Blog

Wie kann ich verhindern, dass Skype automatisch Windows 10 startet?

Wenn Sie es satt haben, dass Skype sich jedes Mal, wenn Sie Ihren Windows 10 -PC starten, beim Start starten, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Skype in nur wenigen einfachen Schritten automatisch unter Windows 10 anfängt. Mit dieser leicht zu befolgenden Anleitung können Sie steuern, welche Programme beim Starten Ihres PCs starten, sodass Sie bei der Arbeit nicht von Skype abgelenkt werden. Fangen wir an!

Wie kann ich verhindern, dass Skype automatisch Windows 10 startet?

Wie kann ich verhindern, dass Skype automatisch Windows 10 startet?

Skype ist eine beliebte Kommunikationsanwendung, mit der Benutzer Video- und Audioanrufe und sofortige Nachrichten tätigen können. Skype wird häufig so eingestellt, dass Windows 10 automatisch startet. Für einige Benutzer kann dies ein Ärgernis sein, da es Ressourcen verbindet und dem Start von Skype einen zusätzlichen Schritt hinzufügt. Glücklicherweise ist es einfach, Skype daran zu hindern, automatisch in Windows 10 zu beginnen.

Schritt 1: Task -Manager öffnen

Der erste Schritt, um Skype daran zu hindern, automatisch zu starten, besteht darin, den Windows 10 -Task -Manager zu öffnen. Drücken Sie dazu gleichzeitig die Strg + Alt + Löschenschlüssel und wählen Sie dann Task Manager aus. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste unten in Ihrem Bildschirm und wählen Sie im angezeigten Menü Task-Manager aus.

Schritt 2: Skype Autostart deaktivieren

Sobald das Fenster Task -Manager angezeigt wird, wählen Sie die Registerkarte Start. Auf dieser Registerkarte können Sie alle Programme sehen, die beim Start von Windows 10 gestartet werden. Suchen Sie Skype in der Liste und klicken Sie einmal darauf. Dadurch wird die Registerkarte Details geöffnet, auf der Sie das Feld neben "Skype Autostart aktivieren" deaktivieren können.

Schritt 3: Änderungen speichern

Klicken Sie schließlich unten im Fenster auf die Schaltfläche Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern. Dadurch wird Skype daran gehindert, automatisch zu starten, wenn Windows 10 startet.

Andere Möglichkeiten, Skype daran zu hindern, automatisch zu beginnen

Neben der Deaktivierung von Skype Autostart im Windows 10 -Task -Manager gibt es auch andere Möglichkeiten, Skype daran zu hindern, automatisch zu starten.

Verwenden der Skype -Einstellungen

Sie können auch verhindern, dass Skype automatisch startet, indem Sie die Skype -Anwendung öffnen und zum Einstellungsmenü navigieren. Wählen Sie im Menü Einstellungen die allgemeine Kategorie aus und deaktivieren Sie das Feld neben „Skype starten Sie, wenn ich Windows starte“.

Verwenden Sie die Windows 10 -Einstellungs -App

Sie können auch verhindern, dass Skype automatisch startet, indem Sie die Windows 10 -Einstellungs -App öffnen und in die Kategorie der Apps navigieren. Wählen Sie im Apps-Menü die Registerkarte Start und suchen Sie Skype in der Liste der Anwendungen. Deaktivieren Sie das Feld neben „Skype Autostart aktivieren“, um zu verhindern, dass Skype automatisch startet.

Abschluss

Es ist einfach, Skype daran zu hindern, automatisch in Windows 10 zu starten. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Skype Autostart schnell deaktivieren und verhindern, dass Skype beim Aufstieg von Windows 10 startet.

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindern Sie, dass Skype automatisch unter Windows 10 anfängt?

Antwort: Es gibt zwei verschiedene Methoden, um zu verhindern, dass Skype automatisch unter Windows 10 beginnt. Die erste Methode besteht darin, die Skype -Verknüpfung in Ihrem Startordner zu löschen. Öffnen Sie dazu den Befehl Run mit der Windows -Taste + R und geben Sie "Shell: Startup" ein. Löschen Sie dann die Skype -Verknüpfung.

Die zweite Methode besteht darin, Skype vom Task -Manager zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Task -Manager, indem Sie die Strg + Shift + ESC -Tasten gleichzeitig drücken. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start" und suchen Sie Skype in der Liste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Deaktivieren".

Wie deaktiviere ich Skype vom Task -Manager?

Antwort: Um Skype vom Task -Manager zu deaktivieren, öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie die Strg + Shift + ESC -Tasten gleichzeitig drücken. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start" und suchen Sie Skype in der Liste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Deaktivieren". Dies verhindert, dass Skype beim Starten Ihres Computers startet.

Alternativ können Sie Skype auch über die Windows -Einstellungen deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken und dann "Apps" aus Wählen. Suchen Sie Skype in der Liste und klicken Sie darauf. Klicken Sie dann auf den Link "Erweiterte Optionen" und umschalten die Option "mit Windows starten".

Wie verhindern Sie, dass Skype im Hintergrund unter Windows 10 ausgeführt wird?

ANTWORT: Öffnen Sie den Task -Manager, indem Sie den Task -Manager im Hintergrund von Windows 10 ausführen, indem Sie die Task -Task -Tasten gleichzeitig drücken. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Prozesse" und suchen Sie Skype in der Liste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Endaufgabe". Dies schließt Skype und verhindert, dass es im Hintergrund läuft.

Alternativ können Sie Skype auch über die Windows -Einstellungen deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken und dann "Apps" aus Wählen. Suchen Sie Skype in der Liste und klicken Sie darauf. Klicken Sie dann auf den Link "Erweiterte Optionen" und schalten Sie die Option "Skype aus, die im Hintergrund ausgeführt werden können".

Wie verhindern Sie, dass Skype automatisch auf dem Mac anfängt?

ANTWORT: Öffnen Sie die Systemeinstellungen, um zu verhindern, dass Skype automatisch auf dem Mac startet, indem Sie auf das Apple -Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken. Klicken Sie dann auf "Benutzer & Gruppen" und wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Anmeldelemente" und suchen Sie Skype in der Liste. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Minus, um Skype aus der Liste zu entfernen.

Alternativ können Sie Skype auch über den Anwendungsordner deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Anwendungsordner und suchen Sie Skype. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Informationen abrufen". Deaktivieren Sie dann die Option "Beim Anmeldung öffnen".

Wie verhindern Sie, dass Skype im Hintergrund auf dem Mac läuft?

Antwort: Um zu verhindern, dass Skype im Hintergrund auf dem Mac ausgeführt wird, öffnen Sie die Systemeinstellungen, indem Sie auf das Apple -Symbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms klicken. Klicken Sie dann auf "Benutzer & Gruppen" und wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Anmeldelemente" und suchen Sie Skype in der Liste. Deaktivieren Sie schließlich die Option "Ausblenden", um zu verhindern, dass Skype im Hintergrund ausgeführt wird.

Alternativ können Sie Skype auch über den Anwendungsordner deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Anwendungsordner und suchen Sie Skype. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Informationen abrufen". Deaktivieren Sie dann die Optionen "Beim Login" und "Öffnen im Hintergrund".

So verhindern Sie, dass Skype automatisch in Windows 10 beginnt

Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Skype problemlos daran hindern, automatisch unter Windows 10 zu beginnen. Dies hilft, Ihren Computer schneller zu starten, und Sie müssen sich keine Sorgen darüber machen, dass Skype unnötige Systemressourcen in Anspruch nehmen. Um das Beste aus Ihrem Computererlebnis herauszuholen, ist es wichtig, dass sie so effizient wie möglich laufen. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um Ihren Computer in Topform zu halten, und es ist ein guter Ausgangspunkt für die automatische Ausführung von Programmen wie Skype.