Wie kann man in Excel rangieren?
Möchten Sie ein Excel -Meister werden? Möchten Sie Ihre Daten schnell und effizient einstufen können? Wenn ja, ist dieser Leitfaden für Sie. Hier werden wir diskutieren, wie man in Excel rangiert und wie Sie dies tun können. Wir werden uns die verschiedenen Funktionen, Formeln und Methoden ansehen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sowie die Vorteile, die mit der Beherrschung der Kunst des Excel -Rankings einhergehen. Fangen wir an!
Ranking in Excel ist einfach. Hier sind die Schritte:
- Öffnen Sie eine neue Arbeitsmappe und geben Sie die Daten ein, die Sie in Spalten bewerten möchten.
- Wählen Sie die Daten aus, die Sie einstufen möchten, und klicken Sie im Band auf die Registerkarte "Daten".
- Wählen Sie "Sortieren" aus dem Band.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Sortieren" die Spalte "Sortieren" aus, die Sie bewerten möchten.
- Wählen Sie die Spalte "auf" aus, die die Daten enthält, die Sie bewerten möchten.
- Wählen Sie "Reihenfolge" aus, um die Reihenfolge festzulegen, die die Daten eingestuft werden sollen.
- Klicken Sie auf "OK", um fertig zu werden.
Was ist Excel und wie man in Excel rangiert?
Excel ist eine leistungsstarke Tabellenkalkulationsanwendung, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann. Excel ist ein großartiges Werkzeug zum Organisieren von Daten und zum Erstellen von Diagrammen, Tabellen und Grafiken, um die Ergebnisse der Berechnungen einfach anzuzeigen. Excel kann auch verwendet werden, um Elemente basierend auf Kriterien wie Leistung, Verkauf oder Kundenfeedback zu bewerten. Das Ranking in Excel ist ein einfacher Prozess, der schnell und einfach durchgeführt werden kann.
Ranking in Excel beinhaltet die Zuweisung eines numerischen Ranges zu jedem Element in der Liste. Dies kann durch das Erstellen einer Spalte neben dem Element in der Liste erstellt und jedem Element einen Rang zugewiesen. Der Rang kann basierend auf Kriterien wie Leistung, Verkauf oder Kundenfeedback zugewiesen werden. Sobald die Ränge zugewiesen wurden, können sie verwendet werden, um die Liste in der Reihenfolge des Rangs mit dem Befehl sortieren zu sortieren. Dadurch werden die höchsten Elemente ganz oben auf der Liste und die am niedrigsten bewerteten Elemente nach unten gebracht.
So richten Sie Excel für das Ranking ein
Bevor Sie Elemente in Excel einstellen, ist es wichtig sicherzustellen, dass die Daten ordnungsgemäß formatiert und organisiert sind. Dies beinhaltet die Einrichtung der Tabelle mit der richtigen Anzahl von Spalten und Zeilen und der Sicherstellung, dass die Daten in die richtigen Zellen eingegeben werden. Sobald die Daten eingerichtet sind, ist es auch wichtig, die Regeln für das Ranking einzurichten. Dies beinhaltet die Festlegung der Kriterien für das Ranking wie Leistung, Umsatz oder Kundenfeedback.
Sobald die Regeln eingerichtet wurden, besteht der nächste Schritt darin, die Spalte für das Ranking hinzuzufügen. Diese Spalte sollte rechts neben dem Element in der Liste hinzugefügt werden und als „Rang“ bezeichnet werden. Diese Spalte kann dann verwendet werden, um jedem Element in der Liste einen numerischen Rang zuzuweisen. Der Rang kann basierend auf den zuvor eingerichteten Kriterien zugewiesen werden.
Wie man Ränge in Excel zuweist
Sobald die Spalte für das Ranking hinzugefügt wurde, besteht der nächste Schritt darin, jedem Element in der Liste einen numerischen Rang zuzuweisen. Dies kann durch Eingeben des Ranges in der Rangspalte für jedes Element erfolgen. Der Rang sollte basierend auf den zuvor eingerichteten Kriterien bestimmt werden. Wenn die Kriterien beispielsweise Leistung sind, sollten den höchsten Elementen die höchsten Ränge zugewiesen werden.
Sobald die Ränge zugewiesen wurden, ist es wichtig, dass die Ränge korrekt sind. Dies kann durch Sortieren der Liste in der Reihenfolge des Ranges mit dem Befehl sortiert werden. Die Gegenstände sollten in der Reihenfolge des Ranges sortiert werden, wobei die höchsten Artikel oben und die am niedrigsten Rang gefertigten Elemente unten unterwegs sind.
So verwenden Sie den Befehl sortieren in excel
Sobald die Ränge zugewiesen wurden, besteht der nächste Schritt darin, den Befehl sortieren zu verwenden, um die Liste in der Reihenfolge des Ranges zu sortieren. Dies kann durch Auswahl der Spalte mit den Rängen erfolgen und dann auf den Befehl sortieren in der Symbolleiste klicken. Dadurch wird die Liste in der Reihenfolge des Ranges sortiert, wobei die höchsten Elemente oben und die am niedrigsten Rang gefertigten Elemente unten am Ende sortieren.
Sortieren nach mehreren Spalten
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, die Liste nach mehr als einer Spalte zu sortieren. Dies kann durch die Auswahl der zu sortierenden Spalten und anschließend auf den Befehl sortieren. Dadurch sortiert die Liste in der Reihenfolge der ausgewählten Spalten, wobei die höchsten Elemente oben und die niedrigsten Elemente unten am Boden sind.
Verwenden von Filtern zur Sortierung
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, einen Filter zu verwenden, um die Liste zu sortieren. Dies kann durch die Auswahl der zu filternen Spalte erfolgen und dann auf die Schaltfläche Filter in der Symbolleiste klicken. Dadurch wird die Liste basierend auf den ausgewählten Kriterien gefiltert, und nur die Elemente, die den Kriterien erfüllen, werden angezeigt. Dies kann verwendet werden, um Elemente, die den Kriterien entsprechen, schnell und einfach zu finden.
Verwenden der bedingten Formatierung, um die höchsten Ränge hervorzuheben
Sobald die Liste sortiert wurde, kann es nützlich sein, die am besten bewerteten Elemente hervorzuheben. Dies kann durch die Verwendung des Befehls zur bedingten Formatierung in der Symbolleiste erfolgen. Auf diese Weise können Sie den höchsten Elementen eine andere Farbe zuweisen, mit der sie sich vom Rest der Liste abheben lassen.
Hervorhebung mit einer Farbskala
Der Befehl bedingter Formatierung kann verwendet werden, um die höchsten Elemente mit einer Farbskala hervorzuheben. Dadurch werden unterschiedlichen Farben unterschiedliche Farben zugewiesen, sodass die höchsten Elemente eine andere Farbe sind als die am niedrigsten bewerteten Artikel. Dies erleichtert die Identifizierung der höchsten Elemente in der Liste.
Hervorhebung mit Symbolen
Der Befehl bedingter Formatierung kann auch verwendet werden, um die höchsten Elemente mit Symbolen hervorzuheben. Dadurch werden unterschiedlichen Rängen unterschiedliche Symbole zugewiesen, so dass die höchsten Elemente durch ein anderes Symbol als die niedrigsten Elemente dargestellt werden. Dies erleichtert es, die höchsten Elemente in der Liste schnell zu identifizieren.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist Ranking in Excel?
Das Ranking in Excel ist ein Prozess der Zuweisung numerischer Werte zu einem Datenbereich, um sie zu vergleichen und zu bewerten. Dieses numerische Ranking kann auf der Grundlage von Kriterien wie Länge, Größe, Wert oder anderen Kriterien erfolgen. Das Ranking in Excel wird häufig verwendet, um verschiedene Datensätze zu vergleichen und zu bestimmen, welches am wichtigsten ist oder den höchsten Wert hat.
Wie funktioniert die Rangliste in Excel?
Ranking in Excel funktioniert, indem die Daten in einem Bereich numerische Werte zugewiesen werden. Dieser numerische Wert wird berechnet, indem die für das Ranking angegebenen Kriterien berücksichtigt werden. Wenn die Kriterien beispielsweise Länge sind, wird jeder Zelle im Bereich ein numerischer Wert zugewiesen, der auf der Länge der Daten in dieser Zelle basiert. Sobald die numerischen Werte zugewiesen wurden, werden die Zellen in absteigender Reihenfolge sortiert, so dass der höchste numerische Wert oben steht.
Was sind die Vorteile des Rankings in Excel?
Der Hauptvorteil des Rankings in Excel besteht darin, dass es einen schnellen und einfachen Vergleich verschiedener Datensätze ermöglicht. Dieser Vergleich kann verwendet werden, um die wichtigsten oder höchsten Wertdaten in einem Bereich schnell und effizient zu identifizieren. Das Ranking in Excel ermöglicht auch den Vergleich mehrerer Datensätze, wodurch die Identifizierung von Trends und Mustern in den Daten einfacher ist.
Was sind die verschiedenen Arten von Ranking in Excel?
Es gibt verschiedene Arten von Ranking in Excel. Dazu gehören absolute Ranking, relatives Ranking, Perzentilranking und Reverse -Ranking. Das Absolute -Ranking weist jeder Zelle im Bereich numerische Werte zu, basierend auf den angegebenen Kriterien. Das relative Ranking berücksichtigt den relativen Wert jeder Zelle im Vergleich zu anderen Zellen im Bereich. Das Perzentil -Ranking weist numerische Werte zu, basierend auf dem Prozentsatz der Daten, die in einen bestimmten Bereich liegen. Das Reverse -Ranking weist numerische Werte zu, die invertiert sind, d. H. Der höchste numerische Wert wird am niedrigsten Wert im Bereich angegeben.
Wie kann man Ranking in Excel anwenden?
Das Ranking in Excel kann angewendet werden, indem Sie den Datenbereich auswählen, den Sie bewerten möchten, dann die Registerkarte „Daten“ auswählen und dann auf die Schaltfläche „Sortieren“ klicken. Sie können dann die Kriterien für das Ranking und die Art der Rangliste auswählen, die Sie bewerben möchten. Sobald diese Einstellungen konfiguriert wurden, können Sie auf die Schaltfläche „Sortieren“ klicken, um das Ranking anzuwenden.
Was sind die Grenzen des Rankings in Excel?
Eine der Hauptbeschränkungen des Rankings in Excel ist, dass sie nur mit numerischen Daten funktioniert. Dies bedeutet, dass das Ranking nicht effektiv ist, wenn die von Ihnen eingestellten Daten nicht numerisch sind, z. B. Text oder Daten. Darüber hinaus ist das Ranking in Excel auf den angegebenen Bereich beschränkt und kann nicht verwendet werden, um Daten über mehrere Bereiche hinweg zu vergleichen. Schließlich ist das Ranking in Excel nur in der Lage, Daten innerhalb des angegebenen Bereichs zu vergleichen, sodass es nicht in der Lage ist, Daten über mehrere Blätter oder Arbeitsmappen zu vergleichen.
Insgesamt ist das Ranking in Excel ein nützliches Instrument, um Daten schnell zu vergleichen und zu analysieren. Es hilft Ihnen, die höchsten und niedrigsten Werte in einer Liste von Zahlen zu identifizieren. Darüber hinaus können Sie mit den integrierten Sortieroptionen und benutzerdefinierten Formeln die Daten problemlos auf die gewünschten Ergebnisse einordnen. Mit ein paar Klicks der Maus können Sie Daten schnell in Excel einordnen und Zeit und Energie sparen.