Blog

Wie leite ich Microsoft Defender aus?

Microsoft Defender ist ein wesentliches Instrument, um Ihren Computer vor böswilligen Software und anderen Bedrohungen zu schützen. Mit dem richtigen Know-how kann Microsoft Defender ein effektives Tool zur Gewährleistung der Sicherheit Ihres Computers sein. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen, wie Sie Microsoft Defender ausführen können, und die besten Verfahren, um Ihren Computer sicher zu halten. Mit diesen Informationen können Sie sicher sein, dass Ihr Computer vor den neuesten Bedrohungen geschützt ist.

Wie leite ich Microsoft Defender aus?

Wie leite ich Microsoft Defender aus?

Microsoft Defender ist ein leistungsstarkes Sicherheitstool, mit dem Sie Ihren Computer vor böswilligen Bedrohungen schützen können. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Microsoft Defender ausführen und worauf Sie achten müssen.

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihr System

Der erste Schritt zum Ausführen von Microsoft Defender besteht darin, Ihr System zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es mit dem Programm kompatibel ist. Microsoft Defender arbeitet unter Windows 7 und höher. Wenn Sie also eine frühere Windows -Version ausführen, müssen Sie ein Upgrade für das Programm einstellen. Darüber hinaus müssen Sie über ein gültiges Microsoft -Konto verfügen, um Microsoft Defender zu verwenden.

Schritt 2: Microsoft Defender herunterladen

Sobald Sie Ihr System auf Kompatibilität überprüft haben, ist es Zeit, Microsoft Defender herunterzuladen. Sie können das Programm von der Microsoft -Website herunterladen. Sobald Sie das Programm heruntergeladen haben, müssen Sie die Installation ausführen und den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

Schritt 3: Konfigurieren Sie Microsoft Defender

Sobald Sie Microsoft Defender installiert haben, müssen Sie das Programm so konfigurieren, dass Sie Ihren Anforderungen am besten entsprechen. Sie können dies tun, indem Sie zum Einstellungsmenü gehen und die Optionen auswählen, die Sie anwenden möchten. Dazu gehört die Auswahl der Art von Scans und wie oft sie laufen sollten.

Schritt 4: Führen Sie Ihren ersten Scan aus

Sobald Sie Ihre Einstellungen konfiguriert haben, können Sie Ihren ersten Scan starten. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“ klicken. Sie erhalten dann die Möglichkeit, auszuwählen, welcher Scantyp Sie ausführen möchten. Sobald Sie den Scan -Typ ausgewählt haben, können Sie auf "Scan" klicken und Microsoft Defender beginnt mit dem Scannen Ihres Systems.

Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Scan -Ergebnisse

Sobald Ihr Scan abgeschlossen ist, können Sie die Ergebnisse anzeigen. Microsoft Defender zeigt Ihnen alle böswilligen Bedrohungen, die erkannt wurden, und geben Ihnen die Möglichkeit, sie bei Bedarf zu entfernen. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, um die Ergebnisse Ihres Scans zu überprüfen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

Schritt 6: Microsoft Defender auf dem Laufenden halten

Um Ihr System sicher zu halten, ist es wichtig sicherzustellen, dass Microsoft Defender auf dem neuesten Stand gehalten wird. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ im Programm erfolgen. Microsoft Defender prüft dann nach Updates und installiert sie gegebenenfalls.

Schritt 7: Echtzeitschutz aktivieren

Microsoft Defender bietet auch Echtzeitschutz. Diese Funktion überwacht Ihr System aktiv auf böswillige Dateien, die möglicherweise versuchen, auf Ihren Computer zuzugreifen. Klicken Sie auf die Registerkarte "Echtzeitschutz", um Echtzeitschutz zu ermöglichen, und klicken Sie dann auf "auf".

Schritt 8: Setzen Sie Ausschlüsse

Wenn Sie bestimmte Dateien oder Programme von Microsoft Defender ausschließen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Registerkarte "Ausschlüsse" gehen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und wählen Sie die Dateien oder Programme aus, die Sie ausschließen möchten.

Schritt 9: Zeitplan -Scans

Sie können auch regelmäßige Scans einrichten, um sicherzustellen, dass Ihr System sicher bleibt. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Scheduled Scans" und wählen Sie dann den Scantyp aus, den Sie ausführen möchten, und wie oft.

Schritt 10: Überwachen Sie Ihr System

Schließlich ist es wichtig, Ihr System auf böswillige Aktivitäten zu überwachen. Microsoft Defender alarmiert Sie, wenn er verdächtige Aktivitäten erkennt und Ihnen die Möglichkeit bietet, Maßnahmen zu ergreifen. Es ist wichtig, die Warnung zu überprüfen und die erforderlichen Schritte zum Schutz Ihres Systems zu unternehmen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Microsoft Defender?

Microsoft Defender ist ein kostenloses Anti-Malware- und Anti-Spyware-Tool von Microsoft. Es wurde entwickelt, um Windows -Geräte vor Viren, Malware und anderen Online -Bedrohungen zu schützen. Es ist auch als Windows Defender bekannt und ist für Windows 7 und später verfügbar.

Wie führe ich Microsoft Defender aus?

Um Microsoft Defender auszuführen, müssen Sie zuerst das Startmenü auf Ihrem Windows -Gerät öffnen. Geben Sie dann "Verteidiger" ein und wählen Sie die Option "Windows Defender Security Center" aus. Dadurch wird das Windows Defender Security Center geöffnet, in dem Sie „Virus und Bedrohungsschutz“ auswählen können, um das Fenster von Microsoft Defender zu öffnen. Von dort aus können Sie auf die Schaltfläche „Jetzt scannen“ klicken, um einen Scan auf Ihrem Gerät auszuführen.

Welche Art von Scan kann ich auf Microsoft Defender ausführen?

Microsoft Defender bietet verschiedene Arten von Scans an, die Sie ausführen können. Sie können einen schnellen Scan, einen vollständigen Scan oder einen benutzerdefinierten Scan durchführen. Der schnelle Scan scannt die wichtigsten Bereiche Ihres Geräts, während der vollständige Scan jede Ecke Ihres Systems überprüft. Mit dem benutzerdefinierten Scan können Sie bestimmte Ordner oder Dateien auswählen, die Sie scannen möchten.

Erkennt Microsoft Defender alle Arten von Malware?

Ja, Microsoft Defender wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Malware zu erkennen, darunter Viren, Spyware, Ransomware und andere bösartige Software. Es hat auch die Möglichkeit, potenziell unerwünschte Programme wie Adware und Browser -Entführer zu erkennen.

Wie oft sollte ich einen Scan mit Microsoft Defender ausführen?

Es wird empfohlen, mindestens einmal pro Woche einen Scan mit Microsoft Defender auszuführen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle neuen Bedrohungen, die erkannt wurden, schnell behandelt werden. Es ist auch wichtig, einen Scan nach der Installation neuer Software auszuführen oder zu vermuten, dass Ihr Computer infiziert wurde.

So verwenden Sie Windows Defender in Windows 10 (Creators Update)

Das Ausführen von Microsoft Defender erfordert einige Schritte, aber diese Schritte sind unkompliziert und einfach zu befolgen. Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr System vor den neuesten Sicherheitsbedrohungen geschützt ist. Microsoft Defender ist ein wichtiges Instrument, um Ihr System sicher und sicher zu halten und sicherzustellen, dass Sie Ihr digitales Leben ohne Sorgen genießen können.