Wie lösche ich die Wiederherstellungspartition in Windows 10?
Das Wiederherstellen von gelöschten Dateien und die Wiederherstellung beschädigter Systeme ist ein wichtiger Bestandteil der Computerwartung. Mit der zunehmenden Speicherkapazität moderner PCs kann eine Wiederherstellungspartition auch eine große Menge an Platz nutzen. Wenn Ihnen der Speicherplatz auf Ihrem Windows 10 -PC ausgeht, sollten Sie die Wiederherstellungspartition in Betracht ziehen. In this article, we’ll explain how to delete recovery partition in Windows 10 and the potential risks involved.
Deleting a Recovery Partition in Windows 10: Um eine Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu löschen, müssen Sie das Disk -Management -Tool öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, wählen Sie die Festplattenverwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition und wählen Sie Volumen löschen. Sie müssen dann bestätigen, dass Sie die Partition löschen möchten. Nach dem Löschen können Sie eine neue Partition erstellen, formatieren und dann Ihr gewünschtes Betriebssystem oder Ihre gewünschte Software installieren.
- Öffnen Sie das Datenträgermanagement -Tool. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie die Festplattenverwaltung.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition und wählen Sie Volumen löschen.
- Bestätigen Sie, dass Sie die Partition löschen möchten.
- Erstellen Sie eine neue Partition, formatieren Sie sie und installieren Sie das gewünschte Betriebssystem oder die gewünschte Software.
Löschen der Wiederherstellungspartition in Windows 10
Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und bietet viele neue Funktionen und Optionen. One of these features is the Recovery Partition, which allows you to quickly reset your system if something goes wrong. But there may be times when you don’t need the Recovery Partition, or when you need to free up some space on your hard drive. In these cases, you may want to delete the Recovery Partition. Hier erfahren Sie, wie es geht.
Überprüfen Sie die Größe der Wiederherstellungspartition
Bevor Sie die Wiederherstellungspartition löschen, sollten Sie die Größe der Partition überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu groß ist. Öffnen Sie dazu das Disk -Management -Dienstprogramm, indem Sie „diskmgmt.msc“ in die Run -Box eingeben. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie alle Ihre Festplattenpartitionen anzeigen. Suchen Sie nach der Partition mit der Bezeichnung „Wiederherstellung“ und überprüfen Sie die Größe.
Wenn die Größe größer als ein paar hundert Megabyte ist, ist es wahrscheinlich am besten, sie nicht zu löschen. Die Wiederherstellungspartition kann sehr nützlich sein, wenn etwas mit Ihrem System schief geht und Sie nicht die Fähigkeit verlieren möchten, Ihr System schnell zurückzusetzen.
Machen Sie eine Sicherung Ihres Systems
Bevor Sie die Wiederherstellungspartition löschen, ist es wichtig, eine Sicherung Ihres Systems zu erstellen. Sie können dies tun, indem Sie das integrierte Backup-Dienstprogramm von Windows oder ein Drittanbieter-Backup-Programm verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre wichtigen Dateien und Einstellungen erhalten bleiben, falls während des Löschprozesses etwas schief geht.
Löschen Sie die Wiederherstellungspartition
Sobald Sie Ihr System gesichert haben, können Sie die Wiederherstellungspartition löschen. Öffnen Sie dazu das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement erneut und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition. Wählen Sie "Volumen löschen" und bestätigen Sie dann die Löschung. Dadurch wird die Wiederherstellungspartition entfernt und den Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freigegeben.
Reinigen Sie die verbleibenden Partitionen
Nachdem Sie die Wiederherstellungspartition gelöscht haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass die verbleibenden Partitionen nicht ordnungsgemäß ausgerichtet sind. To fix this, open the Disk Management utility again and right-click on each partition. Select “Extend Volume” and then move the slider to the right until the partition is aligned with the remaining partitions.
Überprüfen Sie die Löschung
Sobald Sie die Wiederherstellungspartition gelöscht und die verbleibenden Partitionen gereinigt haben, sollten Sie überprüfen, ob die Löschung erfolgreich war. Öffnen Sie dazu das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement erneut und suchen Sie nach der Wiederherstellungspartition. Wenn es nicht da ist, war die Löschung erfolgreich.
Verwandte FAQ
Was ist eine Wiederherstellungspartition?
Eine Wiederherstellungspartition ist ein reservierter Speicherplatz auf einer Festplatte, mit der ein Computer in den ursprünglichen Fabrikzustand wiederhergestellt wird. Es wird normalerweise verwendet, wenn der Computer instabil geworden ist oder nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, z. B. nach einem Virusangriff oder einem Systemabsturz. Die Wiederherstellungspartition enthält eine Kopie des ursprünglichen Betriebssystems und anderer Systemdateien sowie eine Sicherung aller installierten Programme und Daten.
Was ist der Zweck einer Wiederherstellungspartition in Windows 10?
Die Wiederherstellungspartition in Windows 10 bietet den Benutzern die Möglichkeit, das System im Falle eines Systemausfalls in seinen ursprünglichen Fabrikzustand wiederherzustellen oder auf seinen ursprünglichen Zustand zurückgesetzt werden muss. Es bietet auch eine Möglichkeit, Windows 10 zurückzusetzen, ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen.
Was sind die Vorteile, eine Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu löschen?
Zu den Vorteilen, eine Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu löschen, gehören die Freizeit des Festplattenraums, die Beseitigung der Möglichkeit, dass die Wiederherstellungspartition beschädigt wird, und die Möglichkeit, dass die Wiederherstellungspartition verwendet wird, um das System in einen unerwünschten Zustand wiederherzustellen.
Was sind die Nachteile, eine Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu löschen?
Die Nachteile des Löschens einer Wiederherstellungspartition in Windows 10 umfassen den Verlust der Fähigkeit, das System leicht in seinen ursprünglichen Fabrikzustand wiederherzustellen, sowie das Potenzial für Datenverlust, wenn das System fehlschlägt und die Wiederherstellungspartition nicht vorhanden ist.
Wie lösche ich die Wiederherstellungspartition in Windows 10?
Öffnen Sie zum Löschen einer Wiederherstellungspartition in Windows 10 das Disk -Management -Dienstprogramm im Startmenü. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition und wählen Sie Volumen löschen. Bestätigen Sie die Löschung und beenden Sie dann das Dienstprogramm für das Datenträgermanagement.
Ist es sicher, die Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu löschen?
Ja, es ist sicher, die Wiederherstellungspartition in Windows 10 zu löschen, solange der Benutzer die wichtigen Dateien und Daten auf dem System unterstützt hat. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das System regelmäßig gesichert ist, falls das System in seinen ursprünglichen Zustand wiederhergestellt werden muss.
Zusammenfassend ist das Löschen einer Wiederherstellungspartition in Windows 10 ein relativ einfacher Prozess, der schnell und einfach abgeschlossen werden kann. Wenn Sie den Anweisungen in diesem Artikel befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie den besten Praktiken befolgen und dass Ihr Computer sicher und sicher bleibt. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich des Prozesses haben, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Computertechniker, um Unterstützung zu erhalten.