Blog

Wie registriere ich DLL in Windows 10?

Haben Sie Probleme, eine DLL -Datei (Dynamic Link Library) in Windows 10 zu registrieren? Dann ist dieser Leitfaden für Sie. Hier erfahren Sie, wie Sie eine DLL -Datei in Windows 10 registrieren und sicherstellen, dass sie korrekt installiert ist. Wir werden die verschiedenen Methoden diskutieren, mit denen eine DLL -Datei in Ihrem System registriert werden kann, sowie einige Tipps zur Fehlerbehebung, um Ihnen zu helfen. Wenn Sie also nach einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung suchen, um eine DLL-Datei in Windows 10 zu registrieren, lesen Sie weiter!

DLLs verstehen und die Registrierung benötigt

DLL steht für die Dynamic Link Library und ist eine Art von Datei, die Anweisungen für andere Programme enthält. Wenn Sie ein Programm auf Ihrem Computer installieren, enthält ein Teil des Installationsprozesses die DLLs des Programms, die bei Windows registriert werden. Mit dieser Registrierung kann das Programm von anderen Programmen auf Ihrem Computer identifiziert und verwendet werden. Wenn eine DLL nicht registriert ist, kann Windows sie nicht finden und verwenden, und das Programm, für das die DLL nicht funktioniert.

Wenn eine DLL registriert ist, erstellt Windows einen Eintrag in der Windows -Registrierung, in dem Windows angewiesen wird, wo die DLL ermittelt werden soll. Aus diesem Grund ist es wichtig, die DLLs bei der Installation eines Programms zu registrieren. Ohne diese Registrierung können andere Programme nicht die DLLs finden, die sie ordnungsgemäß ausführen müssen.

In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise eine DLL in Windows 10 manuell registrieren. Dies kann passieren, wenn Sie ein Programm installieren, das seine DLLs nicht automatisch registriert, oder wenn ein Programm seine DLLs nicht korrekt registriert. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine DLL in Windows 10 registriert wird.

Verwenden der Eingabeaufforderung zum Registrieren einer DLL

Der einfachste Weg, eine DLL in Windows 10 zu registrieren, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator. Suchen Sie dazu im Menü Start nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“.

Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie den folgenden Befehl ein: regsvr32

Ersetzen Mit dem vollständigen Pfad zur DLL möchten Sie sich registrieren. Wenn die DLL beispielsweise als Beispiel genannt wird.

Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um die DLL zu registrieren. Wenn die DLL erfolgreich registriert wurde, sehen Sie eine Nachricht mit der Aufschrift „Dllregiererver in erfolgreich “.

Verwenden der Windows -Registrierung, um eine DLL zu registrieren

Eine andere Möglichkeit, eine DLL in Windows 10 zu registrieren, besteht darin, die Windows -Registrierung zu verwenden. Öffnen Sie dazu den Registrierungseditor, indem Sie im Startmenü nach „Regedit“ suchen.

Sobald der Registrierungseditor geöffnet ist, navigieren Sie zu den folgenden Schlüssel:

Sobald Sie in die Taste SharedDlls Navigiert sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich und wählen Sie "New> String-Wert". Dadurch wird in der Taste SharedDlls einen neuen String -Wert erstellt. Nennen Sie den Zeichenfolgenwert den vollständigen Pfad zur DLL, die Sie registrieren. Wenn die DLL beispielsweise als Beispiel genannt wird.

Sobald der Zeichenfolgenwert erstellt wurde, doppelklicken Sie darauf und geben Sie die Nummer „1“ in das Feld Value-Daten ein. Dadurch wird die DLL registriert.

Verwenden eines Deinstallers, um eine DLL zu registrieren

Wenn Sie Probleme haben, eine DLL zu registrieren, können Sie versuchen, ein Deinstaller -Programm zu verwenden, um es zu registrieren. Deinstaller -Programme sind so konzipiert, dass sie Programme von Ihrem Computer entfernen. Sie können jedoch auch zur Registrierung oder nicht registrierter DLLs verwendet werden.

Um ein Deinstaller -Programm zu verwenden, um eine DLL zu registrieren, müssen Sie zunächst das Programm herunterladen und installieren. Öffnen Sie es nach der Installation des Programms und finden Sie die Option zum Registrieren einer DLL. Diese Option findet sich normalerweise in den erweiterten Einstellungen oder auf der Registerkarte Deinstaller.

Sobald Sie die Option zur Registrierung einer DLL gefunden haben, klicken Sie auf sie und wählen Sie dann die DLL aus, die Sie registrieren möchten. Das Deinstaller -Programm registriert dann die DLL für Sie.

Abschluss

Die Registrierung einer DLL in Windows 10 ist nicht schwierig, aber es ist wichtig. Ohne die DLLs für ein Programm zu registrieren, können andere Programme sie möglicherweise nicht finden und verwenden. In den meisten Fällen werden die DLLs bei der Installation eines Programms automatisch registriert. Möglicherweise müssen Sie jedoch in einigen Fällen eine DLL manuell registrieren. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Sie können jedoch auch eine DLL über die Windows -Registrierung oder ein Deinstaller -Programm registrieren.

Verwandte FAQ

Was ist eine DLL?

Eine DLL (Dynamic Link Library) ist eine Bibliothek mit gemeinsam genutztem Code und Daten, die von mehreren Programmen verwendet werden können. Es ermöglicht Programmen, auf Funktionen in der Bibliothek gespeichert zu werden und den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. Dies ist eine Möglichkeit, Code und Daten zu unterteilen und so Software einfacher zu schreiben, zu warten und zu verwenden.

Wie finde ich heraus, welche DLLs bereits in meinem System registriert sind?

Sie können das Befehlszeilendienstprogramm "RegSVR32" verwenden, um alle registrierten DLLs in Ihrem System aufzulisten. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungfenster und geben Sie "RegSVR32 /?" Ein, um eine Liste der verfügbaren Optionen zu erhalten. Alternativ können Sie das Tool "Abhängigkeit Walker" verwenden, um die registrierten DLLs anzuzeigen.

Wie registriere ich eine DLL in Windows 10?

So registrieren Sie eine DLL in Windows 10, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungfenster (als Administrator ausführen) und geben Sie in „Regsvr32 ein ’. Die DLL sollte dann erfolgreich registriert werden. Sie können auch die grafische Benutzeroberfläche "RegSVR32" (GUI) verwenden, um die DLL zu registrieren.

Was sind die Vorteile der Registrierung einer DLL?

Der Vorteil der Registrierung einer DLL besteht darin, dass das System den in ihm gespeicherten Code und Daten verwenden kann. Dies kann die Geschwindigkeit und Effizienz von Anwendungen verbessern, da sie nicht immer wieder denselben Code zusammenstellen müssen. Es vereinfacht auch die Wartung von Anwendungen, da der Code an einem zentralen Ort aufbewahrt wird.

Gibt es Risiken, die mit der Registrierung einer DLL verbunden sind?

Ja, es gibt einige Risiken mit der Registrierung einer DLL. Wenn die DLL nicht korrekt registriert ist, kann dies zu Fehlern in den Anwendungen führen, die die DLL verwenden, was zu Instabilität führt. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass die DLL korrekt registriert ist und dass die Version der DLL mit der Anwendung kompatibel ist.

Was passiert, wenn ich eine registrierte DLL lösche?

Wenn Sie eine registrierte DLL löschen, können Anwendungen, die die DLL verwenden, nicht mehr auf die darin gespeicherten Funktionen und Daten zugreifen. Dies kann zu Fehlern und Instabilität in der Anwendung führen. Darüber hinaus muss die Anwendung möglicherweise erneut kompiliert werden, um eine andere Version der DLL zu verwenden.

Die Registrierung einer DLL in Windows 10 kann ein komplexer Prozess sein, muss jedoch nicht sein. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie eine DLL -Datei in kürzester Zeit registrieren. Zusätzlich zur Registrierung der DLL können Sie den Windows 10 -Registrierungseditor verwenden, um alle DLL -Probleme zu beheben, die Sie möglicherweise haben. Mit Hilfe dieses Artikels haben Sie jetzt ein Verständnis dafür, wie Sie DLL -Dateien in Windows 10 registrieren und beheben können.