Blog

Wie kann ich Zoom aus dem Laptop Windows 10 zum Fernsehen werfen?

Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie Ihren Fernseher von Ihrem Laptop Zoom geben können? Mit Windows 10 ist es einfach, Ihr Zoom -Meeting auf die große Leinwand zu projizieren. In diesem Artikel erläutern wir die einfachen Schritte, um den Fernseher von Ihrem Laptop aus dem Fernsehen zu übertragen. Wenn Sie also bereit sind, loszulegen, lassen Sie uns eintauchen!

Wie kann ich Zoom aus dem Laptop Windows 10 zum Fernsehen werfen?

Zoom Zoom zum Fernseher vom Laptop mit Windows 10

Das Spiegeln Ihrer Zoomanrufe auf Ihren Fernseher kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Anrufe mit einer größeren Gruppe von Menschen zu teilen oder es Ihnen leichter zu machen, dem Gespräch zu folgen. Zum Glück macht es Windows 10 relativ einfach, Zoom -Anrufe in einen Fernseher zu wirken. Hier erklären wir den Prozess Schritt für Schritt, damit Sie loslegen können.

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Verbindungen

Bevor Sie anfangen können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Laptop und Ihr Fernsehen ordnungsgemäß verbunden sind. Für die meisten Fernseher bedeutet dies, ein HDMI -Kabel zu haben, das die beiden Geräte anschließen kann. Wenn Sie kein HDMI-Kabel haben, können Sie auch einen USB-C-zu-HDMI-Adapter verwenden. Sobald Sie die Kabel eingerichtet haben, können Sie Ihren Zoom -Anruf einrichten.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Bildschirmspiegelung

Sobald Ihre Kabel vorhanden sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Bildschirmspiegel auf Ihrem Windows 10 -Gerät aktiviert ist. Klicken Sie dazu in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms auf die Schaltfläche „Starten“. Klicken Sie dann auf "Einstellungen" und wählen Sie "System". Klicken Sie von dort aus auf "Projecting auf diesen PC" und stellen Sie sicher, dass die Option "Projektion mit diesem PC zulassen" aktiviert ist.

Schritt 3: Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Fernseher her

Nachdem Ihre Bildschirmspiegelung aktiviert ist, können Sie eine Verbindung zu Ihrem Fernseher herstellen. Öffnen Sie dazu das Action Center, auf das auf das Symbol "Benachrichtigungen" in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms zugegriffen werden kann. Klicken Sie dann auf "Verbinden" und wählen Sie Ihr Fernseher aus der Liste der verfügbaren Geräte aus. Sobald Sie sich angeschlossen haben, sollte Ihr Zoom -Anruf auf Ihrem Fernseher angezeigt werden.

Richten Sie Ihren Zoom -Anruf ein

Sobald Sie Ihren Laptop mit Ihrem Fernseher miteinander verbunden haben, müssen Sie Ihren Zoomanruf einrichten. Beginnen Sie dazu die Zoom -App auf Ihrem Laptop. Klicken Sie von dort aus auf "New Meeting" und geben Sie die Details für Ihren Anruf ein. Sobald Sie Ihr Meeting erstellt haben, können Sie sich ihm anschließen und Ihren Bildschirm mit Ihrem Fernseher teilen.

Schritt 1: Teilen Sie Ihren Bildschirm weiter

Sobald Sie sich Ihrem Meeting angeschlossen haben, müssen Sie Ihren Bildschirm teilen. Klicken Sie dazu in der unteren rechten Ecke des Zoomfensters auf die Schaltfläche „Share -Bildschirm“. Wählen Sie dann die Option "Freigabe" und wählen Sie die Option zum "Teilen eines Fensters". Wählen Sie von dort aus das Fenster aus, das Sie teilen möchten, und klicken Sie auf "Teilen".

Schritt 2: Passen Sie Ihre Einstellungen an

Sobald Sie Ihren Bildschirm geteilt haben, müssen Sie Ihre Einstellungen anpassen. Klicken Sie dazu in der unteren rechten Ecke des Zoomfensters auf die Schaltfläche „Einstellungen“. Wählen Sie von dort die Registerkarte "Video" aus und stellen Sie sicher, dass die Option "HD aktivieren" aktiviert ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Zoomanrufe in Ihrem Fernseher in hoher Definition angezeigt werden.

Anpassungen während des Anrufs vornehmen

Sobald Ihr Zoom -Anruf im Gange ist, müssen Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass der Anruf in Ihrem Fernseher ordnungsgemäß angezeigt wird. Klicken Sie dazu in der unteren rechten Ecke des Zoomfensters auf die Schaltfläche „Share -Bildschirm“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Anpassen" und wählen Sie die Option "zum Bildschirm anpassen" aus, um sicherzustellen, dass der Anruf korrekt angezeigt wird.

Lautstärke einstellen

Möglicherweise müssen Sie auch das Volumen Ihres Anrufs anpassen. Klicken Sie dazu in der unteren rechten Ecke des Zoomfensters auf die Schaltfläche „Share -Bildschirm“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Audio" und passen Sie den Lautstärkeregler auf die gewünschte Ebene ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Anruf in Ihrem Fernseher hörbar ist.

Einstellen der Position

Wenn Ihr Zoom -Anruf in Ihrem Fernseher nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise die Position des Anrufs anpassen. Klicken Sie dazu in der unteren rechten Ecke des Zoomfensters auf die Schaltfläche „Share -Bildschirm“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Position" und verwenden Sie die Pfeile, um die Position des Anrufs anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Anruf in Ihrem Fernseher korrekt angezeigt wird.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Zoom?

Zoom ist eine Cloud-basierte Online-Videokonferenzplattform, mit der Benutzer praktisch Online-Meetings, Webinare und Konferenzen treffen können. Es wurde so konzipiert, dass Zoom -Benutzer miteinander kommunizieren und Inhalte wie Dokumente, Bilder und Videos teilen können. Zoom ist auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich Windows, Mac, iOS und Android.

Wie kann ich Zoom von Laptop Windows 10 zum Fernsehen werfen?

Wenn Sie den Zoom von einem Laptop in einen Fernseher kämpfen, ist mit Windows 10 möglich. Erstens stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop und Ihr Fernseher mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind. Öffnen Sie dann die Zoom -Anwendung auf Ihrem Laptop und klicken Sie auf das Symbol „Bildschirm Share“. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option "externe Anzeige" aus. Wählen Sie nun Ihren Fernseher aus der Liste der verfügbaren Geräte aus und klicken Sie auf "Teilen". Ihr Zoom -Meeting wird in Ihrem Fernseher angezeigt.

Was sind die Anforderungen für das Zoom in das Fernsehen?

Die Anforderungen für das Casting -Zoom in einen Fernseher hängen von der Art des Fernsehens ab, den Sie verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen Apple TV verwenden, benötigen Sie ein Apple -Gerät (iPhone, iPad, Mac), um Zoom in den Fernseher zu geben. Für andere Fernseharten müssen Sie die Website des Herstellers überprüfen, um die spezifischen Anforderungen zu ermitteln. Im Allgemeinen benötigen Sie über ein kompatibles Gerät (Laptop, Telefon, Tablet) und ein kompatibles Videoausgangskabel.

Gibt es Beschränkungen beim Zoom in das Fernsehen?

Ja, es gibt einige Einschränkungen beim Zoom in einen Fernseher. Zum Beispiel können Sie möglicherweise keine Full-Screen-Zoom-Meetings in Ihren Fernseher geben. Darüber hinaus werden einige Video- und Audiofunktionen möglicherweise nicht unterstützt oder sind beim Zoom in einen Fernseher eingeschränkt.

Kann ich Zoom von meinem Telefon in meinen Fernseher werfen?

Ja, Sie können Zoom von Ihrem Telefon in Ihren Fernseher werfen. Dies erfordert jedoch, dass Ihr Fernseher und Ihr Telefon mit demselben Casting -Protokoll kompatibel sind. Wenn Ihr Telefon beispielsweise Chromecast unterstützt, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher auch Chromecast unterstützt. Sobald die Geräte kompatibel sind, können Sie Zoom von Ihrem Telefon an Ihren Fernseher werfen.

Wie kann ich aufhören, Zoom in meinen Fernseher zu werfen?

Um das Zoom des Fernsehgeräts zu verhindern, müssen Sie die Zoom -Anwendung auf Ihrem Gerät öffnen und auf die Schaltfläche „Teilen stoppen“ klicken. Dadurch wird das Zoom -Meeting daran gehindert, in Ihrem Fernseher angezeigt zu werden. Alternativ können Sie auch das Videoausgangskabel von Ihrem Gerät und Fernseher trennen.

Geben Sie Ihr Zoom -Meeting mit Chromecast - Howto Video auf Ihren Fernseher.

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Zoom in Ihrem Fernseher zu werfen, suchen Sie nicht weiter. Mit Hilfe dieser umfassenden Anleitung können Sie problemlos Zoom von Ihrem Laptop aus Ihrem Laptop Windows 10 ausgeben. Sie müssen lediglich den oben beschriebenen Schritten ausführen und Sie können Ihren Laptop mit Ihrem Fernseher verbinden, sodass Sie es Ihnen ermöglichen können, Ihren Laptop zu verbinden. Genießen Sie alle Vorteile eines größeren Bildschirms und eines besseren Soundsystems. Mit diesem Leitfaden können Sie sicherstellen, dass Ihre Zoomaufrufe immer klar sind und dass Sie Ihren Bildschirm mit jedem, den Sie auswählen, freigeben können.