Wie kann man den Laptop anhalten, wenn Windows 11 geschlossen ist?
Wenn Sie ein Windows 11 -Benutzer sind, der den Laptop während der Schließung des Deckels auf dem Laufenden halten muss, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihren Laptop bei der Schließung des Laptops auf dem Laufenden halten, ohne die Sicherheit Ihres Geräts zu beeinträchtigen. Wir werden alle Schritte und Einstellungen abdecken, die Sie konfigurieren müssen, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop beim Schließen des Deckels bleibt. Am Ende dieses Artikels verfügen Sie über alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Laptop mit Windows 11 zu halten.
Um Ihren Laptop in Windows 11 eingeschaltet zu halten, können Sie folgende Schritte befolgen:
- Gehen Sie zum Windows 11 -Startmenü oder zum Suchleisten und geben Sie "Geräte -Manager" ein. Wählen Sie Geräte -Manager aus der Liste.
- Wählen Sie im Fenster "Geräte -Manager" den Pfeil neben "Netzwerkadapter" aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie dann "Eigenschaften".
- Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Registerkarte "Stromverwaltung" aus.
- Deaktivieren Sie das Feld neben „Erlauben Sie dem Computer, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu speichern.“
- Wählen Sie "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.
Ihr Laptop sollte jetzt in Windows 11 eingeschaltet bleiben.
So halten Sie Ihren Laptop beim Schließen des Windows 11 -Deckels an
Für Windows 11 -Benutzer kann es ein echtes Problem sein, Ihren Laptop offen zu halten, um zu vermeiden, dass er beim Schließen des Deckels den Schlafmodus wird. Zum Glück gibt es einige Optionen, mit denen Sie Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufbewahren können.
Der einfachste Weg, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufrechtzuerhalten, besteht darin, die Einstellungen im Menü Stromversorgungsoptionen zu ändern. Dieses Menü finden Sie im Bedienfeld. Sobald Sie das Menü Stromversorgungsoptionen geöffnet haben, können Sie die Option „Power & Sleep -Einstellungen“ auswählen. Von hier aus können Sie die Optionen „auf Batteriestärke“ und „Deckelschließaktionen“ auswählen. Hier können Sie die Einstellungen so ändern, dass der Deckel geschlossen ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Laptop auch dann eingeschaltet bleibt, wenn der Deckel geschlossen ist.
Verwenden des Windows Mobility Center
Eine andere Möglichkeit, Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren, besteht darin, das Windows Mobility Center zu verwenden. Dies befindet sich im Bedienfeld und bietet Ihnen eine Reihe von Einstellungen, mit denen Sie das Verhalten Ihres Laptops anpassen können. Im Windows Mobility Center finden Sie die Einstellung „Schließen des Deckels“. Hier können Sie die Option „Nichts tun“ auswählen, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop beim Schließen des Deckels bleibt.
Verwenden von Software von Drittanbietern
Wenn Sie die Einstellungen im Menü Stromversorgungsoptionen oder im Windows Mobility Center nicht vertraut machen, können Sie auch Software von Drittanbietern verwenden, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren. Für diesen Zweck können mehrere Programme verfügbar sind. Einige der beliebtesten sind Koffein, Schlaf und Powertoys. Mit diesen Programmen können Sie die Einstellungen anpassen, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufrechtzuerhalten.
Verwenden der Systemeinstellungen
Sie können auch die Systemeinstellungen verwenden, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels einzuhalten. Um auf die Systemeinstellungen zuzugreifen, können Sie das Startmenü öffnen und "Stromversorgungsoptionen" eingeben. Dadurch wird das Menü Stromversorgungsoptionen geöffnet, in dem Sie die Option „Deckelschließaktionen“ finden können. Hier können Sie die Option „Nichts tun“ auswählen, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren.
Verwenden der BIOS -Einstellungen
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist die Basissoftware, die beim Start Ihres Computers ausgeführt wird. Es ist dafür verantwortlich, die grundlegenden Hardwarekonfigurationen für Ihren Computer festzulegen. Sie können auf die BIOS -Einstellungen zugreifen, indem Sie eine bestimmte Taste (normalerweise F2 oder löschen) beim Start Ihres Computers drücken. Sobald Sie die BIOS -Einstellungen eingegeben haben, finden Sie die Option „Stromverwaltung“ oder „Stromeinstellungen“. Hier können Sie die Option „Nichts tun“ auswählen, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, können Sie auch die Eingabeaufforderung verwenden, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie in "Eingabeaufforderung" ein. Dadurch wird das Eingabeaufforderungfenster geöffnet, in dem Sie den folgenden Befehl eingeben können:
powercfg -change -standby -timeout -ac 0
Dieser Befehl ändert die Standby -Timeout -Einstellung auf 0, wodurch der Laptop auch dann eingeschaltet bleibt, wenn der Deckel geschlossen ist.
Mit Hotkeys
Schließlich können Sie auch Hotkeys verwenden, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren. Hotkeys sind spezielle Tastaturverknüpfungen, mit denen schnell eine bestimmte Aktion ausgeführt werden kann. Sie können Hotkeys einrichten, um Ihren Laptop beim Schließen des Deckels aufzubewahren. Öffnen Sie dazu das Startmenü und geben Sie "Hotkeys" ein. Dadurch wird das Hotkeys -Fenster geöffnet, in dem Sie einen neuen Hotkey erstellen können. Stellen Sie den Hotkey auf "Strg + Alt + L" ein und setzen Sie die Aktion, um nichts zu tun. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Laptop auch dann eingeschaltet bleibt, wenn Sie den Deckel schließen.
Verwandte FAQ
Q1. Was ist der Hauptvorteil, wenn der Laptop bei geschlossenem Windows 11 aufbewahrt wird?
A1. Der Hauptvorteil des Laptops, wenn das geschlossene Windows 11 geschlossen ist, besteht darin, dass der Benutzer auf seine Dateien und Anwendungen zugreifen kann. Dies bedeutet, dass Benutzer von jedem Ort schnell und einfach auf ihre Arbeit zugreifen können, selbst wenn sie nicht von ihrem Laptop sind. Außerdem können Benutzer eine Verbindung zu ihrem Laptop aus der Ferne herstellen und ihre Dateien und Anwendungen verwalten, ohne den Laptop -Deckel öffnen zu müssen. Dies kann für Benutzer, die häufig auf ihren Laptop zugreifen müssen, äußerst bequem und zeitsparend sein.
Q2. Gibt es Risiken, die mit dem Aufbewahren des Laptops verbunden sind, wenn Windows 11 geschlossen ist?
A2. Ja, es gibt einige potenzielle Risiken, die mit dem Laptop bei der Schließung von Windows 11 verbunden sind. Zum Beispiel kann dies das Risiko von Datendiebstahl oder Hacking erhöhen, da der Laptop ständig mit dem Internet verbunden ist. Darüber hinaus kann es auch das Risiko von Viren und Malware erhöhen, da sich die böswillige Software schnell ausbreiten kann, wenn sich der Laptop offen bleibt. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass der Laptop mit einer aktuellen Antiviren-Software geschützt ist und dass die Software regelmäßig aktualisiert wird.
Q3. Was ist der beste Weg, um den Laptop auf der geschlossenen Windows 11 zu halten?
A3. Der beste Weg, um den Laptop zu halten, wenn geschlossene Windows 11 den integrierten „Schlaf“ -Modus verwenden. In diesem Modus kann der Laptop nach einer Inaktivitätszeit in den Schlafmodus eintreten. Dies bedeutet, dass der Laptop immer noch mit dem Internet verbunden ist, aber nicht aktiv den Prozessor verwendet oder Anwendungen ausführt. Dies bedeutet, dass der Laptop noch zugänglich ist, aber nur eine minimale Menge an Strom verbraucht.
Q4. Wie kann ich Einstellungen so konfigurieren, dass der Laptop bei geschlossenem Windows 11 aufbewahrt wird?
A4. Um Einstellungen zu konfigurieren, um den Laptop bei geschlossenem Windows 11 aufzubewahren, öffnen Sie das Bedienfeld und navigieren Sie zu den "Stromversorgungsoptionen". Wählen Sie von dort die Registerkarte "Erweiterte Einstellungen" aus und wählen Sie "Schlaf". Wählen Sie "Sleep After" aus und wählen Sie die Zeit, die der Laptop bleibt, wenn der Laptop geschlossen bleibt. Diese Einstellung kann jederzeit geändert werden, um die Zeit anzupassen, die der Laptop bleibt, wenn der Laptop geschlossen bleibt.
Q5. Gibt es zusätzliche Tipps, um den Laptop auf dem Schluss Windows 11 zu halten?
A5. Ja, es gibt einige zusätzliche Tipps, um den Laptop bei der geschlossenen Windows 11 zu halten. Erstens sollten Sie die Sicherheitssoftware und die Antiviren -Software des Laptops regelmäßig aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie immer vor einer böswilligen Software geschützt ist. Darüber hinaus wird empfohlen, den Laptop an einem Stromauslass und nicht in einer Batterie zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Laptop bei geschlossenem Batterie eingeschaltet bleibt. Schließlich ist es wichtig, den Laptop bei extremen Temperaturen oder Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, da dies den Laptop beschädigen kann.
Q6. Was soll ich tun, wenn mein Laptop nicht in der geschlossenen Windows 11 bleibt?
A6. Wenn der Laptop bei geschlossenem Windows 11 nicht eingeschaltet bleibt, kann dies auf eine Reihe von Problemen zurückzuführen sein. Überprüfen Sie zunächst die Einstellungen im Bedienfeld, um sicherzustellen, dass die Einstellungen „Schlaf“ korrekt konfiguriert werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Leistungsadapter und die Batterie überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn der Laptop noch nicht in der Schließung bleibt, kann dies ein Problem mit der Hardware oder Software sein, und ein Techniker sollte konsultiert werden.
Abschließend kann es mit einigen grundlegenden Schritten sehr einfach sein, Ihren Laptop auf der Schließung in Windows 11 zu halten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Laptop korrekt konfiguriert ist und dass alle erforderlichen Treiber ordnungsgemäß installiert sind. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass der Laptop mit einer Stromquelle verbunden ist und dass die Leistungseinstellungen korrekt konfiguriert sind. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Laptop auch dann in den Windows 11 im Betrieb halten.