Blog

Wie mache ich Audio lauter Windows 10?

Suchen Sie nach Möglichkeiten, um das Volumen auf Ihrem Windows 10 -Gerät zu erhöhen? Sie sind am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Audio unter Windows 10 lauter wird. Wir werden verschiedene Techniken diskutieren, mit denen Sie Ihren Sound auf das gewünschte Niveau bringen können. Folgen Sie mit und Sie können Ihr Windows 10 -Audio optimal nutzen.

Erhöhen Sie das Audiovolumen in Windows 10

Das Erhöhen der Lautstärke Ihres Audioausgangs unter Windows 10 kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen. Egal, ob Sie versuchen, einen Film oder einen Song zu hören oder einen Podcast oder ein Webinar zu hören, diese Schritte helfen Ihnen, das maximale Volumen zu erhalten.

Das erste, was Sie tun möchten, ist, den Volumenmixer zu öffnen. Dies kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste erfolgen. Von hier aus können Sie die Lautstärke einzelner Apps einstellen, sodass Sie die Lautstärke der derzeit anhören, die Sie derzeit anhören.

Das zweite, was Sie tun möchten, ist das Mastervolumen anzupassen. Dies kann durch die Verwendung des Schiebereglers im Lautstärkermischfenster erfolgen. Dies erhöht das Gesamtvolumen aller Anwendungen.

Verwenden Sie den Equalizer

Der nächste Schritt besteht darin, den Equalizer zu verwenden. Dies kann durch das Öffnen des Fensters für Soundeinstellungen und Klicken auf die Registerkarte „Equalizer“ erfolgen. Hier können Sie die Frequenzeinstellungen einstellen, sodass Sie den Bass oder die Höhen steigern können, um das Gesamtvolumen zu erhöhen.

Der letzte Schritt besteht darin, die Lautstärkeausgleichseinstellung zu verwenden. Dies kann im Fenster derselben Soundeinstellungen gefunden und mit einem einfachen Umschalter aktiviert werden. Diese Einstellung steigert die Lautstärke ruhigerer Geräusche und ermöglicht es Ihnen, sie besser zu hören.

Verwenden Sie Apps von Drittanbietern

Wenn die oben genannten Schritte Ihren Audioausgang nicht genügend Schub bieten, sollten Sie eine App von Drittanbietern verwenden. Es gibt viele Audioverstärker zum Download zur Verfügung, wie z. B. Bass Boost und Equalizer Pro. Diese Apps können mehr Kontrolle über den Sound bieten, sodass Sie die Einstellungen optimieren können, bis Sie das gewünschte Volumen erreicht haben.

Probieren Sie verschiedene Audioausgänge aus

Wenn Sie immer noch nicht die gewünschte Lautstärke erhalten, möchten Sie möglicherweise eine andere Audioausgabe verwenden. Wenn Sie die integrierten Lautsprecher Ihres Laptops verwenden, sollten Sie möglicherweise Kopfhörer oder externe Lautsprecher verwenden. Diese können ein viel höheres Volumen bieten als die eingebauten Lautsprecher.

Lautstärke verstärkt

Eine letzte Option besteht darin, eine Verbesserung der Lautstärke zu ermöglichen. Dies finden Sie im Fenster der gleichen Soundeinstellungen wie die anderen Optionen. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, steigert die Lautstärke aller Geräusche und ermöglicht es Ihnen, sie klarer zu hören.

Passen Sie die Audioeinstellungen in Windows 10 an

Das Anpassen der Audioeinstellungen in Windows 10 ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Audioausgabe optimal zu nutzen. Durch die Verwendung der Einstellungen von Volumenmixer, Equalizer und Lautstärke können Sie die Lautstärke Ihres Audioausgangs steigern, um das Beste daraus herauszuholen. Darüber hinaus kann die Verwendung von Audioverstärkern von Drittanbietern und verschiedenen Audioausgaben einen noch größeren Schub bieten.

Verwenden Sie den Volumenmixer

Der erste Schritt besteht darin, den Lautstärkermixer zu verwenden. Dies kann durch die rechte Klicken auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste gefunden werden. Von hier aus können Sie die Lautstärke einzelner Apps einstellen, sodass Sie die Lautstärke der derzeit anhören, die Sie derzeit anhören.

Verwenden Sie den Equalizer

Der nächste Schritt besteht darin, den Equalizer zu verwenden. Dies kann durch das Öffnen des Fensters für Soundeinstellungen und Klicken auf die Registerkarte „Equalizer“ erfolgen. Hier können Sie die Frequenzeinstellungen einstellen, sodass Sie den Bass oder die Höhen steigern können, um das Gesamtvolumen zu erhöhen.

Lautnahrungsausgleich ermöglichen

Der letzte Schritt besteht darin, die Lautstärkeausgleichseinstellung zu verwenden. Dies kann im Fenster derselben Soundeinstellungen gefunden und mit einem einfachen Umschalter aktiviert werden. Diese Einstellung steigert die Lautstärke ruhigerer Geräusche und ermöglicht es Ihnen, sie besser zu hören.

Verwenden Sie Apps von Drittanbietern, um das Audiovolumen zu erhöhen

Wenn die oben genannten Schritte Ihren Audioausgang nicht genügend Schub bieten, sollten Sie eine App von Drittanbietern verwenden. Es gibt viele Audioverstärker zum Download zur Verfügung, wie z. B. Bass Boost und Equalizer Pro. Diese Apps können mehr Kontrolle über den Sound bieten, sodass Sie die Einstellungen optimieren können, bis Sie das gewünschte Volumen erreicht haben.

Passen Sie die Einstellungen an

Sobald Sie einen Audioverstärker von Drittanbietern heruntergeladen und installiert haben, müssen Sie die Einstellungen anpassen, um das Beste daraus herauszuholen. Die meisten Audioverstärker ermöglichen es Ihnen, den Bass und die Höhen zu steigern und die Frequenzeinstellungen anzupassen. Auf diese Weise können Sie das maximale Volumen von Ihrer Audioausgabe erhalten.

Versuchen Sie verschiedene Ausgänge

Wenn Sie immer noch nicht die gewünschte Lautstärke erhalten, möchten Sie möglicherweise eine andere Audioausgabe verwenden. Wenn Sie die integrierten Lautsprecher Ihres Laptops verwenden, sollten Sie möglicherweise Kopfhörer oder externe Lautsprecher verwenden. Diese können ein viel höheres Volumen bieten als die eingebauten Lautsprecher.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Wie erhöhe ich die Lautstärke unter Windows 10?

ANTWORT: Verwenden Sie den Lautstärkermixer, um das Volumen unter Windows 10 zu erhöhen. Sie können den Volumenmixer finden, indem Sie auf das Lautsprechersymbol in Ihrer Taskleiste klicken. Stellen Sie im Volumenmixer sicher, dass das von Ihnen verwendete Gerät nicht gedämpft ist, und passen Sie das Volumen nach gewünscht an. Darüber hinaus können Sie das Volumen lauter machen, indem Sie die Lautstärkereinstellungen in der Treibersoftware Ihrer Soundkarte einstellen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie zum Bedienfeld gehen und dann "Hardware und Sound" und dann "Sound" auswählen. Schließlich können Sie das App -Volumen für jede einzelne App anpassen, indem Sie im Volumenmixer „App -Volumen- und Geräteeinstellungen“ auswählen.

Was ist ein Soundkartenfahrer?

ANTWORT: Ein Soundkartentreiber ist ein Computer -Softwareprogramm, mit dem eine Soundkarte betrieben wird. Soundkarten -Treiber werden auf einem Computer installiert, indem entweder den Treiber von der Website des Soundkartenherstellers heruntergeladen wird oder den Treiber während der Installation verwendet wird. Mit dem Soundkarten -Treiber kann der Computer die Soundkarte erkennen und die Funktionen der Soundkarte wie Lautstärke und Klangqualität steuern.

Wie ändere ich meine Audioeinstellungen in Windows 10?

ANTWORT: Um Ihre Audioeinstellungen in Windows 10 zu ändern, gehen Sie zum Bedienfeld und wählen Sie dann "Hardware und Sound" und "Sound". Hier können Sie die Lautstärkereinstellungen für Ihre Soundkarte einstellen und Änderungen am Treiber der Soundkarte vornehmen. Darüber hinaus können Sie das App -Volumen für jede einzelne App anpassen, indem Sie im Volumenmixer „App -Volumen- und Geräteeinstellungen“ auswählen.

Wie mache ich mein Audio lauter Windows 10?

Antwort: Um Ihr Audio unter Windows 10 lauter zu machen, können Sie den Volumenmixer verwenden. Sie können den Volumenmixer finden, indem Sie auf das Lautsprechersymbol in Ihrer Taskleiste klicken. Stellen Sie im Volumenmixer sicher, dass das von Ihnen verwendete Gerät nicht gedämpft ist, und passen Sie das Volumen nach gewünscht an. Darüber hinaus können Sie das Volumen lauter machen, indem Sie die Lautstärkereinstellungen in der Treibersoftware Ihrer Soundkarte einstellen. Sie können darauf zugreifen, indem Sie zum Bedienfeld gehen und dann "Hardware und Sound" und dann "Sound" auswählen. Schließlich können Sie das App -Volumen für jede einzelne App anpassen, indem Sie im Volumenmixer „App -Volumen- und Geräteeinstellungen“ auswählen.

Was ist der Unterschied zwischen dem Volumenmixer und dem Soundkartentreiber?

ANTWORT: Der Volumenmixer ist eine Windows 10 -Funktion, mit der Benutzer das Volumen für verschiedene Geräte und Anwendungen anpassen können. Mit dem Volumenmixer können Benutzer auch das Volumen für jede Anwendung individuell einstellen. Der Soundkarten -Treiber ist ein Computer -Softwareprogramm, mit dem eine Soundkarte betrieben wird. Mit dem Soundkarten -Treiber kann der Computer die Soundkarte erkennen und die Funktionen der Soundkarte wie Lautstärke und Klangqualität steuern.

Was ist der Volumenmixer?

ANTWORT: Der Volumenmixer ist eine Windows 10 -Funktion, mit der Benutzer das Volumen für verschiedene Geräte und Anwendungen anpassen können. Auf den Volumenmixer kann durch Klicken auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste zugegriffen werden. Im Volumenmix können Benutzer das Volumen für einzelne Anwendungen einstellen und sicherstellen, dass das von ihnen verwendete Gerät nicht gedämpft ist. Darüber hinaus können Benutzer mit dem Volumenmix das App -Volumen für jede einzelne App anpassen, indem sie „App -Volumen- und Geräteeinstellungen“ auswählen.

Wie Sie sehen können, ist es ein ziemlich einfacher Prozess, Audio unter Windows 10 lauter zu machen. Unabhängig davon, ob Sie die integrierten Windows 10-Audio-Steuerelemente verwenden oder ein Programm von Drittanbietern herunterladen, können Sie Ihr Audio leicht lauter machen und das Beste aus Ihrem Hörerlebnis herausholen. Mit diesen Tipps können Sie Ihr Windows 10 -Audioerlebnis optimal nutzen.