Wie lese ich Dump -Dateien Windows 10?
Sind Sie ein Windows 10 -Benutzer und wurden durch das Vorhandensein von Dump -Dateien beunruhigt? Wissen Sie, wie Sie Dump -Dateien in Windows 10 lesen? Wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir mit der Lesen von Dump -Dateien in Windows 10 erläutert. Wir werden die verschiedenen Methoden und Tools betrachten, mit denen Sie schnell und einfach mehr Dump -Dateien lesen und weitere Informationen zu Ihrem System und seiner Leistung erhalten. Also fangen wir an!
Dump -Dateien in Windows 10 verstehen
Eine Dump -Datei ist eine wichtige Information, die erstellt wird, wenn Windows 10 auf einen Systemabsturz stößt. Es enthält eine Aufzeichnung des Inhalts des Systemspeichers zum Zeitpunkt des Absturzes und kann als diagnostisches Tool verwendet werden, um die Ursache des Absturzes zu identifizieren. In diesem Artikel wird erklärt, welche Dump -Dateien sie sind und wie sie in Windows 10 lesen.
Wenn ein Systemabsturz auftritt, speichert Windows 10 eine Kopie des Systemspeichers in einer Datei, die als Dump -Datei bezeichnet wird. Diese Datei kann als wertvolle Ressource für die Diagnose der Ursache des Systemabsturzs dienen. Es enthält alle Informationen aus dem Zeitpunkt des Absturzes, einschließlich des Speicherinhalts, des Zustands des Prozessors und des Stapels und der Werte aller Register. Die Dump -Datei kann dann analysiert werden, um die Ursache des Absturzes zu bestimmen und nach Möglichkeit eine Lösung zu bestimmen.
Die häufigste Art der Dump -Datei ist der Minidump, einer kleinen Datei, die grundlegende Informationen wie den Prozess und den Thread -Zustände, die Stapelspur und die Werte der Prozessorregister enthält. Diese Art von Dump -Datei reicht normalerweise aus, um die Ursache eines Absturzes zu identifizieren. Für komplexere Probleme unterstützt Windows 10 auch vollständige Speicher -Mülldeponie, die zum Zeitpunkt des Absturzes den gesamten Speicherinhalt enthalten. Diese Dump -Dateien sind viel größer und erfordern mehr Verarbeitungsleistung zur Analyse.
Lesen und Analysieren von Dumpdateien in Windows 10
Sobald eine Dump -Datei erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, sie zu analysieren und die Ursache des Absturzes zu bestimmen. Dies kann mit einer Vielzahl von Tools wie dem Windows Debugger (Windbg) oder dem Microsoft Crash Analysis Tool (CAT) erfolgen. Beide Tools können von Microsoft kostenlos heruntergeladen werden.
Windbg ist ein leistungsstarkes Tool, das normalerweise von Entwicklern und Systemadministratoren verwendet wird, um Anwendungen zu debugieren und Systemabfälle zu beheben. Es kann verwendet werden, um Dump -Dateien in Windows 10 zu analysieren und die Ursache eines Absturzes zu identifizieren. Windbg kann auch zur Analyse von Speichermüllhalmen und zur Erstellung von Berichten verwendet werden, die an Entwickler oder Systemadministratoren geteilt werden können.
CAT ist ein einfacheres Tool, das für Endbenutzer ausgelegt ist. Es kann verwendet werden, um Dumpdateien schnell zu analysieren und Berichte zu generieren, die Informationen über die Ursache des Absturzes enthalten. CAT kann auch verwendet werden, um Berichte zu erstellen, die für weitere Analysen an Microsoft Support -Personal geteilt werden können.
Anzeigen von Dump -Dateien in Windows 10 anzeigen
Sobald eine Dump -Datei erstellt und analysiert wurde, besteht der nächste Schritt darin, den Inhalt der Dump -Datei anzuzeigen. Windows 10 enthält ein integriertes Tool namens Windows Memory Diagnostic, mit dem der Inhalt von Dump-Dateien angezeigt wird. Um eine Dump -Datei anzuzeigen, öffnen Sie das Windows -Speicher -Diagnose -Tool, wählen Sie die Dump -Datei, die Sie anzeigen möchten, und wählen Sie „Ansicht“.
Das Windows -Speicherdiagnose -Tool zeigt dann den Inhalt der Dump -Datei in einem grafischen Format an. Auf diese Weise können Sie den Inhalt der Dump -Datei leicht anzeigen und potenzielle Probleme identifizieren, die möglicherweise den Systemabsturz verursacht haben.
Speichern und Freigeben Dump -Dateien in Windows 10
Sobald eine Dump -Datei angezeigt wurde, besteht der nächste Schritt darin, sie in einer Datei zu speichern oder mit jemand anderem zu teilen. Windows 10 enthält ein integriertes Tool namens Windows ERROR-Reporting (WER), mit dem Sie Dump-Dateien speichern oder freigeben können. Um eine Dump -Datei zu speichern, öffnen Sie das WER -Tool, wählen Sie die Dump -Datei, die Sie speichern möchten, und wählen Sie "Speichern".
Um eine Dump -Datei freizugeben, öffnen Sie das WER -Tool, wählen Sie die Dump -Datei, die Sie freigeben möchten, und wählen Sie "Freigabe". Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die E -Mail -Adresse der Person eingeben können, mit der Sie die Dump -Datei teilen möchten. Sobald die E -Mail -Adresse eingegeben wurde, wird die Dump -Datei an den Empfänger gesendet.
Abschluss
Dump -Dateien sind ein wichtiges diagnostisches Tool, mit dem die Ursache für Systemabstürze in Windows 10 identifiziert werden kann. In diesem Artikel wurde erklärt In Tools können Sie schnell Systemabstürze diagnostizieren und potenzielle Probleme identifizieren, die möglicherweise verursacht werden.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist eine Dump -Datei?
Eine Dump -Datei ist eine Art von Datei, die nach einem Absturz oder einem anderen Systemfehler erstellt wurde. Es wird oft als „Crash -Dump“ oder „Speicher -Dump“ bezeichnet und von Microsoft Windows verwendet, um Informationen über den Status des Systems zum Zeitpunkt des Absturzes zu speichern. Diese Informationen können von Entwicklern verwendet werden, um das zugrunde liegende Problem zu diagnostizieren und zu beheben, das den Absturz verursacht hat.
Was führt zu einer Dump -Datei?
Eine Dump -Datei wird normalerweise erstellt, wenn ein schwerwiegender Fehler oder ein Systemfehler auftritt, der das System zum Absturz bringt. Dies kann auf einen Hardwarefehler, ein Treiberproblem oder einen Softwarefehler zurückzuführen sein. Die Dump -Datei wird erstellt, um Informationen über den Status des Systems zum Zeitpunkt des Absturzes zu erfassen, damit sie von Entwicklern analysiert werden können, um die zugrunde liegende Ursache des Absturzes zu identifizieren.
Wie lese ich eine Dump -Datei in Windows 10?
Um eine Dump -Datei in Windows 10 zu lesen, müssen Sie die Windows -Debugging -Tools von der Microsoft -Website herunterladen. Sobald Sie die Debugging -Tools installiert haben, können Sie die Dump -Datei mit dem Windbg -Programm öffnen, das mit den Tools enthalten ist. Mit Windbg können Sie die Dump -Datei analysieren und die zum Zeitpunkt des Absturzes erfassten Daten anzeigen.
Wie kann ich eine Dump -Datei verwenden, um ein Problem zu beheben?
Sobald Sie die Dump -Datei mit den Windows -Debugging -Tools analysiert haben, können Sie die Informationen verwenden, um die Root -Ursache des Absturzes zu identifizieren. Dies kann ein Hardwareproblem, ein Treiberproblem oder ein Softwarefehler sein. Mit diesen Informationen können Sie Schritte unternehmen, um das zugrunde liegende Problem zu beheben.
Gibt es noch andere Tools, mit denen ich eine Dump -Datei analysieren kann?
Ja, es stehen noch andere Tools zur Verfügung, mit denen eine Dump -Datei analysiert werden kann. Zu den beliebtesten Tools gehören Windows Fehler -Lookup -Tool (WER), Windbg und Debugdiag. Jedes dieser Tools kann verwendet werden, um eine Dump -Datei zu analysieren und die zugrunde liegende Ursache eines Absturzes zu identifizieren.
Sind Dump -Dateien sicher?
Dump -Dateien enthalten in der Regel Daten zum Status des Systems zum Zeitpunkt des Absturzes, einschließlich Systeminformationen, Speicher -Dumps und anderen Details. Daher ist es wichtig zu wissen, dass Dump -Dateien vertrauliche Informationen über Ihr System enthalten und als solche behandelt werden sollten. Es wird empfohlen, alle Dump -Dateien, die Sie nicht mehr benötigen, sicher zu löschen.
So überprüfen Sie Windows Crash Dumps BSOD
Die Möglichkeit, Dump -Dateien unter Windows 10 zu lesen, kann ein wertvolles Tool für die Fehlerbehebung verschiedener Hardware- und Softwareprobleme sein. Wenn Sie wissen, wie Sie Dump -Dateien finden und lesen, können Sie besser verstehen, warum ein Fehler aufgetreten ist und wie Sie das Problem am besten beheben können. Darüber hinaus kann das Kenntnis der inneren Funktionsweise des Windows 10 -Betriebssystems Ihnen dabei helfen, ein geschickterer Computerbenutzer zu werden. Wenn Sie also ein kompetenter Windows 10 -Benutzer werden möchten, ist es wichtig zu verstehen, wie Dump -Dateien gelesen werden.