Wie kann man auf eine PowerPoint -APA verweisen?
Das Schreiben eines Forschungspapiers im APA -Format kann eine entmutigende Aufgabe sein, insbesondere wenn versucht wird, herauszufinden, wie eine PowerPoint -Präsentation verweist. Die American Psychological Association (APA) beschreibt einen spezifischen Stil von Formatierungen und Referenzierung von Quellen. In diesem Leitfaden werden die Grundlagen für die Referenzierung auf eine PowerPoint -Präsentation im APA -Format erläutert, damit Sie Ihre Quelle zuversichtlich und genau zitieren können.
So verweisen Sie auf einen PowerPoint im APA -Format
- Öffnen Sie Microsoft Powerpoint und gehen Sie zu der Folie, auf die Sie sich verweisen möchten.
- Fügen Sie unten auf der Folie ein kurzes Zitat in Klammern hinzu. Dies sollte den Nachnamen des Autors, das Veröffentlichungsjahr und gegebenenfalls eine Seitennummer enthalten.
- Geben Sie in der Referenzliste am Ende Ihrer Präsentation die vollständige Referenz für die Präsentation an, einschließlich des Namens des Autors, des Präsentationstitels, des Präsentationsdatums und des Ortes.
Verweisen Sie auf eine PowerPoint -Präsentation im APA -Stil
Der Stil der American Psychological Association (APA) wird in den Sozialwissenschaften und anderen Bereichen von der Krankenpflege bis zum Geschäft weit verbreitet. Es legt die Anordnung und Interpunktion von Fußnoten und Bibliografien fest. Bei Bezug auf eine PowerPoint -Präsentation im APA -Stil ist es wichtig, die Quelle der Präsentation, das Format der Präsentation und das Datum der Präsentation zu berücksichtigen.
Beim Zitieren einer PowerPoint -Präsentation sollte die Quelle der Moderator sein. Es ist wichtig, den Autornamen, das Jahr, in dem der PowerPoint präsentiert wurde, und den Titel des PowerPoint einbeziehen. Wenn der PowerPoint online verfügbar ist, fügen Sie auch die URL der Präsentation hinzu. Wenn möglich, zitieren Sie die PowerPoint -Folie im Text des Papiers und geben Sie einen Referenzlisteneintrag an.
Unter Berufung auf eine PowerPoint -Präsentation im Text
Beginnen Sie beim Zitieren einer PowerPoint -Präsentation im Text mit dem Namen des Moderators, gefolgt von dem Jahr, in dem die Präsentation gegeben wurde und der Titel der Präsentation in Klammern. Wenn die Präsentation mündlich verabreicht wurde, verwenden Sie den Ausdruck „persönliche Mitteilung“ anstelle des Präsentationstitels. Zum Beispiel würde das In-Text-Zitat so aussehen: (Smith, 2020, persönliche Mitteilung).
Wenn die Präsentation online verfügbar ist, fügen Sie die URL nach dem Titel in die Klammern auf. Zum Beispiel (Smith, 2020, „Die Vorteile der Bewegung“, http://www.example.com). Fügen Sie beim Zitieren einer PowerPoint -Folie die Folienummer in die Klammern ein. Zum Beispiel (Smith, 2020, Folie 5).
Erstellen eines Referenzlisteneintrags
Beginnen Sie beim Erstellen eines Referenzlisteneintrags mit dem Namen des Moderators. Schließen Sie das Jahr ein, das die Präsentation gegeben wurde und der Titel des PowerPoint in Anführungszeichen. Wenn der PowerPoint online verfügbar ist, geben Sie die URL in die Klammern ein. Zum Beispiel:
Smith, J. (2020). "Die Vorteile der Bewegung". Abgerufen von http://www.example.com
Wenn der PowerPoint verbal verabreicht wurde, verwenden Sie den Ausdruck „persönliche Mitteilung“ anstelle des Präsentationstitels. Zum Beispiel:
Smith, J. (2020). Persönliche Mitteilung.
Unter Berufung auf eine PowerPoint -Präsentation mit mehreren Moderatoren
Listen Sie beim Zitieren einer PowerPoint -Präsentation mit mehreren Präsentatoren alle Moderatoren in der Reihenfolge auf, die sie auf der Folie aufgeführt sind. Zum Beispiel:
Smith, J., Brown, A. & Johnson, P. (2020). "Die Vorteile der Bewegung". Abgerufen von http://www.example.com
Unter Berufung auf eine PowerPoint -Präsentation ohne Autor
Beginnen Sie beim Zitieren einer PowerPoint -Präsentation ohne Autor mit dem Titel der Referenzliste mit dem Titel der Präsentation in Anführungszeichen. Zum Beispiel:
"Die Vorteile der Bewegung". (2020). Abgerufen von http://www.example.com
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was verweist APA?
APA -Referenzierung ist ein Referenzstil, der von der American Psychological Association entwickelt wurde. Es wird in erster Linie im akademischen Schreiben in den Sozialwissenschaften wie Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft verwendet. Diese Referenzentelle enthält spezifische Richtlinien für In-Text-Zitate sowie für die Erstellung einer Bibliographie oder Referenzliste am Ende eines Papiers.
Was ist das allgemeine Format einer APA -Referenz?
Eine APA -Referenz besteht aus vier Teilen: dem Namen des Autors, dem Veröffentlichungsjahr, dem Titel der Arbeit und den Quellinformationen. Der Name des Autors ist in umgekehrter Reihenfolge mit dem Nachnamen zuerst geschrieben, gefolgt von einem Komma und dann der ersten ersten und mittleren Initiale (falls verfügbar). Das Veröffentlichungsjahr folgt dem Namen des Autors und wird in Klammern platziert. Der Titel der Arbeit ist im Satzfall geschrieben, gefolgt von einer Zeit. Die Quellinformationen sind je nach Art der Quelle entweder Kursivschrift oder Klammern geschrieben.
Wie beziehe ich mich auf eine PowerPoint -Präsentation im APA -Format?
Um auf eine PowerPoint -Präsentation im APA -Format zu verweisen, müssen Sie den Namen des Autors, das Jahr der Präsentation, den Titel der Präsentation und die Quellinformationen einbeziehen. Der Name des Autors sollte in umgekehrter Reihenfolge mit zuerst mit ihrem Nachnamen geschrieben werden, gefolgt von einem Komma und ihrer ersten ersten und mittleren Initialen (falls verfügbar). Das Jahr der Präsentation sollte nach dem Namen des Autors in Klammern platziert werden. Der Titel der Präsentation sollte im Satzfall geschrieben werden, gefolgt von einer Zeit. Die Quellinformationen sollten kursiv geschrieben sein und die Art der Präsentation (z. B. PowerPoint -Präsentation oder Vorlesung) und den Ort der Präsentation (z. B. den Namen der Konferenz, den Namen der Universität usw.) enthalten.
Was soll ich einbeziehen, wenn ich auf eine Online -PowerPoint -Präsentation bezog?
Wenn Sie auf eine Online -PowerPoint -Präsentation verweisen, müssen Sie den Namen des Autors, das Jahr der Präsentation, den Titel der Präsentation und die Quellinformationen einbeziehen. Der Name des Autors sollte in umgekehrter Reihenfolge mit zuerst mit ihrem Nachnamen geschrieben werden, gefolgt von einem Komma und ihrer ersten ersten und mittleren Initialen (falls verfügbar). Das Jahr der Präsentation sollte nach dem Namen des Autors in Klammern platziert werden. Der Titel der Präsentation sollte im Satzfall geschrieben werden, gefolgt von einer Zeit. Die Quellinformationen sollten die Art der Präsentation (z. B. PowerPoint -Präsentation oder Vorlesung) und die URL oder DOI der Präsentation enthalten.
Gibt es noch andere Elemente, die ich in meine Referenzliste einbeziehen muss, wenn ich auf eine PowerPoint -Präsentation verweist?
Ja, es gibt einige andere Elemente, die Sie möglicherweise in Ihre Referenzliste aufnehmen müssen, wenn Sie auf eine PowerPoint -Präsentation verweisen. Wenn die Präsentation beispielsweise Teil eines Vortrags oder einer Konferenz war, müssen Sie möglicherweise den Namen der Konferenz oder der Vorlesung angeben. Möglicherweise müssen Sie auch das Datum der Präsentation einbeziehen, wenn es nicht in den Quellinformationen enthalten ist. Wenn die PowerPoint -Präsentation auf einer anderen Quelle basiert (z. B. ein Journal -Artikel oder Buch), müssen Sie möglicherweise auch eine Referenz für diese Quelle in Ihre Referenzliste aufnehmen.
Gibt es noch andere Tipps, um eine PowerPoint -Präsentation im APA -Format zu verweisen?
Ja, es gibt einige Tipps zum Hinweis auf eine PowerPoint -Präsentation im APA -Format. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen in Ihre Referenz aufnehmen. Dies schließt den Namen des Autors, das Jahr der Präsentation, den Titel der Präsentation und die Quellinformationen ein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie für jedes Element der Referenz die richtige Formatierung verwenden. Wenn Sie schließlich auf eine Online -PowerPoint -Präsentation verweisen, stellen Sie sicher, dass die URL oder DOI auf dem neuesten Stand und zugänglich ist.
Zitieren und Verweisen in PowerPoint -Präsentationen | APA 7. Ausgabe
Zusammenfassend ist die Verweise auf einen PowerPoint in APA ein wichtiger Bestandteil des akademischen Schreibens. Es ist eine Möglichkeit, die verwendeten Quellen anzuerkennen und dem Schöpfer des Materials zu krednen. Durch die Befolgung der in diesem Handbuch beschriebenen Richtlinien kann es einfach auf eine PowerPoint -Präsentation in APA verweisen. Dabei können Schriftsteller sicherstellen, dass ihre Arbeit korrekt formatiert, ordnungsgemäß anerkannt und ethisch geschrieben ist.