Wie kann ich einen SharePoint -Ordner an Windows Explorer zuordnen?
Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, Ihre SharePoint -Dateien und Ordner zu verwalten? Möchten Sie schnell und einfach auf sie zugreifen können, ohne einen Webbrowser öffnen zu müssen? Wenn ja, dann ist die Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer die Antwort. In diesem Artikel geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zuordnen eines SharePoint-Ordners an Windows Explorer, um die Verwaltung Ihrer Dateien und Ordner zu vereinfachen als je zuvor. Also fangen wir an!
1. Öffnen Sie Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie auf SharePoint zuordnen möchten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Position" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verschieben".
4. Wählen Sie aus der Liste der Standorte „Mein Netzwerkplätze“ aus und klicken Sie auf den Link „Verbindung zu einer Website herstellen, mit der Sie Ihren Dokumente und Bilder speichern können.
5. Klicken Sie im Netzwerk -Task -Assistenten auf "Weiter" und wählen Sie "einen benutzerdefinierten Netzwerkspeicherort".
6. Geben Sie die URL Ihrer SharePoint -Site ein und klicken Sie auf "Weiter".
7. Geben Sie Ihre SharePoint -Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf "OK".
8. Klicken Sie auf "Finish" und der Ordner wird der SharePoint -Site zugeordnet.
Sprache
Zuordnen eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer
SharePoint ist eine webbasierte Dokumentverwaltungsplattform, die von großen Organisationen und Unternehmen verwendet wird. Dort können Benutzer Dateien, Dokumente und andere digitale Inhalte in einer sicheren und kollaborativen Umgebung speichern, verwalten und freigeben. Eine seiner Funktionen ist die Möglichkeit, einen SharePoint -Ordner an Windows Explorer zuzuordnen, wodurch Dateien zugänglich gemacht, verwaltet und freigegeben werden können. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie einen SharePoint -Ordner an Windows Explorer zuordnen.
Schritt 1: Konfigurieren von SharePoint Ordnereinstellungen
Der erste Schritt bei der Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer besteht darin, die Ordnereinstellungen zu konfigurieren. Melden Sie sich in Ihr SharePoint -Konto an und navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie zuordnen möchten. Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf die Option "Bibliothekseinstellungen". Dadurch wird die Seite "Bibliothekseinstellungen" geöffnet, auf der Sie die Ordnerberechtigungen, Inhaltstypen und andere Einstellungen konfigurieren können.
Sobald Sie die Ordnereinstellungen festgelegt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schritt 2: Zeichnen Sie den SharePoint -Ordner dem Windows Explorer ab
Der zweite Schritt besteht darin, den SharePoint -Ordner an Windows Explorer zuzuordnen. Öffnen Sie dazu Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie zuordnen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie im Kontextmenü "Map-Netzwerk-Laufwerk".
Geben Sie im Fenster Kartennetzwerk die URL des SharePoint -Ordners im Feld "Ordner" ein. Wählen Sie die Option "Anmeldung bei Anmeldung wieder einverstanden" und klicken Sie auf "Finish". Dadurch wird der SharePoint -Ordner Windows Explorer zugeordnet.
Schritt 3: Greifen Sie auf den SharePoint -Ordner zu und verwalten Sie
Sobald der Ordner an Windows Explorer abgebildet ist, können Sie auf den Ordner von Windows Explorer zugreifen und verwalten. Sie können den Ordner öffnen, Dateien kopieren und einfügen, neue Ordner erstellen und Berechtigungen verwalten. Sie können den Ordner auch an andere Benutzer weitergeben, die Zugriff auf die SharePoint -Plattform haben.
Schritt 4: Entfernen Sie den SharePoint -Ordner von Windows Explorer
Wenn Sie den SharePoint-Ordner von Windows Explorer nicht entfernen möchten, öffnen Sie Windows Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den kartierten Ordner. Wählen Sie im Kontextmenü "Trennen". Dadurch wird der SharePoint -Ordner von Windows Explorer abgeholt.
Verwenden der SharePoint Web App
Neben der Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer können Sie mit der SharePoint -Web -App auch auf den Ordner zugreifen. Die SharePoint-Web-App bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle zum Zugriff auf, verwaltet und gemeinsam nutzt und in SharePoint gespeicherte Dokumente.
Verwenden von Apps von Drittanbietern
Es stehen auch mehrere Apps von Drittanbietern zur Verfügung, mit denen auf SharePoint gespeicherte Dateien zugegriffen und verwaltet werden können. Diese Apps bieten zusätzliche Funktionen und Funktionen, z. B. die Möglichkeit, Dateien zwischen mehreren Geräten und auf Dateien von mobilen Geräten zu synchronisieren.
Verwenden von Microsoft Power Automate
Microsoft Power Automate ist ein Cloud-basierter Workflow-Automatisierungs-Tool, mit dem Aufgaben und Prozesse in SharePoint automatisiert werden können. Mit Power Automate können Sie automatisierte Workflows erstellen, mit denen die Verwaltung von SharePoint -Ordnern und -dateien automatisiert werden kann.
Berechtigungen konfigurieren
Bei der Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer ist es wichtig, die Ordnerberechtigungen korrekt zu konfigurieren. Melden Sie sich dazu in Ihr SharePoint -Konto an und navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie zuordnen möchten. Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf die Option "Bibliothekseinstellungen". Dadurch wird die Seite "Bibliothekseinstellungen" geöffnet, auf der Sie die Ordnerberechtigungen konfigurieren können.
Verwenden der SharePoint -API
Die SharePoint -API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) kann verwendet werden, um sharePoint -Ordner und -dateien programmatisch zugreifen und diese verwalten. Die API bietet eine Reihe von Webdiensten, mit denen Aufgaben und Prozesse in SharePoint automatisiert werden können.
Verwenden von PowerShell
PowerShell ist eine leistungsstarke Skriptsprache, mit der Aufgaben und Prozesse in SharePoint automatisiert werden können. Sie können PowerShell verwenden, um SharePoint -Ordner und -dateien zu verwalten, z. B. das Erstellen neuer Ordner, das Kopieren von Dateien, das Löschen von Dateien und das Festlegen von Berechtigungen.
Verwenden der Windows -Befehlszeilenschnittstelle
Die Windows -Befehlszeilenschnittstelle kann verwendet werden, um SharePoint -Ordner und -dateien aus der Befehlszeile zu verwalten. Dies ist nützlich, um Aufgaben und Prozesse in SharePoint zu automatisieren. Sie können mit der Windows -Befehlszeilenschnittstelle neue Ordner erstellen, Dateien kopieren, Dateien löschen und Berechtigungen festlegen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte kollaborative Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde, die Content-Management, Dokumentverwaltung und andere Funktionen kombiniert, um die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz zu erleichtern. SharePoint bietet ein zentrales Repository für Dokumente, Daten und andere Ressourcen und ermöglicht es Benutzern, überall auf Informationen zu teilen und zugreifen.
SharePoint enthält auch Funktionen wie Dokumentbibliotheken, Listen, Workflow und Suchfunktionen. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, an Projekten zusammenzuarbeiten, Workflows zu erstellen und zu verwalten und Inhalte von verschiedenen Standorten aus zugreifen zu können. Es bietet auch eine Plattform zum Erstellen und Verwalten von Websites, Blogs und Wikis.
Wie kann ich Windows Explorer einen SharePoint -Ordner zuordnen?
Die Zuordnung eines SharePoint -Ordners in Windows Explorer ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst Windows Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie den SharePoint -Ordner abbilden möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie die Option "Map-Netzwerk Laufwerk" aus.
Wählen Sie im Fenster "Karten -Netzwerk -Laufwerk" die Option "Verbindung zu einer Website herstellen können, mit der Sie Ihre Dokumente und Bilder speichern können. Klicken Sie auf "Weiter" und wählen Sie dann die Option "Option" benutzerdefinierten Netzwerkspeicherort ". Geben Sie die URL des SharePoint -Ordners in das Feld "Internet oder Netzwerkadresse" ein und klicken Sie auf "Weiter". Geben Sie schließlich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "Beenden". Der SharePoint -Ordner wird nun dem Windows Explorer zugeordnet.
Was ist der Vorteil, einen SharePoint -Ordner an Windows Explorer zuzuordnen?
Durch die Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer können Benutzer von jedem Ort einfach und schnell auf ihre Dokumente, Daten und andere Ressourcen zugreifen. Der zugeordnete Ordner ist wie in jedem anderen Ordner in Windows Explorer zugegriffen, sodass Dokumente einfacher angezeigt, bearbeitet und verwaltet werden können.
Durch die Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer können Benutzer auf ihre Dokumente zugreifen, ohne sich auf der SharePoint -Site anzumelden und die Notwendigkeit mehrerer Anmeldungen zu beseitigen. Dies spart Zeit und Mühe und macht den Zugriff auf Dokumente einfacher und effizienter.
Kann ich Windows Explorer mehrere SharePoint -Ordner zuordnen?
Ja, Sie können Windows Explorer mehrere SharePoint -Ordner zuordnen. Befolgen Sie dazu einfach dieselben Schritte, die oben beschrieben wurden, um einen einzelnen Ordner zuzuordnen. Wenn Sie die URL des SharePoint -Ordners im Feld „Internet oder Netzwerkadresse“ eingeben, können Sie mehrere Ordner angeben, indem Sie sie mit einem Semikolon trennen.
Wenn Sie über mehrere Benutzername- und Kennwortkombinationen verfügen, können Sie sie außerdem in Windows speichern, um beim Zuordnung mehrerer Ordner einen einfachen Zugriff zu erhalten. Dadurch müssen jedes Mal, wenn Sie einen Ordner abbilden, die Anmeldeinformationen eingeben, wodurch der Prozess viel schneller und effizienter wird.
Was sind die Systemanforderungen für die Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer?
Durch die Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer ist ein Computer von Windows 7 oder höher sowie eine aktive Internetverbindung erforderlich. Zusätzlich müssen Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um auf den SharePoint -Ordner zuzugreifen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige SharePoint -Funktionen wie Dokumentbibliotheken, Listen und Workflow bei der Zuordnung eines SharePoint -Ordners an Windows Explorer möglicherweise nicht verfügbar sind. Darüber hinaus sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar, wenn der Ordner einem Netzwerklaufwerk zugeordnet ist.
Kann ich auf einen SharePoint -Ordner zugreifen, ohne ihn an Windows Explorer zuzuordnen?
Ja, Sie können auf einen SharePoint -Ordner zugreifen, ohne ihn an Windows Explorer zuzuordnen. Öffnen Sie dazu einfach einen Webbrowser und navigieren Sie zur SharePoint -Website. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an und navigieren Sie dann zu dem Ordner, den Sie anzeigen möchten.
Alternativ können Sie einen SharePoint -Client wie OneDrive for Business verwenden, mit dem Sie SharePoint -Dateien von Ihrem Computer von Ihrem Computer aus zugreifen und diese verwalten können, ohne sich auf der SharePoint -Website anzumelden. Dadurch wird der Zugriff auf Dokumente und andere Ressourcen einfacher und effizienter.
Wenn Sie den oben beschriebenen Schritten befolgen, können Sie einen SharePoint -Ordner leicht an Windows Explorer zuordnen. Dies kann Ihre Fähigkeit, Dateien und Dokumente in einer SharePoint -Umgebung zu verwalten und zu teilen, erheblich verbessern. Für diejenigen, die regelmäßig auf Dateien zugreifen und freigeben müssen, kann dies ein großartiges zeitsparendes Tool sein. Unabhängig davon, ob Sie in einer Teamumgebung arbeiten oder ein individueller Benutzer sind, können Sie organisiert und effizient bleiben.