Blog

Wie migrieren Sie SharePoint 2013 auf SharePoint online?

Möchten Sie Ihr SharePoint 2013 -Setup auf SharePoint online verschieben? Wenn Sie bereit sind, die verbesserten Funktionen und die Flexibilität der Cloud-basierten Plattform von Microsoft zu nutzen, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir uns mit den Schritten befassen, die Sie ausführen müssen, um Ihre vorhandene SharePoint 2013 -Website auf die SharePoint Online -Plattform zu migrieren. Wir werden die Werkzeuge und Prozesse abdecken, die erforderlich sind, um den Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten, und potenzielle Fallstricke hervorzuheben, die Sie möglicherweise auf dem Weg begegnen. Also fangen wir an!

Wie migrieren Sie SharePoint 2013 auf SharePoint online?

Migrieren von SharePoint 2013 auf SharePoint online

SharePoint ist eine von Microsoft entwickelte Cloud-basierte Kollaborationsplattform. Es wird von Unternehmen und Organisationen verwendet, um Dokumente, Daten und andere Informationen zu speichern, zu organisieren und auszutauschen. SharePoint 2013 ist die neueste Version der Plattform und bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, mit denen Unternehmen und Organisationen ihre Daten effektiver verwalten können. Viele Organisationen versuchen nun, ihre Daten in die Cloud zu verschieben und migrieren ihre SharePoint 2013 -Websites auf SharePoint online.

In diesem Artikel werden wir erklären, wie Unternehmen ihre SharePoint 2013 -Websites auf SharePoint online migrieren können. Wir werden die verschiedenen verfügbaren Optionen, die in den Prozess verbundenen Schritte und die Vorteile der Migration in die Cloud abdecken.

Migrationsoptionen

Organisationen, die ihre SharePoint 2013 -Websites auf SharePoint online migrieren möchten, haben einige Optionen zur Verfügung. Die erste Option besteht darin, die von Microsoft bereitgestellten Migrationstools zu verwenden. Diese Tools sollen Unternehmen helfen, ihre Daten schnell und effizient zu bewegen, mit minimalen Ausfallzeiten. Die zweite Option besteht darin, ein Migrationstool von Drittanbietern zu verwenden. Diese Tools bieten mehr Anpassungsoptionen, erfordern jedoch möglicherweise eine größere Vorabinvestition. Die dritte Option besteht darin, die Daten manuell zu migrieren. Diese Methode erfordert mehr Zeit und Mühe, kann jedoch ohne zusätzliche Tools erfolgen.

Schritte, die am Migrationsprozess beteiligt sind

Der erste Schritt im Migrationsprozess besteht darin, die Migration zu planen. Dies beinhaltet die Entscheidung, welche Daten migriert werden müssen, wo sie migriert werden sollten und wie sie migriert werden sollten. Es ist auch wichtig, die Zeitleiste und das Budget für die Migration zu berücksichtigen. Nach Abschluss des Planungsprozesses kann der Migrationsprozess beginnen.

Der nächste Schritt besteht darin, die Daten für die Migration vorzubereiten. Dies beinhaltet die Identifizierung der Daten, die migriert werden müssen, und um sicherzustellen, dass es sich um ein Format handelt, das migriert werden kann. Dazu gehört, dass alle Berechtigungen und Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind. Nachdem die Daten erstellt wurden, kann sie in die Cloud migriert werden.

Der dritte Schritt besteht darin, die Daten zu migrieren. Dies beinhaltet die Verwendung der Migrationstools, um die Daten aus der aktuellen Umgebung in die Cloud zu verschieben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle Daten ordnungsgemäß übertragen werden und dass während des Migrationsprozesses keine Fehler oder Probleme vorliegen. Sobald die Migration abgeschlossen ist, können die Daten getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.

Vorteile der Migration zu SharePoint online

Die Migration zu SharePoint Online bietet Unternehmen eine Reihe von Vorteilen. Erstens bietet es Unternehmen den Zugriff auf die neuesten Funktionen und Tools, die von der Plattform angeboten werden. Dies beinhaltet die Möglichkeit, auf Daten von jedem Gerät sowie eine verbesserte Sicherheit sowie bessere Such- und Erkennungsfunktionen zugreifen zu können. Darüber hinaus können Unternehmen die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz nutzen, die mit einer Cloud-basierten Plattform einhergeht. Schließlich kann die Migration in die Cloud Unternehmen helfen, ihre IT -Kosten zu senken, da sie ihre eigene Serverinfrastruktur nicht mehr beibehalten müssen.

Sicherheitsüberlegungen

Bei der Online -Migration zu SharePoint müssen Unternehmen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz ihrer Daten unternehmen. Dies beinhaltet die Implementierung der entsprechenden Sicherheitsprotokolle wie der Zwei-Faktor-Authentifizierung, um vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Darüber hinaus sollten Organisationen sicherstellen, dass ihre Daten verschlüsselt werden, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Schließlich sollten Unternehmen auch sicherstellen, dass sie regelmäßig ihre SharePoint Online -Umgebung überwachen, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen.

Abschluss

Durch die Migration zu SharePoint Online können Unternehmen eine Reihe von Vorteilen bieten, einschließlich Zugang zu den neuesten Funktionen und Tools, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Unternehmen müssen jedoch sicherstellen, dass sie die erforderlichen Schritte zum Schutz ihrer Daten unternehmen, z. Durch diese Schritte können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Daten sicher und sicher sind.

Häufig gestellte Fragen

Was sind SharePoint -Migrationen?

SharePoint -Migrationen sind der Prozess des Verschiebens von Daten von einer Plattform auf eine andere. In diesem Fall ist es der Prozess, Daten von SharePoint 2013 auf SharePoint online zu verschieben. Dies kann manuell oder automatisierte Werkzeuge verwenden.

Die manuelle Migration von Daten von SharePoint 2013 bis SharePoint Online kann ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein. Es erfordert detaillierte Kenntnisse der Quell- und Zielplattformen sowie der Datenstruktur, die schwierig zu erhalten sein können. Automatische Tools hingegen erleichtern und effizienter, indem sie eine automatisierte Lösung für den Migrationsprozess bereitstellen.

Was sind die Vorteile der Migration von SharePoint 2013 bis SharePoint online?

Die Migration von SharePoint 2013 auf SharePoint Online bietet Organisationen den Zugriff auf die neuesten Funktionen und Funktionen von SharePoint Online. Es ermöglicht Unternehmen auch, von erhöhten Skalierbarkeit und Sicherheit sowie verbesserten Kollaborationsfunktionen zu profitieren. Darüber hinaus kann die Migration zu SharePoint Online die Kosten senken, da ein Großteil der Wartung und Aufrechterhaltung der Plattform von Microsoft behandelt wird.

Ein weiterer Vorteil der Migration von SharePoint 2013 zu SharePoint Online besteht darin, dass Unternehmen die Cloud-basierte Plattform nutzen können. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der gespeicherten und zugegriffenen Daten. Darüber hinaus können Unternehmen Funktionen wie die Integration von Office 365, den mobilen Zugang und mehr nutzen.

Was sind die Herausforderungen bei der Migration von SharePoint 2013 bis SharePoint online?

Eine der größten Herausforderungen bei der Migration von SharePoint 2013 bis SharePoint Online ist die Komplexität des Prozesses. Es erfordert detaillierte Kenntnisse der Quell- und Zielplattformen sowie der Datenstruktur. Darüber hinaus kann der Vorgang zeitaufwändig sein, da er manuelle Datenmigration und sorgfältige Konfiguration der Zielplattform erfordert.

Eine weitere Herausforderung sind die Kosten, die mit der Migration von SharePoint 2013 auf SharePoint online verbunden sind. Dies kann sowohl die Kosten der Migration selbst als auch die Kosten für zusätzliche Hardware oder Software umfassen, die für die Migration benötigt werden. Darüber hinaus kann es zusätzliche Kosten für die Schulungspersonal für die Nutzung der neuen Plattform geben.

Welche Tools stehen zur Migration von SharePoint 2013 bis SharePoint online zur Verfügung?

Es stehen mehrere Tools zur Migration von SharePoint 2013 auf SharePoint online zur Verfügung. Diese Werkzeuge reichen von manuellen Migrationstools bis hin zu automatisierten Migrationstools. Manuelle Migrationsinstrumente erfordern detaillierte Kenntnisse der Quell- und Zielplattformen sowie der Datenstruktur. Automatische Tools dagegen bieten eine automatisierte Lösung für den Migrationsprozess.

Zu den beliebtesten automatisierten Tools für die SharePoint -Migration gehören Sharegate, Metalogix, AVepoint und SharePoint -Migration -Tool. Diese Tools vereinfachen den Migrationsprozess, indem Sie einen Schritt-für-Schritt-Prozess für die Migration von Daten von SharePoint 2013 bis SharePoint online bereitstellen. Darüber hinaus bieten sie detaillierte Berichte und Analysen zur Überwachung und Verfolgung des Migrationsprozesses.

Was ist der beste Weg, um von SharePoint 2013 auf SharePoint online zu migrieren?

Der beste Weg, um von SharePoint 2013 auf SharePoint Online zu migrieren, hängt von den Bedürfnissen und dem Budget der Organisation ab. Für Organisationen mit knappem Budget kann manuelle Migration die beste Option sein. Dies erfordert detaillierte Kenntnisse der Quell- und Zielplattformen sowie der Datenstruktur, kann jedoch ohne zusätzliche Hardware- oder Softwarekosten erfolgen.

Für Organisationen mit mehr Ressourcen können automatisierte Migrationstools die beste Option sein. Diese Tools bieten eine automatisierte Lösung für den Migrationsprozess, mit dem die erforderliche Zeit und Aufwand verringert werden können. Darüber hinaus bieten sie detaillierte Berichte und Analysen zur Überwachung und Verfolgung des Migrationsprozesses.

Was sind die besten Praktiken für die Migration von SharePoint 2013 bis SharePoint online?

Bei der Migration von SharePoint 2013 auf SharePoint online ist es wichtig, Best Practices zu befolgen. Dazu gehört die Planung des Migrationsprozesses im Voraus, das Testen des Migrationsprozesses und die Sicherung aller Daten vor der Migration. Darüber hinaus sollten Unternehmen sicherstellen, dass alle Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um auf die neue Plattform zuzugreifen.

Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass alle Daten korrekt migriert werden. Dies kann durch Überprüfung erfolgen, dass alle Daten erfolgreich übertragen wurden und alle Anpassungen oder Anwendungen getestet wurden, die migriert wurden. Darüber hinaus sollten Organisationen sicherstellen, dass alle Benutzer über die erforderlichen Zugriffsrechte und Berechtigungen für die neue Plattform verfügen.

Die Migration von SharePoint 2013 in SharePoint Online kann eine entmutigende Aufgabe sein, muss es jedoch nicht sein. Mit den richtigen Kenntnissen, Werkzeugen und Unterstützung können Sie den Übergang sicher und effizient machen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie einen reibungslosen Übergang gewährleisten und Ihre neue SharePoint -Umgebung optimal nutzen. Der neue SharePoint Online bietet eine Fülle von Funktionen, mit denen Ihr Unternehmen produktiver und sicherer werden kann. Warten Sie also nicht länger, starten Sie noch heute Ihre SharePoint -Migration und machen Sie sich bereit, die Leistung der Cloud zu nutzen.