Wie kann ich nach beschädigten Dateien Windows 10 überprüfen?
Haben Sie Probleme mit Ihrem Windows 10 -Computer? Sind Sie sich nicht sicher, warum Ihr Gerät nicht wie erwartet funktioniert? Wenn Sie unerwartete Abstürze oder Fehler haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie möglicherweise Dateien auf Ihrem Computer beschädigt haben. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Überprüfen von beschädigten Dateien in Windows 10. Mit dieser Anleitung können Sie alle beschädigten Dateien identifizieren, Fehlerbehebung und Reparaturen identifizieren, mit Problemen mit Problemen verursachen, die Probleme mit Problemen verursachen können Ihr Computer.
- Öffnen die Start Menü, dann eingeben Eingabeaufforderung im Suchfeld.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung Ergebnis, dann auswählen Als Administrator ausführen.
- Typ SFC /Scannow im Befehlszeilenfenster und drücken Sie Eingeben.
- Warten Sie, während Windows die beschädigten Dateien scannt und behebt.
- Starten Sie nach Abschluss des Vorgangs Ihren Computer neu.
Verwenden von Windows 10 zur Diagnose beschädigter Dateien
Durch beschädigte Dateien kann für Windows 10 -Benutzer ein großer Kopfschmerz sein. Sie können nicht nur zu Datenverlust führen, sondern auch schwerwiegende Probleme mit der Leistung des Computers verursachen. Glücklicherweise verfügt Windows 10 über eine Vielzahl von Tools, mit denen Sie beschädigte Dateien diagnostizieren und beheben können. In diesem Artikel werden wir mit Windows 10 besprochen, um nach beschädigten Dateien zu überprüfen.
Der erste Schritt bei der Diagnose von beschädigten Dateien besteht darin, das Dienstprogramm für Check -Datenträger zu verwenden. Dieses Dienstprogramm ist in Windows 10 eingebaut und kann verwendet werden, um auf Ihre Festplatte Fehler zu überprüfen. Um die Scheibe zu überprüfen, den Datei-Explorer öffnen, mit der rechten Maustaste auf Ihre Festplatte klicken, Eigenschaften auswählen und dann die Registerkarte "Tools" auswählen. Klicken Sie von dort auf die Schaltfläche Überprüfen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Überprüfen Sie, ob die Festplatte Ihre Festplatte nach Fehlern scannt und Sie alarmieren wird, wenn sie welche findet.
Es ist auch eine gute Idee, einen Virus -Scan durchzuführen. Viren und andere bösartige Software können beschädigte Dateien verursachen. Daher ist es wichtig, dass Ihr Computer frei von böswilliger Software ist, bevor Sie versuchen, beschädigte Dateien zu reparieren. Öffnen Sie zum Ausführen eines Virus -Scans das Windows Defender Security Center und klicken Sie auf "Virus & Bedrohungsschutz". Klicken Sie dann auf "Jetzt scannen" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Überprüfung auf beschädigte Systemdateien
Neben dem Scannen nach Viren verfügt Windows 10 auch über ein Tool, mit dem Sie nach beschädigten Systemdateien überprüfen können. Dieses Tool wird als Systemdateiprüfung (SFC) bezeichnet und kann verwendet werden, um beschädigte Systemdateien zu scannen und sie durch bekannte gute Versionen zu ersetzen. Um das SFC -Tool zu verwenden, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie „SFC /Scannow“ (ohne die Anführungszeichen) ein. Das SFC -Tool scannt dann Ihre Systemdateien und alarmiert Sie, wenn es beschädigte Dateien findet.
Das SFC -Tool ist nicht das einzige zur Diagnose beschädigte Dateien verfügbare Tool. Windows 10 verfügt außerdem über ein Tool namens System Restore Tool, mit dem Ihr System in einem vorherigen Zustand wiederhergestellt werden kann. Dies kann nützlich sein, wenn Sie der Meinung sind, dass die beschädigten Dateien durch eine aktuelle Aktualisierung oder Installation verursacht wurden. Um das System Restore -Tool zu verwenden, öffnen Sie das Bedienfeld, wählen Sie „System und Sicherheit“ und klicken Sie dann auf „System“. Klicken Sie von dort aus auf "Systemschutz" und wählen Sie dann "Systemwiederherstellung".
Verwenden von Tools von Drittanbietern zur Diagnose beschädigter Dateien
Zusätzlich zu den Windows 10-Tools stehen auch mehrere Tools von Drittanbietern zur Verfügung, mit denen Sie beschädigte Dateien diagnostizieren können. Diese Tools können verwendet werden, um Fehler zu scannen, beschädigte Dateien zu reparieren und sogar Daten von beschädigten Dateien wiederherzustellen. Einige beliebte Tools von Drittanbietern umfassen Recuva, Glary Utilities und Data Rescue.
Überprüfung auf beschädigte Registrierungseinträge
Die Windows -Registrierung ist eine Datenbank mit Systemeinstellungen und Konfigurationen. Verfälschte Registrierungseinträge können eine Vielzahl von Problemen verursachen, einschließlich beschädigter Dateien. Glücklicherweise verfügt Windows 10 über ein Tool namens Registry Editor, mit dem nach beschädigten Registrierungseinträgen geprüft werden kann. Öffnen Sie, um den Registrierungseditor zu verwenden, das Dialogfeld Run Run (durch Drücken der Windows -Taste + R) und geben Sie „Regedit“ (ohne die Zitate) ein. Der Registrierungseditor wird dann geöffnet und Sie können es verwenden, um nach beschädigten Registrierungseinträgen zu suchen.
Verwenden von Sicherungssoftware zur Wiederherstellung von beschädigten Dateien
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie möglicherweise beschädigte Dateien mithilfe der Sicherungssoftware wiederherstellen. Backup -Software kann verwendet werden, um Dateien aus einer vorherigen Sicherung wiederherzustellen, was nützlich sein kann, wenn die beschädigten Dateien durch eine aktuelle Aktualisierung oder Installation verursacht wurden. Die beliebte Backup -Software umfasst Acronis True Image, Macrium Reflect und Easeus Todo Backup.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist eine beschädigte Datei?
Eine beschädigte Datei ist eine Datei, die beschädigt oder unvollständig ist. Dies kann aufgrund eines Problems mit dem Speichergerät oder einem Virus oder einer anderen böswilligen Software geschehen. Eine beschädigte Datei kann zu unerwartetem Verhalten führen, einschließlich Abstürze oder Datenverlust.
Was sind die Symptome einer beschädigten Datei?
Die häufigsten Symptome einer beschädigten Datei sind fehlende oder verzerrte Inhalte, unerwartete Fehler oder Anwendungen, die nicht starten. Andere Zeichen umfassen Programme, die langsam ausgeführt werden, Dateien, die nicht geöffnet werden, und das System stürzt ab.
Wie kann ich unter Windows 10 nach beschädigten Dateien suchen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um beschädigte Dateien unter Windows 10 zu überprüfen. Einer der effektivsten ist die Verwendung des SFC -Tools (Systemdateiprüfung). Dieses Tool kann Ihr System nach beschädigten Dateien scannen und bei Bedarf reparieren. Sie können auch Tools von Drittanbietern oder den Windows 10-Fehlerbehebung verwenden, um beschädigte Dateien zu erkennen und zu beheben.
Wie führe ich den Systemdateiprüfung (SFC) aus?
Um den Systemdateiprüfung (SFC) unter Windows 10 auszuführen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dann SFC /Scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Scan prüft nach beschädigten Dateien und repariert sie bei Bedarf.
Was ist, wenn der Systemdateiprüfung (SFC) die beschädigten Dateien nicht behebt?
Wenn der systemdateisprüfer (SFC) die beschädigten Dateien nicht behebt, können Sie Tools von Drittanbietern oder den Windows 10-Fehlerbehebung verwenden, um die beschädigten Dateien zu erkennen und zu versuchen, die beschädigten Dateien zu reparieren. Sie können auch versuchen, Ihr System in einen früheren Arbeitszustand wiederherzustellen, da dies dazu beitragen kann, die beschädigten Dateien zu beheben.
Was soll ich tun, um beschädigte Dateien zu vermeiden?
Um beschädigte Dateien zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr System regelmäßig sichern, Ihr System und Ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand halten und eine vertrauenswürdige Sicherheitslösung verwenden, um vor Viren und anderen böswilligen Software zu schützen. Vermeiden Sie außerdem das Herunterladen von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen, da diese möglicherweise beschädigte oder böswillige Dateien enthalten.
So überprüfen Sie nach beschädigten Dateien und reparieren Sie sie in Windows 10 - einfache Schritte
Infolgedessen ist die Überprüfung nach beschädigten Dateien unter Windows 10 eine einfache, aber notwendige Aufgabe. Durch die Verwendung der von Windows 10 bereitgestellten Tools können Benutzer schnell beschädigte Dateien identifizieren und reparieren, um sicherzustellen, dass ihr Computer in einem optimalen Zustand bleibt. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um regelmäßig nach beschädigten Dateien zu suchen, können Sie auf lange Sicht große Probleme ersparen.