Wie kann ich Windows 10 unterstützen?
Haben Sie wichtige Dateien, Dokumente und Daten, die auf Ihrem Windows 10 -Computer gespeichert sind, die Sie nicht verlieren möchten? Das Sichern Ihrer Daten ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie ausführen können, um sich vor Datenverlust zu schützen, und mit Windows 10 ist es einfacher als je zuvor. In diesem Artikel geben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Sicherung von Windows 10 und stellen sicher, dass alle Ihre wichtigen Daten sicher sind.
Das Sichern von Windows 10 ist recht einfach. Öffnen Sie zu Beginn die Einstellungs -App im Startmenü. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren und Sicherheit und wählen Sie die Registerkarte "Sicherung im Menü". Klicken Sie von dort aus auf "Fügen Sie ein Laufwerk hinzu" und wählen Sie die Art der Sicherung, die Sie durchführen möchten. Sie können aus einem lokalen Laufwerk wie einer externen Festplatte oder einem Cloud -Dienst wählen. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Sicherungsprozess abzuschließen.
- Öffnen Sie die Einstellungs -App im Startmenü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren und Sicherheit.
- Wählen Sie die Registerkarte "Sicherung" im Menü "Seiten".
- Klicken Sie auf "Fügen Sie ein Laufwerk hinzu" und wählen Sie die Art der Sicherung, die Sie durchführen möchten.
- Befolgen Sie die Anweisungen, um den Sicherungsprozess abzuschließen.
Einführung in die Sicherung von Windows 10
Das Sichern Ihres Windows 10 -Systems ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Daten sicher zu halten. Regelmäßige Backups können beim Schutz vor Datenverlust oder versehentlicher Löschung beitragen und Ihr System wiederherstellen, wenn es jemals beschädigt wird. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden zum Sichern Ihres Windows 10 -Systems und der Auswahl der richtigen Option für Ihre spezifischen Anforderungen diskutieren.
Verwenden Sie das integrierte Backup-Tool von Windows 10
Windows 10 verfügt über ein integriertes Backup- und Wiederherstellungswerkzeug, mit dem Sie schnell und einfach eine Sicherung Ihres Systems erstellen können. Auf dieses Tool kann auf das Bedienfeld, das „System und die Sicherheit“ ausgewählt und dann auf "Backup and Wiederhere“ teilnehmen. Von hier aus können Sie eine Sicherung Ihres Systems erstellen und bei Bedarf wiederherstellen.
Sobald Sie das Backup- und Wiederherstellungswerkzeug gestartet haben, erhalten Sie einige verschiedene Optionen. Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Sicherung Ihres Systems zu erstellen. Dadurch wird ein Bild Ihres gesamten Systems erstellt, einschließlich aller Dateien, Einstellungen und Anwendungen. Sie können dieses Bild dann verwenden, um Ihr System wiederherzustellen, wenn es jemals beschädigt oder beschädigt wird.
Die zweite Option besteht darin, eine Sicherung Ihrer einzelnen Dateien und Ordner zu erstellen. Auf diese Weise können Sie bestimmte Dateien oder Ordner auswählen, die sich auf den Weg machen, anstatt ein vollständiges Systembild zu erstellen. Diese Option ist nützlich, wenn Sie nur ein paar wichtige Dateien sichern müssen oder wenn Sie Speicherplatz auf Ihrem Sicherungslaufwerk sparen möchten.
Sobald Sie Ihre Sicherung erstellt haben, können Sie das Wiederherstellungswerkzeug verwenden, um Ihr System bei Bedarf wiederherzustellen. Mit diesem Tool können Sie Ihr System in seinem vorherigen Status wiederherstellen oder einzelne Dateien oder Ordner selektiv wiederherstellen.
Verwenden von Backup-Tools von Drittanbietern
Eine weitere Option zum Sichern Ihres Windows 10-Systems besteht darin, ein Backup-Tool von Drittanbietern zu verwenden. Es stehen viele verschiedene Tools zur Verfügung, aber einige der beliebtesten sind Acronis True Image, Easeus Todo Backup und Macrium Reflect. Diese Tools bieten mehr Funktionen als das integrierte Windows 10-Backup- und Wiederherstellungswerkzeug, z.
Bei der Auswahl eines Backup-Tools von Drittanbietern ist es wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn Sie beispielsweise Ihr gesamtes System sichern möchten, möchten Sie möglicherweise ein Tool auswählen, das bildbasierte Sicherungen bietet. Wenn Sie nur einige wichtige Dateien sichern müssen, können Sie ein Tool auswählen, das dateibasierte Sicherungen anbietet. Es ist auch wichtig, die Kosten für das Tool und die von ihm angebotenen Funktionen zu berücksichtigen.
Sobald Sie ein Backup-Tool von Drittanbietern ausgewählt haben, können Sie es verwenden, um Backups Ihres Systems zu erstellen. Der Vorgang ist normalerweise recht einfach, und die meisten Tools haben detaillierte Anweisungen zur Verwendung. Sobald Ihre Backups erstellt wurden, können Sie das Tool verwenden, um Ihr System bei Bedarf wiederherzustellen.
Verwenden einer externen Festplatte oder einer Cloud -Speicherung
Wenn Sie kein Backup-Tool von Drittanbietern verwenden möchten, können Sie Ihr Windows 10-System auch auf eine externe Festplatte oder einen Cloud-Speicher unterstützen. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie nicht in ein Drittanbieter-Tool investieren möchten oder wenn Sie nicht über die Zeit oder das Know-how verfügen, um eines zu verwenden.
Sichern Sie sich auf eine externe Festplatte
Das Sichern Ihres Windows 10 -Systems auf eine externe Festplatte ist ein einfacher Prozess. Sie müssen lediglich das externe Laufwerk an Ihren Computer anschließen und dann das Windows 10 -Backup und das Tool wiederherstellen, um eine Sicherung Ihres Systems zu erstellen. Sobald die Sicherung erstellt wurde, können Sie das Laufwerk abziehen und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Sichern Sie sich auf den Cloud -Speicher
Das Sichern Ihres Windows 10 -Systems in Cloud -Speicher ist ebenfalls relativ einfach. Die meisten Cloud-Speicheranbieter wie Google Drive, Dropbox und OneDrive bieten kostenlose Speicher- und benutzerfreundliche Tools für die Sicherung Ihres Systems an. Sie müssen lediglich ein Konto mit Ihrem ausgewählten Anbieter erstellen und dann ihre Tools verwenden, um eine Sicherung Ihres Systems zu erstellen.
Auswählen der richtigen Sicherungsmethode
Wenn es darum geht, Ihr Windows 10 -System zu sichern, stehen viele verschiedene Optionen zur Verfügung. Es ist wichtig, Ihre spezifischen Anforderungen zu berücksichtigen und die für Sie am besten geeignete Option zu wählen. Wenn Sie Ihr gesamtes System sichern müssen, wäre ein Backup-Tool von Drittanbietern oder eine externe Festplatte die beste Option. Wenn Sie nur ein paar wichtige Dateien sichern müssen, ist der Cloud -Speicher die beste Option.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist Windows 10?
Windows 10 ist die neueste Version des Microsoft Windows -Betriebssystems. Es wurde 2015 veröffentlicht und ist der Nachfolger des äußerst erfolgreichen Windows 8.1. Windows 10 bietet eine Reihe von Funktionen wie eine verbesserte Sicherheit, eine effizientere und benutzerfreundlichere Oberfläche und Zugriff auf die neuesten Microsoft-Produkte und -Dienste.
Was ist der Zweck, Windows 10 zu sichern?
Das Sichern von Windows 10 ist wichtig, um Ihre Daten im Falle eines Systemabfalls, eines Virusangriffs oder einer Datenversorgung zu schützen. Es stellt sicher, dass Sie eine Kopie aller wichtigen Daten und Einstellungen zur Verfügung haben, wenn Sie Ihren Computer wieder einbauen oder zurücksetzen müssen. Es ermöglicht Ihnen auch, Ihr System schnell in einen vorherigen Zustand wiederherzustellen, wenn etwas schief geht.
Was sind die verschiedenen Methoden, um Windows 10 zu sichern?
Es gibt einige verschiedene Methoden zur Sicherung von Windows 10, einschließlich der Verwendung integrierter Tools wie Dateiverlauf und Systemwiederherstellung, der Verwendung von Backup-Software von Drittanbietern und der Verwendung von Cloud-Speicher. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, die auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Was ist der Dateiverlauf in Windows 10?
Der Dateiverlauf ist eine Funktion in Windows 10, mit der Sie automatisch eine Sicherung Ihrer wichtigen Dateien und Ordner erstellen und verwalten können. Es speichert diese Backups in einem festgelegten Ordner auf Ihrem Computer. Sie können sie verwenden, um Ihre Dateien wiederherzustellen, wenn sie verloren gehen oder beschädigt werden.
Was ist die Systemwiederherstellung in Windows 10?
Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion in Windows 10, mit der Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einen „Schnappschuss“ Ihres Systems erstellen können. Dieser Schnappschuss kann dann verwendet werden, um Ihr System in den Zustand wiederherzustellen, in dem es sich befand, als der Schnappschuss aufgenommen wurde, was nützlich sein kann, um alle seitdem aufgetretenen Probleme zu beheben.
Wie unterstütze ich mein Windows 10 -System?
Das Sichern Ihres Windows 10 -Systems ist ein relativ einfacher Prozess. Sie können entweder den integrierten Dateiverlauf oder die Systemrestaurast-Tools verwenden oder die Backup-Software von Drittanbietern verwenden. Sie können auch Cloud -Speicherdienste wie OneDrive oder Dropbox verwenden, um wichtige Dateien und Ordner zu speichern. Welche Methode auch immer Sie auswählen, es ist wichtig, regelmäßige Sicherungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.
Windows 10 Backup kostenlos, schnell und einfach mit integriertem Windows 10 Backup
Das Sichern Ihres Windows 10 -Computers ist eine wesentliche Aufgabe für jeden Computerbenutzer. Es hilft, den Datenverlust zu verhindern, und hält Ihren Computer reibungslos. Nehmen Sie sich die Zeit, um Ihre Daten zu sichern, und Sie werden sicher eine weniger Sache haben, über die Sie sich Sorgen machen müssen. Mit den richtigen Werkzeugen kann jeder problemlos seinen Windows 10 -Computer sichern und seine Informationen sicher und sicher halten.