Blog

Wie kann ich verhindern, dass Skype automatisch Windows 10 startet?

Sind Sie es leid, dass Skype jedes Mal, wenn Sie Ihren Windows 10 -Computer einschalten, automatisch startet? Wir waren alle dort-aufgewacht zu einer Popup-Benachrichtigung von Skype, nur um zu erkennen, dass Sie vergessen hatten, sie in der Nacht zuvor auszuschalten. Aber keine Sorge - mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Skype Sie nie wieder stört! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Skype automatisch unter Windows 10 beginnt.

Wie kann ich verhindern, dass Skype automatisch Windows 10 startet?

Sprache.

Wie kann ich verhindern, dass Skype automatisch Windows 10 startet?

Skype ist eine der beliebtesten Messaging- und Videoaufrufanwendungen, die für Windows 10 verfügbar sind. Es wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt für Kommunikationszwecke verwendet. Einige Benutzer finden es jedoch ärgerlich, wenn Skype jedes Mal, wenn sie ihren Computer starten, automatisch startet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Skype automatisch unter Windows 10 deaktiviert wird.

Deaktivieren Sie Skype, automatisch zu beginnen

Der einfachste Weg, Skype daran zu hindern, automatisch unter Windows 10 zu starten, besteht darin, zum Task -Manager zu gehen und ihn über die Startliste zu deaktivieren. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

Schritt 1: Öffnen Sie den Task -Manager

Drücken Sie die Windows -Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie "taskmgr" ein und klicken Sie auf Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Dadurch wird der Task -Manager geöffnet.

Schritt 2: Skype deaktivieren

Sobald der Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Start". Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen, die zu Beginn von Windows beginnen. Finden Sie Skype und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Deaktivieren" aus. Dies verhindert, dass Skype beim Start von Windows automatisch beginnt.

Schritt 3: Speichern Sie die Änderungen

Sobald Sie Skype in der Startliste deaktiviert haben, klicken Sie auf das Menü "Datei" und wählen Sie dann die Option "Änderungen speichern". Dies speichert die Änderungen und verhindert, dass Skype automatisch anfängt.

Verhindern, dass Skype automatisch installiert wird

Wenn Skype auf Ihrem Computer installiert ist, kann ein Update installiert und automatisch gestartet werden. Um dies zu verhindern, können Sie automatische Updates für Skype deaktivieren. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

Schritt 1: Öffnen Sie das CONTOL -Panel

Drücken Sie die Windows -Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie "Steuerung" ein und klicken Sie auf Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Dadurch wird das Bedienfeld geöffnet.

Schritt 2: Ändern Sie die Einstellungen

Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „System und Sicherheit“. Klicken Sie dann auf die Option "Windows Update". Dadurch wird die Windows -Update -Seite geöffnet. Hier sehen Sie eine Liste aller Anwendungen mit Aktualisierungen. Finden Sie Skype und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Automatische Aktualisierung“ daneben. Dies verhindert, dass Skype Aktualisierungen automatisch installiert.

Schritt 3: Speichern Sie die Änderungen

Sobald Sie Skype von automatisch aktualisiertem Defitieren deaktiviert haben, klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“. Dadurch wird die Änderungen gespeichert und verhindert, dass Skype Aktualisierungen automatisch installiert.

Skype deinstallieren

Wenn Sie Skype nicht verwenden und ihn vollständig von Ihrem Computer entfernen möchten, können Sie dies durch deinstallieren. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

Schritt 1: Öffnen Sie das Bedienfeld

Drücken Sie die Windows -Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie "Steuerung" ein und klicken Sie auf Eingabetaste oder klicken Sie auf OK. Dadurch wird das Bedienfeld geöffnet.

Schritt 2: Skype deinstallieren

Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Programme und Funktionen“. Suchen Sie dann Skype und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Dadurch werden Skype von Ihrem Computer entfernt.

Schritt 3: Bestätigen Sie die Deinstallation

Sobald Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“ geklickt haben, werden Sie aufgefordert, die Deinstallation zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um die Deinstallation zu bestätigen und den Vorgang abzuschließen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie verhindern Sie, dass Skype beginnt, wenn ich meinen Computer öffne?

Um zu verhindern, dass Skype automatisch beginnt, wenn Sie Ihren Computer öffnen, müssen Sie in Ihren Task -Manager eingehen und das Skype -Startprogramm deaktivieren. Dies kann durch Drücken der Tasten „Strg + Shift + ESC“ auf Ihrer Tastatur erfolgen, um den Task -Manager zu öffnen. Wählen Sie dann die Registerkarte "Start" aus und finden Sie das Skype -Programm. Wenn Sie es gefunden haben, deaktivieren Sie das Programm, indem Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ klicken. Dies verhindert, dass Skype beim Starten Ihres Computers sich öffnet.

Sie können auch in die Skype -Einstellungen eingehen und die Option „Skype starten, wenn ich Windows starten“ ausschalten. Öffnen Sie dazu Skype, klicken Sie auf das Menü "Tools", wählen Sie "Optionen" und deaktivieren Sie dann die Option "Skype, wenn ich Windows starten".

2. Wie kann ich verhindern, dass Skype im Hintergrund unter Windows 10 ausgeführt wird?

Der beste Weg, um Skype daran zu hindern, im Hintergrund von Windows 10 auszuführen, besteht darin, in den Windows -Task -Manager zu gehen und den Skype -Prozess zu deaktivieren. Drücken Sie dazu die Tasten „Strg + Shift + ESC“ auf Ihrer Tastatur, um den Task -Manager zu öffnen. Suchen Sie dann die Registerkarte "Prozesse" und finden Sie den Skype -Prozess. Sobald Sie es gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie "Endaufgabe". Dadurch verhindern Sie, dass Skype im Hintergrund auf Ihrem Computer ausgeführt wird.

Sie können auch in die Skype -Einstellungen eingehen und die Option „Skype starten, wenn ich Windows starten“ ausschalten. Öffnen Sie dazu Skype, klicken Sie auf das Menü "Tools", wählen Sie "Optionen" und deaktivieren Sie dann die Option "Skype, wenn ich Windows starten".

3. Wie verhindert ich, dass Skype automatisch unter Windows 10 geöffnet wird?

Um zu verhindern, dass Skype automatisch unter Windows 10 geöffnet wird, müssen Sie in den Task -Manager eingehen und das Skype -Startprogramm deaktivieren. Dies kann durch Drücken der Tasten „Strg + Shift + ESC“ auf Ihrer Tastatur erfolgen, um den Task -Manager zu öffnen. Wählen Sie dann die Registerkarte "Start" aus und finden Sie das Skype -Programm. Wenn Sie es gefunden haben, deaktivieren Sie das Programm, indem Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ klicken. Dies verhindert, dass Skype beim Starten Ihres Computers sich öffnet.

Sie können auch in die Skype -Einstellungen eingehen und die Option „Skype starten, wenn ich Windows starten“ ausschalten. Öffnen Sie dazu Skype, klicken Sie auf das Menü "Tools", wählen Sie "Optionen" und deaktivieren Sie dann die Option "Skype, wenn ich Windows starten".

4. Wie verhindern Sie, dass Skype bei Windows 10 beim Start ausführt?

Um zu verhindern, dass Skype unter Windows 10 beim Start ausgeführt wird, müssen Sie in den Task -Manager eingehen und das Skype -Startprogramm deaktivieren. Dies kann durch Drücken der Tasten „Strg + Shift + ESC“ auf Ihrer Tastatur erfolgen, um den Task -Manager zu öffnen. Wählen Sie dann die Registerkarte "Start" aus und finden Sie das Skype -Programm. Wenn Sie es gefunden haben, deaktivieren Sie das Programm, indem Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ klicken. Dies verhindert, dass Skype beim Starten Ihres Computers beim Start ausgeführt wird.

Sie können auch in die Skype -Einstellungen eingehen und die Option „Skype starten, wenn ich Windows starten“ ausschalten. Öffnen Sie dazu Skype, klicken Sie auf das Menü "Tools", wählen Sie "Optionen" und deaktivieren Sie dann die Option "Skype, wenn ich Windows starten".

5. Gibt es eine einfache Möglichkeit, Skype daran zu hindern, automatisch unter Windows 10 zu öffnen?

Ja, es gibt eine einfache Möglichkeit, Skype daran zu hindern, sich automatisch unter Windows 10 zu öffnen. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, in den Task -Manager zu gehen und das Skype -Startprogramm zu deaktivieren. Dies kann durch Drücken der Tasten „Strg + Shift + ESC“ auf Ihrer Tastatur erfolgen, um den Task -Manager zu öffnen. Wählen Sie dann die Registerkarte "Start" aus und finden Sie das Skype -Programm. Wenn Sie es gefunden haben, deaktivieren Sie das Programm, indem Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“ klicken. Dies verhindert, dass Skype beim Starten Ihres Computers sich öffnet.

Sie können auch in die Skype -Einstellungen eingehen und die Option „Skype starten, wenn ich Windows starten“ ausschalten. Öffnen Sie dazu Skype, klicken Sie auf das Menü "Tools", wählen Sie "Optionen" und deaktivieren Sie dann die Option "Skype, wenn ich Windows starten".

So verhindern Sie, dass Skype automatisch in Windows 10 beginnt

Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Skype problemlos daran hindern, automatisch unter Windows 10 zu beginnen. Unabhängig davon, ob Sie Skype nur verhindern möchten, wenn Sie Ihren Computer starten, oder verhindern, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden, können Sie dies mit dem mit Nur ein paar Klicks. Mit dieser Anleitung haben Sie jetzt die Möglichkeit, Skype zu verhindern, dass Sie wann immer Sie möchten, automatisch unter Windows 10 starten.