Wie kann ich Microsoft Word rückgängig machen?
Wenn Sie an einem Dokument in Microsoft Word arbeiten und einen Fehler machen, in Panik - Sie können es rückgängig machen! Das Rückgängigmachen in der Wörter ist einfach und kann Ihnen beruhigen, dass Sie zurückgehen und alle von Ihnen machten. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Word rückgängig machen und einige Tipps geben, wie Sie sicherstellen können, dass Sie nicht zweimal den gleichen Fehler machen!
Um eine Aktion in Microsoft Word rückgängig zu machen, drücken Sie einfach Strg + Z (Windows) oder CMD + Z (MAC) auf Ihrer Tastatur. Dies wird die letzten ergriffenen Maßnahmen umkehren. Um mehrere Aktionen rückgängig zu machen, können Sie den Dropdown-Pfeil neben dem Symbol "Rückgängig" in der Symbolleiste "Schnellzugriff" verwenden und die Aktion auswählen, die Sie rückgängig machen möchten. Sie können auch Strg + y (Windows) oder CMD + Y (MAC) drücken, um eine rückgängige Aktion zu wiederholen.
- Öffnen Sie das Microsoft Word -Dokument, in dem Sie eine Aktion rückgängig machen möchten.
- Drücken Sie die Strg + z (Windows) oder CMD + Z (Mac) Auf Ihrer Tastatur, um die letzten im Dokument ergriffenen Maßnahmen rückgängig zu machen.
- Wenn Sie mehrere Aktionen rückgängig machen müssen, drücken Sie die Rückgängig machen Symbol in der Schnellzugriffs -Symbolleiste. Sie können die Aktion auswählen, die Sie im Dropdown-Menü rückgängig machen möchten.
- Um eine rückgängige Aktion zu wiederholen, drücken Sie Strg + y (Windows) oder CMD + y (Mac) auf Ihrer Tastatur.
Was ist das Microsoft -Wort "rückgängig"?
Mit der Funktion "Rückgängig" von Microsoft Word können Benutzer die letzte Aktion, die sie in ihrem Dokument ergriffen haben, umkehren. Dies ist äußerst praktisch, wenn Sie einen Fehler machen oder etwas zurückverfolgen möchten, das Sie getan haben. Mit der Rückgängigenfunktion können Sie Ihre Dokumente organisiert und genau halten, ohne von vorne anfangen zu müssen.
Microsoft Word verfügt über eine Verlaufsfunktion, mit der Sie mehrere Aktionen nacheinander rückgängig machen können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie mehrere Änderungen an einem Dokument vornehmen und sicherstellen möchten, dass sie alle genau sind.
So verwenden Sie die Microsoft -Word "Rückgängig" -Funktion
Die Verwendung der Microsoft -Word -Funktion „Rückgängig“ ist einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „Z“ zu drücken. Dies wird die letzte Aktion, die Sie auf das Dokument übernommen haben, umkehren. Wenn Sie mehrere Aktionen nacheinander rückgängig machen müssen, können Sie die Tasten „Strg“ und „Y“ gleichzeitig drücken.
Wenn Sie eine Aktion rückgängig machen müssen, die Sie vor mehr als einer Aktion durchgeführt haben, können Sie auf den Verlauf Ihres Dokuments zugreifen, indem Sie auf die Registerkarte "Bearbeiten" klicken und die Option "Rückgängig" auswählen. Von hier aus können Sie den vollständigen Verlauf Ihres Dokuments anzeigen und die Aktion auswählen, die Sie rückgängig machen möchten.
Was sind einige Tipps und Tricks für die Verwendung der Microsoft -Word -Funktion „Rückgängig“?
Eine der besten Tipps für die Verwendung der Microsoft -Word -Funktion „Rückgängig“ besteht darin, Ihr Dokument regelmäßig zu speichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Arbeit nicht verlieren, wenn Sie einen Fehler machen und ihn rückgängig machen müssen. Durch das Speichern Ihres Dokuments können Sie auch bei Bedarf problemlos zu einer früheren Version Ihres Dokuments zurückkehren.
Ein weiterer Tipp ist, die Rückgängigmachung sparsam zu verwenden. Es kann verlockend sein, jeden Fehler, den Sie machen, rückgängig zu machen, aber dies kann zu Verwirrung führen und es schwierig machen, die von Ihnen vorgenommenen Änderungen im Auge zu behalten. Versuchen Sie stattdessen sicherzustellen, dass Sie auf die Änderungen achten, die Sie vornehmen, und verwenden Sie nur die Rückgabefunktion, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Schließlich können Sie das Microsoft -Word „Rückgängig“ -Funktion in vollem Umfang verwenden, indem Sie die Funktionsfunktion ausnutzen. Mit dieser Funktion können Sie eine Zeitleiste aller Änderungen anzeigen, die Sie in einem Dokument vorgenommen haben, und mehrere Aktionen nacheinander leicht rückgängig machen.
Was sind die Einschränkungen des Microsoft -Wortes "Rückgängig"?
Das Microsoft -Wort „Rückgängig“ ist in der Fähigkeit, Aktionen rückgängig zu machen, begrenzt. Zum Beispiel können keine Aktionen rückgängig gemacht, die außerhalb des Dokuments durchgeführt wurden, z. B. Löschen oder Verschieben von Dateien. Darüber hinaus können Aktionen, die in anderen Dokumenten durchgeführt wurden, nicht rückgängig machen, auch wenn sie Teil desselben Dokumentssatzes sind.
Eine weitere Einschränkung besteht darin, dass die Rückgängigmachung nur für die letzte Aktion funktioniert, die Sie auf das Dokument übernommen haben. Wenn Sie mehrere Aktionen nacheinander rückgängig machen müssen, müssen Sie die History -Funktion verwenden, um eine Zeitleiste aller von Ihnen vorgenommenen Änderungen anzuzeigen.
Schließlich kann die Rückgabefunktion keine Änderungen eines anderen Benutzers rückgängig machen. Dies bedeutet, dass Sie die Rückkehrfunktion nicht umkehren können, wenn jemand anderes Änderungen an Ihrem Dokument vornimmt.
Was sind einige Alternativen zum Microsoft -Wort "Rückgängig"?
Wenn Sie Änderungen, die von einem anderen Benutzer vorgenommen wurden, rückgängig machen müssen oder Änderungen außerhalb von Microsoft Word rückgängig machen möchten, gibt es einige Alternativen zur Funktion „Rückgängigkeit“. Sie können beispielsweise ein Dateiwiederherstellungsprogramm verwenden, um gelöschte oder verschobene Dateien wiederherzustellen. Sie können auch ein Versionskontrollsystem verwenden, um Änderungen zu verfolgen, die von mehreren Benutzern an einem Dokument vorgenommen wurden.
Darüber hinaus können Sie ein Sicherungssystem verwenden, um Kopien von Dokumenten zu erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Auf diese Weise können Sie bei Bedarf problemlos zu einer früheren Version des Dokuments zurückkehren.
Schließlich können Sie auch die Funktion „rückgängig“ in anderen Programmen verwenden, z. B. Texteditoren und Image -Editoren. Viele dieser Programme verfügen über eine eigene Version der Funktion „Rückgänger“, mit der Sie die letzte von Ihnen ergriffene Aktion umkehren können.
Verwandte FAQ
Q1. Wie kann ich eine Aktion auf Microsoft Word rückgängig machen?
A1. Um eine Aktion in Microsoft Word rückgängig zu machen, drücken Sie die Tastaturverknüpfung „Strg + z“. Dies wird Ihre letzte Aktion rückgängig machen. Alternativ können Sie in der Symbolleiste "Quick Access" oder in der oberen linken Ecke Ihres Dokuments auf die Option "rückgängig" klicken. Dies wird die letzte Aktion, die Sie ergriffen haben, rückgängig machen.
Q2. Wie kann ich mehrere Aktionen in Microsoft Word rückten?
A2. Um mehrere Aktionen in Microsoft Word rückgängig zu machen, drücken Sie die Tastaturverknüpfung „Strg + y“. Dies wird die letzte Aktion, die Sie ergriffen haben, sowie alle anderen Aktionen, die seit dem letzten „Rückgängig“ ergriffen wurden, rückgängig machen. Sie können auch in der Schnellzugriffs -Symbolleiste oder auf das Symbol "Rückgängig" in der oberen linken Ecke Ihres Dokuments auf die Schaltfläche "Historie rückgängig machen" klicken, um auf eine Liste aller Aktionen zuzugreifen, die Sie seit dem letzten "Rückgängig" ergriffen haben. Aus dieser Liste können Sie die Aktion auswählen, die Sie rückgängig machen möchten.
Q3. Wie kann ich eine Aktion in Microsoft Word wiederholen?
A3. Um eine Aktion zu wiederholen, die Sie in Microsoft Word abgeschlossen haben, drücken Sie die Tastaturverknüpfung „Strg + y“. Dies wird die letzte Aktion wiederholen, die Sie abgelöst haben. Alternativ können Sie in der Symbolleiste zum Schnellzugriff auf die Option „Redo“ klicken oder auf das Symbol „Redo“ in der oberen linken Ecke Ihres Dokuments klicken. Dies wird die letzte Aktion wiederholen, die Sie abgelöst haben.
Q4. Wie setze ich die Optionen gegen Microsoft Word zurück?
A4. Um die Rückgängig- und Wiederholungsoptionen in Microsoft Word zurückzusetzen, gehen Sie zur Registerkarte "Datei" und klicken Sie dann auf "Optionen". Wählen Sie im Fenster "Word -Optionen" die Registerkarte "Erweitert" aus und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Bearbeitungsoptionen". In diesem Abschnitt können Sie die Optionen „Verfolgung der Formatierung behalten“ und „Verfolgung kürzlich verwendeter Befehle behalten“ deaktivieren, um die Optionen für die Rückgängigkeit zurückzusetzen.
Q5. Gibt es eine Grenze für die Anzahl der Rückgänger- und Wiederholungsaktionen, die ich in Microsoft Word ausführen kann?
A5. Ja, die Anzahl der Rückgänge und Wiederholungsaktionen, die Sie in Microsoft Word ausführen können, ist begrenzt. Das Standardlimit beträgt 20, aber Sie können dieses Grenzwert erhöhen, indem Sie auf die Registerkarte "Datei" gehen und dann auf "Optionen" klicken. Wählen Sie im Fenster "Word -Optionen" die Registerkarte "Erweitert" aus und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Bearbeitungsoptionen". In diesem Abschnitt können Sie die Option „Maximale Anzahl von Rückgängigenteilen“ ändern, um die Grenze zu erhöhen.
Q6. Funktioniert die Option "rückgängig" auf allen Versionen von Microsoft Word?
A6. Ja, die Option "Rückgängig" funktioniert auf allen Versionen von Microsoft Word, einschließlich der neuesten Version (Microsoft Word 2019). Mit der Tastaturverknüpfung „Strg + Z“ kann eine Aktion rückgängig gemacht werden, und mit der Tastaturverknüpfung „Strg + y“ kann eine Aktion wiederholt werden. Darüber hinaus finden Sie die Optionen „Rückgänger“ und „Redo“ in der Schnellzugriffs -Symbolleiste oder der oberen linken Ecke Ihres Dokuments.
So rückgängig machen Sie ein Löschen auf Microsoft Word: Microsoft Word & Excel
Microsoft Word ist ein unglaublich leistungsfähiges Tool zum Verwalten Ihrer Dokumente und zu wissen, wie Sie Ihre Fehler rückgängig machen können, ist ein unschätzbares Kapital. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten können Sie jetzt alle zufälligen Änderungen im Microsoft -Wort schnell und einfach rückgängig machen. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, können Sie Zeit und Energie sparen.