Blog

Wie kann man Diagramm in Excel einstellen?

Möchten Sie lernen, wie Sie in Excel ein Zeilendiagramm erstellen? Zeilendiagramme sind eine großartige Möglichkeit, Daten zu visualisieren, und können verwendet werden, um zwei oder mehr Datensätze einfach zu vergleichen. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen des Erstellens eines Zeilendiagramms in Excel abdecken, einschließlich der Auswahl Ihrer Daten, der Grafik und dem Anpassen Ihres Diagramms. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie ein professionell aussehendes Zeilendiagramm erstellen, mit dem Sie Ihre Daten analysieren und präsentieren können. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie in Excel ein Zeilendiagramm erstellen.

Wie kann man Diagramm in Excel einstellen?

Zeilendiagramme in Excel: Ein Überblick

Zeilendiagramme sind eine Art von Diagramm, die zum Anzeigen von Daten über einen bestimmten Zeitraum verwendet wird. Microsoft Excel ist eine leistungsstarke Softwareanwendung, mit der Zeilendiagramme einfach erstellt werden können. Zeilendiagramme ermöglichen es Benutzern, Daten schnell zu interpretieren, um Trends und Muster zu identifizieren. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie Zeilendiagramme in Excel erstellen.

Beim Erstellen eines Zeilendiagramms in Excel besteht der erste Schritt darin, die Daten in das Arbeitsblatt einzugeben. Die Daten sollten in Spalten und Zeilen angeordnet werden, wobei jede Spalte eine andere Kategorie darstellt, und jede Zeile, die einen anderen Wert darstellt. Wenn die Daten beispielsweise mit dem Umsatz zusammenhängen, können die Spalten mit „Produkt“, „Monat“ und „Verkäufen“ bezeichnet werden. Sobald die Daten eingegeben wurden, wählen Sie die Daten aus und klicken Sie oben im Excel -Fenster auf die Registerkarte "Einfügen". Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" "Zeile" und dann "Linie mit Markierungen".

Microsoft Excel generiert dann ein Zeilendiagramm basierend auf den eingegebenen Daten. Das Zeilendiagramm wird in einem separaten Fenster angezeigt. Das Liniendiagramm kann auf verschiedene Weise angepasst werden. Beispielsweise können die Etiketten von Charttiteln und Achsen geändert werden, um die angezeigten Daten besser widerzuspiegeln. Darüber hinaus können die Farben der Linien, Markierungen und Gitterlinien geändert werden, um das Lesen des Diagramms zu erleichtern.

Wählen Sie den richtigen Zeilendiagramm in Excel aus

Beim Erstellen eines Zeilendiagramms in Excel ist es wichtig, den richtigen Zeilendiagramm für die angezeigten Daten auszuwählen. Microsoft Excel bietet verschiedene Arten von Liniengraphen, einschließlich Einzelliniengrafs, Dual -Line -Diagramme und mehreren Zeilendiagrammen.

Einzelzeilendiagramme werden verwendet, um Daten für eine Kategorie anzuzeigen. Beispielsweise könnte ein einzelnes Zeilendiagramm verwendet werden, um monatliche Verkaufsdaten für ein Produkt anzuzeigen. Dual -Line -Diagramme können verwendet werden, um Daten zwischen zwei Kategorien zu vergleichen. Beispielsweise könnte ein Dual -Line -Diagramm verwendet werden, um monatliche Verkaufsdaten für zwei verschiedene Produkte zu vergleichen. Mehrere Zeilendiagramme werden verwendet, um Daten für mehr als zwei Kategorien anzuzeigen. Beispielsweise könnte ein Multiple -Line -Diagramm verwendet werden, um monatliche Verkaufsdaten für mehrere Produkte zu vergleichen.

Bei der Auswahl des Zeilendiagertyps ist es wichtig, den Zweck des Diagramms und die Art der angezeigten Daten zu berücksichtigen. Beispielsweise eignet sich ein einzelnes Zeilendiagramm am besten für die Anzeige von Daten für eine Kategorie, während ein Dual -Line -Diagramm besser zum Vergleich von Daten zwischen zwei Kategorien geeignet ist.

Hinzufügen von Datenbezeichnungen zu den Liniengrafiken in Excel

Datenbezeichnungen können in Excel zu Liniendiagrammen hinzugefügt werden, um die Daten zu erleichtern. Datenbezeichnungen können verwendet werden, um die Datenpunkte für jede Zeile in der Grafik anzuzeigen. Um einem Zeilendiagramm Datenbezeichnungen hinzuzufügen, wählen Sie das Zeilendiagramm und klicken Sie oben im Excel -Fenster auf die Registerkarte "Layout". Wählen Sie auf der Registerkarte "Layout" "Datenbezeichnungen" und wählen Sie dann "weitere Datenbezeichnungsoptionen".

Das Fenster „Datenbezeichnungen“ öffnet sich und ermöglicht es Benutzern, die Datenbezeichnungen anzupassen. Die Datenbezeichnungen können auf verschiedene Weise angepasst werden, einschließlich der Schriftgröße, Farbe und Position. Darüber hinaus können Benutzer die Datenbezeichnungen als Zahlen, Prozentsätze oder Kategorien anzeigen. Sobald die Datenbezeichnungen angepasst wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen auf das Zeilendiagramm anzuwenden.

Hinzufügen von Trendlinien zu Liniendiagrammen in Excel

Trendlinien können in Excel zu Liniengraphen hinzugefügt werden, um die Identifizierung von Trends und Mustern in den Daten zu erleichtern. Trendlinien werden verwendet, um den Gesamttrend der Daten über einen bestimmten Zeitraum zu zeigen. Um einem Zeilendiagramm eine Trendlinie hinzuzufügen, wählen Sie das Zeilendiagramm und klicken Sie oben im Excel -Fenster auf die Registerkarte "Layout". Wählen Sie auf der Registerkarte "Layout" "Trendline" aus und wählen Sie dann "Weitere Trendlinienoptionen".

Das Fenster „Trendline -Optionen“ öffnet sich und ermöglicht es Benutzern, die Trendlinie anzupassen. Die Trendlinie kann auf verschiedene Weise angepasst werden, einschließlich der Art der Trendlinie, der Linienbreite und der Farbe. Darüber hinaus können Benutzer die Gleichung der Trendlinie und des R-Quadratswerts anzeigen. Sobald die Trendlinie angepasst wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen auf das Zeilendiagramm anzuwenden.

Sparen Sie Liniendiagramme in Excel

Sobald ein Zeilendiagramm erstellt wurde, kann es in Excel gespeichert werden. Um ein Zeilendiagramm zu speichern, wählen Sie das Zeilendiagramm und klicken Sie oben im Excel -Fenster auf die Registerkarte "Datei". Wählen Sie auf der Registerkarte "Datei" "AS" und wählen Sie dann ein Dateiformat aus. Die häufigsten Dateiformate für Zeilendiagramme sind JPEG, PNG oder PDF. Sobald das Dateiformat ausgewählt wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um das Zeilendiagramm zu speichern.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist eine Zeilengrafik?

Ein Zeilendiagramm ist eine Art von Diagramm, die zur Visualisierung der Entwicklung eines oder mehrerer Werte über einen bestimmten Zeitraum verwendet wird. Zeilendiagramme bestehen aus zwei Achsen-der X-Achse und der Y-Achse-und mehreren Datenpunkten, die durch Linien verbunden sind, was zu einer visuellen Darstellung der Daten führt. Zeilendiagramme sind nützlich, um zu zeigen, wie sich die Werte im Laufe der Zeit ändern, oder um zwei oder mehr Werte zu vergleichen.

Wie erstelle ich ein Zeilendiagramm in Excel?

Das Erstellen eines Zeilendiagramms in Excel ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst Ihr Excel -Arbeitsbuch und wählen Sie die Daten aus, die Sie für Ihr Diagramm verwenden möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Einfügen und wählen Sie die Option Zeilendiagramm aus der Diagrammgruppe aus. Excel generiert automatisch ein Diagramm aus Ihren Daten. Sie können das Diagramm nach Belieben anpassen, indem Sie Titel hinzufügen, die Farbe der Linien ändern oder Rasterlinien hinzufügen.

Wie füge ich Daten in Excel zu einem vorhandenen Zeilendiagramm hinzu?

Um Daten zu einem vorhandenen Zeilendiagramm in Excel hinzuzufügen, wählen Sie zuerst das Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Entwurf". Klicken Sie in der Datengruppe auf Daten auswählen. Dadurch wird das Dialogfeld "Datenquelle auswählen" geöffnet. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die neuen Datenreihen zum vorhandenen Diagramm hinzuzufügen. Sie können das Diagramm anpassen, indem Sie die Farbe der Linien ändern oder Titel und Etiketten hinzufügen.

Wie format ich in Excel ein Zeilendiagramm?

Um ein Zeilendiagramm in Excel zu formatieren, wählen Sie zuerst das Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Entwurf". In der Gruppe der Diagrammlayouts können Sie das Diagramm anpassen, indem Sie die Hintergrundfarbe ändern, Titel oder Beschriftungen hinzufügen und Datenbezeichnungen anzeigen. Sie können das Diagramm auch anpassen, indem Sie Gitterlinien hinzufügen, die Achsen einstellen oder die Farbe der Linien ändern.

Wie füge ich einem Zeilendiagramm in Excel eine Trendlinie hinzu?

Um einem Zeilendiagramm in Excel eine Trendlinie hinzuzufügen, wählen Sie zuerst das Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Entwurf". Klicken Sie in der Gruppe "Diagrammlayouts" auf das Diagrammelement hinzufügen und dann Trendline auswählen. Sie können dann die Trendlinie anpassen, indem Sie den Leitentyp ändern, ein Etikett hinzufügen oder die Datenpunkte anpassen.

Wie erstelle ich in Excel ein 3D -Liniengrafik?

Um ein 3D -Zeilendiagramm in Excel zu erstellen, wählen Sie zuerst das Diagramm aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte Format. Klicken Sie in der Gruppe "Diagrammstile" -Dartentyp. Dadurch wird das Dialogfeld "Change -Diagrammtyp" geöffnet. Wählen Sie die 3D -Zeilenoption aus der Liste der Diagrammtypen aus und klicken Sie auf OK. Sie können dann das Diagramm anpassen, indem Sie Titel oder Etiketten hinzufügen oder die Hintergrundfarbe ändern.

So erstellen Sie in Excel ein Zeilendiagramm

Zusammenfassend ist das Erstellen eines Zeilendiagramms in Excel ein einfacher Prozess. Mit ein paar Klicks der Maus und der minimalen Dateneingabe können Sie Ihre Daten in ein visuell ansprechendes Diagramm verwandeln. Wenn Sie die Formatierungsoptionen verwenden, können Sie das Erscheinungsbild Ihres Diagramms anpassen, um das Verständnis und die Interpretation zu erleichtern. Sobald Sie die Grundlagen des Erstellens von Liniendiagrammen in Excel gemeistert haben, können Sie diese Fähigkeit verwenden, um Ihre Daten schnell und effektiv zu analysieren.