Blog

Wie kann ich PowerPoint autoplayen?

Möchten Sie Ihre PowerPoint -Präsentationen problemlos automatisieren? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! Unabhängig davon, ob Sie Ihre PowerPoint-Präsentation für ein Geschäftstreffen oder für ein Schulprojekt automatisch aufweisen müssen, werden Sie in diesem Artikel Schritt-für-Schritt-Anweisungen dazu geben, wie dies zu tun ist. Mit nur wenigen einfachen Klicks können Sie Ihre PowerPoint -Präsentationen mühelos automatisiert. Also fangen wir an!

Wie kann ich PowerPoint autoplayen?

So einrichten Sie Autoplay in PowerPoint

PowerPoint ist ein beliebtes Präsentationsprogramm, das von Wirtschaftsfachleuten und Pädagogen gleichermaßen verwendet wird. Es ermöglicht Benutzern, ansprechende und visuell ansprechende Präsentationen zu erstellen, die dann mit einem breiteren Publikum geteilt werden können. Eine der Funktionen von PowerPoint ist die Möglichkeit, eine Autoplay -Funktion einzurichten, mit der Ihre Präsentation automatisch ohne Benutzereingabe abgespielt wird. In diesem Tutorial werden Sie angezeigt, wie Sie Autoplay in PowerPoint einrichten.

Der erste Schritt zum Einrichten von Autoplay in PowerPoint besteht darin, die Präsentation zu öffnen, für die Sie Autoplay einrichten möchten. Sobald Sie die Präsentation geöffnet haben, klicken Sie auf die Registerkarte "Diashow" und wählen Sie dann "Diashow einrichten". Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Einstellungen für Ihre Autoplay -Funktion auswählen können. In diesem Fenster müssen Sie das Kontrollkästchen „automatisch nach“ überprüfen und die Zeit festlegen, die die Präsentation starten soll. Sie können auch die Präsentationsschleife oder Wiederholung wählen, nachdem sie einmal gespielt wurde.

Hinzufügen einer Autoplay -Taste

Der nächste Schritt beim Einrichten von Autoplay in PowerPoint besteht darin, der Präsentation eine Autoplay -Schaltfläche hinzuzufügen. Auf diese Weise können die Zuschauer die Präsentation problemlos beginnen, ohne sie manuell starten zu müssen. Um eine Autoplay -Schaltfläche hinzuzufügen, gehen Sie zur Registerkarte "Einfügen" ein und wählen Sie "Aktionstaste" aus. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie die Art der Aktionstaste auswählen können, die Sie Ihrer Präsentation hinzufügen möchten. Wählen Sie aus diesem Fenster die Option "automatisch" und klicken Sie dann auf "OK". Dadurch wird Ihrer Präsentation eine Autoplay -Schaltfläche hinzugefügt.

Testen der Autoplay -Funktion

Der letzte Schritt zum Einrichten von Autoplay in PowerPoint besteht darin, die Funktion zu testen. Dazu müssen Sie die Präsentation öffnen und dann auf die Schaltfläche Autoplay klicken. Dadurch wird die Präsentation gestartet und sollte automatisch ohne Benutzereingabe abgespielt werden. Wenn die Präsentation nicht automatisch abgespielt wird, müssen Sie möglicherweise die früher festgelegten Einstellungen einstellen. Sobald Sie die Funktion getestet haben und sie korrekt funktioniert, können Sie die Präsentation schließen und die Autoplay -Funktion sollte verwendet werden.

Abschluss

Das Einrichten von Autoplay in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Präsentationen ansprechender und visuell ansprechender zu gestalten. Mit den richtigen Einstellungen können Sie Autoplay einrichten, damit Ihre Präsentation automatisch beginnt, wenn die Zuschauer sie öffnen. In diesem Tutorial wurde gezeigt, wie Sie Autoplay in PowerPoint einrichten, einschließlich der Hinzufügung einer Autoplay -Taste und der Prüfung der Funktion.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist Autoplay in PowerPoint?

Das AutoPlay in PowerPoint ist eine Funktion, mit der Benutzer ihre Präsentation so einrichten können, dass Folien automatisch angezeigt werden, ohne jede Folie manuell voranzubringen. Diese Funktion ist nützlich, um Präsentationen zu erstellen, die auf einer Schleife oder in einem größeren Veranstaltungsort wie einer Konferenz oder einer Veranstaltung angezeigt werden können, ohne dass ein Betreiber die Folien manuell vorantreiben muss. Es kann auch verwendet werden, um interaktive Präsentationen zu erstellen, z. B. solche, mit denen die Zuschauer das Tempo der Präsentation mit einem Clicker oder einer Fernbedienung steuern können.

Wie aktiviere ich Autoplay in PowerPoint?

Um Autoplay in PowerPoint zu ermöglichen, müssen Sie zunächst die Präsentation in PowerPoint öffnen. Sobald Sie die Präsentation geöffnet haben, klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Diashow". Auf der linken Seite der Diagnose-Registerkarte finden Sie ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Setup Diashow“. In diesem Menü können Sie „in einem Kiosk (Vollbild) aussuchen, um die Präsentation zu automatisieren.

Wie setze ich den Zeitpunkt des Autoplays in PowerPoint ein?

Um den Zeitpunkt des Autoplays in PowerPoint festzulegen, müssen Sie zunächst die Präsentation öffnen und auf die Registerkarte "Diashow" zugreifen. Sobald Sie die Registerkarte Diashow geöffnet haben, müssen Sie im Dropdown-Menü auf der linken Seite des Fensters die Option „Timings proben“ auswählen. Dadurch wird das Fenster "Timings" geöffnet, in dem Sie das Timing für jede Folie in der Präsentation festlegen können. Sie können das Timing auch für die gesamte Präsentation im Fenster Ehearse Timings festlegen.

Wie habe ich einer bestimmten Folie im Autoplay PowerPoint eine bestimmte Aktion zugewiesen?

Um einer bestimmten Folie im Autoplay PowerPoint eine bestimmte Aktion zuzuweisen, müssen Sie zunächst die Präsentation öffnen und auf die Registerkarte „Diashow“ zugreifen. Sobald Sie die Registerkarte Diashow geöffnet haben, müssen Sie die Option „Senden“ im Dropdown-Menü auf der linken Seite des Fensters auswählen. Dadurch wird das Fenster Setup -Show geöffnet, in dem Sie bestimmte Aktionen, z. B. eine Folie nach einer bestimmten Zeit oder das Abspielen eines Videos, bestimmten Folien in der Präsentation zuweisen können.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Autoplay in PowerPoint?

Autoplay in PowerPoint bietet den Benutzern mehrere Vorteile. Dadurch können Benutzer die Folien automatisch an einem Veranstaltungsort ohne Bediener manuell die Folien anstellen. Dies ist nützlich, um Präsentationen zu erstellen, die auf einer Schleife oder in einem größeren Veranstaltungsort wie einer Konferenz oder einer Veranstaltung angezeigt werden können. Außerdem können Benutzer interaktive Präsentationen erstellen, da sie bestimmten Folien bestimmte Aktionen zuweisen können, z. B. das Spielen eines Videos oder das Fortschreiten einer Folie nach einer bestimmten Zeit. Darüber hinaus kann Autoplay in PowerPoint dazu beitragen, Zeit und Mühe zu sparen, da die Benutzer jede Folie nicht mehr manuell vorantreiben müssen.

Was sind die Grenzen des Autoplays in PowerPoint?

Autoplay in PowerPoint hat einige Einschränkungen. Zum Beispiel funktioniert Autoplay nur an bestimmten Versionen von PowerPoint und funktioniert nicht in einigen älteren Versionen. Darüber hinaus kann es schwierig sein, Fehler zu beheben, wenn die Autoplay -Funktion nicht korrekt funktioniert, da die Ursache des Problems schwer zu bestimmen sein kann. Schließlich funktioniert Autoplay möglicherweise nicht korrekt, wenn die Präsentation bestimmte erweiterte Funktionen wie Video oder Animationen enthält, da diese Funktionen die Autoplay -Funktion beeinträchtigen können.

Automatisch eine PowerPoint-Präsentation | Microsoft

Wenn Sie Ihre PowerPoint -Präsentation reibungslos und mühelos automatisch automatisieren möchten, ist es der richtige Weg, die in diesem Artikel genannten Schritte zu befolgen. Mit den richtigen Tools können Sie eine atemberaubende PowerPoint -Präsentation erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zieht und Ihre Präsentation zu einem unvergesslichen. Warten Sie also nicht länger und spielen Sie noch heute Ihre PowerPoint-Präsentation automatisch!