Blog

Wie lösche ich Kaspersky aus Windows 10?

Wenn Sie Kaspersky aus Windows 10 löschen möchten, sind Sie richtig an den richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess, Kaspersky in wenigen einfachen Schritten vollständig von Ihrem Windows 10 -Computer zu deinstallieren. Wir werden auch die Gründe diskutieren, warum Sie Kaspersky aus Ihrem System entfernen möchten, sowie die möglichen Risiken, die mit der Entfernung verbunden sind. Mit diesen Informationen können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob Sie Kaspersky von Ihrem Computer entfernen können oder nicht. Also fangen wir an!

Wie lösche ich Kaspersky aus Windows 10?

Deinstallieren von Kaspersky aus Windows 10

Kaspersky ist ein leistungsstarkes Antivirenprogramm, das nachweislich Windows 10 -Benutzer vor einer Vielzahl von böswilligen Software, Viren und anderen Bedrohungen schützt. Wenn Sie das Programm jedoch nicht mehr benötigen oder es durch einen anderen ersetzen möchten, können Sie Kaspersky problemlos von Ihrem Windows 10 -Computer von Ihrem Computer deinstallieren. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um dies zu tun.

Verwenden des Bedienfelds zum Deinstallieren

Die erste Methode, mit der Sie Kaspersky von Windows 10 deinstallieren können, besteht darin, das integrierte Bedienfeld zu verwenden. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie dann "Bedienfeld". Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, navigieren Sie zu „Programmen und Funktionen“. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Programme. Suchen Sie Kaspersky in der Liste und wählen Sie "Deinstallieren". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm von Ihrem Computer aus zu entfernen.

Verwenden des Kaspersky -Deinstaller -Tools

Wenn der Deinstall -Prozess des Bedienfelds nicht funktioniert hat, können Sie das Kaspersky -Deinstaller -Tool verwenden. Dieses Tool soll Ihnen helfen, jede Spur von Kaspersky von Ihrem Computer zu entfernen. Um das Tool zu verwenden, laden Sie es zuerst von der Kaspersky -Website herunter. Wenn der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Installationsprogrammdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Tool zu installieren. Starten Sie nach Abschluss der Installation das Tool und wählen Sie „Kaspersky deinstallieren“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm von Ihrem Computer aus zu entfernen.

Entfernen von Kaspersky -verwandten Dateien

Sobald Sie das Kaspersky -Programm von Ihrem Computer von Ihrem Computer deinstalliert haben, haben Sie möglicherweise noch einige übrig gebliebene Dateien und Ordner. Um diese Dateien zu entfernen, können Sie ein Drittanbieter-Entfernungstool wie CCleaner verwenden. Laden Sie das Tool herunter und installieren Sie das Tool, starten Sie es und wählen Sie "Tools" aus. Hier finden Sie eine Option, um Programme oder Software, die Sie nicht mehr auf Ihrem Computer möchten, zu "deinstallieren". Wählen Sie Kaspersky aus der Liste aus und klicken Sie auf "Deinstallieren", um alle übrig gebliebenen Dateien und Ordner zu entfernen.

Löschen der Kaspersky -Registrierungsschlüssel

Das Kaspersky -Programm hat möglicherweise auch einige Registrierungsschlüssel, die während des Deinstallationsprozesses nicht entfernt wurden. Um diese Schlüssel zu entfernen, öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen (Windows + R) und geben Sie "Regedit" ein. Dadurch wird der Registrierungseditor geöffnet, in dem Sie alle übrig gebliebenen Kaspersky -Schlüssel finden und löschen können. Achten Sie bei der Bearbeitung der Registrierung vorsichtig, da ein Fehler schwerwiegende Probleme mit Ihrem Computer verursachen kann.

Kaspersky neu installieren

Wenn Sie Kaspersky jemals auf Ihrem Computer neu installieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie die neueste Version von der Kaspersky -Website herunterladen. Wenn der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Installationsprogrammdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm zu installieren. Starten Sie Kaspersky nach Abschluss der Installation und aktivieren Sie es mit Ihrem Lizenzschlüssel.

Wiederherstellung des Windows -Systems

Wenn Sie nach der Deinstallation von Kaspersky jemals auf Probleme stoßen, können Sie versuchen, Ihr Windows -System wiederherzustellen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie "Einstellungen". Wählen Sie dann "Aktualisieren und Sicherheit" und wählen Sie "Wiederherstellung". Hier finden Sie eine Option, um "diesen PC wiederherzustellen". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Windows-System in einem früheren Zustand wiederherzustellen.

Verwenden der Systemwiederherstellung

Wenn das Windows -System -Wiederherstellung nicht hilft, können Sie versuchen, Systemwiederherstellungen zu verwenden. Diese Funktion kann Ihnen helfen, Ihren Computer in einen früheren Zustand wiederherzustellen, ohne sich auf Ihre persönlichen Dateien auszuwirken. Öffnen Sie das Startmenü, um die Systemwiederherstellung zu verwenden, und wählen Sie "Suche". Geben Sie dann "Systemwiederherstellung" ein und wählen Sie die Option "Ein Wiederherstellungspunkt erstellen". Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer in einem früheren Status wiederherzustellen.

Verwenden eines Systemwiederherstellungspunkts

Wenn Sie zuvor einen System -Wiederherstellungspunkt erstellt haben, können Sie Ihren Computer in einem vorherigen Status wiederherstellen. Öffnen Sie dazu das Startmenü und wählen Sie "Suche". Geben Sie dann die Option "Systemwiederherstellung" ein und wählen Sie die Option "Wiederherstellen von einem Systemwiederherstellungspunkt wiederherstellen". Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus, den Sie verwenden möchten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer wiederherzustellen.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Wie lösche ich Kaspersky aus Windows 10?

A1: Um Kaspersky aus Windows 10 zu löschen, müssen Sie das Bedienfeld öffnen. Sie können dies tun, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann das Bedienfeld auswählen. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie auf „Programme und Funktionen“ und wählen Sie dann Kaspersky aus der Liste der Programme aus. Von hier aus können Sie die Option „Deinstallieren“ auswählen, um Kaspersky von Ihrem Computer aus zu entfernen.

F2: Woher weiß ich, ob Kaspersky noch auf meinem Computer installiert ist?

A2: Um zu überprüfen, ob Kaspersky noch auf Ihrem Computer installiert ist, können Sie das Bedienfeld erneut öffnen und in den Abschnitt „Programme und Funktionen“ wechseln. Wenn Kaspersky noch auf Ihrem Computer installiert ist, wird es in diesem Abschnitt aufgeführt. Sie können auch Task Manager öffnen und in der Liste der ausgeführten Prozesse nach Kaspersky suchen.

F3: Was soll ich tun, wenn ich Kaspersky nicht deinstallieren kann?

A3: Wenn Sie Kaspersky nicht von Ihrem Computer deinstallieren können, können Sie versuchen, ein Deinstalker-Programm von Drittanbietern zu verwenden. Diese Programme sollen Ihnen helfen, hartnäckige Programme zu entfernen, die nicht deinstallieren. Sie können eines dieser Programme online herunterladen und dann die Anweisungen befolgen, um Kaspersky zu deinstallieren.

F4: Ist es notwendig, meinen Computer nach der Deinstallation von Kaspersky neu zu starten?

A4: Ja, es wird empfohlen, Ihren Computer nach der Deinstallation von Kaspersky neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Kaspersky -Dateien und -Daten von Ihrem Computer entfernt wurden und von allen Kaspersky -Komponenten völlig frei sind.

F5: Gibt es noch andere Sicherheitsprogramme, die ich anstelle von Kaspersky verwenden kann?

A5: Ja, es gibt viele andere Sicherheitsprogramme, die Sie anstelle von Kaspersky verwenden können. Einige der beliebtesten Optionen sind Bitdefender, Norton und McAfee. Sie sollten jedes dieser Programme recherchieren, um festzustellen, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.

F6: Gibt es spezielle Anweisungen, die ich folgen muss, um Kaspersky zu deinstallieren?

A6: Nein, es gibt keine besonderen Anweisungen, die Kaspersky deinstallieren. Sie können einfach die im Bedienfeld angegebenen Anweisungen befolgen oder ein Deinstaller-Programm von Drittanbietern verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, nachdem Sie Kaspersky deinstalliert haben, um sicherzustellen, dass alle Komponenten von Ihrem Computer entfernt werden.

Wie man Kaspersky deinstalliert - Windows 10

Zusammenfassend ist das Deinstallieren von Kaspersky aus Windows 10 ein einfacher Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist auf das Bedienfeld zuzugreifen, das Kaspersky -Programm zu lokalisieren und die Eingabeaufforderungen zu befolgen, es von Ihrem System zu deinstallieren. Sobald Sie den Deinstallationsprozess abgeschlossen haben, können Sie sicher sein, dass Kaspersky auf Ihrem Windows 10 -Computer nicht mehr vorhanden ist.