Wie lösche ich den Druckspooler in Windows 10?
Haben Sie Probleme, auf Ihren Windows 10 -Computer zu drucken? In diesem Fall müssen Sie möglicherweise den Druckspooler löschen. Dieser Prozess kann Ihnen helfen, Druckprobleme zu beheben und kann schnell und einfach durchgeführt werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Druckspooler in Windows 10 löschen, damit Sie Ihren Drucken wieder auf den richtigen Weg bringen können.
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein Dienstleistungen im Suchfeld.
- Finden Druckenspooler Aus der Liste der Dienste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckenspooler und auswählen Stoppen Aus dem Kontextmenü.
- Löschen Sie alle Dateien innerhalb der Spulendrucker Ordner.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Druckenspooler und auswählen Start Aus dem Kontextmenü.
Jetzt wird der Druckspooler gelöscht und der Drucker sollte ordnungsgemäß funktionieren.
Löschen des Druckspoolers in Windows 10
Druckspooler sind ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Druckaufbaus. Sie speichern Dokumente und drucken Jobs, bis sie gedruckt werden können. Wenn der Druckspooler verstopft oder träge ist, kann dies zu Verzögerungen bei dem Druck und anderen Problemen führen. So löschen Sie den Druckspooler in Windows 10.
Der erste Schritt besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen und die Option „Geräte und Drucker“ auszuwählen. Dadurch wird ein Fenster mit einer Liste aller installierten Drucker geöffnet. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, der Probleme hat, und wählen Sie die Option "Sehen Sie, was gedruckt wird".
Wählen Sie anschließend die Option "Drucker" oben im Fenster aus und wählen Sie dann die Option "Alle Dokumente abbrechen". Dadurch werden alle Dokumente und Druckaufträge in der Warteschlange gelöscht. Wählen Sie schließlich die Option "Alle löschen löschen" unten im Fenster aus, um den Druckspooler zu löschen.
Stoppen und Starten des Druckspoolers
Wenn die obigen Schritte den Druckspooler nicht vollständig löschen, müssen Sie möglicherweise anhalten und den Druckspooler starten. Öffnen Sie dazu das Dialogfeld Ausführen (Windows Key + R) und geben Sie "dienste.msc" ein. Sobald das Fenster des Dienste geöffnet ist, scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Service „Druckenspooler“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie im Menü die Option "Stoppen".
Sobald der Dienst gestoppt wurde, kann er neu gestartet werden, indem der mit der rechten Maustaste darauf klickte und die Option „Start“ auswählt. Dies sollte ausreichen, um festgefahrene Druckaufträge auszuräumen und den Druckspooler wieder reibungslos zu leiten.
Löschen von beschädigten Dateien
In einigen Fällen kann der Druckspooler aufgrund von beschädigten Dateien verstopft werden. Öffnen Sie den Datei -Explorer, um nach beschädigten Dateien zu suchen, und navigieren Sie zum folgenden Ordner:
C: \ Windows \ System32 \ Spool \ Drucker
Sobald Sie in diesem Ordner sind, löschen Sie alle Dateien mit einer .PL- oder .shd -Erweiterung. Dies sollte etwaige korrupte Dateien beseitigen und den Druckspooler wieder reibungslos laufen lassen.
Überprüfen Sie nach Druckertreibern
Druckspooler können auch aufgrund fehlender oder veralteter Druckertreiber verstopft werden. Öffnen Sie das Bedienfeld und wählen Sie die Option „Hardware und Sound“, um nach Drucker -Treibern zu prüfen. Wählen Sie dann die Option "Drucker" aus und stellen Sie sicher, dass alle Ihre Drucker über die richtigen Treiber installiert sind. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise die richtigen Treiber herunterladen und installieren.
Verwenden der Eingabeaufforderung
Eine andere Möglichkeit, den Druckspooler zu löschen, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung (Windows -Taste + X + A) und geben Sie den folgenden Befehl ein:
Net Stop Spooler
Dieser Befehl stoppt den Druckspooler -Service. Sobald der Dienst gestoppt wurde, können Sie ihn erneut starten, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
Net Start Spooler
Dies sollte den Druckspooler löschen und ihn wieder reibungslos laufen lassen.
Verwenden von Software von Drittanbietern
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie versuchen, ein Softwareprogramm von Drittanbietern zu verwenden, um den Druckspooler zu löschen. Es stehen eine Reihe von Programmen zur Verfügung, die dies ausführen können, z. B. Print Spooler Fixer oder Print Spooler Reparaturwerkzeug. Diese Programme können Ihnen helfen, Probleme mit dem Druckspooler zu diagnostizieren und sie schnell und einfach zu beheben.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist der Druckspooler?
Der Druckspooler ist ein Windows -Dienst, der den Druckvorgang verwaltet. Es speichert Druckaufträge in einer Warteschlange und sendet sie an den Drucker, wenn der Drucker fertig ist. Der Druckspooler -Dienst überwacht auch den Druckerstatus und benachrichtigt den Benutzer, wenn ein Druckauftrag abgeschlossen ist.
Warum sollte ich den Druckspooler löschen müssen?
Möglicherweise müssen Sie den Druckspooler löschen, wenn Sie Probleme beim Drucken haben oder wenn Ihr Drucker nicht antwortet. Das Löschen des Drucksspoolers kann dazu beitragen, dass gemeinsame Druckprobleme gelöst werden, z. B. Dokumente nicht drucken oder festgefahrene Druckaufträge.
Wie lösche ich den Druckspooler in Windows 10?
Um den Druckspooler in Windows 10 zu löschen, öffnen Sie das Fenster Services, indem Sie Windows + R drücken, „Services.msc“ in das Ausführensfeld eingeben und die Eingabetaste drücken. Suchen Sie den Druckspooler-Service, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Kontextmenü "Stoppen". Öffnen Sie dann den Datei -Explorer, gehen Sie zum Ordner C: \ Windows \ System32 \ Spool \ Printers und löschen Sie alle Dateien im Ordner. Gehen Sie schließlich zurück zum Dienstleistungsfenster und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Druckspooler-Dienst und wählen Sie im Kontextmenü "Start".
Muss ich meinen Computer neu starten, nachdem ich den Druckspooler gelöscht habe?
Nein, Sie müssen Ihren Computer nicht neu starten, nachdem Sie den Druckspooler gelöscht haben. Es wird jedoch empfohlen, Ihren Computer nach größeren Änderungen Ihres Systems neu zu starten, z. B. das Löschen des Druckspoolers.
Gibt es Risiken, die beim Löschen des Druckspoolers Risiken eingehen?
Nein, es gibt keine Risiken, den Druckspooler zu klären. Es ist jedoch am besten sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen Dateien gesichert sind, bevor Sie Änderungen an Ihrem System vornehmen.
Was soll ich tun, wenn das Löschen des Druckspoolers nicht funktioniert?
Wenn das Löschen des Druckspoolers nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, den Drucker -Treiber neu zu installieren. Gehen Sie dazu auf die Website des Herstellers und laden Sie die neueste Version des Treibers für Ihr Druckermodell herunter. Deinstallieren Sie dann den alten Treiber und installieren Sie den neuen. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an den Hersteller oder Ihre lokale IT -Unterstützung wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Druckspooler in Windows 10 leicht löschen. Wenn Sie den Druckspooler löschen, stellt Sie sicher, dass Ihr Drucker zuverlässig funktioniert, und Sie können Dokumente ohne Probleme drucken. Es hilft auch dabei, die vom System verwendete Scheibenraum zu verringern, und kann dazu beitragen, die Gesamtsystemleistung zu verbessern. Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Druckspooler schnell und einfach in Windows 10 löschen.