Blog

Wie kann ich Microsoft Defender aktivieren?

Möchten Sie die Sicherheit Ihres Computers erhöhen? Microsoft Defender ist ein wesentliches Werkzeug für alle, die sein Gerät vor böswilligen Angriffen schützen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Microsoft Defender unter Windows 10 aktivieren und sicherstellen, dass Ihr Computer sicher ist. Sie lernen auch, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen und das Beste aus diesem Sicherheitstool herausholen. Fangen wir an!

Wie kann ich Microsoft Defender aktivieren?

Sprache.

Wie kann ich Microsoft Defender aktivieren?

Microsoft Defender ist ein Sicherheitsprogramm von Microsoft, mit dem Windows -Geräte vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen geschützt werden können. Es ist in Windows 10, 8.1 und 7 enthalten und kann auf anderen Plattformen wie iOS, Android und Mac aktiviert werden. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Microsoft Defender auf Windows -Geräten aktiviert werden kann.

Aktivieren Sie Microsoft Defender unter Windows 10

Um Microsoft Defender unter Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie zuerst das Startmenü öffnen und "Windows Security" in die Suchleiste eingeben. Sobald Sie die Windows Security -App gefunden haben, klicken Sie darauf, um die App zu öffnen. Wählen Sie im linken Menü "Virus & Bedrohungsschutz" und wählen Sie dann "Einstellungen verwalten". Schalten Sie den Abschnitt „Echtzeitschutz“ im Abschnitt „Echtzeit“ ein, um Microsoft Defender zu aktivieren.

Aktivieren Sie Microsoft Defender unter Windows 8.1 und 7

Wenn Sie Windows 8.1 oder 7 verwenden, müssen Sie das Bedienfeld öffnen und dann "System und Sicherheit" auswählen. Klicken Sie im Abschnitt "Sicherheit" auf "Windows Defender", um die Windows Defender -App zu öffnen. Sobald die App geöffnet ist, wählen Sie "Tools" und dann "Optionen". Wählen Sie im linken Menü "Administrator" und schalten Sie den Schalter ein, um Microsoft Defender zu aktivieren.

Konfigurieren von Microsoft Defender

Sobald Sie Microsoft Defender aktiviert haben, können Sie ihn so konfigurieren, dass Sie einen Scan ausführen und alle erkannten Bedrohungen entfernen. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Wählen Sie im Abschnitt "Schutzhistorie" "Optionen Scan" und dann "Vollständiger Scan". Dadurch wird ein vollständiger Scan Ihres Systems durchgeführt und alle erkannten Bedrohungen entfernt.

Aktualisieren von Microsoft Defender

Um sicherzustellen, dass Microsoft Defender auf dem neuesten Stand ist, müssen Sie sicherstellen, dass sie sich automatisch selbst aktualisieren. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Schalten Sie den Abschnitt "Virus & Bedrohungsschutz" ab, um den Schalter für die Einreichung „Automatische Beispiele“ einzuschalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Microsoft Defender immer mit den neuesten Virusdefinitionen aktualisiert wird.

Ausnahme von Dateien und Ordnern von Microsoft Defender

Wenn Sie bestimmte Dateien oder Ordner von Microsoft Defender ausschließen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die Windows -Sicherheits -App öffnen und „Virus & Threat Protection“ auswählen. Wählen Sie gemäß Abschnitt "Virus & Bedrohungsschutz" "Ausschlüsse" und wählen Sie dann "Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen". Von hier aus können Sie die Dateien oder Ordner hinzufügen, die Sie von Microsoft Defender ausschließen möchten.

Verwenden von Microsoft Defender offline

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Microsoft Defender offline zu verwenden, um anhaltendere Bedrohungen zu erkennen und zu entfernen. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Wählen Sie unter dem Abschnitt "Erweiterte Einstellungen" "Windows Defender Offline" aus und wählen Sie dann "Now Scan Scan". Dadurch wird der Offline -Scan von Microsoft Defender gestartet, der alle Bedrohungen erfasst und beseitigt, die nicht durch den regulären Scan erkannt werden.

Verwendung von Microsoft Defender mit anderen Antivirenprogrammen

Wenn Sie neben Microsoft Defender neben Microsoft Defender ein anderes Antivirenprogramm verwenden, ist es wichtig sicherzustellen, dass die beiden Programme nicht miteinander widersprechen. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Wählen Sie gemäß Abschnitt "Virus & Bedrohungsschutz" aus "Einstellungen verwalten" und wählen Sie dann "Hinzufügen oder Entfernen Sie andere Programme". Von hier aus können Sie andere Antivirenprogramme hinzufügen oder entfernen, um sicherzustellen, dass sie mit Microsoft Defender nicht widersprüchlich sind.

Überwachung von Microsoft Defender

Sobald Sie Microsoft Defender aktiviert und konfiguriert haben, ist es wichtig, seine Leistung zu überwachen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Wählen Sie im Abschnitt „Schutzhistorie“ „Verlauf anzeigen“ und wählen Sie dann „Details anzeigen“. Dadurch wird das Microsoft Defender -Protokoll geöffnet, das Ihnen alle Bedrohungen zeigt, die vom Programm erkannt und entfernt wurden.

Verwenden der Microsoft Defender Firewall

Zusätzlich zum Antivirenschutz von Microsoft Defender enthält sie auch eine Firewall, die Ihr System vor eingehenden Bedrohungen schützen kann. Öffnen Sie die Windows Security -App und wählen Sie "Firewall & Network Protection", um die Firewall von Microsoft Defender zu aktivieren. Schalten Sie unter dem Abschnitt „Firewall“ den Schalter ein, um die Firewall zu aktivieren.

Abschluss

Das Aktivieren von Microsoft Defender auf Windows -Geräten ist ein wichtiger Schritt zum Schutz Ihres Systems vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Microsoft Defender aktivieren, es konfigurieren, aktualisieren, bestimmte Dateien oder Ordner ausschließen, die gescannt werden, Microsoft Defender offline verwenden, mit anderen Antivirenprogrammen verwenden und die Leistung überwachen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Microsoft Defender?

Microsoft Defender ist ein von Microsoft in Windows 10 und Windows 8 angebotener Sicherheitssoftwarepaket. Es bietet Schutz vor Malware, Viren und anderen Bedrohungen. Es ist auch als Windows Defender und Windows Security bekannt. Microsoft Defender ist ein effektives Sicherheitstool zum Schutz Ihres Computers und Ihrer Daten vor böswilligen Software.

Wie aktiviere ich Microsoft Defender?

Das Aktivieren von Microsoft Defender ist einfach und unkompliziert. Der erste Schritt besteht darin, das Startmenü zu öffnen und "Windows Security" einzugeben. Dadurch wird das Windows Security Center geöffnet, dem zentralen Hub für die Verwaltung der Sicherheitseinstellungen Ihres Systems. Von dort aus können Sie auf "Virus & Threat Protection" klicken und dann auf "Einschalten" klicken. Danach können Sie die gewünschte Schutzstufe auswählen und dann auf "Speichern" klicken.

Woher weiß ich, ob Microsoft Defender aktiviert ist?

Sobald Sie Microsoft Defender aktiviert haben, können Sie seinen Status durch Öffnen des Windows Security Center und auf die Option „Virus & Threat Protection“ überprüfen. Sie sehen eine Nachricht, die bestätigt, ob Microsoft Defender aktiviert ist oder nicht. Sie können auch die Option „Echtzeitschutz“ überprüfen, wodurch Sie feststellen, ob Microsoft Defender Ihr System aktiv schützt oder nicht.

Was ist der Unterschied zwischen Microsoft Defender und Windows Defender?

Microsoft Defender und Windows Defender sind dasselbe. Windows Defender war der ursprüngliche Name für das Sicherheitssoftwarepaket, wurde jedoch in Windows 8 in Microsoft Defender geändert. Das Programm bietet den gleichen Schutzniveau, der Name hat sich jedoch geändert.

Funktioniert Microsoft Defender auf Macs?

Nein, Microsoft Defender funktioniert nicht auf Macs. Es gibt jedoch andere Sicherheitssoftwarepakete für MACs, die einen ähnlichen Schutz vor Malware, Viren und anderen Bedrohungen bieten. Diese Pakete umfassen Norton Security und Bitdefender. Sie können auf Macs installiert werden, um das gleiche Schutzgrad wie Microsoft Defender zu bieten.

So deaktivieren oder aktivieren Sie Windows Defender unter Windows 11

Das Aktivieren von Microsoft Defender ist mit den richtigen Schritten einfach und schnell. Es ist ein wichtiges Instrument, um die Sicherheit Ihres Computers und seiner Daten zu gewährleisten. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Microsoft Defender in kürzester Zeit verwenden. Mit seinen vielen Funktionen und Funktionen ist Microsoft Defender eine ausgezeichnete Wahl, um Ihren Computer vor böswilligen Bedrohungen zu schützen. Mit Hilfe von Microsoft Defender können Sie Ihren Computer sicher halten.