Wie kann ich herausfinden, welchen Prozessor ich Windows 10 habe?
Einen Computer mit der neuesten Hardware zu haben, ist wichtig für ein nahtloses Computererlebnis. Aber woher wissen Sie, ob Ihr PC auf dem neuesten Stand ist und den neuesten Prozessor ausführt? Wenn Sie Windows 10 verwenden, haben Sie Glück, da es relativ einfach herauszufinden ist, welchen Prozessor Sie haben. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess, um herauszufinden, welchen Prozessor Sie Windows 10 haben.
Es ist relativ einfach, herauszufinden, welchen Prozessor Sie in Windows 10 haben. Sie können dies mit dem Systeminformationsdienstprogramm verwenden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um dieses Dienstprogramm zu verwenden:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Systeminformationen" in die Suchleiste ein.
- Klicken Sie aus der Liste der Ergebnisse auf Systeminformationen.
- Klicken Sie im Fenster Systeminformationen auf Systemzusammenfassung.
- Scrollen Sie zum Prozessorabschnitt nach unten und suchen Sie nach dem Namen des Namens. Dies zeigt Ihnen den Prozessor, den Sie haben.
Überprüfen Sie die CPU -Spezifikationen unter Windows 10
Windows 10 ist ein Betriebssystem, das ständig aktualisiert wird, um den Benutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Eine der wichtigsten Komponenten eines Computers ist sein Prozessor, und es ist wichtig zu wissen, welche Art von Prozessor Ihr Computer hat. Glücklicherweise erleichtert Windows 10 leicht zu überprüfen, welchen Prozessor Sie haben.
Der einfachste Weg, um Ihren Prozessor zu überprüfen, besteht darin, das Fenster Systeminformationen zu öffnen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Systeminformationen" in die Suchleiste ein. Wenn das Fenster Systeminformationen angezeigt wird, wählen Sie die Systemzusammenfassung aus dem linken Menü. Auf der Seite "Systemzusammenfassung" werden Ihr Prozessormodell, seine Geschwindigkeit und die Anzahl der Kerne angezeigt.
Sie können auch die Spezifikationen Ihres Prozessors mithilfe des Windows PowerShell überprüfen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "PowerShell" in die Suchleiste ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das PowerShell-Symbol und wählen Sie "als Administrator ausführen". Sobald das PowerShell -Fenster geöffnet ist, geben Sie "SystemInfo" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl zeigt Ihnen alle Informationen zu Ihrem System, einschließlich des Prozessormodells, seiner Geschwindigkeit und der Anzahl der Kerne, die es hat.
Überprüfen Sie die CPU -Spezifikationen im Task -Manager
Eine andere Möglichkeit, den Prozessor zu überprüfen, den Sie haben, besteht darin, den Task -Manager zu öffnen. Drücken Sie dazu bei Ihrer Tastatur Strg + Shift + ESC oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task Manager aus. Wählen Sie im Task -Manager die Registerkarte Performance und wählen Sie dann die CPU. Hier sehen Sie eine Grafik der aktuellen Nutzung Ihres Prozessors sowie eine Liste seiner Spezifikationen, einschließlich seiner Art, seiner Geschwindigkeit und der Anzahl der Kerne, die es hat.
Sie können auch die Spezifikationen des Prozessors überprüfen, indem Sie den Geräte -Manager öffnen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Geräte -Manager" in die Suchleiste ein. Wählen Sie im Geräte -Manager -Fenster die Kategorie Prozessoren aus der Liste der Geräte aus. Hier sehen Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Prozessoren sowie deren Spezifikationen.
Überprüfen Sie die CPU -Spezifikationen aus dem BIOS/UEFI
Wenn Sie den Prozessor, den Sie haben, immer noch nicht identifizieren können, können Sie das BIOS oder UEFI überprüfen. Dies ist ein spezielles Programm, das in einem Chip auf dem Motherboard Ihres Computers gespeichert ist. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie Ihren Computer neu starten und eine Taste (normalerweise F2, F10 oder löschen) drücken, wenn Sie aufgefordert werden. Dadurch wird das BIOS oder UEFI auf den Markt gebracht.
Sobald Sie sich im BIOS oder UEFI befinden, suchen Sie nach dem Namen des Prozessors, der Modellnummer und der Geschwindigkeit. Beachten Sie, dass die im BIOS oder UEFI angezeigten Informationen möglicherweise nicht mit den in Windows angezeigten Informationen übereinstimmen. Dies liegt daran, dass das BIOS oder UEFI die ursprünglichen Spezifikationen des Prozessors anzeigen und Windows möglicherweise eine übertaktete Version verwenden.
Verwenden von Software von Drittanbietern, um die CPU-Spezifikationen zu überprüfen
Wenn Sie immer noch nicht den Prozessor identifizieren können, den Sie haben, können Sie eine Software von Drittanbietern verwenden. Es gibt viele Programme von Drittanbietern, mit denen detaillierte Informationen über Ihr System enthalten sind, einschließlich des Prozessormodells, der Geschwindigkeit und der Anzahl der Kerne, die es hat.
Eine beliebte Software ist CPU-Z. Dieses Programm ist sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden. Wenn Sie das Programm starten, erkennt es automatisch den Prozessor Ihres Systems sowie die Spezifikationen.
Finden Sie heraus, welchen Prozessor ich Windows 10 -Zusammenfassung habe
Der beste Weg, um herauszufinden, welchen Prozessor Sie in Windows 10 haben, besteht darin, das Fenster Systeminformationen zu verwenden. Auf dieses Fenster kann zugegriffen werden, indem „Systeminformationen“ in die Suchleiste eingegeben und die Systemzusammenfassung im linken Menü ausgewählt wird. Sie können auch die Spezifikationen Ihres Prozessors mithilfe des Windows PowerShell, dem Task-Manager, dem Geräte-Manager, dem BIOS/UEFI oder einer Software Dritter überprüfen. Sobald Sie Ihren Prozessor identifiziert haben, können Sie seine Spezifikationen verwenden, um festzustellen, welche Programme und Spiele auf Ihrem Computer ausgeführt werden.
Verwandte FAQ
Was ist ein Prozessor?
Ein Prozessor oder eine CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) ist die Hauptkomponente eines beliebigen Computersystems. Es ist dafür verantwortlich, Anweisungen aus Anwendungen zu interpretieren und auszuführen, damit der Computer seine beabsichtigten Aufgaben ausführen kann. Der Prozessor bestimmt auch die Geschwindigkeit Ihres Computers und seine Gesamtleistung.
Wie finde ich heraus, welchen Prozessor ich Windows 10 habe?
In Windows 10 können Sie problemlos herausfinden, welcher Prozessor Ihr Computer ausgeführt wird. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie "msinfo32" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster Systeminformationen geöffnet, in dem Sie Details zu Ihrem Prozessor anzeigen können. Es zeigt Ihnen die Namen und die Modellnummer Ihres Prozessors sowie die Taktgeschwindigkeit und die Menge an RAM.
Wie überprüfe ich meinen Prozessortyp mithilfe der Eingabeaufforderung?
Sie können Ihren Prozessortyp über die Eingabeaufforderung in Windows 10 überprüfen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung, indem Sie "CMD" im Suchfeld des Startmenüs eingeben. Geben Sie dann "WMIC CPU GET NAME" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Name, die Modellnummer und andere Details Ihres Prozessors angezeigt.
Kann ich meine Prozessorinformationen im Bedienfeld sehen?
Ja, Sie können Ihre Prozessorinformationen im Bedienfeld von Windows 10 sehen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld, indem Sie im Suchfeld des Startmenüs „Bedienfeld“ eingeben. Gehen Sie dann zum Abschnitt "System und Sicherheits" und klicken Sie auf System. Dadurch wird das Systemfenster geöffnet, in dem Sie Details über Ihren Prozessor anzeigen können.
Wie sehe ich meine Prozessorspezifikationen?
Um Ihre Prozessorspezifikationen anzuzeigen, öffnen Sie das Fenster Systeminformationen, indem Sie die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur drücken, um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen. Geben Sie dann "msinfo32" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster Systeminformationen geöffnet, in dem Sie Details zu Ihrem Prozessor anzeigen können. Es zeigt Ihnen die Namen und die Modellnummer Ihres Prozessors sowie die Taktgeschwindigkeit und die Menge an RAM.
Kann ich meine Prozessortemperatur überprüfen?
Ja, Sie können Ihre Prozessortemperatur in Windows 10 überprüfen. Dazu müssen Sie eine Software von Drittanbietern wie Core Temp oder Hwmonitor herunterladen und installieren. Diese Programme können Ihre Prozessortemperatur überwachen und im Programm anzeigen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass diese Programme nicht immer korrekt sind und Ihnen möglicherweise nicht eine genaue Lektüre erhalten.
So überprüfen Sie, welche Prozessor/CPU Sie auf einem Windows 10 -PC haben
Der Prozess, herauszufinden, welchen Prozessor Sie in Windows 10 haben, mag entmutigend erscheinen, aber wie Sie gesehen haben, ist es nicht so schwierig. Alles, was es braucht, sind einige Klicks im Task -Manager- oder Systeminformationsfenster, um den Prozessor zu finden, den Sie haben. Wie Sie gesehen haben, ist es sehr wichtig zu wissen, welche Art von Prozessor Sie für verschiedene Aufgaben wie Treiber- und Software -Updates sowie für Spiele und andere Anwendungen haben. Wenn Sie wissen, welchen Prozessor Sie haben, können Sie das Beste aus Ihrem Computer nutzen.