Blog

Wie macht man einen Kalender in Excel?

Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie in Excel einen Kalender erstellen können, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte des Erstellens eines Kalenders in Excel und zeigen Ihnen, wie Sie ihn einrichten und an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir werden alle Grundlagen abdecken und auf dem Weg einige hilfreiche Tipps geben, sodass Sie in kürzester Zeit zu einem Excel -Kalenderprofi werden können. Also lass uns anfangen!

Wie macht man einen Kalender in Excel?

Erstellen Sie einen Kalender in Excel

Das Erstellen eines Kalenders in Excel ist ein schneller und einfacher Prozess. Die vorgefertigten Vorlagen von Excel machen es einfach, einen Kalender für jeden Monat oder Jahr zu erstellen. Mit nur wenigen Klicks können Sie einen professionell aussehenden Kalender haben, der zum Drucken oder Teilen bereit ist. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie einen Kalender in Excel erstellen.

Öffnen Sie zuerst eine neue Excel -Tabelle. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü "Datei" und wählen Sie "Neu". Geben Sie in der Suchleiste "Kalender" ein und wählen Sie die Vorlage "Kalender (monatlich)". Dies wird einen leeren monatlichen Kalender eröffnen.

Passen Sie den Datumsbereich an

Sobald die Vorlage geöffnet ist, können Sie den Datumsbereich an Ihre Bedürfnisse anpassen. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Kalendereinstellungen“. Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Optionen geöffnet, einschließlich der Start- und Enddaten des Kalenders. Wählen Sie die gewünschten Daten aus und klicken Sie auf "OK".

Der Kalender passt automatisch an, um den neuen Datumsbereich widerzuspiegeln. Sie können auch das Erscheinungsbild des Kalenders mit der Schaltfläche „Optionen“ anpassen. Hier können Sie Feiertage hinzufügen, das Farbschema ändern und vieles mehr.

Ereignisse und Aufgaben ausfüllen

Sobald Sie den Datumsbereich und das Aussehen des Kalenders angepasst haben, können Sie mit dem Ausfüllen von Ereignissen und Aufgaben beginnen. Klicken Sie dazu einfach auf eine beliebige Zelle im Kalender und geben Sie im Ereignis oder in der Aufgabe ein. Sie können so viele Veranstaltungen und Aufgaben hinzufügen, wie Sie benötigen.

Sie können auch das Aussehen jedes Ereignisses und jeder Aufgabe anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Ereignis oder die Aufgabe und wählen Sie "Formatzellen" aus. Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Optionen geöffnet, einschließlich Schriftart, Farbe und Größe. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie auf "OK".

Speichern und teilen

Sobald Sie Ihren Kalender erstellt haben, können Sie ihn auf Ihrem Computer speichern oder mit anderen teilen. Um den Kalender zu speichern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü "Datei" und wählen Sie "AS". Wählen Sie ein Speicherort- und Dateiformat wie ein Excel -Arbeitsbuch aus und klicken Sie auf "Speichern".

Um den Kalender zu teilen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche „Freigabe“. Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Freigaboptionen geöffnet, darunter E -Mail, OneDrive und mehr. Wählen Sie die gewünschte Option aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Kalender zu teilen.

Drucken Sie den Kalender

Sobald Sie Ihren Kalender erstellt und geteilt haben, können Sie ihn drucken. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke auf die Schaltfläche "Drucken". Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Druckoptionen geöffnet, einschließlich Seitengröße und -orientierung. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus und klicken Sie auf "Drucken".

Sie können auch das Aussehen des gedruckten Kalenders mit der Schaltfläche „Optionen“ anpassen. Hier können Sie eine Header und Fußzeile hinzufügen, die Schriftgröße ändern und vieles mehr. Sobald Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie auf "Drucken".

Fügen Sie Kommentare hinzu

Sie können Ihrem Kalender auch Kommentare hinzufügen. Klicken Sie dazu auf eine beliebige Zelle im Kalender und wählen Sie im Dropdown-Menü "Kommentar einfügen" ein. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Ihren Kommentar eingeben können. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf "OK".

Der Kommentar erscheint in der Zelle. Sie können auch mehrere Zellen gleichzeitig Kommentare hinzufügen. Wählen Sie dazu die gewünschten Zellen aus und wählen Sie im Drop-Down-Menü "Einfügen" einfügen "Kommentar einfügen".

Andere Anpassungen

Sie können auch das Aussehen Ihres Kalenders mit der Schaltfläche „Optionen“ anpassen. Hier können Sie das Farbschema ändern, Feiertage hinzufügen und mehr. Sie können Ihrem Kalender auch Bilder und Formen hinzufügen, indem Sie das Dropdown-Menü „Einfügen“ auswählen.

Sobald Sie Ihren Kalender angepasst haben, können Sie ihn speichern, teilen und drucken. Mit nur ein paar Klicks können Sie einen professionell aussehenden Kalender bereit haben.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist ein Kalender in Excel?

Antwort: Ein Kalender in Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm, mit dem Kalenderereignisse wie Besprechungen, Termine, Jubiläen und Feiertage erstellt und verwaltet werden. Excel -Kalender können verwendet werden, um die Zeitpläne mehrerer Personen zu verfolgen, mehrere Projekte zu verfolgen oder sogar Urlaub oder Geschäftsreisen zu planen. Excel kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Kalenderformaten zu erstellen, z. B. einen monatlichen oder jährlichen Kalender oder sogar einen bestimmten Datumsbereich. Excel -Kalender können angepasst werden, um die Daten, Zeiten und Orte bestimmter Ereignisse anzuzeigen.

Frage 2: Wie erstelle ich einen Kalender in Excel?

Antwort: Um einen Kalender in Excel zu erstellen, müssen Sie zuerst ein leeres Arbeitsblatt öffnen. Wählen Sie dann aus dem Band "Einfügen" und wählen Sie "Kalender". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie Ihren Kalender anpassen können, z. B. die Art des Kalenders, den Datumsbereich und die Größe des Kalenders. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "OK", und Ihr Kalender wird im Arbeitsblatt angezeigt.

Frage 3: Wie format ich meinen Kalender in Excel?

Antwort: Sobald Sie Ihren Kalender in Excel erstellt haben, können Sie ihn nach Ihren Wünschen formatieren. Wählen Sie dazu den Kalender aus und öffnen Sie dann die Registerkarte "Format" im Band. Sie können dann verschiedene Formatierungsoptionen anwenden, z. B. Schriftgröße, Schriftfarbe und Hintergrundfarbe. Sie können dem Kalender auch Bilder oder Logos hinzufügen und den Kalender sogar durch Hinzufügen von Feiertagen oder besonderen Ereignissen anpassen.

Frage 4: Wie füge ich meinem Kalender in Excel Ereignisse hinzu?

ANTWORT: Um Ihrem Kalender in Excel Ereignisse hinzuzufügen, wählen Sie die Registerkarte "Einfügen" in der Bandnote und wählen Sie dann "Ereignis". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die Ereignisdetails eingeben können, z. B. Name, Datum, Uhrzeit, Ort und Beschreibung. Sobald Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf "OK", und das Ereignis wird in Ihrem Kalender angezeigt.

Frage 5: Wie teile ich meinen Kalender in Excel?

Antwort: Sobald Sie Ihren Kalender in Excel erstellt und formatiert haben, können Sie ihn mit anderen Personen teilen. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Datei" in der Bandnote aus und wählen Sie dann "Freigabe". Dies öffnet ein Fenster, in dem Sie die E -Mails der Personen eingeben können, mit denen Sie den Kalender teilen möchten. Sobald Sie die E -Mails eingegeben haben, klicken Sie auf "Senden" und der Kalender wird an die angegebenen Empfänger gesendet.

Frage 6: Wie drucke ich meinen Kalender in Excel aus?

Antwort: Um Ihren Kalender in Excel zu drucken, wählen Sie die Registerkarte "Datei" in der Bande aus und wählen Sie dann "Drucken". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die gewünschten Druckoptionen wie Drucker, Papiergröße und Anzahl der Kopien auswählen können. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "Drucken" und der Kalender wird gedruckt.

Erstellen eines Kalenders in Excel

Excel ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Erstellen und Verwalten von Kalendern. Mit den benutzerfreundlichen Funktionen können Sie schnell einen Kalender erstellen, der Ihren Anforderungen entspricht. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie problemlos einen Kalender in Excel erstellen, der sowohl attraktiv als auch organisiert ist. Mit seiner Fähigkeit, wichtige Ereignisse und Fristen hervorzuheben, kann Excel das Kalendermanagement zum Kinderspiel machen. Wenn Sie also einen Kalender in Excel erstellen müssen, zögern Sie nicht - beginnen Sie noch heute!