Wie kann man ein Dokument in PowerPoint einbetten?
Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, komplexe Informationen in Ihren PowerPoint -Präsentationen vorzustellen? Das Einbetten von Dokumenten in PowerPoint ist eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Informationen aufzunehmen, ohne für jeden Teil separate Folien erstellen zu müssen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Dokument in PowerPoint einbetten, damit Sie Ihre Präsentationen informativer und ansprechender machen können.
Wie kann man ein Dokument in PowerPoint einbetten?
- Öffnen Sie PowerPoint und wählen Sie die Folie aus, an der Sie das Dokument einbetten möchten.
- Gehe zum Einfügen Registerkarte und auswählen Objekt.
- Im Objekt Popup-Fenster, auswählen Aus der Datei erstellen Tab.
- Wählen Sie die aus Durchsuchen Schaltfläche zum Durchsuchen des Dokuments, das Sie einbetten möchten.
- Wählen Sie das Dokument aus und klicken Sie auf Einfügen.
- Überprüfen Sie die Link Kontrollkästchen zum Verknüpfen des Dokuments mit der Präsentation.
- Klicken OK das Dokument einbetten.
So setzen Sie ein Dokument in PowerPoint ein
Die Möglichkeit, Dokumente in PowerPoint einzuführen, ist ein nützliches Werkzeug für Präsentatoren, die ihren Folien zusätzliche Inhalte hinzufügen möchten. In diesem Tutorial wird erläutert, wie ein Dokument in PowerPoint in drei einfache Schritte einbettet.
Schritt 1: Speichern Sie das Dokument als Bilddatei
Bevor Sie ein Dokument in PowerPoint einfügen können, müssen Sie es zuerst als Bilddatei speichern. Dies kann durch das Öffnen des Dokuments in einem Image -Editor wie Adobe Photoshop und des Speicherns als JPEG- oder PNG -Datei erfolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei an einem Ort speichern, auf den Sie problemlos zugreifen können, z. B. Ihren Desktop.
Schritt 2: Fügen Sie die Bilddatei in PowerPoint ein
Sobald das Dokument als Bilddatei gespeichert wurde, kann es in PowerPoint eingefügt werden. Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation und navigieren Sie zur Folie, an der Sie das Dokument einfügen möchten. Klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Bild" aus. Wählen Sie die von Ihnen gespeicherte Bilddatei aus und werden in die Folie eingefügt.
Schritt 3: Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Dokument
Nach dem Einsetzen des Dokuments in die Folie müssen Sie möglicherweise die Größe ändern und positionieren. Klicken Sie dazu einfach auf das Bild und ziehen Sie die Ecken, um die Größe anzupassen. Sie können auch das Bild klicken und ziehen, um es in die gewünschte Position zu verschieben.
Hinzufügen eines Hyperlinks zum Dokument
Zusätzlich zum Einbetten eines Dokuments in PowerPoint können Sie dem Dokument auch einen Hyperlink hinzufügen. Auf diese Weise können Zuschauer auf das Dokument klicken und in die Vollversion des Dokuments gerichtet werden.
Schritt 1: Holen Sie sich die URL des Dokuments
Der erste Schritt besteht darin, die URL (einheitlicher Ressourcen -Locator) des Dokuments zu erhalten. Dies kann durch Öffnen des Dokuments in einem Webbrowser und Kopieren der URL aus der Adressleiste erfolgen.
Schritt 2: Fügen Sie den Hyperlink zum Dokument in PowerPoint hinzu
Sobald Sie die URL des Dokuments haben, können Sie den Hyperlink zum Dokument in PowerPoint hinzufügen. Wählen Sie das Bild des Dokuments aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen“. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Hyperlink" und fügen Sie die URL in das Feld URL ein.
Abschluss
Das Einfügen eines Dokuments in PowerPoint ist ein einfacher und effektiver Weg, um Folien zusätzliche Inhalte hinzuzufügen. In diesem Tutorial wurden die Schritte zum Einbetten eines Dokuments in PowerPoint und das Hinzufügen eines Hyperlinks zum Dokument beschrieben. Mit nur wenigen Klicks können Moderatoren ihre PowerPoint -Folien problemlos Dokumente hinzufügen.
Verwandte FAQ
Was ist ein Einbettung in PowerPoint?
Das Einbetten in PowerPoint ist der Prozess des Einfügens eines Objekts wie einer Datei, eines Videos, eines Audioclips, einer Webseite und anderen Inhaltstypen in eine Präsentation. Auf diese Weise kann der Benutzer ein interaktiveres Erlebnis für das Publikum erstellen, da der eingebettete Inhalt in der Präsentation abgespielt werden kann. Das Einbetten von Objekten stellt auch sicher, dass der Inhalt mit der Präsentation aufbewahrt wird und nicht verloren geht, wenn die Präsentation auf einen anderen Computer verschoben wird.
Warum sollte ich ein Dokument in PowerPoint einbetten?
Das Einbetten von Dokumenten in PowerPoint kann nützlich sein, um zusätzliche Informationen aufzunehmen, die möglicherweise zu langwierig in die Präsentation selbst aufgenommen werden. Außerdem kann der Präsentator schnell zugänglich auf Dokumente, die während der Präsentation benötigt werden, z. B. Kundenaussagen oder Produktspezifikationen. Darüber hinaus ermöglicht das Einbettungsdokumenten dem Moderator, nicht zwischen verschiedenen Anwendungen hin und her zu wechseln.
Wie bin ich ein Dokument in PowerPoint ein?
Das Einbetten eines Dokuments in PowerPoint ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst die PowerPoint -Präsentation und wählen Sie die Folie aus, in der das Dokument eingebettet werden soll. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie dann "Objekt". Wählen Sie im Fenster "Objekt" "aus Datei erstellen" und stöbern Sie dann zum eingebetteten Dokument. Klicken Sie schließlich auf "OK" und das Dokument wird in die Präsentation eingebettet.
Welche Arten von Dokumenten kann ich in PowerPoint einbetten?
PowerPoint unterstützt die Einbettung einer Vielzahl von Dokumenten, einschließlich PDFs, Word -Dokumenten, Tabellenkalkulationen, Audioclips und Videodateien. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Dateityp mit PowerPoint kompatibel ist, da einige Dateitypen möglicherweise nicht unterstützt werden. Darüber hinaus sollte die Dateigröße berücksichtigt werden, da sich große Dateien auf die Leistung der Präsentation auswirken können.
Gibt es Beschränkungen beim Einbetten von Dokumenten in PowerPoint?
Ja, es gibt bestimmte Einschränkungen beim Einbetten von Dokumenten in PowerPoint. Insbesondere unterstützt PowerPoint nicht die Einbettung ausführbarer Dateien wie .exe -Dateien. Darüber hinaus können einige Dokumente zu groß sein, um in PowerPoint eingebettet zu werden, und die Dateigröße sollte bei der Auswahl der zu eingebetteten Dokumente berücksichtigt werden.
Was sind die Vorteile von Einbettungsdokumenten in PowerPoint?
Das Einbetten von Dokumenten in PowerPoint kann sowohl für den Moderator als auch für das Publikum von Vorteil sein. Für den Moderator ermöglicht es während der Präsentation einen schnellen Zugriff auf wichtige Dokumente und stellt sicher, dass der Inhalt mit der Präsentation aufbewahrt wird. Für das Publikum bietet es ein interaktiveres Erlebnis und ermöglicht es ihnen, auf zusätzliche Informationen zu dem Thema zugreifen zu können.
So fügen Sie in 60 Sekunden Word -Dokumente in PowerPoint ein
Zusammenfassend ist es einfach, ein Dokument in PowerPoint einzubetten. Mit den oben beschriebenen einfachen Schritten können Sie in Ihrer PowerPoint -Präsentation schnell und einfach Inhalte aus anderen Dokumenten hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Informationen auf prägnante, organisierte Weise vorlegen. Darüber hinaus können Sie Zeit sparen, indem Sie Inhalte nicht aus anderen Dokumenten neu erstellen müssen, und Sie können auch sicherstellen, dass alle Ihre Inhalte auf dem neuesten Stand sind. Mit diesen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre PowerPoint -Präsentation professionell und engagiert ist.