Blog

Wie kann ich installierte Software in Windows 10 Sicherung unterstützen?

Die Unterstützung der installierten Software ist für jeden Windows 10 -Benutzer von entscheidender Bedeutung. Es stellt sicher, dass Sie im Falle eines Systemabfalls oder eines anderen Hauptproblems keine wichtigen Daten verlieren. Mit der Right Backup -Strategie können Sie Ihr System schnell in seinem vorherigen Status mit der gesamten Software wiederherstellen, die Sie intakt benötigen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden zum Sichern der installierten Software in Windows 10 erörtern. Wir werden die Grundlagen der Sicherung Ihrer installierten Software sowie fortschrittlichere Techniken abdecken. Wir werden auch die Best Practices für die Sicherung Ihres Systems und die besten Tools diskutieren. Am Ende dieses Artikels sollten Sie ein besseres Verständnis für die Sicherung der installierten Software in Windows 10 haben.

Schlüsselwort: Wie Sicherung installierte Software in Windows 10?

Backup installierte Software unter Windows 10

Die Unterstützung Ihrer installierten Software kann eine großartige Möglichkeit sein, um sicherzustellen, dass Sie keine Ihrer wichtigen Programme verlieren. In Windows 10 ist der Prozess der Unterstützung der installierten Software ziemlich einfach und kann in wenigen einfachen Schritten abgeschlossen werden. Mit dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die installierte Software unter Windows 10 in kürzester Zeit sichern und wiederherstellen.

Erstellen Sie eine Systembildsicherung

Der beste Weg, um die installierte Software unter Windows 10 zu sichern, besteht darin, eine System -Backup -System -Backup zu erstellen. Dadurch wird ein kompletter Schnappschuss Ihres PCs erstellt, einschließlich aller installierten Software und Einstellungen. Öffnen Sie die Windows 10 -Einstellungs -App und navigieren Sie zu "Update & Security"> "Backup", um eine System -Backup -Sicherung zu erstellen. Von hier aus können Sie "Backup" auswählen und wiederherstellen (Windows 7) "und dann auf" Erstellen eines Systembildes "klicken. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sicherung abzuschließen.

Sobald die Sicherung der Systembildversorgung abgeschlossen ist, können Sie diese zur Wiederherstellung Ihrer Software wiederherstellen. Öffnen Sie dazu das gleiche Fenster "Backup und Wiederherstellung (Windows 7)" und wählen Sie "meine Dateien wiederherstellen". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Systembild wiederherzustellen.

Erstellen Sie eine Dateisicherung

Wenn Sie kein volles Systembild erstellen möchten, können Sie auch eine Dateisicherung erstellen. Dadurch wird eine Sicherung aller Ihrer Datendateien erstellt, einschließlich der von Ihnen installierten Software. Öffnen Sie zum Erstellen einer Dateisicherung die Windows 10 -Einstellungs -App und navigieren Sie zu "Update & Sicherheit"> "Sicherung". Von hier aus können Sie "Backup" auswählen und wiederherstellen (Windows 7) "und dann auf" Backup einrichten "klicken. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Sicherung abzuschließen.

Sobald die Dateisicherung abgeschlossen ist, können Sie diese zur Wiederherstellung Ihrer Software verwenden. Öffnen Sie dazu das gleiche Fenster "Backup und Wiederherstellung (Windows 7)" und wählen Sie "meine Dateien wiederherstellen". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Dateisicherung wiederherzustellen.

Verwenden eines Drittanbieter-Backup-Tools

Wenn Sie die integrierten Windows 10-Sicherungswerkzeuge nicht verwenden möchten, können Sie auch ein Backup-Tool von Drittanbietern verwenden. Es gibt eine Reihe kostenloser und bezahlter Backup -Tools wie Acronis True Image, Easeus Todo Backup und Macrium Reflect. Mit diesen Tools können Sie eine vollständige System -Backup für Systembild sowie eine Dateisicherung erstellen.

Sichern Sie sich auf die Wolke

Eine weitere Option zum Sichern installierter Software besteht darin, einen Cloud -Speicherdienst wie Google Drive oder Dropbox zu verwenden. Diese Dienste bieten eine Reihe von Plänen, sodass Sie eine auswählen können, die Ihren Anforderungen entspricht. Sobald Sie sich für einen Plan angemeldet haben, können Sie Ihre Sicherungen in die Cloud hochladen und von jedem Gerät von jedem Gerät zugreifen.

So restaurieren Sie installierte Software

Sobald Sie eine Sicherung Ihrer installierten Software erstellt haben, können Sie Ihre Software wiederherstellen. Unabhängig davon, ob Sie ein Systembild oder eine Dateisicherung erstellt haben, ist der Prozess zum Wiederherstellen Ihrer Software gleich. Öffnen Sie dazu das Fenster "Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7)" und wählen Sie "meine Dateien wiederherstellen". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Software wiederherzustellen.

Verwenden der Systemwiederherstellung

Wenn Sie Probleme mit Ihrer installierten Software haben, können Sie auch das System -Wiederherstellungswerkzeug verwenden, um es wiederherzustellen. Die Systemwiederherstellung wird Ihr System in einem früheren Zustand wiederherstellen, sodass Sie alle Probleme beheben können, die Sie haben. Öffnen Sie die Windows 10 -Einstellungs -App, um die Systemwiederherstellung zu verwenden, und navigieren Sie zu "Update & Sicherheit"> "Wiederherstellung". Von hier aus können Sie "Zurück zur vorherigen Version" auswählen und dann die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

Verwandte FAQ

Was ist Software -Backup?

Software Backup ist das Erstellen einer Kopie der auf einem Computersystem installierten Software. Diese Sicherung kann verwendet werden, um die Software im Falle eines Systemabsturzs oder eines Virusangriffs in ihren ursprünglichen Zustand wiederherzustellen.

Warum sollte ich die installierte Software unterstützen?

Die Unterstützung der installierten Software ist wichtig, da sie aufgrund von Systemabstürzen, Viren oder anderen Problemen vor Datenverlust schützen kann. Darüber hinaus kann es Zeit und Geld sparen, indem die Software in ihren ursprünglichen Zustand wiederhergestellt wird, ohne sie neu installieren zu müssen.

Wie kann ich installierte Software in Windows 10 Sicherung unterstützen?

Die beste Möglichkeit, die installierte Software in Windows 10 zu sichern, besteht darin, ein Backup-Tool von Drittanbietern wie Easyus Todo-Backup zu verwenden. Mit diesem Tool können Sie schnell und einfach vollständige Systemsicherungen erstellen, mit denen das System in seinem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt werden kann.

Was sind die Schritte zur Sicherung von Software?

Die Schritte zur Sicherung der installierten Software in Windows 10 mithilfe von Easerus Todo Backup sind wie folgt:
1. Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie.
2. Starten Sie die Software und wählen Sie die Option „Systemsicherung“ aus.
3. Wählen Sie das Backup -Laufwerk aus und klicken Sie auf "Fahren".
4. Geben Sie einen Namen für die Sicherung ein und klicken Sie auf "Fahren".
5. Klicken Sie auf "Fahren", um den Sicherungsprozess zu beginnen.
6. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, klicken Sie auf "OK", um zu bestätigen.

Welche Arten von Backups unterstützt Easeus todo Backup unterstützt?

EaseUS TODO Backup unterstützt vollständige Systemsicherungen sowie Datei-, Ordner- und Partitionssicherungen. Es unterstützt auch inkrementelle und differentielle Sicherungen, die Zeit- und Speicherplatz sparen können.

Wo kann ich Easeus todo Backup herunterladen?

EaseUS TODO Backup kann von der offiziellen Website unter https://www.easeus.com/backup-software/ heruntergeladen werden. Es ist sowohl für Windows- als auch für Mac -Systeme verfügbar.

Das Sichern Ihrer installierten Software in Windows 10 ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie sich keine Sorgen um wichtige Programme machen müssen. Mit der Windows 10 -Backup -Funktion können Sie in nur wenigen Klicks schnell und einfach eine Sicherung Ihrer installierten Software erstellen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Software unabhängig davon, was passiert, sicher bleibt. Warten Sie also nicht länger, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre installierte Software noch heute in Windows 10 sichern!