Blog

Wie mache ich eine SharePoint -Website privat?

Suchen Sie eine effektive Möglichkeit, eine SharePoint -Website privat zu machen? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel erfahren Sie die Schritte, die erforderlich sind, um Ihre SharePoint -Website vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir werden die verschiedenen SharePoint -Sicherheitsfunktionen wie Site -Berechtigungen, Datenschutzrichtlinien und Benutzerzugriffskontrollen sowie die Verwendung dieser zum Schutz Ihrer SharePoint -Website abdecken. Unabhängig davon, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener SharePoint -Benutzer sind, können Sie in diesem Artikel sicherstellen, dass Ihre SharePoint -Website privat und sicher gehalten wird.

Wie mache ich eine SharePoint -Site privat?

Eine SharePoint -Website privat machen

SharePoint ist eine webbasierte Plattform, um Dokumente und andere Daten zu speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit SharePoint können Sie eine private Website für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erstellen, um vertrauliche Informationen sicher zu halten. In diesem Artikel werden wir erklären, wie eine SharePoint -Website privat erstellt wird.

Erstellen einer privaten SharePoint -Website

Der erste Schritt, um eine SharePoint -Website privat zu machen, besteht darin, eine private Website zu erstellen. Melden Sie sich dazu bei Ihrem SharePoint -Konto an und wählen Sie im Hauptmenü "Neue Site erstellen". Wählen Sie auf der nächsten Seite im Menü "Sichtbarkeit" "privat". Geben Sie einen Namen für die Site und eine Beschreibung ein und klicken Sie dann auf "Site erstellen".

Hinzufügen von Benutzern zur SharePoint -Site

Sobald die Website erstellt wurde, können Sie Benutzer hinzufügen. Wählen Sie im Hauptmenü "Site -Einstellungen" und dann "Personen und Gruppen" aus. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf "Benutzer hinzufügen" und geben Sie die E -Mail -Adressen der Benutzer ein, die Sie zur Website hinzufügen möchten. Sie können auch klicken, um eine Einladung zu senden, um sich der Website anzuschließen. Sobald die Benutzer hinzugefügt wurden, haben sie Zugriff auf die Website.

Wechseln Sie die Site -Berechtigungen

Der nächste Schritt, um eine SharePoint -Website privat zu machen, besteht darin, die Site -Berechtigungen zu ändern. Wählen Sie im Hauptmenü "Site -Einstellungen" und dann "Site -Berechtigungen". Auf der nächsten Seite können Sie auswählen, ob die Website für alle Benutzer oder nur für bestimmte Benutzer zugänglich sein soll. Sie können auch einzelne Berechtigungen für jeden Benutzer festlegen, z. B. schreibgeschützte Zugriff oder vollständige Bearbeitungsberechtigungen.

Konfigurieren von Zugriffseinstellungen

Zusätzlich zum Einstellen von Site -Berechtigungen können Sie auch Zugriffseinstellungen für die SharePoint -Site konfigurieren. Wählen Sie im Hauptmenü "Site -Einstellungen" und dann "Zugriff auf die Einstellungen". Auf der nächsten Seite können Sie den Zugriff auf die Website für bestimmte Benutzer oder Gruppen aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch den Zugriff auf bestimmte Funktionen aktivieren oder deaktivieren, z. B. die Möglichkeit, Dateien hochzuladen.

STEALSPEKTUNGSICHERHEIT

Der letzte Schritt zur privaten SharePoint -Website besteht darin, die Sicherheit der Website festzulegen. Wählen Sie im Hauptmenü "Site -Einstellungen" und dann "Site -Sicherheit". Auf der nächsten Seite können Sie die Sicherheitsstufe der Website auf drei Ebenen festlegen: nur öffentlich, Mitglieder oder privat. Sie können auch bestimmte Sicherheitsfunktionen aktivieren oder deaktivieren, z. B. den Zugriff auf externe Benutzer.

Aktivierung der Prüfung

Neben der Festlegung der Sicherheit der Website können Sie auch die Prüfung auf Ihrer SharePoint -Website aktivieren. Wählen Sie im Hauptmenü "Site -Einstellungen" und dann "Auditing". Auf der nächsten Seite können Sie auswählen, welche Aktivitäten zu prüfen sind, z. B. Benutzeranmeldungen, Datei -Downloads und Dokument -Änderungen. Sie können auch die Häufigkeit des Audits und die Art des Berichts festlegen, der generiert wird.

Hinzufügen einer Datenschutzrichtlinie

Schließlich ist es wichtig, Ihrer SharePoint -Website eine Datenschutzrichtlinie hinzuzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer ihre Rechte und Verantwortlichkeiten bei der Nutzung der Website kennen. Um eine Datenschutzrichtlinie hinzuzufügen, wählen Sie im Hauptmenü "Site -Einstellungen" und dann "Datenschutz und Compliance". Auf der nächsten Seite können Sie eine Datenschutzrichtlinie für die Website erstellen.

Abschluss

Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie problemlos eine SharePoint -Website privat machen. Sie können eine private Site erstellen, Benutzer hinzufügen, Berechtigungen ändern und auf Einstellungen zugreifen, die Sicherheit der Website festlegen, die Prüfung aktivieren und eine Datenschutzrichtlinie hinzufügen. Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre SharePoint -Website sicher und privat ist.

Verwandte FAQ

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine webbasierte Plattform von Microsoft, die Zusammenarbeit und Speicherdienste für Unternehmen und Organisationen anbietet. Es ermöglicht Benutzern, eine Vielzahl von Dokumenten zu erstellen und zu verwalten, einschließlich Websites, Tabellenkalkulationen und Präsentationen. SharePoint bietet auch Funktionen wie Dokumentenverwaltung, Aufgabenlisten, Wikis und Blogs.

Wie mache ich eine SharePoint -Website privat?

Um eine SharePoint -Website privat zu machen, müssen Sie zunächst administrativen Zugriff auf die Website haben. Sobald Sie diesen Zugriff haben, können Sie zur Seite "Site -Einstellungen" wechseln und die Registerkarte "Berechtigungen" auswählen. Auf dieser Seite können Sie die Berechtigungen der Benutzer konfigurieren, die Zugriff auf die Website haben. Sie können auch Gruppen erstellen und verschiedene Zugriffsebenen zu verschiedenen Gruppen zuweisen.

Wie erteile ich Zugriff auf bestimmte Benutzer?

Um bestimmten Benutzern Zugriff zu gewähren, müssen Sie zunächst eine Gruppe erstellen und die Benutzer dazu hinzufügen. Sobald die Gruppe erstellt wurde, können Sie zur Seite "Site -Einstellungen" wechseln und die Registerkarte "Berechtigungen" auswählen. Auf dieser Seite können Sie die Berechtigungen der Gruppe konfigurieren und den Nutzern, die Mitglieder der Gruppe sind, den entsprechenden Zugriff zuweisen.

Wie beschränkt ich den Zugriff auf bestimmte Seiten?

Um den Zugriff auf bestimmte Seiten einzuschränken, müssen Sie zunächst zur Seite "Site -Einstellungen" wechseln und die Registerkarte "Berechtigungen" auswählen. Auf dieser Seite können Sie die Berechtigungen der Benutzer konfigurieren, die Zugriff auf die Website haben. Unter "Seitenberechtigungen" können Sie auswählen, auf welche Seiten die Benutzer zugreifen werden. Sie können auch verschiedene Gruppen erstellen und verschiedene Zugriffsebenen zu verschiedenen Gruppen zuweisen.

Wie sichere ich mich meine SharePoint -Site?

Um Ihre SharePoint -Site zu sichern, müssen Sie zunächst zur Seite "Site -Einstellungen" wechseln und die Registerkarte "Sicherheit" auswählen. Auf dieser Seite können Sie die Sicherheit der Website konfigurieren und Authentifizierungs- und Autorisierungseinstellungen einrichten. Sie können auch Verschlüsselungseinstellungen wie SSL/TLS einrichten, um Daten auf dem Transport zu schützen. Darüber hinaus können Sie die Berechtigungen der Benutzer konfigurieren, die Zugriff auf die Website haben, und Gruppen erstellen und verschiedene Zugriffsebenen auf verschiedene Gruppen zuweisen.

SharePoint ist ein leistungsstarkes und nützliches Instrument für Unternehmen und Organisationen, mit dem sie ihre Daten problemlos speichern, teilen und organisieren können. Eine SharePoint -Website privat zu machen, ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Durch das Erstellen einer Berechtigungsstufe, das Deaktivieren des anonymen Zugriffs und die Konfiguration der Einstellungen können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die auf Ihrer SharePoint -Website gespeicherten Daten haben. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen kann SharePoint eine sichere und zuverlässige Plattform für Ihr Unternehmen sein.