Blog

Wie macht man Histogramm in Excel?

Histogramme sind ein wesentliches Werkzeug für die Datenanalyse und Visualisierung, mit der Sie Datenpunkte schnell und einfach vergleichen können. Wenn Sie in Excel ein Histogramm erstellen möchten, sind Sie genau richtig. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie schöne, informative Histogramme in Excel erstellen, mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen und hilfreicher Grafiken. Machen Sie sich bereit, Ihre Daten wie ein Profi zu visualisieren und zu interpretieren!

Einführung in das Histogramm in Excel

Histogramm ist eine grafische Darstellung von Daten, die die Verteilung der Datenpunkte zeigt. Es wird verwendet, um die Häufigkeit des Auftretens von Werten innerhalb eines bestimmten Bereichs anzuzeigen. Histogramm in Excel kann verwendet werden, um Daten, Spotmuster und -trends zu analysieren und sogar zukünftige Ergebnisse vorherzusagen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie man Histogramm in Excel macht.

Vorbereitung von Daten für Histogramm in Excel

Der erste Schritt bei der Durchführung eines Histogramms in Excel besteht darin, die Daten für das Diagramm vorzubereiten. Dies beinhaltet die Anordnung der Datenpunkte in numerischer Reihenfolge, die als Frequenzverteilungstabelle bezeichnet wird. Sobald die Daten angeordnet sind, besteht der nächste Schritt darin, die Daten in ein Excel -Arbeitsblatt einzugeben. Wählen Sie dazu die Datenpunkte aus und geben Sie sie dann in ein Arbeitsblatt ein.

Sobald sich die Daten im Arbeitsblatt befinden, kann das Histogramm erstellt werden. Wählen Sie dazu die Registerkarte Einfügen ein und wählen Sie dann die Option "Diagramm" aus. Wählen Sie dann die Option Histogramm aus der Liste der Diagrammtypen aus. Dadurch wird in Excel ein Histogramm -Diagramm zur Sprache gebracht.

Anpassung des Histogramms in Excel

Sobald das Diagramm erstellt wurde, kann es an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Diagrammwerkzeuge" aus und wählen Sie dann die Entwurfsoption aus. Dadurch wird ein Menü mit Optionen geöffnet, um das Diagramm anzupassen. Beispielsweise kann der Benutzer den Tabellentitel ändern, Datenbezeichnungen hinzufügen und den Diagrammtyp ändern.

Interpretation des Histogramms in Excel

Sobald das Histogramm erstellt und angepasst wurde, kann es interpretiert werden. Dazu muss der Benutzer das Diagramm betrachten und die Häufigkeit des Auftretens der Datenpunkte identifizieren. Wenn beispielsweise die Datenpunkte in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, kann der Benutzer das Diagramm betrachten und bestimmen, welche Datenpunkte am häufigsten auftreten.

Histogramm in Excel anzeigen

Sobald das Histogramm interpretiert wurde, kann es auf verschiedene Weise angezeigt werden. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Diagrammwerkzeuge" aus und wählen Sie dann die Layout -Option. Dadurch wird ein Menü mit Anzeigeoptionen geöffnet. Beispielsweise kann der Benutzer das Histogramm als Spaltendiagramm, ein Zeilendiagramm oder ein Balkendiagramm anzeigen.

Abschluss

Das Histogramm in Excel ist ein nützliches Instrument zur Analyse von Daten, Erfassenmustern und -trends und der Vorhersage zukünftiger Ergebnisse. Um ein Histogramm in Excel durchzuführen, muss der Benutzer die Daten vorbereiten, die Daten in ein Excel -Arbeitsblatt eingeben, das Diagramm erstellen, das Diagramm anpassen, das Diagramm interpretieren und schließlich das Diagramm anzeigen. Mit diesen Schritten kann der Benutzer leicht ein Histogramm in Excel durchführen.

Verwandte FAQ

Q1. Wie erstelle ich ein Histogramm in Excel?

A1. Um ein Histogramm in Excel zu erstellen, wählen Sie zunächst Ihre Daten aus und klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“. Klicken Sie dann auf "Empfohlene Diagramme" und wählen Sie "Histogramm" aus der Liste der Diagrammtypen. Wählen Sie anschließend einen Layoutstil und klicken Sie auf "OK." Das Diagramm wird Ihrer Tabelle hinzugefügt. Passen Sie schließlich den Look des Diagramms an, indem Sie den Diagrammtyp, die Legende, die Beschriftungen und andere Funktionen ändern.

Q2. Wie füge ich ein Histogramm in Excel Daten hinzu?

A2. Um ein Histogramm in Excel hinzuzufügen, wählen Sie mit der Auswahl des Diagramms. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie in der Datengruppe "Daten auswählen". Dadurch wird das Dialogfeld "Datenquelle auswählen" geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und fügen Sie Ihren Datenbereich hinzu. Klicken Sie schließlich auf "OK." Ihre Daten werden dem Diagramm hinzugefügt.

Q3. Wie mache ich ein Histogramm in Excel mit mehreren Datensätzen?

A3. Beginnen Sie mit der Auswahl Ihrer Daten ein Histogramm mit mehreren Datensätzen in Excel. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie "Empfohlene Diagramme". Wählen Sie in der Liste der Diagrammtypen „Histogramm“ und wählen Sie einen Layoutstil aus. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie in der Datengruppe "Daten auswählen". Klicken Sie im Dialogfeld "Datenquelle auswählen" auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und fügen Sie Ihre Datensätze hinzu. Klicken Sie schließlich auf "OK." Ihre Datensätze werden dem Diagramm hinzugefügt.

Q4. Wie mache ich in Excel ein kumulatives Histogramm?

A4. Um ein kumulatives Histogramm in Excel zu erstellen, wählen Sie mit der Auswahl Ihrer Daten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Einfügen" und wählen Sie "Empfohlene Diagramme". Wählen Sie in der Liste der Diagrammtypen „Histogramm“ und wählen Sie einen Layoutstil aus. Klicken Sie anschließend auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie in der Datengruppe "Daten auswählen". Klicken Sie im Dialogfeld "Datenquelle auswählen" auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und fügen Sie Ihren Datenbereich hinzu. Wählen Sie schließlich die Option "kumulative Frequenz" aus und klicken Sie auf "OK". Ihr kumulatives Histogramm wird dem Diagramm hinzugefügt.

Q5. Wie füge ich einem Histogramm in Excel ein Etikett hinzu?

A5. Um einem Histogramm in Excel ein Etikett hinzuzufügen, wählen Sie zunächst das Diagramm aus. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie in der Gruppe "Diagrammlayouts" "Diagrammelement hinzufügen". Dadurch wird das Menü "Diagrammelement hinzufügen" geöffnet. Wählen Sie "Datenbezeichnungen" und wählen Sie einen Speicherort für die Etiketten. Klicken Sie schließlich auf "OK." Ihre Etiketten werden dem Histogramm hinzugefügt.

Q6. Wie passe ich die Behältergröße eines Histogramms in Excel ein?

A6. Um die Behältergröße eines Histogramms in Excel anzupassen, wählen Sie zunächst das Diagramm aus. Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Design" und wählen Sie in der Datengruppe "Daten auswählen". Dadurch wird das Dialogfeld "Datenquelle auswählen" geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten" neben den Horizontal (Kategorie-) Achsenbezeichnungen. Wählen Sie im Dialogfeld Axis Label -Bereich die Option „Bin“ aus und geben Sie die gewünschte Größe ein. Klicken Sie schließlich auf "OK." Ihre Behältergröße wird angepasst und Ihr Histogramm aktualisiert.

Ein Histogramm kann ein nützliches Instrument zur Visualisierung und Analyse Ihrer Daten sein. Mit Excel können Sie schnell und einfach ein Histogramm erstellen, um Ihre Daten darzustellen. Sie müssen lediglich Ihre Daten eingeben, Ihren Diagrammtyp auswählen und das Diagramm so anpassen, dass Sie Ihren Anforderungen entsprechen. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie jetzt ein Profi werden, um Histogramme in Excel zu erstellen.