Wie lade ich virtuelle Maschine unter Windows 10 herunter?
Willkommen bei der Anleitung zum Herunterladen eines virtuellen Computers unter Windows 10. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, mehrere Betriebssysteme auf Ihrem Computer auszuführen, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Handbuch erklären wir, was eine virtuelle Maschine ist, die verschiedenen Arten von virtuellen Maschinen und wie Sie eine unter Windows 10 herunterladen und installieren. Wir bieten auch einige nützliche Tipps, um das Beste aus Ihrer virtuellen Maschine herauszuholen. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie Ihr virtuelles Maschinenerlebnis optimal nutzen können.
Wie lade ich virtuelle Maschine unter Windows 10 herunter?
- Laden Sie die neueste Version von Oracle VM VirtualBox herunter und installieren Sie sie von ihre Website.
- Starten Sie die Oracle VM VirtualBox. Wählen Sie "neu", um eine virtuelle Maschine zu erstellen.
- Wählen Sie einen Namen für die virtuelle Maschine und wählen Sie den Typ und die Version des Betriebssystems, das Sie installieren möchten.
- Passen Sie die Speichergröße an und aktivieren Sie die Einstellungen für Netzwerk und Festplatten.
- Klicken Sie auf "Erstellen" und die virtuelle Maschine ist zur Verwendung bereit.
Was ist eine virtuelle Maschine und wie lädt ich ihn unter Windows 10 herunter?
Eine virtuelle Maschine (VM) ist ein software-basiertes Computersystem, das eine virtualisierte Umgebung erstellt, in der Betriebssysteme und Anwendungen installiert und ausgeführt werden können. Diese virtuelle Umgebung wird von einem Virtual Machine Manager (VMM) erstellt, der eine Software ist, die auf dem Host -Computer ausgeführt wird. Ein VM wird typischerweise für die Entwicklung, Testen und Staging verwendet. Es kann auch für die Produktion in bestimmten Szenarien verwendet werden.
Windows 10 bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um virtuelle Maschinen zu erstellen und zu verwalten. Dazu gehört die Verwendung der Windows Hyper-V-Funktion, das Herunterladen von Drittanbietern und die Verwendung des Windows-Subsystems für Linux. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Windows Hyper-V-Funktion und die Herunterladen und Konfiguration eines virtuellen Computers unter Windows 10.
Installieren von Windows Hyper-V
Der erste Schritt besteht darin, die Windows Hyper-V-Funktion zu installieren. Dies kann durch die Auswahl des „Bedienfelds“ und der Auswahl von „Programmen und Funktionen“ erfolgen. Wählen Sie hier „Windows-Funktionen ein- oder ausschalten“ und überprüfen Sie das Kontrollkästchen auf "Hyper-V". Sobald dies erledigt ist, wird die Funktion installiert und zur Verwendung verfügbar.
Der nächste Schritt besteht darin, die virtuelle Maschine zu konfigurieren. Dies kann durch die Auswahl der Option „Neue“ von der Hyper-V-Manager-Schnittstelle erfolgen. Dadurch wird ein Assistent geöffnet, der Sie durch den Konfigurationsprozess führt. Dies beinhaltet die Auswahl des zu installierenden Betriebssystems, die Menge an RAM und Festplattenspeicher zur Zuordnung von Netzwerkeinstellungen. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, kann die virtuelle Maschine verwendet werden.
Herunterladen einer virtuellen Maschine
Der nächste Schritt besteht darin, eine virtuelle Maschine herunterzuladen. Dies kann durch den Besuch der offiziellen Website des Virtual Machine Providers erfolgen. Von hier aus können Sie die Version der virtuellen Maschine auswählen, die Sie herunterladen möchten. Sobald der Download abgeschlossen ist, kann die Datei extrahiert und die virtuelle Maschine installiert werden.
Installieren der virtuellen Maschine
Sobald der Download abgeschlossen ist, besteht der nächste Schritt darin, die virtuelle Maschine zu installieren. Dies kann durch Öffnen des Hyper-V-Managers und der Auswahl der Option „Virtuelle Maschine importieren“ durchgeführt werden. Dadurch wird ein Assistent geöffnet, der Sie durch den Installationsprozess führt. Sobald die Installation abgeschlossen ist, ist die virtuelle Maschine verwendet.
Konfigurieren der virtuellen Maschine
Sobald die virtuelle Maschine installiert ist, besteht der nächste Schritt darin, ihn zu konfigurieren. Dies kann durch die Auswahl der Option „Einstellungen“ von der Hyper-V-Manager-Schnittstelle durchgeführt werden. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie verschiedene Einstellungen konfigurieren können, z. B. die Menge an RAM und Festplattenspeicher für die Zuordnung von Netzwerkeinstellungen und mehr. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, ist die virtuelle Maschine verwendet.
Aktualisieren der virtuellen Maschine
Der letzte Schritt besteht darin, die virtuelle Maschine zu aktualisieren. Dies kann durch die Auswahl der Option "Option" nach Updates überprüfen "von der Hyper-V-Manager-Schnittstelle ausgewählt werden. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie nach verfügbaren Updates suchen und installieren können. Sobald die Updates installiert sind, ist die virtuelle Maschine aktuell und verwendet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine virtuelle Maschine?
Ein virtueller Computer ist ein Softwareprogramm oder ein Betriebssystem, mit dem ein Computer mehrere Betriebssysteme oder Anwendungen ausführen kann, ohne die vorhandene Software des Computers zu stören. Es erstellt eine virtuelle oder softwarebasierte Umgebung innerhalb des vorhandenen Computersystems. Diese Umgebung ist vollständig vom Rest des Systems isoliert, sodass der Benutzer verschiedene Betriebssysteme oder Anwendungen ohne Interferenz ausführen kann.
Was sind die Vorteile der Installation einer virtuellen Maschine?
Der Hauptvorteil der Installation eines virtuellen Computers besteht darin, dass Benutzer mit verschiedenen Betriebssystemen, Anwendungen und Programmen experimentieren können, ohne dass die Software auf ihrem tatsächlichen Computer installiert werden muss. Dadurch wird das Risiko beseitigt, die vorhandene Software oder Hardware des Computers zu beschädigen. Darüber hinaus sind virtuelle Maschinen nützlich, um mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen. Da jede virtuelle Maschine von der anderen isoliert ist, können Anwendungen, die in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden, andere Anwendungen, die in anderen virtuellen Maschinen ausgeführt werden, nicht beeinträchtigen.
Wie lade ich virtuelle Maschine unter Windows 10 herunter?
Öffnen Sie zum Herunterladen eines virtuellen Computers unter Windows 10 zuerst den Microsoft Store im Startmenü. Geben Sie im Suchfeld "Virtuelle Maschine" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird eine Liste der zum Download verfügbaren virtuellen Maschinenanwendungen angezeigt. Wählen Sie die aus, die Sie herunterladen möchten, und klicken Sie auf "Get". Sobald der Download abgeschlossen ist, kann die virtuelle Maschine verwendet werden.
Wie richte ich unter Windows 10 eine virtuelle Maschine ein?
Öffnen Sie zum Einrichten einer virtuellen Maschine unter Windows 10 zuerst die Anwendung Virtual Machine. Sie werden dann aufgefordert, einen virtuellen Maschinenart und das Betriebssystem zu wählen, das Sie installieren möchten. Sobald Sie den Typ und das Betriebssystem ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, die Menge an RAM, Festplattenraum und andere Einstellungen auszuwählen. Sobald Sie die erforderlichen Informationen bereitgestellt haben, kann die virtuelle Maschine verwendet werden.
Was sind die Betriebssysteme mit virtuellen Maschinen unter Windows 10 kompatibel?
Die meisten Betriebssysteme sind mit virtuellen Maschinen unter Windows 10 kompatibel, einschließlich Windows 10, Linux, MacOS und FreeBSD. Darüber hinaus können einige virtuelle Maschinenanwendungen auch ältere Versionen von Windows wie Windows 7 und 8.1 unterstützen.
Welche Sicherheitsfunktionen hat eine virtuelle Maschine?
Virtuelle Maschinen verfügen über mehrere Sicherheitsfunktionen, um die Daten und das System des Benutzers zu schützen. Dazu gehören Kennwortschutz, Isolation vom Host -Computer und minimaler Zugriff auf externe Netzwerke. Darüber hinaus können virtuelle Maschinen so konfiguriert werden, dass das Betriebssystem und installierte Anwendungen automatisch aktualisiert werden, um vor Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
Das Herunterladen einer virtuellen Maschine unter Windows 10 kann eine großartige Möglichkeit sein, sich eine sichere Umgebung zu bieten, um Programme auszuführen und verschiedene Betriebssysteme zu erkunden, ohne dass Sie Ihren Hauptcomputer oder die darauf gespeicherten Daten beeinträchtigen. Mit den richtigen Schritten und der richtigen Software können Sie unter Windows 10 einfach und schnell einen virtuellen Computer herunterladen. Wenn Sie also nach einer sicheren und zuverlässigen Möglichkeit suchen, auf verschiedene Betriebssysteme zuzugreifen, sollten Sie noch heute einen virtuellen Computer unter Windows 10 herunterladen.