiert“. Hier finden Sie eine Liste aller Websites, die blockiert sind. Wählen Sie die Website, die Sie entsperren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Ermöglichen".
3. Gibt es eine Möglichkeit, eine Website zu entsperren, ohne das Menü Chrome -Einstellungen zu verwenden?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, eine Website zu entsperren, ohne das Menü Chrome -Einstellungen zu verwenden. Sie können ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwenden, um den Netzwerkadministrator oder die Einschränkung des ISP zu umgehen. Ein VPN erstellt einen verschlüsselten Tunnel zwischen Ihrem Computer und der Website, auf die Sie zugreifen möchten. Mit diesem Tunnel können Sie auf die Website zugreifen, ohne vom Netzwerkadministrator oder ISP blockiert zu werden.
4. Gibt es Risiken, wenn Sie ein VPN verwenden, um eine Website zu entsperren?
Ja, es gibt einige Risiken, die mit der Verwendung eines VPN zur Entsperren einer Website verbunden sind. Die Verwendung eines VPN kann Ihre Anfälligkeit für Cyber -Angriffe erhöhen, da Ihre Daten über einen externen Server geleitet werden. Wenn Sie einen kostenlosen VPN -Dienst verwenden, besteht ein Risiko, dass Ihre Daten an Dritte verkauft werden können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie einen seriösen und sicheren VPN -Dienst verwenden, bevor Sie eine Website entsperren.
5. Gibt es eine Möglichkeit, eine Website auf Google Chrome Windows 10 ohne VPN zu entsperren?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, eine Website auf Google Chrome Windows 10 ohne VPN zu entsperren. Sie können die Chrome -Erweiterung "UnBlock -Website" verwenden. Mit dieser Erweiterung können Sie den Netzwerkadministrator oder den ISP -Block umgehen und auf die Website zugreifen, ohne ein VPN zu verwenden. Die Erweiterung ist kostenlos im Chrome Web Store erhältlich.
6. Was ist, wenn die Website, die ich entsperren möchte, nicht im Menü Chrome -Einstellungen aufgeführt ist?
Wenn die Website, die Sie entsperren möchten, im Menü Chrome -Einstellungen nicht aufgeführt ist, können Sie versuchen, einen Proxy -Server zu verwenden. Ein Proxy -Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Computer und der Website, auf die Sie zugreifen möchten. Durch die Verwendung eines Proxy -Servers können Sie den Einschränkungen des Netzwerkadministrators oder des ISP umgehen und auf die Website zugreifen. Es gibt viele kostenlose Proxy -Server online, sodass Sie in der Lage sein sollten, eine zu finden, die für Sie funktioniert.
So entsperren Sie Websites in Chrome in Windows 10 | Zugriff auf blockierte Websites | Tutorial
Zusammenfassend ist es wichtig zu beachten, dass das Entfernen einer Website auf Google Chrome Windows 10 mit einigen einfachen Schritten durchgeführt werden kann. Öffnen Sie zunächst den Google Chrome -Browser und klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen". Gehen Sie als Nächste auf "Erweiterte Einstellungen" und klicken Sie auf "Proxy -Einstellungen". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Sicherheit" und aktivieren Sie das Feld "Websites". Klicken Sie schließlich auf "OK", und die Website wird nicht blockiert sein. Mit diesen Schritten können Sie jede Website auf Google Chrome Windows 10 problemlos entsperren.