Blog

Wie laden ich SharePoint hoch?

Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Anleitung suchen, wie Sie Dokumente auf SharePoint hochladen, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel geben wir Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Hochladen von Dokumenten in einigen einfachen Schritten auf SharePoint. Wir geben Ihnen auch hilfreiche Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Ihre Uploads jedes Mal erfolgreich sind. Lassen Sie uns also anfangen und lernen, wie Sie Dokumente schnell und einfach auf SharePoint hochladen.

Wie laden ich SharePoint hoch?

Wie laden ich SharePoint hoch?

SharePoint ist eine vielseitige, cloud-basierte Plattform, die die Freigabe, Zusammenarbeit und Speicherung von Dokumenten und Daten ermöglicht. Es wird von Organisationen aller Größen und in verschiedenen Branchen verwendet, um den Austausch von Informationen und Ressourcen zu erleichtern. Mit SharePoint können Benutzer Dokumente und Daten problemlos in die Cloud hochladen, sodass sie von Personen mit den entsprechenden Berechtigungen zugegriffen werden können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie auf SharePoint hochladen.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Dokumentbibliothek

Der erste Schritt beim Hochladen in SharePoint besteht darin, eine Dokumentbibliothek zu erstellen. Eine Dokumentbibliothek ist ein spezieller Ordner, in dem Dokumente und Daten gespeichert und organisiert werden. Um eine Dokumentbibliothek zu erstellen, melden Sie sich in Ihrem SharePoint -Konto an, wählen Sie die Registerkarte "Site -Inhalt" aus und wählen Sie dann "Dokumentbibliothek erstellen". Geben Sie Ihrer Bibliothek einen Namen und klicken Sie dann auf "Erstellen".

Schritt 2: Dokumente hochladen

Sobald Sie eine Dokumentenbibliothek erstellt haben, können Sie mit dem Hochladen von Dokumenten beginnen. Navigieren Sie dazu in die Dokumentbibliothek und wählen Sie die Schaltfläche „Upload“ aus. Von hier aus können Sie entweder Dateien in die Bibliothek ziehen und fallen lassen oder auf die Schaltfläche "Durchsuchen" klicken und Dateien von Ihrem Computer aus auswählen. Sobald Sie die Dateien ausgewählt haben, die Sie hochladen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Upload".

Schritt 3: Setzen Sie Berechtigungen und Freigabeeinstellungen

Sobald Sie Dokumente in Ihre SharePoint -Dokumentbibliothek hochgeladen haben, können Sie Berechtigungen und gemeinsame Nutzungseinstellungen festlegen. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Berechtigungen und Freigabe". Von hier aus können Sie festlegen, wer die Dateien anzeigen und bearbeiten kann sowie wer Kommentare oder Notizen hinzufügen kann. Sie können auch festlegen, ob die Dateien öffentlich sichtbar sind oder nicht, ob sie nur für bestimmte Gruppen sichtbar sind.

Schritt 4: Dokumente veröffentlichen

Sobald Sie die Berechtigungen und gemeinsamen Einstellungen festgelegt haben, können Sie die Dokumente veröffentlichen. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Veröffentlichen". Hier können Sie das Dokument sofort veröffentlichen oder es zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Sie können auch das Dokument als Entwurf oder als veröffentlichte Version veröffentlichen. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“.

Schritt 5: Versionsverlauf verwalten

Sobald Ihre Dokumente veröffentlicht wurden, können Sie die Versionsgeschichte verwalten. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Versionsverlauf". Hier können Sie alle vorherigen Versionen des Dokuments anzeigen und alle früheren Versionen wiederherstellen. Sie können auch wichtige und kleinere Versionen des Dokuments erstellen und das Ablaufdatum für das Dokument festlegen.

Schritt 6: Dokumente mit Ihrem Computer synchronisieren

Sobald Ihre Dokumente auf SharePoint hochgeladen wurden, können Sie sie mit Ihrem Computer synchronisieren. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Synchronisierung". Von hier aus können Sie die Dokumente mit Ihrem Computer oder einem bestimmten Ordner synchronisieren. Sie können auch automatische Synchronisierungen einrichten, damit alle Änderungen, die Sie in den Dokumenten in SharePoint vornehmen, automatisch mit Ihrem Computer synchronisiert werden.

Schritt 7: Metadaten zu Dokumenten hinzufügen

Sie können auch Metadaten zu Dokumenten in SharePoint hinzufügen. Metadaten sind Informationen zu dem Dokument, wie z. B. Autor, Datum und Thema. Um einem Dokument Metadaten hinzuzufügen, wählen Sie die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie "Metadaten". Von hier aus können Sie alle relevanten Informationen zum Dokument hinzufügen.

Schritt 8: Dokument -Tags hinzufügen

Sie können Dokumenten auch Tags in SharePoint hinzufügen. Tags sind Etiketten, mit denen Dokumente kategorisieren und organisiert werden können. Um einem Dokument Tags hinzuzufügen, wählen Sie die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Tags" aus. Von hier aus können Sie alle relevanten Tags für das Dokument eingeben.

Schritt 9: Inhaltsgenehmigungseinstellungen hinzufügen

Sie können Dokumente in SharePoint auch Inhaltsgenehmigungseinstellungen hinzufügen. Inhaltsgenehmigung ist eine Funktion, mit der Sie Dokumente genehmigen oder ablehnen können, bevor sie für andere Benutzer sichtbar sind. Um einem Dokument Einstellungen für die Genehmigungsgenehmigung hinzuzufügen, wählen Sie die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Inhaltsgenehmigung". Von hier aus können Sie die Genehmigung benötigen, bevor Dokumente veröffentlicht werden, und wer dürfen Dokumente genehmigen.

Schritt 10: Überwachen Sie die Dokumentbibliothek

Der letzte Schritt beim Hochladen auf SharePoint besteht darin, die Dokumentbibliothek zu überwachen. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Einstellungen" aus und wählen Sie dann "Monitor". Von hier aus können Sie alle Änderungen anzeigen, die an den Dokumenten in der Bibliothek vorgenommen wurden, sowie Warnungen für die Änderung vorlegen. Auf diese Weise bleiben Sie über den Status Ihrer Dokumente auf dem Laufenden.

Verwandte FAQ

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine Cloud-basierte Plattform von Microsoft, mit der Unternehmen und Organisationen Inhalte, Daten und Anwendungen speichern, teilen und verwalten. SharePoint ist eine webbasierte Anwendung, mit der Dokumente und andere Arten von Inhalten geteilt und verwaltet werden. Es kann verwendet werden, um Websites, Intranets und Extranets zu erstellen und auch zum Verwalten und Freigeben von Dateien, Kalendern, Kontakten, Besprechungen, Aufgaben und vielem mehr zu verwalten und zu teilen.

SharePoint ist eine Collaboration -Plattform, mit der Benutzer Dokumente, Aufgaben und Ideen teilen und zusammenarbeiten können. Es bietet auch Funktionen wie Dokumentenverwaltung, Workflow -Automatisierung, Teamzusammenarbeit, Unternehmenssuche und Content -Management.

Wie lade ich SharePoint hoch?

Um eine Datei in SharePoint hochzuladen, müssen Sie zunächst die Datei auswählen, die Sie hochladen möchten. Von dort aus können Sie die Datei entweder direkt auf SharePoint hochladen oder sie in einen bestimmten Ordner oder eine bestimmte Bibliothek hochladen.

Sobald Sie die Datei ausgewählt haben, die Sie hochladen möchten, können Sie sie entweder in das SharePoint -Fenster ziehen und fallen lassen oder die Schaltfläche "Hochladen" verwenden. Wenn Sie die Datei in einen bestimmten Ordner oder eine bestimmte Bibliothek hochladen, können Sie die Option "Durchsuchen" verwenden, um den Ordner oder die Bibliothek zu finden. Nachdem Sie den Ordner oder die Bibliothek auswählen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Hochladen“, um die Datei hochzuladen.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint?

SharePoint bietet Unternehmen und Organisationen eine Reihe von Vorteilen. Es kann dazu beitragen, die Zusammenarbeit zu optimieren, Workflows zu automatisieren und die Kommunikation zu verbessern. Es bietet Benutzern auch einen zentralen Standort zum Speichern und Verwalten von Informationen, Dokumenten und Anwendungen.

SharePoint bietet auch Funktionen wie Dokumentenversionskontrolle, Aufgabenverwaltung und Content Management. Außerdem können Benutzer schnell nach Dokumenten, Aufgaben und anderen Inhalten suchen und kann problemlos in andere Microsoft -Produkte wie Office 365 und Dynamics 365 integriert werden.

Was sind die verschiedenen Versionen von SharePoint?

Es gibt verschiedene Versionen von SharePoint. Die neueste Version ist SharePoint 2019, die neueste Iteration der Plattform. Zuvor gab es SharePoint 2016 und zuvor SharePoint 2013. SharePoint ist auch als Cloud-basierte Plattform erhältlich, die als SharePoint Online bezeichnet wird.

SharePoint Online ist die Cloud-basierte Version von SharePoint, die von Microsoft gehostet wird. Es bietet die gleichen Funktionen wie die lokale Version, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es auf jedem Gerät mit einer Internetverbindung zugänglich ist.

Was sind die Anforderungen an die Verwendung von SharePoint?

SharePoint ist eine webbasierte Anwendung und benötigt einen Webserver wie IIS und eine Datenbank wie Microsoft SQL Server. Außerdem sind ein Windows Server -Betriebssystem und ein gültiges Office 365- oder Microsoft 365 -Abonnement erforderlich.

Darüber hinaus benötigt SharePoint eine Internetverbindung sowie ein Active Office 365- oder Microsoft 365 -Abonnement. Es ist auch erforderlich, die entsprechenden Berechtigungen und Lizenzen für die Verwendung des Antrags zu haben.

Wie greife ich auf SharePoint zu?

SharePoint kann über einen Webbrowser oder ein mobiles Gerät zugegriffen werden. Um über einen Webbrowser auf SharePoint zuzugreifen, öffnen Sie einfach den Browser und geben Sie die URL der SharePoint -Website ein. Von dort aus werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben.

Um über ein mobiles Gerät auf SharePoint zuzugreifen, müssen Sie die SharePoint Mobile App installieren. Sobald die App installiert ist, können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden und auf die SharePoint -Site zugreifen. Sie können auch in Office 365 auf SharePoint zugreifen, sodass Sie auf Ihre Dokumente, Aufgaben und andere Inhalte aus der Office 365 -Anwendungssuite zugreifen können.

So laden Sie eine Datei auf SharePoint hoch

Sobald Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte durchlaufen haben, sollten Sie auf dem besten Weg sein, Inhalte sicher und erfolgreich auf SharePoint hochzuladen. Denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, Ihre Arbeit zu überprüfen und die hilfreichen Ressourcen zu nutzen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie sie benötigen. Mit ein wenig Übung werden Sie in kürzester Zeit ein Experte sein.