Wie mache ich Adobe Standard Windows 10?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Adobe Ihre Standardanwendung für Windows 10 zu machen? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel geben wir detaillierte Anweisungen zur Erstellung von Adobe auf Ihrem Windows 10 -Computer. Wir erläutern die Schritte, die Sie ausführen müssen, damit alle Ihre Dokumente, Bilder und Videos automatisch in Adobe geöffnet werden. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Computerbenutzer oder ein Anfänger sind, können Sie mit diesem Leitfaden in kürzester Zeit Adobe Ihre Standardanwendung bewerben.
Wie mache ich Adobe Standard Windows 10?
Um Adobe als Standard -Windows 10 -App für einen bestimmten Dateityp festzulegen, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zu Einstellungen> Apps> Standard -Apps.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Standard -Apps nach Dateityp auswählen".
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Dateityp, den Sie mit Adobe öffnen möchten. Wenn Sie beispielsweise PDFs mit Adobe öffnen möchten, finden Sie ".pdf".
- Klicken Sie auf die aktuelle Standard -App und wählen Sie in der Liste Adobe aus.
- Dadurch wird Adobe nun die Standard -App für diesen Dateityp machen.
So setzen Sie Adobe unter Windows 10 als Standardeinstellung ein
Adobe ist eines der beliebtesten und leistungsstärksten Software -Suiten für kreative Fachkräfte. Es wurde von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet, um atemberaubende Bilder, Videos und andere digitale Inhalte zu erstellen. Einige Personen können jedoch Schwierigkeiten haben, Adobe als Standardprogramm unter Windows 10 festzulegen. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Adobe Ihr Standardprogramm unter Windows 10 zu erstellen.
Der erste Schritt besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen, indem das „Bedienfeld“ in der Suchleiste eingegeben wird. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, wählen Sie in den Abschnitt „Programme“ und wählen Sie „Standardprogramme“. Dadurch wird das Fenster "Standardprogramme festgelegt" geöffnet. Hier finden Sie eine Liste aller auf Ihrem Computer installierten Programme. Wählen Sie das Adobe -Programm aus, das Sie für Ihr Standardprogramm vornehmen möchten.
Schritte, um Adobe mit Dateitypen zu assoziieren
Sobald Sie das Adobe -Programm ausgewählt haben, besteht der nächste Schritt darin, es den Dateien zu verbinden, die Sie damit öffnen möchten. Wählen Sie dazu die Option „Setzen Sie Ihre Standardprogramme fest“ aus und scrollen Sie dann in die Liste der Dateitypen. Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie mit Adobe öffnen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „dieses Programm als Standardeinstellung festlegen“.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Option „Standardeinstellungen für dieses Programm wählen“ auswählen. Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Liste aller Dateitypen geöffnet, die mit dem Adobe -Programm geöffnet werden können. Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie mit dem Programm öffnen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
Schritte zum Festlegen von Adobe als Standard für alle Programme
Der letzte Schritt besteht darin, Adobe als Standardprogramm für alle anderen Programme festzulegen. Gehen Sie dazu zurück zum Fenster "Standardprogramme festlegen" und wählen Sie die Option "dieses Programm als Standardeinstellung festlegen". Dadurch wird Adobe als Standardprogramm für alle anderen Programme auf Ihrem Computer festgelegt.
Abschluss
Dies sind die Schritte, die erforderlich sind, um Adobe zum Standardprogramm unter Windows 10 zu machen. Mit diesen Schritten können Sie Adobe problemlos das Standardprogramm auf Ihrem Computer erstellen und atemberaubende Bilder und Videos erstellen.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Welche Version von Adobe Reader ist mit Windows 10 kompatibel?
Adobe Reader Version 11.0 ist die erste Version des Readers, die mit Windows 10 kompatibel ist. Während andere Versionen des Readers kompatibel sind, können Sie die neueste Version des Readers am besten verwenden, um die größte Funktionalität und Sicherheit bei der Verwendung von Adobe -Produkten zu gewährleisten.
Wie mache ich Adobe Reader zu meinem Standard -PDF -Viewer in Windows 10?
Adobe Reader zum Standard -PDF -Viewer in Windows 10 ist einfach. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und geben Sie "Standard -Apps" ein. Wählen Sie die Option „Standard -Apps nach Dateityp wählen“. Scrollen Sie nach unten zur Erweiterung ".pdf" und klicken Sie auf die Option "Adobe Reader", um den Standard -PDF -Viewer zu erstellen.
Wie installiere ich Adobe Reader unter Windows 10?
Die Installation von Adobe Reader unter Windows 10 ist einfach. Gehen Sie zunächst zur Seite "Adobe Reader Download" und wählen Sie die Schaltfläche "Jetzt herunterladen". Öffnen Sie nach Abschluss des Downloads die heruntergeladene Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
Was ist der beste Weg, um PDF -Dateien unter Windows 10 zu öffnen und anzusehen?
Die beste Möglichkeit, PDF -Dateien unter Windows 10 zu öffnen und anzusehen, besteht darin, das Adobe Reader -Programm zu verwenden. Adobe Reader ist der offizielle PDF-Viewer von Adobe und die sicherste, zuverlässigste und featurziger Möglichkeit, PDF-Dateien anzuzeigen.
Wie deinstalliere ich Adobe Reader unter Windows 10?
Das Deinstallieren von Adobe Reader unter Windows 10 ist einfach. Öffnen Sie zunächst das Startmenü und suchen Sie nach „Programme hinzufügen oder entfernen“. Wählen Sie die Option "Programme hinzufügen oder entfernen" und finden Sie den Eintrag „Adobe Reader“. Wählen Sie die Option "Deinstallieren" aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Deinstallation zu vervollständigen.
Was ist der Unterschied zwischen Adobe Acrobat und Adobe Reader?
Adobe Acrobat und Adobe Reader sind beide Programme von Adobe, die zum Anzeigen von PDF -Dateien verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Adobe Acrobat ein kostenpflichtiges Programm ist, das zusätzliche Funktionen wie die Erstellen und Bearbeiten von PDF -Dateien enthält. Adobe Reader ist ein kostenloses Programm, das hauptsächlich zum Anzeigen von PDF -Dateien verwendet wird.
Zusammenfassend ist Adobe ein wesentlicher Bestandteil der Windows 10 -Erfahrung. Daher ist es eine großartige Möglichkeit, eine reibungslose, nahtlose Erfahrung zu gewährleisten. Mit den oben beschriebenen Schritten sollten Sie in kürzester Zeit in der Lage sein, Adobe in Windows 10 die Standardanwendung in Windows 10 zu machen. Damit können Sie die Funktionen von Adobe nutzen, z. B. Dokumente, Bilder und -videos bearbeiten, erstellen und teilen und Ihre Windows 10 -Erfahrung optimal nutzen.