Wie macht man einen hängenden Einsatz in PowerPoint?
Wenn Sie eine Präsentation machen müssen, die professionell und poliert aussieht, müssen Sie wissen, wie Sie in PowerPoint einen hängenden Einsatz machen. Dieser Einrückungsstil wird häufig verwendet, wenn Sie Listen, Zitate und andere textbasierte Informationen organisieren müssen. In diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie in PowerPoint einen hängenden Einsatz erstellen, damit Ihre Präsentation einwandfrei aussieht.
- Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation, die Sie bearbeiten möchten.
- Wählen Sie das Textfeld, das den Text enthält, den Sie einstellen möchten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Start" auf den Dialogfeld der Absatzgruppe der Absatz -Gruppe.
- Wählen Sie im Dialogfeld "Absatz" die Registerkarte "Eingeordnete und Abstand" aus.
- Wählen Sie in der Special Dropdown-Liste Hängen.
- Passen Sie das Feld nach Feld an, um die Einstellgröße einzustellen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
So erstellen Sie einen hängenden Einsatz in PowerPoint
Hängenden Einstände sind eine großartige Möglichkeit, eine Liste von Elementen in einer PowerPoint -Präsentation zu formatieren. Sie sind nicht nur visuell ansprechend, sondern erleichtern auch die Liste. Dieser Artikel enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Erstellen eines hängenden Einsatzes in PowerPoint.
Schritt 1: Erstellen Sie eine Liste von Elementen
Der erste Schritt bei der Erstellung eines hängenden Einsatzes in PowerPoint besteht darin, eine Liste von Elementen zu erstellen. Dies kann durch Eingeben der Elemente oder durch Kopieren und Einfügen von einer anderen Quelle erfolgen. Sobald die Liste erstellt wurde, sollte sie als nummerierte oder kugele Liste formatiert werden. Dies kann durch Auswählen der Liste und dann des entsprechenden Listentyps auf der Registerkarte Startniveau auf dem Band ausgewählt werden.
Schritt 2: Wählen Sie die Liste aus
Sobald die Liste erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, die Liste auszuwählen. Dies kann durch Klicken auf die Liste mit der Maus oder durch die Verwendung der Tastaturverknüpfung Strg + A. erfolgen
Schritt 3: Format der Liste
Der dritte Schritt bei der Erstellung eines hängenden Einsatzes in PowerPoint besteht darin, die Liste zu formatieren. Dies erfolgt durch die Auswahl der Registerkarte "Listen" auf dem Felibbon und dann die Option "Hängenden Eindrückung". Dadurch wird ein hängender Einsatz für die Liste erstellt, wodurch das Lesen einfacher und visuell ansprechender wird.
Schritt 4: Passen Sie den Einzug an
Der vierte Schritt bei der Erstellung eines hängenden Einsatzes in PowerPoint besteht darin, den Einzug anzupassen. Dies erfolgt durch die Auswahl des Pfeils neben der Option "Einrückung" und dann im Dropdown-Menü einen Wert. Der ausgewählte Wert bestimmt, wie weit der Einzug vom linken Rand entfernt ist.
Schritt 5: Vorschau der Liste
Der letzte Schritt beim Erstellen eines Hangantriebs in PowerPoint besteht darin, die Liste voranzutreiben. Dies kann durch Klicken auf die Vorschau -Schaltfläche am unteren Rand des Bandes erfolgen. Dies zeigt, wie die Liste aussehen wird, wenn sie präsentiert wird. Wenn der Einzug angepasst werden muss, können die obigen Schritte bis zur gewünschten Größe wiederholt werden.
Verwandte FAQ
Was ist ein Hängeeinsatz?
Ein hängender Einzug ist eine Art Formatierung für einen Textblock, in dem die erste Zeile des Absatzes am Rand beginnt und der Rest der Zeilen im Absatz weiter eingerichtet wird. Diese Art der Formatierung wird häufig in Bibliografien und Fußnoten verwendet.
Warum sollten Sie einen hängenden Einsatz verwenden?
Ein hängender Einsatz wird verwendet, um die Lesen von Informationen zu leichter zu lesen. Es wird am häufigsten verwendet, um bibliografische Informationen wie den Autor, den Titel und das Veröffentlichungsdatum eines Buches zu trennen, und kann auch verwendet werden, um Elemente in einer nummerierten oder kugelförmigen Liste zu trennen.
Wie macht man einen hängenden Einsatz in PowerPoint?
Um einen hängenden Einzug in PowerPoint durchzuführen, wählen Sie den Text aus, den Sie formatieren möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Start". Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf die Gruppe "Absatz" und klicken Sie dann auf das Symbol "Hanging Inent". Dadurch wird der hängende Einzug auf den ausgewählten Text angewendet.
Können Sie für eine Liste einen hängenden Einsatz in PowerPoint durchführen?
Ja, es ist möglich, einen hängenden Einsatz in PowerPoint für eine Liste durchzuführen. Wählen Sie dazu die Listenelemente aus, die Sie formatieren möchten, und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Startseite“. Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf die Gruppe "Absatz" und klicken Sie dann auf das Symbol "Hanging Inent". Dadurch wird der hängende Einzug auf die ausgewählten Listenelemente angewendet.
Was ist der Unterschied zwischen einem hängenden Einzug und einem ersten Zeileneinsatz?
Der Unterschied zwischen einem hängenden und einem ersten Zeileneinsatz besteht darin, dass ein Hangantrieb alle Linien in einem Absatz mit Ausnahme der ersten Zeile einsieht, während ein Erstzeilungs -Einzug nur die erste Zeile eines Absatzes einbringt.
Was ist die Tastaturverknüpfung für einen hängenden Einsatz in PowerPoint?
Die Tastaturverknüpfung für einen hängenden Einsatz in PowerPoint ist "Strg+Shift+T". Um diese Verknüpfung zu verwenden, wählen Sie den Text aus, den Sie formatieren möchten, und drücken Sie dann "Strg+Shift+T". Dadurch wird der hängende Einzug auf den ausgewählten Text angewendet.
Hängenantrieb in PowerPoint
Die Verwendung eines hängenden Einsatzes in PowerPoint kann eine großartige Möglichkeit sein, eine Präsentation ordentlich zu organisieren. Dies ist eine hilfreiche Möglichkeit, den Text zu trennen und es einfacher zu lesen und zu befolgen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, jeder Präsentation einen Hauch von Professionalität zu verleihen. Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihrem PowerPoint -Projekt problemlos einen hängenden Einsatz hinzufügen. Mit dem richtigen Wissen und einigen einfachen Schritten können Sie Ihre Präsentation in ein professionelles Meisterwerk verwandeln.