Blog

Wie schalte ich den Pop -up -Blocker unter Windows 10 aus?

Haben Sie Schwierigkeiten, den Pop -up -Blocker auf Ihrem Windows 10 -Computer auszuschalten? Du bist nicht allein. Viele Benutzer sind frustriert über die Funktionsweise des Pop -up -Blockers, wissen jedoch nicht, wie sie ihn ausschalten. Machen Sie sich keine Sorgen, in dieser Anleitung werden Ihnen die Schritte angezeigt, die Sie ausführen müssen, um den Pop -up -Blocker auf Ihrem Windows 10 -Computer zu deaktivieren.

Wie schalte ich den Pop -up -Blocker unter Windows 10 aus?

Schalten Sie den Pop -up -Blocker unter Windows 10 aus

Pop -up -Blocker sind nützlich, um unerwünschte Anzeigen und böswillige Aktivitäten auf Ihrem Computer zu verhindern. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie möglicherweise den Popup-Blocker auf Ihrem Windows 10-Computer ausschalten müssen. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Deaktivierung des Popup-Blockers auf Ihrem Windows 10-Computer.

Der erste Schritt bei der Deaktivierung des Popup-Blockers auf Ihrem Windows 10-Computer besteht darin, das Menü Einstellungen zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur und geben Sie "Einstellungen" in die Suchleiste ein. Sobald Sie das Einstellungsmenü geöffnet haben, navigieren Sie zum Abschnitt „Privatsphäre“.

Popups in Einstellungen zulassen

Sobald Sie sich im Abschnitt "Privatsphäre" befinden, sehen Sie eine Option für "Pop-up-Blocker". Klicken Sie auf diese Option und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Popups zulassen". Dadurch wird der Popup-Blocker auf Ihrem Windows 10-Computer deaktiviert.

Wenn Sie Pop-ups von nur bestimmten Websites zulassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Ausnahmen“ klicken. Dadurch wird eine Liste von Websites angezeigt, von denen Sie Pop-ups zulassen können. Geben Sie einfach die URL für die Website ein, von der Sie Popups zulassen möchten, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".

Pop-ups im Edge-Browser zulassen

Wenn Sie den Edge-Browser verwenden, können Sie auch den Popup-Blocker deaktivieren, indem Sie zum Menü „Einstellungen“ gehen. Klicken Sie dort auf "Erweiterte Einstellungen" und scrollen Sie dann zum Abschnitt "Website -Berechtigungen". Hier können Sie die Einstellung "Blockpop-ups" nach "Aus" umschalten.

Wenn Sie Pop-ups von bestimmten Websites zulassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Ausnahmen verwalten“ klicken. Dadurch wird eine Liste von Websites angezeigt, von denen Sie Pop-ups zulassen können. Geben Sie einfach die URL für die Website ein, von der Sie Popups zulassen möchten, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".

Pop-ups in anderen Browsern zulassen

Wenn Sie einen anderen Browser als Edge wie Chrome oder Firefox verwenden, können Sie auch den Popup-Blocker deaktivieren, indem Sie zum "Einstellungen" des Browsers gehen. Navigieren Sie dort nach dem Abschnitt „Privatsphäre und Sicherheit“. Hier können Sie die Einstellung "Blockpop-ups" nach "Aus" umschalten.

Wenn Sie Pop-ups von bestimmten Websites zulassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Ausnahmen verwalten“ klicken. Dadurch wird eine Liste von Websites angezeigt, von denen Sie Pop-ups zulassen können. Geben Sie einfach die URL für die Website ein, von der Sie Popups zulassen möchten, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".

Aktivieren Sie Pop-ups im Internet Explorer

Wenn Sie Internet Explorer verwenden, können Sie den Popup-Blocker deaktivieren, indem Sie zum Menü "Tools" wechseln und dann "Internetoptionen" auswählen. Dort können Sie die Einstellung "Blockpop-ups" nach "Aus" umschalten.

Wenn Sie Pop-ups von bestimmten Websites zulassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Ausnahmen verwalten“ klicken. Dadurch wird eine Liste von Websites angezeigt, von denen Sie Pop-ups zulassen können. Geben Sie einfach die URL für die Website ein, von der Sie Popups zulassen möchten, und klicken Sie dann auf "Hinzufügen".

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Frage 1: Wie schalte ich den Popup-Blocker unter Windows 10 aus?

Antwort: Um den Popup-Blocker unter Windows 10 auszuschalten, müssen Sie die Einstellungs-App öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I, um die Einstellungs -App zu öffnen. Navigieren Sie dann zu „Privatsphäre> General“ und scrollen Sie zum Abschnitt „Popup-Blocker“ hinunter. Hier können Sie den Popup-Blocker ein- oder ausschalten. Wenn es ausgeschaltet ist, müssen Sie "Alle Popups blockieren" auswählen, um es einzuschalten.

Frage 2: Wie erlaube ich einer bestimmten Website, Pop-ups anzuzeigen?

ANTWORT: Um eine bestimmte Website zum Anzeigen von Pop-ups zuzulassen, müssen Sie die Einstellungs-App öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I, um die Einstellungs -App zu öffnen. Navigieren Sie dann zu „Privatsphäre> General“ und scrollen Sie zum Abschnitt „Popup-Blocker“ hinunter. Hier können Sie der Liste Sites hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken. Sobald Sie die Website zur Liste hinzugefügt haben, darf sie Pop-ups anzeigen.

Frage 3: Woher weiß ich, ob mein Windows 10-Popup-Blocker eingeschaltet ist?

Antwort: Um zu überprüfen, ob Ihr Windows 10-Popup-Blocker eingeschaltet ist, müssen Sie die Einstellungs-App öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I, um die Einstellungs -App zu öffnen. Navigieren Sie dann zu „Privatsphäre> General“ und scrollen Sie zum Abschnitt „Popup-Blocker“ hinunter. Hier können Sie feststellen, ob der Popup-Blocker ein- oder ausgeschaltet ist.

Frage 4: Wie schalte ich meinen Pop-up-Blocker im Internet Explorer aus?

Antwort: Um den Popup-Blocker im Internet Explorer auszuschalten, müssen Sie den Internet Explorer-Browser öffnen. Klicken Sie dann auf das Menü "Tools" und wählen Sie "Internetoptionen". Navigieren Sie im Fenster Internetoptionen zur Registerkarte Privatsphäre und deaktivieren Sie die Option "Popup-Blocker einschalten". Sobald Sie diese Option deaktiviert haben, wird der Popup-Blocker ausgeschaltet.

Frage 5: Wie schalte ich meinen Popup-Blocker in Google Chrome aus?

Antwort: Um den Popup-Blocker in Google Chrome auszuschalten, müssen Sie den Google Chrome-Browser öffnen. Klicken Sie dann auf das Menüsymbol (drei Punkte) in der oberen rechten Ecke des Browserfensters und wählen Sie "Einstellungen". Navigieren Sie im Fenster Einstellungen zum Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" und klicken Sie auf die Option "Site -Einstellungen". Klicken Sie im Fenster "Site-Einstellungen" auf die Option "Pop-ups and Recirects" und wählen Sie "Ermöglichen", den Popup-Blocker auszuschalten.

Frage 6: Wie kann ich eine Website in meinem Pop-up-Blocker Whitelist machen?

ANTWORT: Um eine Website in Ihrem Pop-up-Blocker zu Whitelist, müssen Sie die Einstellungs-App öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I, um die Einstellungs -App zu öffnen. Navigieren Sie dann zu „Privatsphäre> General“ und scrollen Sie zum Abschnitt „Popup-Blocker“ hinunter. Hier können Sie der Liste Sites hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken. Sobald Sie die Website zur Liste hinzugefügt haben, darf sie Pop-ups anzeigen.

So schalten Sie den Popup -Blocker unter Windows 10 aus (schnell und einfach)

Wenn Sie Probleme mit Pop-ups unter Windows 10 haben, haben Sie möglicherweise einen Pop-up-Blocker eingeschaltet. Zum Glück ist das Ausschalten des Popup-Blockers ein relativ einfacher Prozess. Befolgen Sie einfach die in diesem Artikel beschriebenen Schritte, und Sie sind in kürzester Zeit frei von diesen lästigen Pop-ups. Mit ein paar einfachen Klicks können Sie den Popup-Blocker ausschalten und mit Ihrem Browsing-Erlebnis eingehen.